Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Der Notarzthubschrauber Christoph 14 Traunstein bringt den Verletzten ins Krankenhaus nach Schwarzach. | Foto: Carmen Kurcz
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Paragleiter in Krispl abgestürzt

Nach einem Paragleiterabsturz in Krispl sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. KRISPL. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Paragleiterabsturz in Krispl. Der Paragleiter wurde bei dem Absturz verletzt und von den Einsatzkräfte erstversorgt. Der Verletzte wird nun vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Das könnte dich auch interessieren: Eine 18-jährige Frau stürzt und wird von Bus...

Ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger geriet mit seinem Gleitschirm in Schwierigkeiten und stürzte im Landeanflug auf die Notlandewiese in Guggenthal ab. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
3

Verletzungen unbestimmten Grades
Paragleiter bei Landeanflug abgestürzt

Am gestrigen Montagnachmittag, dem 3.März 2025, kam am Gaisberg ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Gleitschirm in Schwierigkeiten und stürzte im Landeanflug auf die Notlandewiese in Guggenthal ab. SALZBURG. Bei dem Absturz wurde der 68-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Verletzte mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht, meldet die Salzburger Polizei. Laut eigenen Aussagen war der Grund für den...

Zahlreiche Einsatzorganisationen beteiligten sich an der Suche. | Foto: FF St. Johann
3

Unbemerkter Absturz
Tödlicher Paragleiterabsturz in Werfenweng

Ein 42-jähriger Deutscher ist in Werfenweng beim Paragleiten tödlich verunglückt. Sein Absturz blieb zunächst unbemerkt, erst eine Vermisstenmeldung löste eine großangelegte Suchaktion aus. Am nächsten Tag fanden Einsatzkräfte den Mann – doch für ihn kam jede Hilfe zu spät. WERFENWENG. Ein tragischer Unfall ereignete sich am Mittwoch, dem 19. Februar, in der Gemeinde Werfenweng. Ein 42-jähriger Deutscher stürzte kurz nach dem Start mit seinem Paragleiter von der Rampe Bischling West in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Am Dienstag zu Mittag kam es bei Rohrberg zu einem Unfall mit einem Paragleiter. Ein 38-jähriger Mann war in der Zillertal Arena gestartet, bevor es zu dem Unfall kam. | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg (Symbolbild)
Aktion 3

Zillertal Arena
Schwerer Paragleit-Unfall - Sturz aus 1000 Höhenmetern

Am Dienstag zu Mittag kam es bei Rohrberg zu einem Unfall mit einem Paragleiter. Ein 38-jähriger Mann war in der Zillertal Arena gestartet, bevor es zu dem Unfall kam. ROHRBERG. Am 4. Feber kam es um circa 12:00 Uhr in der Zillertal Arena zu einem Paragleit-Unfall. Ein 38-jähriger Paragleiter verlor die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte etwa 1000 Höhenmeter in rasantem Tempo ab. Beim Absturz gegen Heustadel gepralltWährend des Sturzes kollidierte er bei Rohrberg mit einem Heustadel,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 29-jähriger Paragleiter stürzte Freitagmittag in Neustift im Skigebiet der Hochstubai Liftanlagen aus etwa 30 Meter ab und musste vom Notarzthubschrauber C1 mittels Tau geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Paragleiter verletzt sich bei Absturz in Neustift schwer

Am Freitag, 31.01., kam es in Neustift zu einem schweren Paragleitunfall. Um die Mittagszeit stürzte ein 29-Jähriger aus bisher unbekannten Gründen im Skigebiet von Hochstubai 30 Meter ab und zog sich Wirbelverletzungen im Brustbereich zu. NEUSTIFT. Am Freitag, 31.01., gegen 13:10 ereignete sich der schwere Paragleitunfall im Skigebiet der Hochstubai Liftanlagen GmbH, Gemeindegebiet Neustift. Ein 29-jähriger Paragleiter war vom vorgesehenen Startplatz auf etwa 1.793 Metern Seehöhe gestartet....

