Papst Franziskus

Beiträge zum Thema Papst Franziskus

Aus der Mitte - in der Kraft der gemeinsamen Feier der Heiligen Messe - bleibt das Christ-Sein lebendig
2

Lebenswichtige Sonntagskultur für Mensch- und Christ-Sein

Papst betont: Sozial und lieb sein ist zu wenig - in der Kraft der Sonntagsmesse wächst der Christ--- Ohne den sonntäglichen Kirchgang sind Christen "dazu verdammt, von der Müdigkeit des Alltags beherrscht zu werden." Dieses mindestens wöchentliche Treffen, das oft von Sorgen und Ängsten verschlungen wird, gibt Christen die Kraft, jeden Tag mit Mut und Hoffnung zu leben, betonte Papst Franziskus in der letzten Generalaudienz. Der Heilige Vater betonte die Sonntagspflicht für Katholiken. Nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Papst Franziskus und Prophet Joseph Smith
5

Papst Franziskus lehrt inspirierte Übersetzung des "Vater unser", wie es Joseph Smith vor 180 Jahren bereits tat

Papst Franziskus hatte vor einigen Tagen den ins deutsch und in anderen Sprachen laut griechischem Urtext übersetzten Wortlaut des "Vater unser" an der Stelle "und führe uns nicht in Versuchung" bemängelt. Für ihn würde die inspirierte Übersetzung "lass mich nicht in Versuchung geraten" treffender erscheinen. Seine Begründung lautet: "Ein Vater hilft, sofort wieder aufzustehen. Wer dich in Versuchung führt, ist Satan." (Siehe ORF-Bericht)  Papst Kritik ausgesetzt Durch diese Aussagen geriet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Papst Fanziskus will wissen, wie die Jugend tickt. Was ist „dringend verbesserungsfähig“ an der Katholischen Kirche? Das und noch viel mehr will der Fragebogen ergründen, der auf die kommende Bischofssynode vorbereitet | Foto: Radio Vatikan

Wie hast du’s mit der Religion?

Der Papst will wissen was Jugendliche denken, fühlen und wo sie umgehen--- Papst Franziskus sorgt sich um die Zukunft der Menschen und um die Zukunft der Kirche. Darum sollen die Bischöfe sich mit der Wirklichkeit der Jugend und deren Zukunft beschäftigen. Dazu braucht der Vatikan ehrliche Antworten und deutliche Fragen junger Menschen aus der ganzen Welt. Heißer Draht zum Vatikan - geöffnet bis 31.12. Ein Fragebogen will dabei helfen. Noch bis Ende Dezember kann er per Internet abgerufen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Papst Franziskus - in ungewissen Zeiten ein Orientierungs-Gigant - auch für die Jugend.
2

Jugend befragen - Der Papst will´s wissen

Bis zum Jahresende: Jugendliche sollen die Bischofssynode mit vorbereiten--- Papst Franziskus will sich mit allen Bischöfen besonders um die Jugend kümmern, Im Jahr 2018 ist das große Treffen der Bischöfe darum dem Platz der Jugend in der Kirche gewidmet. Dazu braucht der Vatikan ehrliche Grundlagen - wahrhaftige Antworten und deutliche Fragen junger Menschen aus der ganzen Welt. Dazu wurde die Befragungsfrist bis Ende des Jahres verlängert. Heißer Draht zum Vatikan Ein Fragebogen soll dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Papst Franziskus am ersten Welttag der Armen in der Audienzhalle des Vatikans: „Mir ist eine ‚verbeulte’ Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinausgegangen ist, lieber, als eine Kirche, die aufgrund ihrer Verschlossenheit und ihrer Bequemlichkeit, sich an die eigenen Sicherheiten zu klammern, krank ist.“
2

Wir stehen hinter dem Papst – Pro Pope Francis

Gebet ist wichtig - Solidarität und gemeinsames Bekenntnis stärken ---  Natürlich sollten alle Katholiken den Papst achten. Papst Franziskus macht es den meisten leicht, ihn zu lieben. Und doch gibt es immer wieder dubiose Kräfte, die Front machen gegen ihn. Interessant, dass dabei Stimmen sind, die unter dem letzten Papst den mangelnden Gehorsam beklagt hatten. Nun erheben sie die Stimme, gegen Franziskus, der sich dem Auftrag des Apostels Paulus verpflichtet weiß: Löscht den Geist nicht aus!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Der Papst weist den Christen den Weg des Evangeliums.Die Audienzhalle wurde zum Speisesaal für die Armen. | Foto: Radio Vatikan, (C) ANSA
2 2 2

