Park

Beiträge zum Thema Park

Anzeige
Foto: Designe Days Grafenegg
3

16.-18. Mai 2025 in Grafenegg
Design Days - Designobjekte auf vier Rädern

Bei den Design Days, von 16. bis 18. Mai in Grafenegg, wartet ein großer Mobilitätsschwerpunkt auf die Besucher: namhafte Hersteller präsentieren die neuesten Modelle. Diese lassen sich hier in ungezwungener Atmosphäre entdecken, erleben und auch Probefahren. GRAFENEGG. Kaum ein Objekt in unserem Alltag besitzt so viel Symbolcharakter wie das Auto. Fortschritt und Freiheitsgefühl, Komfort und Technik, Design und Lifestyle – all das trifft sich darin. Größte heimische OutdoormesseUnd all diese...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Bürgermeister Peter Molnar, Thomas Mayer (Pfarre St. Veit), Kemal Yayla (Islamische Föderation Krems), Florentina Haziraj (Leiterin der Fachstelle für Integration), Pfarrer Jörg Kreil (Evangelische Kirche), Pfarrer Franz Richter (St. Veit), Pfarrer Thomas Leinwather (Altkatholische Kirche), Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Maria Mayer-Schwingenschlögl (Initiatorin Interreligiöser Dialog), Jürgen Übl (Pfarre St. Paul) und Geschäftsführerin Manuela Leoni (Verein Impulse Krems) | Foto: Stadt Krems
2

Dialog
Religionsgemeinschaften spenden Baum im Mitteraupark

Als Zeichen des Friedens pflanzten Vertreter der Kremser Religionsgemeinschaften und des „Interreligiösen Dialogs“ gemeinsam einen Nussbaum im Mitteraupark. KREMS. Die Baumspende bot zudem Gelegenheit für ein Treffen mit Bürgermeister Peter Molnar und Stellvertreterin Eva Hollerer, das dem Kennenlernen und Austausch mit der Stadtgemeinde diente. EhrenamtlichDer „Interreligiöse Dialog“, ein Projekt von Krems Interkulturell, fördert die Begegnung der Glaubens- und Religionsgemeinschaften in...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Naturpark - Feriencamp 2023 | Foto: npjw
4

Strahlende Kinderaugen
Naturpark-Feriencamp am Jauerling

Das zweite Mal schon war das restlos ausgebuchte Naturpark-Feriencamp am Jauerling ein voller Erfolg. Die zusätzliche Betreuung in den Ferien wurde dankbar von den Eltern angenommen. Anmeldungen für 2024 sind ab September möglich! MARIA LAACH. Von 24. bis 28. Juli 2023 erlebten 20 Kinder von 6 bis 11 Jahren spannende Abenteuer rund um die Naturwerkstatt Jauerling. Die Waldpädagoginnen Steffi Kratzer und Eva Mayer boten den Kindern ein abwechslungsreiches Natur-Programm. Die jungen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
DI Bernd Kajtna, Stv. Geschäftsführer der Arche Noah
Eva Mülnner Mitinitiatorin der Bürgerinitiative
Nicole Schüler Initiatorin der Bürgerinitiative 

 | Foto: BI Lerchenfeld
6

Bürger kämpfen für Erhalt
Wertvolle Bäume im Garten der Lerchenfelder Kirche

Die Marille ist ein Wachauer Kulturgut und heuer ist sie aufgrund von Ernteausfällen rar. So rückte vielen erst wieder ins Bewusstsein, wie wertvoll jeder einzelne Baum ist. Auch im Park der Lerchenfelder Kirche stehen Marillenbäume. Diese wurden nun begutachtet. KREMS-LERCHENFELD. Das Schicksal der Lerchenfelder Kirche ist in Schwebe, seit bekannt geworden ist, dass die Diözese St. Pölten sie zu schließen und zu verkaufen gedenkt. Eine Bürgerinitiative setzt sich seither – unter anderem mit...

