Flugunfall

Beiträge zum Thema Flugunfall

Paragleitunfall in Ebenthal
Frau stürzte ab und wurde schwer verletzt

Am gestrigen Mittwoch gegen 13.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Paragleitabsturz im Bereich Ebenthal gerufen. Eine Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. EBENTHAL. Beim Eintreffen der Beamten konnte erhoben werden, dass eine 53-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt mit einem Bekannten mit ihren Gleitschirmen beinahe gleichzeitig von einem dort befindlichen behördlich bewilligten Startplatz gestartet waren. Laut Aussage des Bekannten wurde der Gleitschirm der...

Unfallreicher Sonntag in Tirol: In Langkampfen vergaß ein Pilot das Fahrwerk auszufahren – daneben kam es auch zu mehreren Unfällen im Straßenverkehr. | Foto: zoom.tirol
3

Von der Straße bis in die Luft
Mehrere Unfälle am Sonntag

Am Sonntag, den 31. August 2025, ereigneten sich in Tirol und Osttirol mehrere Unfälle im Straßen- und Luftverkehr. Dabei kam es zu teils erheblichen Sachschäden und mehreren Verletzten, die von der Rettung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden mussten. Fahrradunfall in HaimingGegen 15:25 Uhr lenkte eine 80-jährige Österreicherin ihr Fahrrad auf einer Gemeindestraße in Haiming und prallte aus bislang unbekannter Ursache gegen einen Schranken. Die Frau stürzte und verletzte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Ein Mann kam am Freitag bei einem Gleitschirmunglück ums Leben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/alexkich
3

Berg im Drautal
Mann (60) verstarb nach Gleitschirmunglück am Unfallort

Am Freitag verstarb ein 60-jähriger Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft infolge eines Gleitschirmunfalls in der Gemeinde Berg im Drautal. Eine Windhose hatte den Gleitschirm noch vor Start des Fluges erfasst und den Piloten mitgerissen. BERG IM DRAUTAL. Gegen 14:00 verunglückte am Freitagnachmittag ein 60-jähriger deutscher Staatsbürger in der Nähe eines Startplatzes für Hänge- und Paragleiter, wie die Polizeiinspektion Greifenburg mitteilte. Der erfahrene Pilot habe nach Abschluss der...

Das Segelflugzeug (Symbolbild) stürzte beim Landeanflug auf den Flugplatz Kapfenberg ab. Der Pilot verletzt sich schwer. | Foto: Konrad Wojciechowski/Unsplash
3

Flugunfall
Pilot bei Absturz mit Segelflugzeug schwer verletzt

Ein Flugunfall wurde gegen Mittag in Kapfenberg gemeldet. Das einsitzige Segelflugzeug stürzte gegen Mittag beim Landeanflug auf den Flugplatz Kapfenberg ab. Der Pilot wurde schwer verletzt in das LKH Hochsteiermark eingeliefert. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Tragische Szenen spielten sich am 7. Juni gegen Mittag in Kapfenberg ab.  Gegen 12 Uhr befand sich ein 59-jähriger Pilot auf einem Trainingsflug im Bereich des Kapfenberger Flugplatzes. Beim Ladenanflug aus östlicher Richtung dürfte er zunehmend an...

Notschirm eingesetzt
Steirer stürzt mit Paragleiter in Ossiacher See

Zwischenfall über dem Ossiacher See: Ein 22-jähriger Paragleiter aus der Steiermark verlor in einer Höhe von rund 600 Meter nach einer Flugfigur die Kontrolle über seinen Gleitschirm. OSSIACHERSEE. Heute Vormittag kam es im Bereich des Ossiacher Sees zu einem Flugunfall mit einem Paragleitschirm. Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Leoben (Steiermark) startete vom Gipfel der Gerlitzen und befand sich auf einem Gleitflug in Richtung Landeplatz in Annenheim. Kontrolle verloren Laut eigenen...

4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Als die Uhren noch anders gingen

Die Luftfahrt ist eine jener Branchen, welche in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung erlebten. Verfahren, Technologie und rechtliche Bestimmungen haben einen Stand erreicht, an den man noch vor wenigen Jahren nicht zu denken wagte. Für einen Piloten war es seinerzeit selbstverständlich, dass er von seiner Technik ein paar Ersatzteile mitbekam, um sie im Ausland gegebenenfalls selbst tauschen zu können. Der klassische Teil war die Zündbox für das Triebwerk. Die Technik erklärte, wie...

