Parkdeck

Beiträge zum Thema Parkdeck

2

Infastrukturverbesserung am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen
Parkdeck für Bahnpendler: ab 1. Jänner muss gezahlt werden

PFAFFENHOFEN. 10 Jahre lang wurde darüber verhandelt, in nur 10 Monaten war es aufgestellt: Das neue Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wurde am Montag, 9. Dezember feierlich seiner Bestimmung übergeben. Die Errichtungskosten von 5,5 Millionen Euro teilen sich die ÖBB (50 %), das Land Tirol (25 %) sowie die Interessensgemeinden (25 %). Während die Gemeinden und vor allem Pfaffenhofen nun die ordentlichen Verhälntnisse am Bahnhofareal feiert, haben die Pendler rundherum, die diesen Bahnhof...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Noch Baustelle: Zufahrt zum neuen Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen über eine eigene Straße von Westen. Pendler, die ihr Auto auf dem neuen Areal am Bahnhof parken, werden künftig zur Kasse gebeten, auch die Gemeinden der Region (Ausnahme Rietz) zahlen ihren Beitrag.
5

P+R-Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen
ÖBB-Parkdeck in Pfaffenhofen: Absage aus Rietz

TELFS/PFAFFENHOFEN/RIETZ. Die Entscheidung ist kurz vor der Eröffnung gefallen: Rietz wird sich nicht an den Kosten für das neue Park&Ride-Konzept mit dem Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen beteiligen, obwohl ein großer Teil der Pendler aus Rietz kommt. Der Rietzer Gemeinderat hat den Beschluss am 6. 11. mehrheitlich gefasst, die Rietzer sehen an der Beteiligung eine finanzielle Belastung über Jahrzehnte. Der Verhandlungspartner, der Telfer Bgm. Christian Härting, wurde in einem Schreiben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting, Marktgemeinde Telfs, Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, Bürgermeister Andreas Schmid, Pfaffenhofen und Geschäftsführer Erich Pirkl, ÖBB-Immobilien GmbH, gaben heute zusammen mit den Bürgermeistern der Region den offizielle Startschuss für die Planung und Ausführung der neuen Park & Ride Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen.
33

Projekt Parkdeck Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen gestartet

Mit der heutigen Projektpräsentation ist der offizielle Startschuss für die Planung und Ausführung der neuen Park & Ride Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen gefallen – Bis Herbst 2017 soll die Planungsphase für ein Parkdeck auf 3 Ebenen abgeschlossen sein. REGION. Um die Qualität und den Komfort weiter auszubauen soll in den kommenden beiden Jahren im westlichen Bahnhofsbereich ein Parkdeck auf drei Ebenen mit insgesamt rund 295 PKW Stellplätzen, 80 überdachten Fahrradabstellplätzen und 20...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit Jahren regt das Parkchaos auf. Westlich dem Bahnhofgebäude wird das neue Parkdeck gebaut.
5

2015/2016 Baustart für Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Pfaffenhofen

Projekt "Parkdeck und Park&Ride" in Pfaffenhofen auf Schiene: Kosten für die Gemeinden stehen fest. TELFS/PFAFFENHOFEN. Die Pläne für den Bau der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen sind konkreter. Um diese Einrichtung sind die Politiker aus Telfs und Pfaffenhofen seit vielen Jahren bemüht. Pendler aus der gesamten Region nutzen den Bahnhof. Im Jahr 2015 sollen die Planungen sowie Behördenverfahren abgewickelt werden – eventuell geht sich auch noch eine Baufeldfreimachung aus. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Platz-Studie: Noch kein konkreter Plan - nur ein Entwurf, wie die Platzeinteilung am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen aussehen könnte! | Foto: ÖBB
3

Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen: "Ohne Bewirtschaftung wird es künftig nicht gehen!"

Projekt "Parkdeck und Park&Ride" in Pfaffenhofen auf Schiene: 300 PKW- und 100 Zweirad-Plätze in Aussicht! TELFS/PFAFFENHOFEN. Im Herbst 2014 könnte es endlich soweit sein: Der Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen kriegt sein Parkdeck und eine ordentliche Park&Ride-Zone (Gesamtinvestition ca. 4,1 Mio. Euro). Weniger erfreulich für die Nutzer des Parkdecks: Ein Schranken und Parkgebühren werden überlegt. Das ist noch Thema von Verhandlungen der VVT mit den ÖBB. "Ohne Bewirtschaftung wird es künftig nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.