Jenbach

Beiträge zum Thema Jenbach

Der Tierschutzverein Libelle aus Jenbach freut sich sehr über den "Tierisch engagiert" -Award.  | Foto: Tierisch engagiert
15

Ein Herz für Tiere
Tierschutzverein Libelle gewinnt goldenen Fressnapf

Im Rahmen des Welttierschutztages wurden auch heuer wieder engagierte Tierschützerinnen und -schützer unter der Initiative "Tierisch engagiert" ausgezeichnet. In Tirol heißt der Gewinner Tierschutzverein Libelle.  TIROL. Täglich engagieren sich Menschen in ganz Österreich mit großem Einsatz für den Schutz von Tieren, sei es durch ehrenamtliche Arbeit in Tierschutzvereinen, in der Nachbarschaft oder im eigenen Haushalt. Der „Tierisch engagiert“-Award von Fressnapf Österreich würdigt diese...

Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

Die Einzylindertests werden an einem INNIO Jenbacher Motor durchgeführt. | Foto: LEC GmbH/geopho
2

Forschung
Tirol-Steirisches-Team testet Ammoniak betriebenen Motor

Gemeinsam mit dem Grazer Großmotoren-Forschungszentrum LEC testete die INNIO Group in Jenbach erstmals erfolgreich einen mit Ammoniak betriebenen Motor. Die ersten Versuche mit einem Einzylinderforschungsmotor im Ammoniakbetrieb liefern hervorragende Ergebnisse. TIROL. Es könnte der Schlüssel zur Energiewende sein: Grünes Ammoniak. Um dieses als Kraftstoff zu nutzen wurde am LEC in Graz die erste europaweite Ammoniakforschungsinfrastruktur aufgebaut. Dort wurden die Tests an dem Jenbacher...

Was war los in Tirol? Beim Bezirskblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom.Tirol
5:57

KW19
Überfall, Alkolenker und eine Cannabisplantage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Bewaffneter Überfall auf Sportwetten-LokalAm 9. Mai 2022, um 13:52 Uhr überfiel ein unbekannter Täter ein Wettlokal in Jenbach. Der Mann bedrohte einen Angestellten mit einer schwarzen Pistole, zwang ihn den Tresor zu öffnen, packte das darin befindliche Bargeld in einen schwarzen Rucksack und flüchtete zu Fuß in südliche Richtung. Eine Alarmfahndung der Polizei wurde...

Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Sofie-Theres Hauser zum "Lehrling des Monats Dezember 2019". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video

Duale Ausbildung
Sofie-Theres Hauser aus Jenbach ist Lehrling des Monats Dezember

TIROL. Sofie-Theres Hauser aus Jenbach wird Lehrling des Monats Dezember 2019. Sie ist im zweiten Lehrjahr als Holztechnikerin bei der Binderholz GmbH in Jenbach. Sofie-Theres Hauser ist Lehrling des Monats DezemberSofie-Theres Hauser aus Jenbach wurde von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader als Lehrling des Monats Dezember 2019 ausgezeichnet. Sofie-Theres Hauser kommt aus Niederndorf und absolviert eine Lehre zur Holztechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Binderholz GmbH in...

Wissenswertes zu den ÖBB und natürlich der Zillertalbahn kann im Rahmen der Sommerfrische in Jenbach erfahren werden. | Foto: G. Denoth

Schwaz: Wandern, Kochen und offene Werkstatttore

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Schwaz kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der dritten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 23. bis zum 27. Juli gehts in die Silberregion Karwendel, wohin Sie Moderatorin Brita Bauer begleiten wird. Hoch hinaus und vieles mehr Am Montag ist die Radio Tirol Sommerfrische zu Gast bei DAKA in Schwaz, wo die Experten über Themen wie Schadensanierung,...