Hirschbach
32-jähriger Linzer bei Fallschirmsprung schwer verletzt

Ein 32-jähriger Linzer verletzte sich vergangenen Sonntag bei der Landung nach einem Fallschirmsprung in Hirschbach schwer. HIRSCHBACH, LINZ. Am Sonntag, 27. April, bestieg ein 32-jähriger Fallschirmsprung-Schüler aus Linz ein Kleinflugzeug und führte einen Absprung aus einer Höhe von 2.400 Metern durch. Kurz nach dem Absprung begann er sich zu drehen. Aufgrund der für ihn unkontrollierbaren Drehungen wartete er mit dem Öffnen des Fallschirmes zu. Als er es dann tat, verklemmte sich sein Knie...

Einsatzkräfte vor Ort bei Schwabendörfl nach dem Flugunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hochstrass
8

Bezirk Baden
Motordrachenabsturz im Bereich Hochstrass-Schwabendörfl

Nachdem ein Pilot eines motorisierten Flugdrachen die Kontrolle über sein Fluggerät verlor und abstürzte standen Rettung, Feuerwehr und Polizei im Bereich Hochstrass-Schwabendörfl im Einsatz. NÖ/BEZIRK BADEN/ST. PÖLTEN. Am Nachmittag des 04. April 2025 wurde kurz nach 15:00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Hochstrass und Klausen-Leopoldsdorf (beide Bezirk Baden) zu einer T2 Menschenrettung – Notlage alarmiert. Erstversorgung des PilotenIm Bereich Schwabendörfl/Pfalzau war der Pilot eines...

  • Baden
  • Alexandra Goll
4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Crash eines führerlosen Flugzeugs

Der sonnige Junitag im Jahr 1981 am Flugplatz Wiener Neustadt Ost begann wie immer. Am frühen Vormittag wurden die großen Holztore des Hangars aufgeschoben und die Flugzeuge herausgezogen. Eines davon war mein Lieblingsflugzeug, eine zweimotorige Piper PA34 Seneca I mit dem Kennzeichen OE-FBG, betrieben vom Sportfliegerclub Austria. Ich flog sie seit 1978 und war sogar Fluglehrer auf dieser Type. Ein zweimotoriges Flugzeug war damals etwas Seltenes. Es gab zwar einige im Privatbesitz und bei...

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Kleinflugzeug schoss über Landebahn hinaus

LAAKIRCHEN. Zu einem Einsatz nach einem Flugunfall am Flugplatz Laakirchen-Gschwandt (Stadtgemeinde Laakirchen) wurden heute in den Nachmittagsstunden die Feuerwehren Laakirchen und Rahstorf alarmiert. Ein Kleinflugzeug bekam aus bisher unbekannten Gründen Probleme bei der Landung, schoss über die Landebahn hinaus und kam in einer Böschung zu liegen. Die beiden Insassen blieben glücklicherweise unverletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz...

Ein Flugunfall mit einem einmotorigen Kleinflugzeug ereignete sich am Freitagabend in Innsbruck. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Polizeimeldung
Flugunfall am Flughafen Innsbruck - Fahrwerk knickte ein

Zu einem Flugunfall kam es am Flughafen Innsbruck am Freitagabend. Das Fahrwerk eines einmotorigen Kleinflugzeuges knickte bei der Landung ein. INNSBRUCK. Am 26.07.2024, um 19:04 Uhr, beabsichtigte ein 73-jähriger österreichischer Pilot ein österreichisches, einmotoriges Kleinflugzeug am Flughafen Innsbruck zu landen. Mit im Flugzeug befand sich dessen ebenfalls österreichische 68-jährige Ehefrau. Fahrwerk knickte einDer Pilot fuhr das Fahrwerk aus, welches jedoch in der Folge bei der Landung...

Polizeimeldung Pinzgau
Flugunfall in Bramberg

Am 04.05.2024, gegen 12.00 Uhr, kam es in Bramberg am Wildkogel zu einem Paragliding-Unfall einer deutschen Staatsbürgerin. BRAMBERG. Der 50-Jährigen klappte laut Zeugen ca. 50 Meter nach dem Startbereich auf einer Seehöhe von ca. 1200 Meter der Schirm zusammen, worauf die Deutsche zu Boden stürzte und sich ersten Informationen zufolge schwere Verletzungen an den Beinen sowie an der Wirbelsäule zuzog. Das Opfer wurde in weiterer Folge mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus...

