Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Am Mittwochmittag ereignete sich in Arzl bei Innsbruck ein Unfall mit einem Paragleiter. Der Gleitschirm hatte sich beim Landeanflug zusammeneklappt. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Arzl
27-jähriger Paragleiter bei Landeanflug abgestürzt

Am Mittwochmittag ereignete sich in Arzl bei Innsbruck ein Unfall mit einem Paragleiter. Der Gleitschirm hatte sich beim Landeanflug zusammeneklappt. ARZL. Ein 27-Jähriger ist am 8. November in Arzl bei einem Paragleiterabsturz verletzt worden. Der Mann war um circa 12:15 Uhr im Zuge eines Landeanfluges im Bereich des Lehmweges (Landeplatz) unterwegs. Beim Landeanflug abgestürzt Aufgrund eines falschen Flugmanövers verlor der 27-Jährige die Kontrolle über seinen Schirm. Die linke Seite des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. | Foto: ZOOM.Tirol / Symbolbild
2

Pertisau
Paragleiter stürzt bei Flugmanöver in den Achensee

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. PERTISAU. Am Vormittag des 10. September führte ein 54-Jähriger in Pertisau unter Anleitung der Flugschule Achensee eine Reihe von Flugmanövern zu Schulungszwecken durch. Beim Paragleiten in den Achensee gestürztUm 10:38 Uhr geriet der 54-Jährige bei einem sogenannten "Spiralflug" in unkontrolliertes Trudeln und verlor rasch an Höhe. Trotz der Aktivierung seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Gleich zwei Paragleiter-Unfälle gab es am Sonntag in Westendorf.  | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Startplatz Choralpe: Zwei Paragleiter-Unfälle an einem Tag

In Westendorf ereignete sich am Sonntag gegen Mittag zwei Paragleiter-Unfälle kurz hintereinander. Beide Flieger starteten im Startplatz Choralpe. WESTENDORF. Um 11:45 Uhr, befand sich ein 48-jähriger Deutscher in Westendorf beim Para-gleiter-Startplatz Choralpe mit seinem Gleitschirm in der Startphase. Ca. 50 Meter nach erfolgtem Start klappte die rechte Seite seines Gleitschirmes aufgrund von Turbulenzen zusammen. 20-Meter-SturzInfolgedessen stürzte der Deutsche ca. 20 Meter spiralförmig nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Nachmittag kam es in Lavant zu einem Absturz eines Gleitschirms. Ein 34-Jähriger verletzte sich bei dem Sturz. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
2

Lavant
Windböe erfasste einen Gleitschirm

Am Sonntag am Nachmittag kam es in Lavant zu einem Absturz eines Gleitschirms. Ein 34-Jähriger verletzte sich bei dem Sturz. LAVANT. Am 9. Juli plante ein 34-Jähriger mit seinem Gleitschirm vom Gipfel des Hochstadels ins Tal zu fliegen. Windböe erfasste GleitschirmGegen 14:45 Uhr wurde sein Gleitschirm über einem Feld von einer plötzlichen Windböe erfasst, was dazu führte, dass der Mann zu Boden stürzte. Nachdem er vor Ort erstversorgt wurde, wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades per...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung Hippach
32-Jähriger verletzte sich bei einem Gleitschirmflug

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. HIPPACH. Am 9. Mai um etwa 14:50 Uhr begab sich ein 32-jähriger Mann aus Russland im Gebiet der Gemeinde Hippach, im Bereich Melchboden, zum Start eines Gleitschirmfluges. Beim Start mit Gleitschirm verunfallt Während des Startvorgangs verlor er jedoch an Höhe und kollidierte mit einer Leitplanke, wodurch er sich schwer im Gesicht verletzte. Nachdem er vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Gleitschirmpilot blieb unverletzt. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Paragleitunfall in Kössen
Gleitschirmpilot prallte auf Schotterstraße auf

