Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger geriet mit seinem Gleitschirm in Schwierigkeiten und stürzte im Landeanflug auf die Notlandewiese in Guggenthal ab. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
3

Verletzungen unbestimmten Grades
Paragleiter bei Landeanflug abgestürzt

Am gestrigen Montagnachmittag, dem 3.März 2025, kam am Gaisberg ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Gleitschirm in Schwierigkeiten und stürzte im Landeanflug auf die Notlandewiese in Guggenthal ab. SALZBURG. Bei dem Absturz wurde der 68-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Verletzte mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht, meldet die Salzburger Polizei. Laut eigenen Aussagen war der Grund für den...

Der 65-Jährige verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/emeraldphoto
2

Schirm klappte ein
Paragleiter (65) stürzte aus acht Metern ab

Am gestrigen Sonntag kam es im Gemeindegebiet von Lendorf zu einem Paragleitunfall. Ein 65-Jähriger stürzte aus rund acht Metern ab, da sein Gleitschirm einklappte. BEZIRK SPITTAL. Gegen 14.30 Uhr verlor ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau während des Landeanfluges im Gemeindegebiet von Lendorf die Kontrolle über seinen Gleitschirm. Dieser klappte auf die Seite ein und der Mann stürzte unkontrolliert mit hohem Tempo aus ca. acht Metern Höhe auf eine Wiese. Rief selbst die...

Aus unbekannter Ursache verlor der 45-jährige Paragleiter die Kontrolle über seinen Schirm und prallte nahe der Franz-Fischer-Hütte in Zederhaus mit gestreckten Füßen gegen einen Felsen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Unfall eines Paragleiters in Zederhaus
45-Jähriger prallte gegen Felsen

Nahe der Franz-Fischer-Hütte in Zederhaus ereignete sich Mittwochabend, den 19. Juni, ein Paragleiterunfall. ZEDERHAUS. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 45-jähriger Deutscher Mittwochnachmittag nahe der Franz-Fischer-Hütte in Zederhaus beim Startvorgang die Kontrolle über seinem Gleitschirm und prallte dabei mit gestreckten Füßen gegen einen Felsen. Der Paragleiter zog sich bei dem Unfall schwere Beinverletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber „Martin 1“  ins...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Der Gleitschrim des Abgestürzten, der unverletzt blieb. | Foto: Fotocredit: ÖBRD/Hackl

Zum Glück nicht verletzt
Paragleiter stürzte auf der Hohen Wand ab

Am Samstag, dem 24. Februar, wurden die Bergrettungs-Kameraden zu einem Paragleiterabsturz im Bereich des Skywalks alarmiert. WIENER NEUSTADT (Bericht der Bergrettung Hohe Wand). Nach der ersten Abklärung machte sich dann die 8-köpfige Einsatzmannschaft auf den Weg zum Einsatzort. Vorort konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden. Der 30-jährige Pilot des Paragleiters war aus unbekannter Ursache abgestürzt. Er gab an, dabei kaum verletzt worden zu sein und keine weitere medizinische Hilfe zu...

Am Mittwochmittag ereignete sich in Arzl bei Innsbruck ein Unfall mit einem Paragleiter. Der Gleitschirm hatte sich beim Landeanflug zusammeneklappt. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Arzl
27-jähriger Paragleiter bei Landeanflug abgestürzt

Am Mittwochmittag ereignete sich in Arzl bei Innsbruck ein Unfall mit einem Paragleiter. Der Gleitschirm hatte sich beim Landeanflug zusammeneklappt. ARZL. Ein 27-Jähriger ist am 8. November in Arzl bei einem Paragleiterabsturz verletzt worden. Der Mann war um circa 12:15 Uhr im Zuge eines Landeanfluges im Bereich des Lehmweges (Landeplatz) unterwegs. Beim Landeanflug abgestürzt Aufgrund eines falschen Flugmanövers verlor der 27-Jährige die Kontrolle über seinen Schirm. Die linke Seite des...

Beim Start verfing sich die erfahrene Gleitschirmpilotin bei den Legföhren und verlor die Kontrolle.  | Foto: BRS/Gratzer (Symbolfoto)

Schwer verletzt
Gleitschirmflug vom Hochlecken endet für 50-Jährige im Krankenhaus

Schwer verletzt wurde eine Gleitschirm-Pilotin bei ihrem Start  nahe des Hochleckenhauses. Sie wurde vom Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. SALZKAMMERGUT. Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden wollte am 2. Oktober 2023 einen Gleitschirmflug vom Hochlecken im Höllengebirge unternehmen. Die Landung war für den Bereich Taferlklaussee geplant. Gegen 10 Uhr startete sie beim Hochleckenhaus Richtung Westen. Es herrschte leichter Westwind. Noch während der Startphase,...

