Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Der 40-jährige Tiroler stürzte aus zwei bis drei Metern ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg

Auf der Gerlitzen
Paragleiter stürzte kurz nach dem Start ab

Auf der Gerlitzen kam es am Mittwoch zu einem Paragleitunfall. Ein 40-jähriger Mann aus Tirol stürzte aus zwei bis drei Metern Höhe ab.  GERLITZEN. Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr wollte ein 40-jähriger Tiroler vom Gerlitzen Startplatz mit seinem Paragleitschirm starten. Dabei dürfte der Schirm zu schnell geworden sein und er konnte diesen nicht mehr einbremsen. SturzEr kam ins Trudeln und stürzte aus einer Höhe von ungefähr zwei bis drei Metern ab. Der Pilot verletzte sich unbestimmten Grades und...

Der Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 15 Metern zu Boden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/oneblink1

Paragleitunfall auf der Gerlitzen
Mann (30) stürzte aus 15 Metern Höhe

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Gerlitzen zu einem Paragleitunfall.  GERLITZEN. Der Gleitschirm eines 30-jährigen Mannes aus Deutschland klappte am Sonntagnachmittag, kurz nach dem Start von der Gerlitzen, aufgrund von Turbulenzen zusammen. SturzDer Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 15 Metern zu Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Rettung in das Landeskrankenhaus Villach gebracht.

Beim Paragleiten stürzte die Frau in eine Baumkrone (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/daboost

Berg/Drau
Paragleiterin stürzt nach Thermikproblemen in Baumkrone

Erneut kam es heute zu einem Unfall einer Paragleiterin. Durch Thermikprobleme touchierte sie eine Baumkrone und stürzte in diese - sie konnte unverletzt geborgen werden. BERG/DRAU. Eine 43-jährige Frau aus den Niederlanden startete heute gegen 12.40 Uhr mit ihrem Paragleiter auf dem behördlich genehmigten Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm auf rund 1.750 Metern Seehöhe (Gemeinde Berg/Drau) zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg. Unfall durch ThermikproblemeNach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.