Der 56-jährige Pilot erlag seinen schweren Verletzungen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ tasha

Tragischer Unfall
Paragleiter-Pilot (56) erlag seinen schweren Verletzungen

Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Dienstag zu einem schweren Paragleitunfall. Der Pilot schwebte in Lebensgefahr. Er hat die Nacht nicht überlebt. SPITTAL. Am Dienstagnachmittag kam es in Spittal zu einem schweren Paragleitunfall. Ein 56-jähriger Mann unternahm mit seinem Paragleiter einen Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg. Startpunkt war die Emsberger Alm.  Pilot ist gestorbenAm Nachmittag klappte laut Zeugenaussagen der Gleitschirm plötzlich zusammen. Der Pilot konnte den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Der 56-jährige Mann schwebt in Lebensgefahr. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Sturz aus 60 Metern Höhe
Paragleiter-Pilot (56) schwebt in Lebensgefahr

Am Dienstag kam es auf der Emberger Alm zu einem tragischen Paragleitunfall. Ein 56-jähriger Pilot stürzte aus ungefähr 60 Metern Höhe ungebremst in felsiges Gelände ab. Er schwebt in Lebensgefahr.  SPITTAL. Am Dienstag startete ein 56-jähriger Mann aus Deutschland mit seinem Paragleiter vom Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm, mit einer Seehöhe von ungefähr 1720 Meter, zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg. Gegen 15.15 Uhr klappte laut Zeugenaussagen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Der 40-jährige Tiroler stürzte aus zwei bis drei Metern ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg

Auf der Gerlitzen
Paragleiter stürzte kurz nach dem Start ab

Auf der Gerlitzen kam es am Mittwoch zu einem Paragleitunfall. Ein 40-jähriger Mann aus Tirol stürzte aus zwei bis drei Metern Höhe ab.  GERLITZEN. Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr wollte ein 40-jähriger Tiroler vom Gerlitzen Startplatz mit seinem Paragleitschirm starten. Dabei dürfte der Schirm zu schnell geworden sein und er konnte diesen nicht mehr einbremsen. SturzEr kam ins Trudeln und stürzte aus einer Höhe von ungefähr zwei bis drei Metern ab. Der Pilot verletzte sich unbestimmten Grades und...

Ein Gleitschirmflieger musste am Dienstag beim Elferlift in Neustift aufgrund starken Aufwinds eine Notlandung durchführen. Der Pilot blieb unverletzt. | Foto: Symbolfoto: BB
2

Neustift im Stubaital
Aufwind zwingt Gleitschirmflieger zur Notlandung

Ein Gleitschirmflieger musste am Dienstag beim Elferlift in Neustift aufgrund starken Aufwinds eine Notlandung durchführen. Der Pilot blieb unverletzt. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Ein 44-jähriger Gleitschirmfliegerpilot startete am 6. August im Bereich des Startplatzes Elferlifte in Neustift im Stubaital mit seinem Gleitschirm. Der Mann wollte in Richtung Kesselspitze fliegen und anschließend zum Landeplatz abgleiten. Paragleiterpilot musste notlandenAufgrund starken Aufwinds musste er in einer Höhe...

Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Kamplholzes in Neustift im Stubaital zu einem Gleitschirmunfall. Der Pilot musste aufwendig geborgen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Oksana Duschek (Symbolbild)
2

Neustift im Stubaital
Gleitschirmpilot nach Absturz im Kamplholz geborgen

Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Kamplholzes in Neustift im Stubaital zu einem Gleitschirmunfall. Der Pilot musste aufwendig geborgen werden. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 14. Juli 2024 um kurz vor 15:00 Uhr beobachtete der Einsatzleiter der Bergrettung Neustift im Stubaital den Absturz eines Gleitschirms im Bereich des sogenannten „Kamplholz“ in Neustift im Stubaital. Daraufhin setzte er sofort die Rettungskette in Gang. Paragleiter-Pilot aus den Bäumen geborgenDie Besatzung des...

Im Einsatz standen die Bergrettung Oberes Drautal mit sieben Personen, zwei Beamte der Polizeiinspektion Greifenburg sowie der Rettungshubschrauber ARA 3. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Oksana Duschek

Paragleitunfall
Pilot (61) musste kurz nach dem Start notlanden

Am gestrigen Dienstag kam es auf der Emberger Alm zu einem Paragleiterunfall. Ein 61-jähriger Mann musste kurz nach dem Start notlanden.  EMBERGER ALM. Am Dienstag gegen 12.45 Uhr startete ein 61-jähriger Mann aus Tirol mit einem Paragleiter vom behördlich genehmigten Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg. NotlandungKurz nach dem Start musste der erfahrene Pilot wegen einer Windböe und eines daraus resultierenden Klappens des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
20

Feuerwehr im Einsatz
Paragleiter blieb in Baum hängen

TERNBERG. Am Samstag, 6. Juni um 12:49 wurde der Höhenretter Stützpunkt Ternberg gemeinsam mit den Höhenrettern der Feuerwehr Steyr und den Feuerwehren Ternberg, Schweinsegg Zehetner zur einer Personenrettung alarmiert. Nach dem Start hatte ein Paragleiter Pilot Schwierigkeiten und blieb in einer Baumkrone hängen. Der Pilot konnte nach Eintreffen der Florianis mit leichte Schürfwunden im schwer zugängliches Gelände rasch von ihnen gerettet werden, die Schirmbergung aus ca. 20 m Höhe war...