KulturamtsleiterGregor Kremser, Historiker Robert Streibel, Bereichsleiterin Doris Denk, Bgm. Reinhard Resch, STR Günter Herz, Amtsleiterin Silvia Schmid, Norbert Karl Zillner (Sohn von Hedwig Stocker sowie Enkel und Urenkelkinder), Stadtarchivar Daniel Haberler-Maier | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Neuer Park erinnert an Hedwig Stocker

Kremserin als Vorbild für Zivilcourage und Menschlichkeit im Widerstand. KREMS. Hedwig Stocker (1903-1997) war von 1941 bis 1950 Aufseherin in der Haftanstalt Krems. Sie zeichnete sich gegenüber den weiblichen politischen Gefangenen durch große Menschlichkeit und unparteiische Gerechtigkeit aus – in einem System, in dem Willkür besonders in der Justiz auf der Tagesordnung stand. Aus alten Dokumenten und Briefen geht hervor, dass sie von den weiblichen Häftlingen für ihre Unparteilichkeit, ihre...

Barbara Faltl (VV Rehberg), Leopoldine Neuwirth (VV Rehberg), Vizebgm. Eva Hollerer, Elfriede Hammer (VV Rehberg), Obfrau GRin Barbara Kanzler, Dr.in Claudia Sacher-Faltl (VV Rehberg). | Foto: privat

Stadt Krems
Neuer Tischtennistisch im Schmittpark

Der Funcourt im Schmittpark bei der Schmittbrücke in Rehberg ist um eine Attraktion für Große und Klein reicher. KREMS. Ein massiver Tischtennistisch, der allen Wettern trotzt, wurde vom Verschönerungsverein Rehberg unter seiner Obfrau GRin Barbara Kanzler dieser Tage aufgestellt. Die Stadt Krems bereitete den Platz vor, auf dem der Tisch nun steht. Danke an den Bauhof Das Team des Verschönerungsvereins überzeugte sich gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Eva Hollerer von der hervorragenden...

Foto: Wagesreiter

Krems
Air-Badminton im Park

Der Verein Union Badminton Krems spielt in den Sommermonaten Air-Badminton im Park. KREMS. In Kooperation mit dem Verein Impulse Krems spielen wir jeden Montag von 18:00-20:00 Uhr beim schwarzen Platz in der Mitterau (neben Tennisplatz). Interessierte können gerne vorbeikommen und Air-Badminton ausprobieren. Schläger und Bälle sind vorhanden. www.badminton-krems.at

Das Stadtzentrum von Hadersdorf am Kamp ist besonders reizvoll. | Foto: Doris Necker

Reisen
Hadersdorf am Kamp ist sehenswert

HADERSDORF. Wer die Gemeinde Hadersdorf besucht, entdeckt Sehenswürdigkeiten wie das Weinbau-Museum oder die im Kern romanischen Pfarrkirche. Das Ausstellungshaus Spoerri erfreut sich internationaler Bekanntheit: Das denkmalgeschützte Stiftsgebäude am Hauptplatz zeigt Ausstellungen zeitgenössischer Kunst – mit Werken von Daniel Spoerri und seinen Künstler-Freunden aus aller Welt.

Landesrat Martin Eichtinger, Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Landesrat Max Hiegelsberger | Foto: Johannes Ehn

Natur im Garten
Neuer Zertifikatslehrgang beginnt ab Frühling 2021

Der neue Lehrgang soll eine Ausbildung zum qualifizierten Umgang mit Bäumen in den Siedlungsräumen und in der urbanen, nachhaltigen Waldwirtschaft entsprechend der österreichischen Baumkonvention anbieten. BEZIRK. Die Ausbildung entspricht den speziellen Anforderungen an das theoretische und praktische Wissen rund um den Baum für die Tätigkeiten in der Land- und Forstwirtschaft, der öffentlichen Verwaltung sowie im gewerblichen Bereich der Baumpflege und Baumkontrolle. Vom 17.-21. Mai 2021...

Mont erleuchtet den Friedhof in Stein/Krems | Foto: Weninger
3

Vollmond über Krems
Schneemond im Februar

KREMS. Am 27.Februar ist wieder Vollmond. Traditionell wurde in einigen Kulturen jedem Vollmond ein Name zugeordnet – eine einfache Version moderner Mondkalender. Der Begriff des Schneemonds geht auf die amerikanischen Ureinwohner zurück. Im Februar gibt es die stärksten Schneefälle – so zumindest die Beobachtungen der Ureinwohner. Deswegen wurde der Februar-Vollmond Snow Moon, also Schneemond, genannt. Der Vollmond im Jänner trägt übrigens den Titel Wolfsmond. Im ersten Monat des Jahres sind...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
GR Kemal Yayla, STR Prof. Helmut Mayer, STR Günter Herz, Paul Bergmaier, GR Klaus Bergmaier, Andrea Bergmaier (Vorsitzende der SPÖ Mitterau-Weinzierl), Ulli Leidenfrost | Foto: privat