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. | Foto: ZOOM.Tirol / Symbolbild
2

Pertisau
Paragleiter stürzt bei Flugmanöver in den Achensee

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. PERTISAU. Am Vormittag des 10. September führte ein 54-Jähriger in Pertisau unter Anleitung der Flugschule Achensee eine Reihe von Flugmanövern zu Schulungszwecken durch. Beim Paragleiten in den Achensee gestürztUm 10:38 Uhr geriet der 54-Jährige bei einem sogenannten "Spiralflug" in unkontrolliertes Trudeln und verlor rasch an Höhe. Trotz der Aktivierung seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Gleich zwei Paragleiter-Unfälle gab es am Sonntag in Westendorf.  | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Startplatz Choralpe: Zwei Paragleiter-Unfälle an einem Tag

In Westendorf ereignete sich am Sonntag gegen Mittag zwei Paragleiter-Unfälle kurz hintereinander. Beide Flieger starteten im Startplatz Choralpe. WESTENDORF. Um 11:45 Uhr, befand sich ein 48-jähriger Deutscher in Westendorf beim Para-gleiter-Startplatz Choralpe mit seinem Gleitschirm in der Startphase. Ca. 50 Meter nach erfolgtem Start klappte die rechte Seite seines Gleitschirmes aufgrund von Turbulenzen zusammen. 20-Meter-SturzInfolgedessen stürzte der Deutsche ca. 20 Meter spiralförmig nach...

Am Sonntag am Nachmittag kam es in Lavant zu einem Absturz eines Gleitschirms. Ein 34-Jähriger verletzte sich bei dem Sturz. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
2

Lavant
Windböe erfasste einen Gleitschirm

Am Sonntag am Nachmittag kam es in Lavant zu einem Absturz eines Gleitschirms. Ein 34-Jähriger verletzte sich bei dem Sturz. LAVANT. Am 9. Juli plante ein 34-Jähriger mit seinem Gleitschirm vom Gipfel des Hochstadels ins Tal zu fliegen. Windböe erfasste GleitschirmGegen 14:45 Uhr wurde sein Gleitschirm über einem Feld von einer plötzlichen Windböe erfasst, was dazu führte, dass der Mann zu Boden stürzte. Nachdem er vor Ort erstversorgt wurde, wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades per...

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung Hippach
32-Jähriger verletzte sich bei einem Gleitschirmflug

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. HIPPACH. Am 9. Mai um etwa 14:50 Uhr begab sich ein 32-jähriger Mann aus Russland im Gebiet der Gemeinde Hippach, im Bereich Melchboden, zum Start eines Gleitschirmfluges. Beim Start mit Gleitschirm verunfallt Während des Startvorgangs verlor er jedoch an Höhe und kollidierte mit einer Leitplanke, wodurch er sich schwer im Gesicht verletzte. Nachdem er vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 39-jähriger Tennengauer stürzte am Gaisberg mit seinem Gleitschirm ab und verletzte sich an der Hüfte und am rechten Bein. | Foto: Symbolfoto: BB

Erfahrener Pilot
Tennengauer stürzt am Gaisberg mit Paragleiter ab

Am Gaisberg kam es am Montag Nachmittag zum Absturz eines Paragleiters. Kurz nach dem Start verlor ein 39-jähriger Tennengauer die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte in unwegsames Gelände ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber gerettet. SALZBURG. Am Montag stürzte ein erfahrener Gleitschirm-Pilot kurz nach dem Start am Gaisberg ab. Der Tennengauer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Erfahrener Pilot in SchwierigkeitenGegen 16.40 Uhr startete ein...

Bei einem Paragleiter-Absturz in St. Gilgen erlitt ein Oberösterreicher schwere Verletzungen an seiner Wirbelsäule. | Foto: Symbolfoto: BB
2

Schwerverletzter Mann
Schon wieder Pragleiter-Absturz am Zwölferhorn

Es ist bereits der zweite schwere Paragleiter-Unfall am Zwölferhorn in den vergangenen zehn Tagen. Ein 60-jähriger Oberösterreicher prallte mit dem Rücken auf die Landewiese in St. Gilgen und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. ST. GILGEN. Nach dem tragischen Tod eines 64-jährigen Deutschen bei einem Paragleiter-Absturz vergangene Woche ist es in St. Gilgen gestern erneut zu einem schweren Unfall mit einem Gleitschirm gekommen. Ein 60-jähriger Oberösterreicher, der wie schon der...