Am Donnerstagvormittag ereignete sich in Obertilliach ein schwerer Paragleiter-Unfall. Paragleitpilot rund 100 Meter abgestürzt. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Obertillach
Paragleiter rund 100 Meter abgestürzt und schwer verletzt

Am Donnerstagvormittag ereignete sich in Obertilliach ein schwerer Paragleiter-Unfall. Paragleitpilot rund 100 Meter abgestürzt. OBERTILLIACH. Am 4. Juli um kurz vor 11:00 Uhr, startete ein 56-jähriger Paragleitflieger zu einem Trainingsflug von einem Paragleitstartplatz in Obertilliach. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Mann kurz nach dem Start die Kontrolle über den Gleitschirm. Rund 100 Meter abgestürztDer 56-Jährige zog den Rettungsschirm, jedoch stürzte der Mann etwa 100 Meter in...

Eine Paragleiterin stürzte aufgrund von Turbulenzen ab (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy

Polizeimeldung
Paragleiterin stürzte in Innsbruck ab

Eine 26-jährige deutsche Paragleiterin stürzte am 26.06.2024 gegen 09:00 Uhr beim Landeanflug in Innsbruck ab. Aufgrund von starkem Wind und Turbulenzen schlug sie auf ein Hausdach auf und stürzte dann in ein Gebüsch. Sie erlitt schwere Verletzungen. INNSBRUCK. Am 26.06.2024, gegen 09:00 Uhr, startete eine 26-Jährige deutsche Paragleiterin vom Startplatz der Bergstation „Seegrube“ auf einer Seehöhe von ca. 1900m und wollte am Landeplatz in Innsbruck im Bereich der technischen Universität...

Der Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 15 Metern zu Boden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/oneblink1

Paragleitunfall auf der Gerlitzen
Mann (30) stürzte aus 15 Metern Höhe

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Gerlitzen zu einem Paragleitunfall.  GERLITZEN. Der Gleitschirm eines 30-jährigen Mannes aus Deutschland klappte am Sonntagnachmittag, kurz nach dem Start von der Gerlitzen, aufgrund von Turbulenzen zusammen. SturzDer Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 15 Metern zu Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Rettung in das Landeskrankenhaus Villach gebracht.

Sie von der Bergrettung Oberes Drautal aus ihrer Lage befreit und unverletzt geborgen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rüdiger Jahnke

Emberger Alm
Paragleiterin nach Absturz von Bergrettung gerettet

Gestern sackte der Gleitschirm einer Paragleiterin nach einem Freizeitflug ab. Sie konnte nur mehr eine unkontrollierte Notlandung in einer Baumgruppe des Waldstückes durchführen. Anschließend verfing sie sich in einem Fichtenbaum und musste von der Bergrettung gerettet werden. BERG/DRAU. Gestern gegen 13.40 Uhr startete eine 48-jährige Frau aus Deutschland mit ihrem Paragleiter vom behördlich genehmigten Startplatz auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg/Drau, Bezirk Spittal/Drau, zu einem...

2

Unfall Hohe Wand
Paragleiter war in Baum gelandet, konnte sich befreien

Am Freitagvormittag wurde die Bergrettung der Ortsstelle Hohe Wand zu einem Einsatz in der Nähe des Sonnenuhrparkplatzes gerufen. Der Alarmierungsgrund war ein Paragleiter-Absturz. NEUNKIRCHEN/HOHE WAND. Die Mannschaft, in der Stärke von sieben Bergrettern traf sich in der Zentrale, lud das nötige Einsatzmaterial in das Fahrzeug und begab sich dann in Richtung Einsatzörtlichkeit. In der Zwischenzeit konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass sich keine verletzte Person mehr im...

Ein Paragleiter bekam es mit Thermikproblemen zu tun. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Thermikprobleme - Glück im Unglück für Paragleiter

In Maurach am Achensee kam es am Samstag, den 13. April 2024, zu einem Paragleiterunfall im Rofangebirge. Der Pilot hatte Glück im Unglück. MAURACH AM ACHENSEE. Am 13.04.2024 startete ein 37-jähriger Österreicher mit seinem Paragleiter im Rofangebirge zu einem Freizeitflug über das Karwendel. Gegen 15:58 Uhr drehte sich auf Höhe der Seebergspitze sein Schirm zweimal aufgrund von Thermikproblemen. Rettungsschirm wurde gelöstDaraufhin löste er den Rettungsschirm aus und bewegte sich ca. 100 –...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
6

