Kleinflugzeug

Beiträge zum Thema Kleinflugzeug

Feuerwehr und Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot im Einsatz. | Foto: Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen
Video 12

Flugplatz Völtendorf
Mindestens ein Todesopfer bei Flugzeugabsturz

Ein Kleinflugzeug ist am Mittwochnachmittag am Flugplatz Völtendorf bei St. Pölten abgestürzt. BEZIRK ST. PÖLTEN. Am Flugplatz Völtendorf ist eine Maschine in eine Baumgruppe gestürzt und in Brand geraten. Das Flugzeug brannte völlig aus. Laut Informationen der "krone" soll es mindestens ein Todesopfer geben, es handelt sich dabei vermutlich um den 77-Jährigen Piloten. Dieser soll laut der "krone" neben dem Flugzeug gefunden worden sein, es wird vermutet, dass er bei dem Absturz...

Wie es zu dem Absturz kam ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen zum Absturz wurden jedoch bereits von den zuständigen Behörden aufgenommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
3

Nach Tragödie in Zell am See
Ermittlungen zum Flugzeugabsturz laufen

Bei einem tragischen Flugzeugabsturz kam Donnerstagnachmittag, den 4. März, in Zell am See ein 59-jähriger Pilot ums Leben. Die genauen Umstände des Unfalls sind vorerst unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.  ZELL AM SEE. Wie wir berichteten, ereignete sich am frühen Dienstagnachmittag ein tragischer Flugzeugabsturz in Zell am See. Laut dem neuesten Bericht der Salzburger Polizei wurde das Kleinflugzeug von einem 59-jährigen italienischen Piloten geflogen, der allein nach Luxemburg...

Am Samstagnachmittag kam es zu einem Startfehler bei einem Kleinflugzeug.  | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Fehler bei Start
Kleinflugzeug musste Flug abbrechen

Am Samstag, 11. Januar 2025, startete kurz vor 13:00 Uhr, ein 85-jähriger Pilot mit einem einmotorigen Flugzeug vom Innsbrucker Flughafen, in Richtung Oberitalien. Der Flug musste wegen einer noch am Bugrad befestigten Schleppgabel abgebrochen werden. Der Pilot landete das Flugzeug am Flughafen Innsbruck. Eine Landebahn wurde gesperrt.  INNSBRUCK. Mit an Bord waren auch zwei Passagiere: ein 55-jähriger Österreicher und ein 58-jährigen Italiener. Nachdem er kurz nach dem Start, zwischen...

Einsatzkräfte bei der schwierigen Bergung des Kleinflugzeug-Wracks im steilen Gelände von Groß-Siegharts. | Foto: DOKU NÖ
16

Obduktion angeordnet
Tödlicher Kleinflugzeug-Absturz in Groß Siegharts

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im Bezirk Waidhofen an der Thaya sind die Ermittlungen zur Absturzursache in vollem Gange. Der 83-jährige Pilot der Maschine kam bei dem Unglück ums Leben. Die Staatsanwaltschaft Krems ordnete nun eine Obduktion des Verstorbenen an, um die genauen Umstände zu klären. NÖ/BEZIRK WAIDHOFEN AN DER THAYA. Das einmotorige Flugzeug war am Sonntagnachmittag, 1. Dezember, auf einem Flug von Krems nach Dobersberg unterwegs, als es plötzlich abstürzte - MeinBezirk...

Große Suchaktion nach der Absturzstelle | Foto: BFK WT/St. Mayer
Video 3

Großeinsatz im Waldviertel
Pilot kam bei Flugzeugabsturz ums Leben

Nachdem am Sonntag ein Kleinflugzeug am Predigtstuhl bei Groß Siegharts (Bezirk Waidhofen/Thaya) abgestürzt war, konnte das Wrack nach aufwendiger Suche gefunden werden. Der Pilot konnte nur noch tot aufgefunden werden. GROSS SIEGHARTS. Gegen 15:30 Uhr nahm eine Privatperson im Bereich Predigtstuhl einen Absturz von einem Kleinflugzeug war. Kurz darauf wurde der Absturz auch von der Flugsicherung bestätigt. Kleinflugzeug im Waldviertel abgestürzt Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Suchhunde...

Suche nach der Absturzstelle bei Groß Siegharts | Foto: FF Groß Siegharts/BFK WT
4

Großeinsatz am Predigtstuhl
Kleinflugzeug im Waldviertel abgestürzt

Am Sonntag, 1. Dezember dürfte bei Groß Siegharts (Bezirk Waidhofen/Thaya) im Waldviertel ein Kleinflugzeug abgestürzt. Sechs Feuerwehren, Polizei und Rettung stehen am Predigtstuhl im Einsatz. GROSS SIEGHARTS. Die Freiwilligen Feuerwehren Wienings, Waldreichs, Loibes, Raabs, Ludweis und Groß Siegharts wurden mit der Alarmierungsstufe "T3 Luftfahrzeugabsturz - Kleinflugzeug" zum Unglücksort alarmiert. Das Flugzeug dürfte über bewaldeten Gebiet abgestürzt sein. Am Nachmittag herrschte im Raum...