Am 1. Mai 2024 kam es zu einem Flugunfall beim Flugplatz Zell am See. | Foto: Feuerwehr Zell am See
10

Von Windböe erfasst
Flugzeug crasht bei Landeanflug in Zell am See

Beim Landeanflug wurde ein Flugzeug von einer Windböe erfasst und blieb dadurch mit dem Rotorblatt in der Wiese hängen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. ZELL AM SEE. Am 1. Mai 2024 wurde die Feuerwehr Zell am See zu einem Einsatz am Flugplatz Zell am See alarmiert. Ein Flugzeug wurde beim Landeanflug von einer Windböe erfasst und kam dadurch von der Landebahn ab. Anschließend blieb es mit dem Rotorblatt in der Wiese hängen. Dadurch wurde der Vorderteil der Machine komplett herausgerissen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei einem Absturz mit einem Paragleiter verletzte sich ein 41-Jähriger aus Graz schwer. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
3

Berg-Rettungseinsätze
Missglückter Paragleiter-Start und verirrte Wanderin

Zwei alpine Noteinsätze bescherte das schöne Wetter den Rettungskräften im Bezirk Leoben. Bereits am Samstag stürzte ein Grazer mit seinem Paragleiter beim Versuch zu starten ab und am Sonntag verirrte sich ebenfalls eine Grazerin am Hochblaser und musste gesucht werden. KAMMERN/EISENERZ. Der 41-jährige Grazer war am Samstag am Gösseck bei Kammern und wollte von dort mit seinem Paragleiter starten. Beim Startversuch gegen 13.20 Uhr kam der Mann zu Sturz und brach sich dabei die rechte Hand. Der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Andrea Sittinger
Nach dem Flugunfall eines Kleinflugzeuges war die Feuerwehr im Einsatz (Archivfoto). | Foto: zeitungsfoto.at
2

Landung ohne aufgefahrenen Fahrwerk
Flugbetrieb musste eingestellt werden

Der Flugbetrieb am Innsbrucker Flughafen musste nach einem Flugunfall für rund 1 1/2 Stunden komplett eingestellt werden. Eine Kleinmaschine landete ohne ausgefahrenes Fahrwerk. Der Pilot und der Co-Pilot blieben unverletzt. INNSBRUCK. Am 08.03.2024, um 16:10 Uhr setzte ein 66 Jahre alter Österreicher als Pilot eines 2-motorigen Kleinflugzeuges am Flughafen Innsbruck zur Landung an und betätigte den Hebel zum Ausfahren des Fahrwerks. Erst beim Aufsetzen des Fluggerätes auf der Landebahn...

Bei Hermagor
Mann wurde bei Paragleiter-Absturz schwerst verletzt

Der Notarzthubschrauber der ARA-Flugrettung wurde am Samstag zu einem schweren Flugunfall eines Paragleiters in der Nähe von Hermagor gerufen. HERMAGOR. Am Samstag um 15 Uhr startete ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor mit seinem Gleitschirm von einer Wiese in Guggenberg zu einem Freizeitflug. Laut Spurenlage dürfte der Mann beim Landevorgang gegen 15:30 Uhr auf einer Wiese in Watschig mit dem Fuß in der Wiese hängengeblieben sein und kam deshalb unkontrolliert zu Sturz. Dabei erlitt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten
Am Montag kam es am Flugplatz Timmersdorf in Traboch zur Bruchlandung eines Kleinflugzeugs.  | Foto: FF Traboch-Timmersdorf
5

Insassen leicht verletzt
Kleinflugzeug überschlug sich bei Landung in Traboch

Am Flugplatz Timmersdorf in Traboch kam es am Montag gegen frühen Abend zu einer Bruchlandung eines Kleinflugzeugs. Zwei Insassen, ein 66-Jähriger und ein 41-Jähriger erlitten leichte Verletzungen. TRABOCH. Ein 66-jähriger Pilot setzte am Montag gegen 17.40 Uhr am Flugplatz Timmersdorf in der Gemeinde Traboch zum Landeanflug an. Das einmotorige Kleinflugzeug berührte bereits den Boden, als plötzlich das Bugrad einknickte. Das Flugzeug überschlug sich und landete am Dach. Flugplatzmitarbeiter...

Beim Flugunfall wurde der Pilot nicht verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Wilfried Fischer
2

Flugplatz Kapfenberg
Flugunfall: Vorderrad des Flugzeuges brach ab

Beim Ausrollen eines Kunstflugzeuges auf der Landebahn brach in Kapfenberg am Sonntagnachmittag das linke Vorderrad des Flugzeuges ab. Während die Maschine beschädigt wurde, blieb der Pilot unverletzt. KAPFENBERG. Kurz vor 15.30 Uhr flog ein 57-jähriger Pilot mit seinem Kunstflugzeug auf den Flughafen Kapfenberg zu und landete planmäßig auf der Landebahn. Während des Ausrollens brach plötzlich das linke Vorderrad des Flugzeuges ab, sodass sich die Radaufhängung in das Erdreich bohrte. In der...