KÖSSEN (joba). Ein Gleitschirmpilot (D, 32) geriet am 13. August um 16:19 Uhr im Bereich eines Landeplatzes in Kössen rund 200 Meter über Grund durch einen Schirmklapper ins Trudeln. Nachdem er die beiden Rettungsschirme aktivierte, verfingen sich diese im Hauptschirm. Dadurch fiel er in einer Spiralbewegung rasch ab und schlug auf dem Parkplatz zwischen zwei geparkten PKW auf dem Schotterboden auf. Der Aufprall wurde noch durch einen Protektor abgefedert. Der Pilot blieb unverletzt. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Pilot musste ins Krankenhaus Kufstein geflogen werden. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot (52) stürzte in Kössen ab

KÖSSEN (joba). Am 14. August gegen 11 Uhr startete ein Deutscher (52) mit seinem Paragleiter vom Startplatz bei der Bärenhütte. Er verlor kurz nach dem Start an Höhe, da der Schirm aus ungeklärter Ursache zusammenklappte. Er stürzte aus einer Höhe von rund 20 Metern zu Boden und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades am Rücken zu. Der Pilot wurde nach der Erstversorgung von der Besatzung des Rettungshubschraubers in das Krankenhaus Kufstein geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: ZOOM.TIROL
3

Unfall in Westendorf
Gleitschirmpilot prallte gegen Baum

WESTENDORF (joba). Ein Deutscher (44) startete am 2. August gegen 15.10 Uhr mit seinem Gleitschirm am Startplatz Choralpe in Westendorf. Dabei klappte der Schirm in einer Höhe von rund 80 Metern ein, worauf der Pilot die Kontrolle verlor und gegen einen Baum prallte. Er wurde von der Bergrettung Westendorf geborgen. Der 44-Jährige blieb unverletzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 2. Juli 2022 veranstaltete der Paragleit-Club in Pfunds mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“ am Musikpavillon Pfunds.  | Foto: Julia Brunner
4

Paragleit-Club
Hoch hinaus ging es beim "Climb & Fly" in Pfunds

Der Paragleit-Club in Pfunds organisierte mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“.  Pfunds. Am 2. Juli 2022 veranstaltete der Paragleit-Club in Pfunds mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“ am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Gleitschirmpilot musste mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Paragleitunfall in Kössen
Gleitschirmpilot stürzte 30 Meter in die Tiefe

KÖSSEN (jos). Am 22. Juni gegen Mittag startete ein Deutscher (39) mit seinem Paragleiter vom Startplatz am Unterberghorn zu einem Rundflug. Gegen 12.15 Uhr klappte bei böigem Wind plötzlich der Gleitschirm ein und der Mann stürzte aus einer Höhe von rund 30 Metern auf eine steile Wiese. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Zeugen setzten den Notruf ab. Der 39-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen und in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein Niederländer wollte nach rund einer Stunde Flug in der Wildschönau wieder landen und stürzte dabei ab. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Unfall
Paragleiter (46) stürzt in der Wildschönau ab

Niederländer begeht vor Landung Flugfehler und stürzt ab – mit Verletzungen in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert.  WILDSCHÖNAU. Eigentlich hätte es ein normaler Flug mit dem Gleitschirm werden sollen: Gegen 12:20 Uhr startete ein 46-jähriger Niederländer am Montag, den 21. Juni vom Startplatz Marchbachjoch mit seinem Paragleiter. Der Mann flog rund eine Stunde, bevor er sich dazu entschloss zu landen. Der Paragleiter machte dabei laut eigenen Angaben einen Flugfehler und stürzte ab. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
St. Anton am Arlberg: Der Tiroler Gleitschirmpilot musste in felsigem Gelände notlanden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
St. Anton: Segelflieger streifte Paragleiter – Tiroler musste notlanden

ST. ANTON. Nach einer Kollision zwischen einem in der Schweiz gestarteten Segelflugzeug und einem Paragleiter konnte der Tiroler Gleitschirmflieger am Berg notlanden. In felsigem Gelände notgelandet Am 02. Juni 2019 gegen 12.50 Uhr flog ein 40-jähriger Österreicher mit seinem Paragleitschirm in St. Anton am Arlberg oberhalb des Hirschpleiskopfes in einer Höhe von ca 2.700 m in westliche Richtung. Vor ihm konnte er ein weißes Segelflugzeug wahrnehmen. Dieses wurde von einem 74-jährigen Schweizer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