Ein 64-Deutscher verunglückte am Zwölferhorn mit seinem Gleitschirm. | Foto: Symbolfoto: BB

Tödlicher Unfall
Deutscher stürzt mit Paragleiter auf Zwölferhorn ab

Am Zwölferhorn in St. Gilgen ist es am Montag Nachmittag zu einem tödlichen Paragleiter-Absturz gekommen. Ein 64-jähriger Deutscher verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm und stürzte 50 bis 60 Meter in die Tiefe. ST. GILGEN. Am Montag Nachmittag ereignete sich in St. Gilgen ein tödlicher Unfall mit einem Paragleiter. Auch das schnelle Eingreifen eines Arztes konnte dem Verunglückten nicht mehr retten. Kurz nach Start Kontrolle verlorenEin 64-Jähriger Deutscher aus dem Bundesland...

Der Gleitschirmpilot blieb unverletzt. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Paragleitunfall in Kössen
Gleitschirmpilot prallte auf Schotterstraße auf

KÖSSEN (joba). Ein Gleitschirmpilot (D, 32) geriet am 13. August um 16:19 Uhr im Bereich eines Landeplatzes in Kössen rund 200 Meter über Grund durch einen Schirmklapper ins Trudeln. Nachdem er die beiden Rettungsschirme aktivierte, verfingen sich diese im Hauptschirm. Dadurch fiel er in einer Spiralbewegung rasch ab und schlug auf dem Parkplatz zwischen zwei geparkten PKW auf dem Schotterboden auf. Der Aufprall wurde noch durch einen Protektor abgefedert. Der Pilot blieb unverletzt. Weitere...

Der Pilot musste ins Krankenhaus Kufstein geflogen werden. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot (52) stürzte in Kössen ab

KÖSSEN (joba). Am 14. August gegen 11 Uhr startete ein Deutscher (52) mit seinem Paragleiter vom Startplatz bei der Bärenhütte. Er verlor kurz nach dem Start an Höhe, da der Schirm aus ungeklärter Ursache zusammenklappte. Er stürzte aus einer Höhe von rund 20 Metern zu Boden und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades am Rücken zu. Der Pilot wurde nach der Erstversorgung von der Besatzung des Rettungshubschraubers in das Krankenhaus Kufstein geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

Foto: ZOOM.TIROL
3

Unfall in Westendorf
Gleitschirmpilot prallte gegen Baum

WESTENDORF (joba). Ein Deutscher (44) startete am 2. August gegen 15.10 Uhr mit seinem Gleitschirm am Startplatz Choralpe in Westendorf. Dabei klappte der Schirm in einer Höhe von rund 80 Metern ein, worauf der Pilot die Kontrolle verlor und gegen einen Baum prallte. Er wurde von der Bergrettung Westendorf geborgen. Der 44-Jährige blieb unverletzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Am 2. Juli 2022 veranstaltete der Paragleit-Club in Pfunds mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“ am Musikpavillon Pfunds.  | Foto: Julia Brunner
4

Paragleit-Club
Hoch hinaus ging es beim "Climb & Fly" in Pfunds

Der Paragleit-Club in Pfunds organisierte mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“.  Pfunds. Am 2. Juli 2022 veranstaltete der Paragleit-Club in Pfunds mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“ am...

Der Pilot blieb in rund 25 Metern Höhe hängen. | Foto: Bergrettung Salzburg/Kaserbacher/Krameter
4

In Hüttau
Paragleiter in vierstündiger Bergungsaktion aus Baumkrone befreit

Ein deutscher Gleitschirm-Pilot blieb am 12. Juni in einer Baumkrone in Hüttau hängen. Nachdem sein Schirm zusammenklappte und ein Absturz laut dem 51-Jährigen nicht mehr zu verhindern war, barg ihn die Bergrettung in einer vierstündigen Aktion. HÜTTAU. Ein 51-jähriger Gleitschirmpilot aus Deutschland musste im Zuge einer vier-stündigen Bergungsaktion aus einer Baumkrone in 25 Metern höhe befreit und geborgen werden nachdem er gegen Mittag vom "Bischling" in Werfenweng gestartet war. Nach...