Das gab´s noch nie im Vatikan

Papst Franziskus lädt die Armen zum Mittagessen in die Audienzhalle ein.---    Zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit - 2016-, deklarierte Papst Franziskus den zweiten Sonntag vor dem Advent zu einem neuen Welttag. Er schrieb dazu, es könne weder Gerechtigkeit noch sozialen Frieden geben, solange Arme vor den Türen der Christen lägen.“ Ich lade die gesamte Kirche sowie alle Menschen guten Willens ein, an diesem Tag ihren Blick auf die zu richten, die mit ausgestreckter Hand um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Papst Franziskus will nicht nur wissen, was Sache ist – er will die Zukunft zum Besseren mitgestalten.
1

Der Papst will´s wissen…

…wie die junge Generation heute "tickt" ---  Papst Franziskus sorgt sich. Er sorgt sich auch um die Zukunft der Menschen und um die Zukunft der Kirche. Darum werden sich die Bischöfe demnächst intensiver mit der Wirklichkeit der Jugend und der Zukunft beschäftigen. Dazu braucht der Vatikan ehrliche Grundlagen - wahrhaftige Antworten und deutliche Fragen junger Menschen aus der ganzen Welt. Heißer Draht zum Vatikan Ein Fragebogen soll dabei helfen. Ziel dieser Befragung – die sich an die jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Salzburgs Erzbischof Franz Lackner fordert die jungen Katholiken zur Teilnahme an der Online-Umfrage des Papstes auf. | Foto: Loretto

Papst befragt Junge online, Erzbischof: "Nutzt die Chance!"

Erzbischof Franz Lackner und Salzburgs katholische Jugendorganisationen ermutigen zur Beteiligung an der Online-Umfrage zum Thema Jugend. SALZBURG/BEZIRK. „Nutzt die Chance! Bringt euch ein! Papst Franziskus möchte eure Meinung hören!“ Mit diesen Worten richtet sich Erzbischof Franz Lackner an die jungen Menschen seiner Diözese. Anlass dafür ist die von Papst Franziskus initiierte Online-Umfrage zum Thema Jugend, an der man sich noch bis 30. November beteiligen kann. Sie richtet sich an junge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
„Mir ist eine ‚verbeulte’ Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinausgegangen ist, lieber, als eine Kirche, die aufgrund ihrer Verschlossenheit und ihrer Bequemlichkeit, sich an die eigenen Sicherheiten zu klammern, krank ist.“
Papst Franziskus | Foto: katholisch.de
2 1

Pro Pope Francis - dem Papst den Rücken stärken

Unterstützung der reformbereiten Amtsführung von Papst Franziskus --- Immer wieder tauchen dubiose Schattenmacher in der Amtszeit des jetzigen Papstes auf. Manche tragen unterschwellig ihre Gegnerschaft zum Papst in die Medien und reden gar von den Ängsten im Vatikan. Nun, wenn dem so sein sollte, dann wird es sich vorwiegend um Angst vor der Wahrheit, vor Prestige- und Machtverlust und um die Angst vor Veränderung handeln. Das scheinen doch heilsame Ängste zu sein, die an verkrusteten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Papst "traurig" über Katholiken, die sich für perfekt halten

Franziskus bei Generalaudienz: "Jesus gründete nicht Kirche der Guten und Gerechten, sondern eine der Sünder und Schwachen" (KAP). Papst Franziskus hat Arroganz innerhalb der Kirche beklagt: Es mache ihn "traurig", dass unzählige Katholiken sich für perfekt hielten und andere verachteten, sagte er bei seiner wöchentlichen Generalaudienz am Mittwoch im Vatikan. Deren Haltung verglich er mit der jener Pharisäer und Schriftgelehrten, die in den Evangelien als Heuchler und Kleingeister dargestellt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Den Menschen auf Augenhöhe, tastend und streichelnd zu begegnen... Papst Franziskus geht Menschenfreundlichkeit vor persönlicher Sicherheit. | Foto: Radio Vatikan
1 3

Franziskus wird 80 - Gratuliere dem Papst per E-Mail

Der Vatikan hat eine eigene E-Mail-Adresse eingerichtet Als Jorge Mario Bergoglio SJ vor über drei Jahren zum Papst gewählt wurde, da war ich zunächst erschrocken als er - mit einiger Verspätung - auf den Segensbalkon des Petersdoms trat. Wieder so ein Alter, dachte ich bei mir. Gerade hatten wir die Jahre der bemühten Hilflosigkeit des Denkerpapstes Benedikt XVI. hinter uns gebracht, der - Gott sei Dank - den Mut zum Rücktritt bewiesen hatte und nun schon wieder ein betagter Herr aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Barmherzigkeit konkret!