Feuerwehr im Einsatz
Paragleiter hing nach Absturz in Baum fest

TERNBERG. Am Sonntag, 18. Februar um 14:15 wurde Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit den Höhenrettern der Feuerwehr Steyr der Feuerwehr Ternberg und Schweinsegg-Zehetner zu einer Personenrettung in Ternberg alarmiert. Ein Paragleiter saß in Luftiger Höhe auf einer Buche fest. Der Pilot wurde unverletzt gerettet und der Gleitschirm geborgen. Nach 3 Stunden war der Einsatz beendet. Fotos: FF Ternberg

Am Mittwochmittag ereignete sich in Arzl bei Innsbruck ein Unfall mit einem Paragleiter. Der Gleitschirm hatte sich beim Landeanflug zusammeneklappt. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Arzl
27-jähriger Paragleiter bei Landeanflug abgestürzt

Am Mittwochmittag ereignete sich in Arzl bei Innsbruck ein Unfall mit einem Paragleiter. Der Gleitschirm hatte sich beim Landeanflug zusammeneklappt. ARZL. Ein 27-Jähriger ist am 8. November in Arzl bei einem Paragleiterabsturz verletzt worden. Der Mann war um circa 12:15 Uhr im Zuge eines Landeanfluges im Bereich des Lehmweges (Landeplatz) unterwegs. Beim Landeanflug abgestürzt Aufgrund eines falschen Flugmanövers verlor der 27-Jährige die Kontrolle über seinen Schirm. Die linke Seite des...

Der 26-jährige Gleitschirmpilot erlitt einen Kreuzbeinbruch. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot prallte in Sölden gegen Baum

26-Jähriger wurde von Bergrettung Sölden geborgen; Kreuzbeinbruch im Krankenhaus Zams diagnostiziert. SÖLDEN. Am 30. September gegen 14.15 Uhr startete ein 26-jähriger (D) zu einem Paragleitflug vom Gaislachkogel in Sölden. Oberhalb der Unterführung der Hochsöldenerstraße dürfte er aufgrund einer zu viel geflogenen Kurve und dadurch resultierender zu geringer Flughöhe gegen einen Baum geprallt und in weiterer Folge abgestürzt sein. Kreuzbeinbruch erlitten Der Verunfallte konnte noch...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
36-jährige Paragleiterin verletzte sich nach einem Spiralsturz schwer. | Foto: Symbolfoto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Spiralsturz beim Hirschkogel
36-Jährige Paragleiterin schwer verletzt

Bei einem Flug mit dem Paragleiter stürzte eine 36-Jährige aus der Steiermark mehrere Meter über einen Hangbereich ab und verletzte sich dabei schwer.  Eine 36-Jährige aus dem Bezirk Liezen in der Steiermark führte gestern, 16. September 2023, gegen 13.30 Uhr als Paragleiter-Schülerin der Flugschule Hinterstoder einen Höhenflug vom Startplatz in der Nähe der Höss-Bergstation Richtung Landeplatz im Ortsgebiet Hinterstoder durch. Im Bereich "Hirschkogel" dürfte die Frau den Wind falsch...

Ein 64-jähriger Paragleiter stürzte in Sillian nach einem missglückten Start 30 Meter über einen Abhang. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
2

Start missglückt
64-jähriger Paragleiter stürzte 30 Meter über Abhang

Am 31. August kam es in Sillian zu einem Paragleitunfall. Ein 64-Jähriger verletzte sich dabei unbestimmten Grades. SILLIAN. Ein 64-jähriger Deutscher wollte am 31. August gegen 18:00 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz „Stalpe“ in Sillianberg zu einem Übungsflug zum Landeplatz nach Sillian fliegen. Als er in die Startphase kam, klappte der Gleitschirm plötzlich ein und kippte nach vorne. Dabei kam der Deutsche aus dem Gleichgewicht und konnte den Schirm nicht mehr kontrollieren. Aufgrund...

Ein 42-jähriger Hängegleiterpilot ist am Sonntagmittag bei einem Landeunfall in Mayrhofen verletzt worden. | Foto: pixabay/sandid  / Symbolbild
2

Mayrhofen
Hängegleiterpilot verletzt sich bei Landeunfall

Ein 42-jähriger Hängegleiterpilot ist am Sonntagmittag bei einem Landeunfall in Mayrhofen verletzt worden. MAYRHOFEN. Am 20. August, kurz vor 13:00 Uhr, war ein 42-Jähriger mit seinem Gleitschirm im Bereich Hollenzen im Landeanflug. Mit Hängegleiter im Boden eingestochenWährend des Landeanflugs war der Mann mit dem linken Eck des Steuerbügels seines Gleiters im Boden eingestochen. Dies führte dazu, dass er mit dem Oberkörper auf den Boden aufschlug. Dieser Aufprall führte zu einem Oberarmbruch....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.