Flugunfall in Hörsching
Kleinflugzeug nach Landung am Linz Airport überschlagen

Ersten Angaben zufolge landete das Kleinflugzeug nach einem Kunstflug und dürfte beim Ausrollen von einer Windböe erfasst worden sein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19Bilder
  • Ersten Angaben zufolge landete das Kleinflugzeug nach einem Kunstflug und dürfte beim Ausrollen von einer Windböe erfasst worden sein.
  • Foto: laumat.at/Matthias Lauber
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Gefeiert wurde gerade das 40-Jahr-Jubiläum des Vereins der Freunde des Flughafens Linz, als sich der Flugunfall am Samstag, 10. September, ereignete. Ein Kleinflugzeug hatte sich bei der Landung überschlagen und war auf dem Dach zu liegen gekommen.
.

HÖRSCHING. Wie die Polizei berichtet, verlor das Flugzeug der Type YK55 beim Landeanflug am Flughafen Linz-Hörsching den linken Reifen. Daher streifte das Fahrwerk die Piste, wodurch sich das Flugzeug überschlug und in der angrenzenden Wiese auf dem Dach liegen blieb.

Die Flughafenfeuerwehr Hörsching und das Österreichische Bundesheer waren zur Rettung des Piloten ausgerückt. „Die Rettungskette hat perfekt funktioniert. Unfälle wie diese haben wir, glücklicherweise, sehr selten am Linz Airport. Ein ähnlicher Unfall kam das letzte Mal vor acht Jahren vor. Nun ist die Sicherheitsuntersuchungsstelle am Zug, ob nun Ermittlungen aufgenommen werden“, betont Ingo Hagedorn, Pressesprecher der Flughafen Linz GesmbH. Während des Einsatzes musste der Flugbetrieb in Hörsching fast eineinhalb Stunden eingestellt werden. Davon war eine Flugverbindung von Frankfurt betroffen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.