MONKEY CHALLENGE 2018

Bereits am Freitag, am 1. Juni 2018, findet im Rahmen des AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL 2018 die MONKEY-CHALLENGE statt. Dabei handelt es sich um einen Teambewerb (Staffelbewerb) bestehend aus einem KLETTERER, LÄUFER und einem GLEITSCHIRMFLIEGER. MODUS: Gestartet wird mit dem Kletterer, der bereits am Freitag, dem 1. Juni 2018, gegen 13.00 Uhr, eine noch vom Veranstalter festgelegte Kletterroute zu klettern hat. Die benötigte Zeit wird gestoppt und dokumentiert. Folglich muss sich der KLETTERER bis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Der Himmel über Kössen war drei Tage lang von Tausenden Paragleitern bevölkert.
8

Event der Gleitschirmindustrie im Flugsportmekka Kössen

Super Paragliding Testival 2017 am Unterberg KÖSSEN (jom). Mit 3.000 PilotInnen und 6.000 Flügen ging das dreitägige „Super Paragliding Textival 2017“ am Unterberg bei idealem Wetter erfolgreich zu Ende. Veranstalter war die Flugschule Kössen unter der Leitung von Sepp Himberger. Alle führenden internationalen Hersteller präsentierten ihre neusten Produkte und Geräte für den Flugsport in der Kössener Fliegerbar-Arena. "Die Flugsportler profitieren durch die zentrale Möglichkeit, verschiedene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
in der nähe des Salvenaparkplatzes in Hopfgarten, steuerte ein Gleitschirmpilot direkt in einen Baum. die Bergrettung Hopfgarten befreite den Bruchpiloten aus der misslichen Lage und half beim Abstieg. | Foto: zeitungsfoto.at

Paragleiter landete in Baumwipfeln

HOPFGARTEN. Ein 33-jähriger deutscher StA befand sich am Sonntag, dem 12.03.2017, gegen 12.05 Uhr, mit seinem Paragleiter ca. 100 Meter über einem bewaldeten Landeplatz in Hopfgarten/Brt. Plötzlich wurde der Sportler seitlich von einer Windböe erfasst, er verlor an Höhe und der Gleitschirm verfing sich in den dortigen Baumwipfeln. Der Mann wurde von der Bergrettung Hopfgarten aus ca. 25 Metern Höhe unverletzt geborgen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der 17-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Kufstein geflogen. (Symbolbild)

Paragleiter (17) knallt gegen Almboden – schwer verletzt

WILDSCHÖNAU. Ein 17-jähriger holländischer Staatsbürger startete am 18. Juli gegen 14.55 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz der Bergstation Markbachjoch. Kurz nach dem Start dürfte sich der Schirm in die falsche Richtung ausgedreht haben, weshalb er auf den Hang zusteuerte, wo der junge Mann schließlich mit relativ hoher Geschwindigkeit auf dem Almboden aufschlug. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste von der Besatzung des Rettungshubschraubers mittels Tau geborgen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

51-jähriger Steirer mit Paragleiter abgestürzt

Ein 51-jähriger Steirer war am 23. Juni 2016 in Antholz in Südtirol mit seinem Paragleitschirm zu einem Rundflug im Bereich der Rieserfernergruppe gestartet. Nach ca. 40 Minuten Flugzeit klappte der Schirm auf einer Höhe von ca. 2500m aus ungeklärter Ursache zusammen. Der Pilot verlor rasch an Höhe und stürzte auf einer Meereshöhe von ca. 2.400 Metern auf eine Bergwiese bzw. führte eine Notlandung durch. Dabei zog er sich Verletzungen im Brustkorb- und Wirbelsäulenbereich zu. Der Mann stieg...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Austria Climbing Festival
1