Der 61-Jährige aktivierte den Notfallschirm und blieb in einem 30 bis 40 Meter hohen Baum hängen.  | Foto: Bergrettungsdienst Kremstal
8

Notfallschirm aktiviert
Paragleiter blieb in Micheldorf in Baum hängen

Ein 61-Jähriger flog am 29. April 2022, kurz nach 15 Uhr, mit seinem Gleitschirm im Gebiet ,,Kremsursprung" in Micheldorf. Gegen 15:30 Uhr geriet der Flugsportler offenbar aufgrund von Aufwind in Turbulenzen und der Gleitschirm klappte zusammen. MICHELDORF. Der 61-Jährige aktivierte den Notfallschirm und blieb in einem 30 bis 40 Meter hohen Baum hängen. Vier Mitglieder des Bergrettungsdienstes konnten den Mann etwa um 17 Uhr mit dem Sicherungsseil retten. Er blieb laut Polizei unverletzt....

Foto: Sabrina Solch/unsplash
2

Wind verhinderte sanfte Landung
Bodensee: Absturz mit Paragleiter

74-jähriger landete wegen starkem Wind 60 Meter vom Ufer entfernt im Bodensee Am Mittwoch, 20. April 2022 gegen 14.35 Uhr startete ein 74-jähriger Paragleiterpilot mit seinem Gleitschirm im Bereich des Pfänderhanges in Bregenz. Sein Landeziel war auf einer Wiese in Lochau, zwischen der L190 und der L1 geplant. Aufgrund starken Windes wurde der Pilot jedoch in den Bodensee hinausgetragen. Er stürzte schlussendlich circa 60 Meter vom Ufer entfernt in den See. 20 Minuten alleine mit Gleitschirm im...

Hohe Wand
Paragleiter stürzt aus fünf Metern Höhe ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Flug eines Deutschen (36) am 13. März, kurz nach 14 Uhr, endete im Krankenhaus. Der 36-Jährige startete vom Startplatz "Ost" mit einen Gleitschirm. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er kurz nach dem Start aus einer Höhe von rund fünf Metern abgestürzt sein. "Zeugen setzten die Rettungskette in Gang", berichtet die Polizei. Der Verletzte wurde von Rettungskräften vor Ort erstversorgt und mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Wiener Neustadt geflogen.

Der Notarzthubschrauber brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus (Symbolbild). | Foto: laumat.at

Pilotenfehler
Mit Gleitschirm abgestürzt – schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 26-Jähriger bei der Landung mit seinem Paragleiter. Der Man konnte aber noch selbst die Rettungskräfte alarmieren. EBENSEE. Ein Gleitschirmflug endete am 4. März für einen 26-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden mit schweren Verletzungen. Der Mann startete gegen 13 Uhr vom Feuerkogel, Nordstartplatz. Nach knapp zwei Stunden Flugzeit kam es beim Landevorgang zum Absturz. Pilotenfehler bei schwerem WindLaut Angabe des Verunfallten sei es sehr windig gewesen. Der Absturz sei...

Ein niederösterreichischer Gleitschirmpilot musste im Hallstättersee notlanden. | Foto: panthermedia.net/makandy (Symbolfoto)

Notlandung im Hallstättersee
Paragleiter flog mit Schutzengel

Weil sein "Heli" schief ging, musste ein 27-jähriger Gleitschirmpilot am Hallstättersee notlanden. Schon am 11. August musste ein Paragleiter nach einem missglückten Flugmanöver eine Notlandung im See durchführen. OBERTRAUN. Am 15. August 2021 starteten gegen 15 Uhr ein routinierter 27-jähriger Gleitschirmpilot aus Niederösterreich und sein Freund mit ihren Paragleitern vom Startplatz des Krippensteins in Obertraun. Die beiden Gleitschirmpiloten wollten planmäßig nach einigen Acro-Flugmanövern...

Der 61-jährige Paragleiter aus Deutschland überlebte den Absturz leider nicht. | Foto: Symbolfoto: BB

Polizeimeldung
Paragleiter stürzte über dem Gipfel des Eiskogel ab

Am Nachmittag des 12. August kam es zu einem tragischen Gleitschirmunfall über dem Eiskogel in Werfenweng. Ein 61-jähriger Paragleiter verunglückte dabei tödlich. WERFENWENG. Im Rahmen einer Gleitschirmveranstaltung kam es laut Landespolizeidirektion Salzburg zu einem tödlichen Unfall. Bei einem Flug über den Gipfel des Eiskogel geriet ein 61-jähriger Deutscher aus noch unbekannten Gründen in Schwierigkeiten. Notlandung schlug fehl Trotz der Versuche des Paragleiters mit dem Rettungsschirm eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.