Die Schüler der 4.Klasse VS II Jenbach mit Patricia Batkowski-Kuderer
85

"Schönheit entdecken" im ubuntu-forum Imst - erlebnisreiche Ausstellung vereint Bildung, Kunst u. soziales Wirken

Bilder von Patricia Batkowski-Kuderer und Projekt Schönheit der 4.Klasse VS II Jenbach als Gemeinschaftskunstprojekt im ubuntu-forum Imst IMST(alra). Im ubuntu-form Imst eröffnete am 24.Mai die Ausstellung "Schönheit entdecken" , die ob ihrer Vielfalt wahrlich zum intensiven Entdecken von Spannendem und Schönem einlädt. Zu sehen gibt es "viel g´falt" - Bilder der Tiroler Künstlerin und Pädagogin Patricia Batkowski-Kuderer und das Projekt "Schönheit entdecken", welches sie gemeinsam mit ihren 20...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

Mathias Auer aus Längenfeld – Tiroler U14 Landesmeister

Die Plätze um Silber und Bronze gingen bei den in Kundl durchgeführten Nachwuchs Eisstockschützen Landesmeisterschaften nach Brandenberg und Jenbach. Trotz einer Nullrunde im vierten Durchgang gewann Mathias Auer mit 123 Punkten die Tiroler U14 Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb, vor Florian Lengauer (ESV Brandenberg, 100) und Christoph Schwarzenauer (SV Jenbach, 97). Tiroler Landes Eis- und Stocksportverbandspräsident Karl Rosenberger war hoch erfreut über die große Teilnehmerzahl im U14...

Es brauchte schon drei Gegenspieler, um Doppeltorschütze Miroslav Rikanovic stoppen zu können. | Foto: Peter Leitner
7

Klassenerhalt so gut wie fix

MÖTZ (pele). Aufatmen im Lager der SPG Mötz/Silz! Nach dem 3:0-Pflichtsieg (Torschützen: Miroslav Rikanovic 2, Alexander Schaber) gegen Fix-Absteiger Jenbach ist der Klassenerhalt in der Tiroler Liga so gut wie fix. Schönwies/Mils verlor auswärts in Fügen mit 1:4. Hat nun drei Punkte Rückstand und die um acht Treffer schlechtere Tordifferenz. Da müsste es schon mit dem Teufel zugehen, sollte der Spielgemeinschaft noch etwas passieren. Trainer Aleksandar Matic möchte aber auf Nummer sicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Peter Leitner

Sieg und Niederlage

IMST, MÖTZ (pele). Nichts wurde es für den SC Sparkasse Imst am Wochenende mit den nächsten Dreier. Auswärts mussten sich die Oberländer dem SV Kematen mit 0:2 geschlagen geben. Für Ärger hatte die Spielansetzung der Gastgeber gesorgt. Die wollten die Partie quasi in eine Halloween-Party inkludieren, ließen deshalb erst um 18.30 Uhr anpfeifen. Eine Fluchtlichtpartie, doch das Geleucht steht in Kematen nur am kleinen Kunstrasenplatz. Während der Hauptplatz mit Top-Rasen unberührt blieb....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Imster Gymnasiasten in Schutzkleidung bei den „GE Jenbacher“. | Foto: Foto: BRG Imst

Technisches Berufsfeld und Physikunterricht

Gymnasiasten erkunden Industriebetrieb IMST/JENBACH. Im Physikunterricht nimmt die Behandlung technischere Gegebenheiten und der Elektrizität breiten Raum ein, viele Experimente runden das Ganze ab. Trotzdem sind praktische Erfahrungen wesentlich. Dementsprechend führte eine Exkursion der 4a-Klasse des Imster Gymnasiums nach Jenbach zu den GE Jenbacher Werken. Dabei ging es einerseits natürlich um diese praktische Erfahrungen zur Festigung des im Physikunterricht theoretisch Gelernten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Mädchen-Infotag an der HTL Jenbach

Der HTL Jenbach veranstaltet am Donnerstag, dem 18. Dezember, von 14–16 Uhr, einen speziellen "Mädchen-Infotag". Damit soll Mädchen aus den 3. und 4. Klassen der Hauptschulen, NMS und Gymnasien die Möglichkeit geboten werden, sich direkt bei Schülerinnen, Lehrerinnen und Absolventinnen der HTL über eine Ausbildung im technischen Bereich und den Berufschancen zu informieren. Darüber hinaus sind Einblicke in den fachtheoretischen und praktischen Unterricht möglich. Am 17. und 18. Dezember werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
von links: ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser und Brückenbauexperte Helmut Mosheimer sind für den ÖBB-Brückenbau in Kramsach verantwortlich. | Foto: ÖBB
4