Krems-Mitterau
Nun gibt es eine Toilette im Park

KREMS. Einem vielfach geäußerten Wunsch der Bevölkerung wurde mit der Aufstellung einer mobilen Toilette im Mitterauer Park nahe des neuen Spielplatzes entsprochen. Dementsprechend groß ist die Freude darüber auch bei der SPÖ Mitterau-Weinzierl, die sich bei den Verantwortlichen der städtischen Unternehmen und Betriebe bedankt.

Teilnehmer/innen, Andreas Zuba (Trainer), Mag. Markus Schindele (Sportunion),  Anton Gallistil (Stellvertretender Leiter des Kundenservice Krems) | Foto: ÖGK

Bezirk Krems
„Bewegt im Park“ macht Krems fit

Kostenloses Sportprogramm läuft noch bis September Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das kostenlose Sportprogramm läuft noch bis September und ist für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet. Keine Anmeldung erforderlich. Dies ist eine Aktion der Österreichischen Gesundheitskasse und des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger sowie des Sportministeriums und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION....

Foto: Stadt Krems

Unterstützung für „Jugend im Park“

KREMS. Jedes Jahr vor Schulschluss lädt die städtische Jugendkoordination zur Jugendmesse „Jugend im Park“ in den Stadtpark. Die Stadt Krems und der Verein Impulse bedankten sich bei den treuen Unterstützern. Organisiert von der Jugendkoordination, der Mobilen Jugendarbeit See You, dem Jugendzentrum Pulverturm und der Jugendberatung, stellen sich bei „Jugend im Park“ verschiedenste Einrichtungen und Vereine vor, die Jugendarbeit in Krems und Region leisten. Neben vielen Attraktionen und...

DI(FH) Christian Schuh, Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier (Vorsitzende der SPÖ Mitterau-Weinzierl), Sohn Paul Bergmaier, GR Mag. Klaus Bergmaier, DSAin Ulli Leidenfrost | Foto: Stadt krems

Vorfreude wächst: Parkour- und Freerunningpark knapp vor Fertigstellung

KREMS. Vom gewaltigen Baufortschritt des Parkour- und Freerunningparks am Schwarzen Platz in der Mitterau überzeugte sich dieser Tage die SPÖ Mitterau-Weinzierl gemeinsam mit dem jungen EU-Kandidatat DI(FH) Christian Schuh, der in Langenlois lebt und in Krems als Konstrukteur arbeitet. Die Sportanlage ist ein Projekt der HTL Krems, jener Schule, die Christian Schuh vor seinem Studium besuchte. Daher betonen auch Christian Schuh und die SPÖ Mitterau-Weinzierl, wie dankbar sie dem Sporttrainer...

ürgermeister Dr. Reinhard Resch, Ursula Mahrer, Eva Mahrer-Richter, Mag. Wolfgang Mahrer und Mag. Sabine Hardegger beim Zugang zum Therese-Mahrer-Park.  | Foto: Stadt Krems

Ein Park für eine große Kremserin: Therese-Mahrer-Park

KREMS. Therese Mahrer (1912 – 1989) war die erste Stadträtin in Krems und legte den Grundstein für das Image von Krems als Bildungsstadt. An sie erinnert ab sofort der „Therese Mahrer Park“ vor dem Haupteingang der Schulen in der Kasernstraße. Eröffnung: Therese-Mahrer-Park Mit einer „kleinen Feier für eine große Frau“ haben Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und die Familie Mahrer den Therese-Mahrer-Park eröffnet. Der Stadtchef betonte, dass die Leistungen von Frauen in der Geschichte noch immer...

2 56

SChloss Grafenegg und Park, Herbst 2017, Edition Kulturdenkmal

Grafenegg. Traum und doch Wirklichkeit. Ein Spaziergang durch diesen verwunschenen Garten und Park. Stille, Besinnung. Kraft & Energie tanken. Danke, dass wir das erleben dürfen - vor unserer Haustür. Wir lieben dieses Land, seine Menschen und seine Schönheiten. Wo: Schloss Grafenegg, Grafenegg 10, 3485 Grafenegg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.