Nach Informationen von France Bleu Pays de Savoie handelt es sich bei den beiden Verunglückten um einen 54-jährigen Mann sowie eine 49-jährige Frau aus Österreich. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay.com
2

Zwei Tote
Österreicher bei Flugzeugabsturz in Frankreich verunglückt

Am Donnerstagnachmittag ist ein Kleinflugzeug im französischen Savoyen abgestürzt. Die beiden Insassen, ein Paar aus Vorarlberg, sind dabei ums Leben gekommen. Das berichteten französische und österreichische Medien am Freitag. ÖSTERREICH/FRANKREICH. Zu einer Tragödie kam es am Donnerstagnachmittag in Frankreich: Medienberichten zufolge starben zwei Menschen beim Absturz eines Kleinflugzeuges nahe dem Flugplatz Challes-les-Eaux bei Chambéry. Das einmotorige Passagierflugzeug soll gegen 16.00...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: laumat.at/Christian Schürrer
32

Vorfall am Flughafen in Hörsching
Sicherheitslandung nach technischem Problem bei Kleinflugzeug

Am Mittwochnachmittag, 15. März, führte ein technisches Problem bei einem Kleinflugzeug zu einer Sicherheitslandung am Flughafen in Hörsching. HÖRSCHING. Vor Ort standen bereits die Einsatzkräfte der Betriebsfeuerwehr des Flughafens sowie der Feuerwehr des Bundesheeres bereit. Das betreffende Kleinflugzeug konnte dann offensichtlich ohne gröbere Probleme landen und zur Parkposition fahren. Weitere, aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man jederzeit auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Ersten Angaben zufolge landete das Kleinflugzeug nach einem Kunstflug und dürfte beim Ausrollen von einer Windböe erfasst worden sein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 19

Flugunfall in Hörsching
Kleinflugzeug nach Landung am Linz Airport überschlagen

Gefeiert wurde gerade das 40-Jahr-Jubiläum des Vereins der Freunde des Flughafens Linz, als sich der Flugunfall am Samstag, 10. September, ereignete. Ein Kleinflugzeug hatte sich bei der Landung überschlagen und war auf dem Dach zu liegen gekommen. . HÖRSCHING. Wie die Polizei berichtet, verlor das Flugzeug der Type YK55 beim Landeanflug am Flughafen Linz-Hörsching den linken Reifen. Daher streifte das Fahrwerk die Piste, wodurch sich das Flugzeug überschlug und in der angrenzenden Wiese auf...

Diebstahlversuch am Langkampfener Flugplatz: Der Täter prallte frontal gegen die Außenseite eines Rolltores am Gebäude. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Zeugenaufruf
UPDATE: Dieb versucht Kleinflugzeug in Langkampfen zu stehlen – festgenommen

Ein unbekannter Täter brach in den Flugplatz in Langkampfen ein und versuchte zweimal mit einem Flugzeug wegzufliegen. Der dabei entstandene Sachschaden ist groß, die Polizei sucht nun nach Zeugen. UPDATE: Die Polizei nahm am Sonntag einen Mann in Südtirol fest.  LANGKAMPFEN. Die Polizei sucht nach einem unbekannten Täter, der am Mittwoch, den 13. Juli gegen 06:35 Uhr in den Hangar des Flugplatzes in Langkampfen einbrach. Der Mann nahm dort verwahrte Schlüssel an sich. Sein Ziel: ein...

Symbolfoto | Foto: Pixabay.com

Hundsheim
Wiener Pilot (74) wurde bei Flugunfall schwer verletzt

Ein 74-Jähriger aus Wien startete am Pfingstsonntag gegen 13:50 Uhr in  Hundsheim, Flugfeld Spitzerberg, im Beisein einer 15-jährigen Slowakin ein einmotoriges Kleinflugzeug. HUNDSHEIM. Im Zuge des Startvorgangs verlor der 74-jährige Pilot die Kontrolle über das Flugzeug. Dieses kippte dabei nach vorne und stürzte mit der Flugzeugfront in das Erdreich. Die Maschine blieb daraufhin in einem ca. 70° Winkel im Erdreich stehen. Notarzthubschrauber im Einsatz  Der 74-jährige Pilot wurde schwer...