Am Freitag, 30. September 2016 findet im Bildungshaus Osttirol ab 18 Uhr eine Auftaktveranstaltung für MitarbeiterInnen in den Sozialkreisen mit Mag. Martin Lesky und Barbara Pichler zum Thema "Barmherzigkeit konkret!" statt. In Rahmen der Veranstaltung gibt es auch eine kleine Stärkung, sowie ab 19.30 Uhr einen Vortrag unter dem Motto "Barmherzigkeit ist der Name Gottes" mit Referent Dr. Roman Siebenrock. Weiter Informationen, sowie Anmeldung im Bildungshaus Osttirol unter 04852/65133-0. Wann:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Papst Franziskus küsst den Galgen im KZ Auschwitz | Foto: Osservatore Romano
6 3

Das Schweigen des Papstes schreit

Papst Franziskus ist das dritte Oberhaupt der katholischen Kirche, das den Toten von Auschwitz und damit auch allen Opfern der Shoa die Ehre erwiesen hat. Drei Tage nach dem Meuchelmord an Père Jacques Hamel, dem IS-Terroristen während der Heiligen Messe den Kopf abgeschniitten hatten, schwieg der Papst am Ort des hundertausendfachen grauenhaften Mordes durch die Nationalsozialisten. Auf Reden verzichtete Franziskus völlig. Im Vorfeld des Besuchs hatte er gesagt, er hoffe, dass Gott ihm die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen! Er hat den, der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden. (2 Kor 5, 20f) - Kalvarienberg am Dorfrand von Fließ in Tirol -

Auf Ostern vorbereitet - mit Herz und Hirn

Spezielle Angebote in E-Mail und SMS - Fastenzeit – da sind sie wieder, die 40 Tage Zeit für Perspektivwechsel, für Verzicht oder für den eigenen Glauben. Auch für bewusstes Erleben, Pausen im Alltag, Umkehr oder für das Hinterfragen von eingefahrenen Routinen. Schritt für Schritt geht jeder seinen eigenen, ganz persönlichen Fastenweg, mit dem eigenen Vorhaben im Gepäck, mit Erfolgen und Rückschlägen. Mit dem „Virtuellen Fastenkalender“ begleitet ein engagiertes Pfarrteam die Tage der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
1

Mit Papst Franziskus unterwegs zum Osterfest

.40 Tage lang bis Karsamstag täglich gratis ein Papst-Zitat aufs Handy. - Ab Aschermittwoch, 10. Februar 2016 bietet die katholische Kirche in Österreich während der Fastenzeit wieder eine SMS-Aktion mit Papstgedanken an. Bis zum Karsamstag erhalten Interessierte an den 40 Tagen der Fastenzeit kostenlos ein SMS mit Zitaten von Papst Franziskus. Dabei handelt es sich um Worte aus Reden und Predigten des Papstes aus dem dritten Jahr seines Pontifikats sowie um ausgewählte päpstliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Papst forderte zur Unterbringung auf

ROM. Papst Franziskus nutzte das Angelus-Gebet am vergangenen Sonntag, dem 6. September, um auf die Flüchtlingslage aufmerksam zu machen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche rief seine Bischöfe zur Unterstützung auf. Jedes Kloster und jedes Pfarhaus solle eine Flüchtlingsfamilie aufnehmen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2 3

Ein Aufschrei der zum Himmel dringt

Über unser Mit-Fühlen und Tragen am Tod der Flüchtlinge -- Es ist mir noch sehr lebendig im Gedächtnis, wie erschüttert und innerlich beteiligt unzählige Menschen waren als in Galtür eine Lawine, im Februar 1999, insgesamt 38 Todesopfer forderte. Tagelange Berichterstattung, die unermüdliche Einladung zu Unterstützung und Hilfe, besondere Rituale und Trauerfeiern begleiteten das unvermeidliche und unausweichliche katastrophale Ereignis. An diesem Donnerstag, dem 27. August, ist auf der A4 im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Manuela Schweigkofler, Univ.-Prof. Wilhelm Guggenberger und Bischof Manfred Scheuer diskutierten die Öko-Enzyklika. | Foto: Diözese Innsbruck/Hölbling

"Lebensräume schützen, das ist unsere Aufgabe"

Spiritualität mit Finanzen, Wirtschaft und Konsum zu verknüpfen, ist der einzige, realistische Zugang. In einem Pressegespräch der Diözese Innsbruck erläuterten Bischof Manfred Scheuer und Univ.-Prof. Wilhelm Guggenberger ihre Gedanken zur eben veröffentlichten Öko-Enzyklika von Papst Franziskus. Manuela Schweigkofler, Geschäftsführerin vom Haus der Begegnung in Innsbruck, verwies auf zahlreiche Formen und Aktivitäten von Schöpfungsverantwortung in der Diözese Innsbruck. Bischof Manfred...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Franziskus - Wer ist der Papst vom anderen Ende der Welt...

Franziskus - Wer ist der Papst vom anderen Ende der Welt? - Vortrag mit Dpl.Theol. Markus Roßkopf, Freilassing Termin Do, 13.02.2014 Zeit 19:45-22:00 Uhr Pfarrsaal Erl Dorf 31 6343 Erl Katholisches Bildungswerk Erl Wann: 13.02.2014 19:45:00 Wo: Pfarrsaal, Dorf 31, 6343 Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.