Bahnbaustellen in Tirol und Bayern mit Auswirkungen auf den Zugverkehr

Bereits am kommenden Wochenende wird es bei West-Ost Fernverkehrsverbindungen Umleitungen über Zell am See geben. Für Bahnfahrten nach München wird zwischen Kufstein und Rosenheim ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 14.08. wird außerdem die oberirdische Bestandsstrecke im Unterinntal zwischen Kundl und Jenbach gesperrt. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit – und so wird in den kommenden Wochen bis Ende August sowohl in Bayern als auch im Tiroler Unterinntal intensiv gearbeitet....

3 91

Zweites Austria Skitour Cup Rennen

Und zugleich Österreichische Meisterschaft Vertical im Skibergsteigen beim Rofanaufstieg in Maurach am Achensee. Der Schneefall in den letzten Tagen stellte die Veranstalter WSV Jenbach und TVB Achensee auf eine harte Probe. Die ursprüngliche Strecke durch die Seekarrinne und auch die Ersatzstrecke an den Fuß der Haidachstellwand, konnten wegen des starken Schneefalls und des Nebels nicht für das Rennen begangen werden. Die neue Strecke mit Start bei der Buchaueralm war relativ kurz, umso...

HTL-Jenbach: Tag der offenen Tür NUR für Mädchen

Die HTL-Jenbach veranstaltet am Donnerstag, dem 12. Dezember von 14 bis 17 Uhr einen speziellen Tag der offenen Tür NUR für Mädchen. Damit soll Mädchen aus den dritten und vierten Klassen der Hauptschulen, NMS und Gymnasien die Möglichkeit geboten werden, sich direkt bei Schülerinnen, Lehrerinnen und Absolventinnen der HTL über eine Ausbildung im technischen Bereich und den Berufschancen zu informieren. Darüber hinaus werden Einblicke in den fachtheoretischen und praktischen Unterricht geboten....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Tag der offenen Tür NUR für Mädchen an der HTL-Jenbach

Die HTL-Jenbach veranstaltet am Donnerstag, dem 13. Dezember, von 14 bis 17 Uhr einen speziellen Tag der offenen Tür NUR für Mädchen. Damit soll Mädchen aus den dritten und vierten Klassen der Hauptschulen und Gymnasien die Möglichkeit geboten werden, sich direkt bei Schülerinnen, Lehrerinnen und Absolventinnen der HTL über eine Ausbildung im technischen Bereich und den Berufschancen zu informieren. Darüber hinaus werden Einblicke in den fachtheoretischen und praktischen Unterricht geboten....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Tage der offenen Tür an der HTL-Jenbach

Die HTL-Jenbach veranstaltet am Freitag, dem 20. Jänner (14-18 Uhr), und am Samstag, dem 21. Jänner (9-12 Uhr) Tage der offenen Tür. Besonders interessant ist dabei die Ausbildung zum "Gebäudetechnikingenieur" mit den Bereichen Heizung, Klima, Sanitär und Energieplanung, die im Westen Österreichs nur von der HTL-Jenbach angeboten wird. Wie auch in den letzten Jahren werden wieder Partnerfirmen aus der Tiroler Wirtschaft mit eigenen Informationsständen teilnehmen und über die Berufschancen nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Tag der offenen Tür NUR für Mädchen

Die HTL-Jenbach veranstaltet am Dienstag, dem 14. Dezember, von 14 bis 17 Uhr einen speziellen Tag der offenen Tür NUR für Mädchen. Damit soll Mädchen aus den 3. und 4. Klassen der Hauptschulen und Gymnasien die Möglichkeit geboten werden, sich direkt bei Schülerinnen, Lehrerinnen und Absolventinnen der HTL über eine Ausbildung im technischen Bereich und den Berufschancen zu informieren. Darüber hinaus werden Einblicke in den fachtheoretischen und praktischen Unterricht geboten. Weitere...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.