Austria CLIMBING Festival 2016

20 Jahre Stonemonkeys Chillertal Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal feiert 2016 sein 20jähriges Vereinsjubiläum. Grund genug für die Stonemonkeys, am 3./4. Juni in Ginzling das Jubiläum beim AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL ausgiebig zu feiern. Programmvorschau: Freitag 3. Juni 2016: Ab 19.00 Uhr: „Deep-Water-Tischboulder-Contest“ Ein Bewerb für Jung und Alt – auch die Zuschauer haben Ihren Spaß beim Anfeuern der Athleten, die versuchen, den „Stonemonkeytisch“ zu umrunden. Anschließend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser

Paragleitunfall in Kössen

KÖSSEN. Ein deutscher Staatsbürger geriet am 29. 8. (ca. 13.10 Uhr) bei einem Paragleitflug vom Unterberg in Schwierigkeiten. Der 27-Jährige löste den Notschirm aus – dieser verhängte sich im Gleitschirm, worauf der Pilot auf die Wiese abstürzte und verletzt mit dem NAH C4 in das Klinikum Traunstein geflogen wurde. Er erlag am selben Tag seinen Verletzungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Pilot verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm und schlug nach einem Spiralflug auf einer Landewiese auf. | Foto: ZOOM-Tirol

Paragleiter in Söll abgestürzt

SÖLL. Am 8. August gegen 10.40 Uhr startete ein 29-jähriger Gleitschirmpilot aus dem Bezirk Kufstein mit seinem Paragleiter von der Hohen Salve und flog nach Söll. Dort wollte der Mann auf dem gekennzeichneten Landeplatz landen. Ab einer Höhe von etwa 600 Metern über Grund flog Pilot Spiralen und dürfte dabei die Kontrolle über das Fluggerät verloren haben. Ohne erkennbare Gegenmaßnahmen setzte sich der Spiralflug fort, bis der Pilot mit seinem Fluggerät schließlich auf der Landewiese aufschlug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Paragleiterunfall in Westendorf

WESTENDORF. Am 31. Juli, gegen 15:50 Uhr, klappte einem Paragleiterpiloten bei einem Flug von der Choralm in Westendorf der Gleitschirm ein. Der 43-Jährige konnte mit dem Notschirm im unwegsamen Gelände landen. Dabei zog sich der Niederländer eine schwere Wirbelsäulenverletzung zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Drachenflieger werden dominieren...

Kaiserwinkl Austrian Open 2015 & Bordairline in Kössen Ende Mai KÖSSEN (niko). Auch heuer führt der Para Delta Club Kaiserwinkl die Kaiserwinkl Austrian Open durch – dieses Jahr die Staatsmeisterschaften im Drachenfliegen. Vom 29. Bis 31. Mai wird der Unterberg Ausgangspunkt für bis zu 80 Hängegleiter-Piloten. Geboten werden spannende Wettkämpfe, Verpflegung und Rahmenprogramm am Landeplatz. Parallel dazu startet die Bordairline-Serie. Die Starter beginnen am Samstag, 30. Mai, um 8 am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gleitschirmpilot schwer verletzt

WESTENDORF. Nach einem Ausweichmanöver mit seinem Gleitschirm an der Choralpe kam ein Pilot (34, Tirol) in eine Negativspirale und sakte rund 15 Meter unkontrolliert ab. Beim Aufprall am Boden zog er sich schwere Rücken- und Handverletzungen zu und wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Oberösterreicher mit Paragleiter abgestürzt

FULPMES. Am 17. April ist ein 26-Jähriger nahe der Talstation der Schlick 2000 abgestürzt. Beim Landeanflug sei laut Polizei der Gleitschirm gegen 14.45 Uhr in Turbulenzen geraten. Zeugen sollen beobachtet haben, wie der Mann aus dem Bezirk Vöklabruck aus einer Höhe von zehn bis 15 Metern nahezu ungebremst zu Boden stürzte. Der Oberösterreicher zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung brachte ihn der Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.