Parfum

Beiträge zum Thema Parfum

Die Täter erbeuteten drei Paletten Parfumproben.  | Foto: pixabay/Hans - Symbolphoto

A10
Unbekannte erbeuten Parfum im Wert von mehreren tausend Euros

Unbekannte Täter brachen in Eisentratten die Ladetür eines Sattelauflegers auf und stahlen Parfumpaletten im Wert von mehreren tausend Euros. KREMS. Unbekannte brachen zwischen 18. und 20. Dezember 2021 auf der Tauernautobahn (A10) am Autobahnrastplatz Eisentratten die Verplombung der Tür eines Sattelauflegers auf und stahlen drei Paletten mit Parfum. Bei dem Artikel handelt es sich um Probepackungen. Hoher SchadenEs entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Parfums sind nicht für jeden Menschen ein Genuss. | Foto: Nastassia Yakushevic - Fotolia.com

Wie erkennt man eine Duftstoffallergie?

Bei einer Duftstoffallergie sind Parfums eher eine Belastung als ein Genuss. Schätzungen zufolge sind ungefähr 10% der Menschen von einer Duftstoffallergie betroffen. Diese Personen reagieren auf verschiedene Duftstoffe, die beispielsweise in Parfums und Deodorants vorhanden sind. Welche Symptome auftreten, ist von der Schwere der Allergie abhängig. Die Anzeichen reichen von leichten Juckreiz bis zu - in seltenen Fällen - schweren Problemen wie Kopfschmerzen, Atemnot oder Schwindel. Besteht der...

  • Michael Leitner
Anzeige

Reiner Luxus

Wir haben es heute relativ einfach, zu besonderen Anlässen ein Parfum zu verschenken. Wir informieren uns Internet auf www.parfumi.de, und können uns das begehrte Duftwasser nach Hause liefern lassen. Das war nicht immer so. Die Geschichte des Parfums hat eine lange Tradition. In der Antike zum Beispiel zu Zeiten der ägyptischen Königin Nofretete gab es auch schon Parfum. Sicherlich war die Art der Herstellung abweichend von dem heutigen Procedere. Aber im Grunde war es auch schon damals...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.