Altenrhein: Flugzeug abgestürzt | Foto: Kapo SG
2

Flugzeugabsturz in Bodensee
Pilot tot geborgen

Am Donnerstag (28.04.2022), kurz nach 14:35 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem abgestürzten Flugzeug beim Flughafen Altenrhein erhalten. SCHWEIZ/STAAD. Das Flugzeug war bei Staad in den See gestürzt. Die Rettungsorganisationen stehen im Großeinsatz. Das Kleinflugzeug befindet sich in knietiefem Wasser, rund 50 Meter vom Ufer entfernt. Über Personen an Bord kann die Kantonspolizei St. Gallen noch keine Angaben machen. Nach ersten Erkenntnissen startete das Kleinflugzeug...

Foto: stock.adobe.com/Nikokvfrmoto/Symbolfoto
1

Im Mölltal
Segelflugzeug und Pilot werden vermisst - Suchaktion läuft

Eine große Suchaktion läuft nach einem vermissten Piloten samt seinem Segelflugzeug im Bereich der Reißeckgruppe im Mölltal. Der Mann startete am Donnerstag am Flugplatz Nötsch, kehrte jedoch nicht mehr zurück. REISSECK/NÖTSCH. Am Mittwoch gegen 12:15 Uhr starteten ein 59-jähriger Klagenfurter und ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land mit ihren Segelflugzeugen vom Flugplatz Nötsch in Richtung Pustertal. Gegen 16:20 Uhr haben sich die beiden Piloten im Bereich Greifenburg getrennt....

Das Wrack wurde im Bereich des Ramolhaus bei Sölden in etwa 3000 Meter Höhe geortet. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Flugzeugabsturz in Sölden
Kleinflugzeug stürzt in Sölden ab

Sonntagmittag stütze in Sölden ein Kleinflugzeug ab, zwei Personen wurden mit schweren Verletzungen geborgen. SÖLDEN. Am 21.11.2021, gegen 12:35 Uhr , flogen ein 40-jähriger Mann (Staatsangehörigkeit derzeit unbekannt) als Pilot sowie ein 32-jähriger Mann (Staatsangehörigkeit ebenfalls derzeit unbekannt) mit einem Kleinflugzeug, vermutlich aus Jesenwang in Deutschland kommend, im Bereich Obergurgl in Richtung des Gurgler Ferners. Der Pilot übersah zunächst ein Seil der dortigen Materialseilbahn...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Glück im Unglück hatte der Pilot dieses Kleinflugzeugs. | Foto: Bachhiesl
Video 3

Auf der Rieding
Flugzeug stürzte ab

Der Pilot konnte sich aus dem Wrack befreien. Absturzursache ungeklärt. WOLFSBERG/RIEDING. Am Freitag, dem 14.5.2021 um 12.25 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfsberg, Reideben, St. Johann, St. Stefan, St. Marein und St. Johann zu einem Kleinflugzeugabsturz alarmiert. Ein Segelflugzeug stürzte aus bisher unbekannter Ursache in einem Waldgebiet auf der Rieding ab. Der Pilot hatte Glück im Unglück, konnte sich selbstständig befreien und wurde vom Notarzt betreut. Die Feuerwehren stellten den...

Durch das Manöver entstand weder Sachschaden am Flugzeug noch ein Flurschaden auf dem Feld. Auch der 47-Jährige blieb unverletzt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Hofkirchen
Flugzeug und Pilot überstanden Notlandung

Bei einem Kleinflugzeug fiel am Mittwoch kurz nach dem Start der Motor aus – der Pilot leitete eine Notlandung ein und blieb unverletzt.  HOFKIRCHEN. Ein 47-jähriger Steyrer flog am 26. August, gegen 13.30 Uhr, mit einem Kleinflugzeug vom Flugplatz in Hofkirchen im Traunkreis weg. Kurz nach dem Start fiel der Motor aus und ließ sich nicht mehr starten. Aus diesem Grund leitete der Pilot eine Notlandung ein. Weil er bereits genug Höhe erreicht hatte, konnte er sich einen Überblick über die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Pilot blieb unverletzt, am Flugzeug entstand ein Sachschaden.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See

Wallern
Kleinflugzeug musste notlanden

WALLERN. Am Freitagnachmittag musste ein zweimotoriges Kleinflugzeug aufgrund technischer Probleme eine Notlandung zwischen den Gemeinden Wallern und Tadten meistern. "Da anfänglich keine genauen Informationen vorhanden waren, wurden die Feuerwehren aus Wallern und Tadten zu einem Flugzeugabsturz mit mehreren an Bord befindlichen Personen alarmiert", berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See auf Facebook.  Pilot war alleine unterwegsDer Pilot des Kleinflugzeuges sei aber alleine...