Ternberg
Paragleiterin blieb in Baum hängen

Eine Flugschülerin kam am 20. August 2023 in Ternberg mit ihrem Gleitschirm den Bäumen zu nah und landete in einem Baumwipfel.  TERNBERG. Laut Bericht der Polizei startete die Frau aus dem Bezirk Kirchdorf kurz vor 15 Uhr vom West-Startplatz des Brandkogels zum dritten Höhenflug ihrer Ausbildung. Der Fluglehrer hielt sich im Landebereich auf, sein Assistent im Startbereich. Die beiden waren mittels Funk verbunden.  Nach dem Start gab ihr der Fluglehrerassistent laut Polizei per Funk die...

Absturz mit Gleitschirm
52-Jähriger blieb verletzt auf Wiese liegen

Am Freitag gegen 13.40 Uhr wurde der Polizeiinspektion Ebenthal die Anzeige eines vermutlich abgestürzten Paragleiters im Bereich Kreuth, Bezirk Klagenfurt, erstattet. KLAGENFURT. Vorerst konnte lediglich ein eventueller Absturzort bekannt gegeben werden. Kurze Zeit später konnte von den Beamten der PI Grafenstein ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen verletzt auf einer Wiese liegend vorgefunden werden. Abgestürzt und liegen geblieben Der 52-Jährige gab an, dass er von einem...

Zu einem schweren Flugunfall kam es gestern im Bereich es Polsters, Bezirk Leoben. | Foto: Symbolfoto/pixabay
2

Bezirk Leoben
Tödlicher Paragleitunfall am Polster

Eine 53-jährige Gleitschirmpilotin stürzte Samstagnachmittag im Bereich des Polsters ab und erlitt tödliche Verletzungen. VORDERNBERG. Die 53-Jährige aus dem Bezirk Leoben startete gegen 16.45 Uhr mit ihrem Gleitschirm vom Startplatz am Berg Polster. Kurz nach dem Start beobachteten mehrere Personen, dass die Pilotin offenbar Probleme beim Flug hatte. Absturz aus hoher Höhe Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte die 53-Jährige aus großer Höhe ab und prallte auf die Fahrbahn der B115. Sie...

Kolleg*innen der Ortsrettungsstelle Winklern mit Anton Petschauer auf ihren Händen | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Anton Petschauer
Rote Kreuz Spittal und Winklern trauert um Kollegen

Die Rote Kreuz Familie trauert um ihren ehemaligen Kollegen, der bei einem tragischen Flugunfall ums Leben gekommen ist.  Pilot stirbt nach Absturz von Schleppflugzeug WINKLERN. Rauchfangkehrermeister Anton Petschauer war von 2000bis 2019 beim Roten Kreuz/Ortsrettungsstelle Winklern tätig und er war verlässlich jeden Freitag im Nachtdienst. Liebevoller Kollege Bezirksstellenleiter Dylan Morley: „Das Rote Kreuz bedankt sich für die wertvolle Mitarbeit bei Anton Petschauer. Unser aller Mitgefühl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gleich zwei Flugunfälle gab es in Niederösterreich | Foto: Pixabay
2

Amstetten und Neunkirchen
Gleich zwei Flugunfälle gab es in NÖ

Am Nachmittag des 20. Juni 2023 kam es in Niederösterreich zu zwei Flugunfällen. Dabei gab es Verletzte. NÖ. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilt passierten in Niederösterreich am Dienstagnachmittag gleich zwei Flugunfälle. Während einer dabei ohne schwerere Folgen blieb, gab es beim zweiten Flugunfall einen Schwerverletzten. Motorausfall bei MotorseglerIm Bezirk Amstetten startete laut Polizei ein 67-jähriger Mann mit einem einmotorigen Motorsegler. Beim anschließenden Steigflug kam es auf...

Die Bergung erfolgte mit dem Bergeseil (Tau) des "Martin 1" | Foto: Foto Credit: Rotes Kreuz Salzburg
2

Flugunfall
Tandemflug in Werfenweng am Bischling endet mit Absturz - Eine Person verletzt

Am 25. Mai 2023 kam es kurz nach dem Start zu einem tragischen Vorfall bei einem Tandemflug in Werfenweng am Bischling. Darüber informieren Polizei und das Rote Kreuz in Presseaussendungen. WERFENWENG. Am Samstag fand am Bischling in der Gemeinde Werfenweng ein Tandemflug statt, der jedoch eine unerwartete Wendung nahm. Kurz nach dem Start um ca. 14:00 Uhr ereignete sich ein Absturz, der zu einer Verletzung einer der beiden beteiligten Personen führte. Start missglücktBeteiligt waren laut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.