Foto: zeitungsfoto.at
2

Oberhofen im Inntal
Notlandung eines Motorflugzeuges

OBERHOFEN. Am Montag, 22. Juli 2019, um 16:40 Uhr kam es in Oberhofen zu einer Notlandung eines einmotorigen Leichtflugzeuges. Bei der Notlandung wurde niemand verletzt oder gefährdet und es entstand auch kein Sachschaden. Deutscher war Richtung Kempten/D unterwegs Beim Piloten handelt es sich um einen 29-jährigen deutschen Staatsangehörigen, welcher sich alleine im Flieger befand. Er gab an, dass er von Kroatien aus in Richtung Kempten/Deutschland gestartet sei. Motor ausgefallen, Notlandung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Freitagnachmittag wurden die Überreste des Flugzeuges geborgen. Die Arbeiten wurden durch die Feuerwehr und die Bergrettung unterstützt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Insassen und Flugzeugwrack geborgen
Drei Deutsche bei Flugzeugabsturz in Leutasch getötet

LEUTASCH. Nach dem tragischen Flugzeugunglück am Donnerstag gegen 17:30 Uhr in Leutasch/Wettersteingebirge wurden die Untersuchungen am Unfallort am Freitag, 19. Juli, abgeschlossen, wie die Polizei meldet. Die Insassen wurden geborgen und die Überreste des Flugzeugs (Typ Cirrus SR22)  werden sichergestellt. Flugzeug war nach Schwäbisch-Hall unterwegsDas Flugzeug mit deutscher Kennung startete in Italien, Montichiari, und hätte in Deutschland, Schwäbisch-Hall, landen sollen. Bei den drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brennende Trümmerteile in den Felsen: Das Kleinflugzeug zerschellte an einem Berghang. | Foto: zeitungsfoto.at
30

Polizei meldet drei Tote
Kleinflugzeug in Leutasch abgestürzt

LEUTASCH. Zu einem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeuges ist es am Donnerstag, 18. Juli, um ca. 17:30 Uhr oberhalb der Meilerhütte im Wettersteingebirge, Gemeindegebiet Leutasch, gekommen. Der Unfallort ist nahe an der Grenze zum Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Flugzeug zerschellt am BerghangDas Kleinflugzeug ist beim Aufprall sofort in Flammen aufgegangen. Die Absturzursache ist noch unklar.  Im Einsatz stehen bzw. standen Bergrettung, Feuerwehren, Alpinpolizei, Rettungshubschrauber und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Kleinflugzeug des Typs Cessna 120 wurde in die Hecke eines Wohnhauses geschleudert | Foto: Georg Bachhiesl

St. Marein
Kleinflugzeug abgestürzt: Pilot (63) überlebt schwer verletzt

Tragisches Flugunglück: Eine Cessna 120 stürzte am Pfingstsonntag wenige Kilometer südlich vom Flugplatz St. Marein im Lavanttal ab. ST. MAREIN. Kurz nach dem Start am Flugplatz St. Marein bei Wolfsberg im Kärntner Lavanttal stürzte am Pfingstsonntag gegen 15 Uhr eine Cessna 120 in Richtung Süden über einem Acker ab. Der 63-jährige Pilot aus dem Bezirk Wolfsberg konnte mit dem Kleinflugzeug aus noch nicht geklärten Gründen nicht die vorhergesehene Flughöhe erreichen, weshalb er sich nur wenige...

Foto: BFK Krems
4

Straß: Kleinflugzeug musste notlanden

Bei Straß im Straßertale ist am Mittwochnachmittag ein Kleinflugzeug notgelandet. Die Maschine war auf dem Retourweg von Wiener Neustadt. Wenige Kilometer vor dem Flugplatz in Gneixendorf dürfte jedoch der Motor ausgefallen sein. Die Pilotin musste das Flugzeug in einem Feld landen. Für die Einsatzkräfte war die Situation zunächst unklar. Sie wurden kurz nach 15.45 Uhr zu einem Flugzeugabsturz mit mehreren eingeklemmten Personen zwischen Straß im Straßertale und Hadersdorf am Kamp gerufen. Der...

Das Flugzeugunglück ereignete sich gestern Abend um 18.55 Uhr. | Foto: Gottfried Maierhofer

Nun die offizielle Polizeimeldung zum gestrigen Flugzeugabsturz in Zell am See

ZELL AM SEE. Aus bislang unbekannter Ursache ereignete sich am 10. Juli 2016 um 18.55 Uhr in Zell am See ein Flugzeugabsturz, wobei ein Kleinflugzeug kurz nach dem Start, aus ca. 50 Fuß Höhe, nach links abschmierte. Notlandung und dann frontal in einen Straßengraben geprallt Der 39-jährige tschechische Pilot konnte das Flugzeug notgedrungen auf einer Wiese nach der Startbahn aufsetzen und leitete einen Bremsvorgang ein. Nach ca. 160 Metern prallte er frontal in einen Straßengraben, direkt neben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.