Parken

Beiträge zum Thema Parken

Foto: MeinBezirk

Parkplatzsituation in Nötsch im Gailtal
Wie gut ist das Parkplatzangebot?

NÖTSCH. In Nötsch gibt es zahlreiche kostenlose Parkplätze, besonders im Ortszentrum und bei öffentlichen Einrichtungen. Ein wichtiger Standort ist der Parkplatz bei der Volksschule, der seit 2018 zur Verfügung steht. Mit 55 Stellplätzen, barrierefreien Parkflächen und E-Ladestationen ist er eine zentrale Anlaufstelle für Besucher des Museums, der Kirchen und des Ortsplatzes. Auch beim Gemeindeamt gibt es barrierefreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für Elektroautos. PendlerparkplätzeIm...

Foto: MeinBezirk.at
2

Parken in Hermagor
Ein Dauerthema ohne einfache Lösung

HERMAGOR. Das Problem ist bekannt: Wer in Hermagor einen freien Parkplatz sucht, braucht Geduld – vor allem in Stoßzeiten. Die Stadt ist gewachsen, die Verkehrsbelastung gestiegen, aber die zur Verfügung stehenden Flächen sind begrenzt. Lösungen sind gefragt, doch einfach lassen sich diese nicht umsetzen, wie Bürgermeister Leopold Astner betont: „In Hermagor fehlen einfach die Flächen. Wir können kein Gebäude verschieben, um neue Parkplätze zu schaffen.“ Keine Expansionsmöglichkeiten für neue...

Foto: MeinBezirk.at

Parkplatz-Frust in Hermagor
Wer hier parken will, braucht starke Nerven

Unsere Serie geht in die nächste Runde und die Menschen aus Hermagor kommen zu Wort, um die Situation aus der Bevölkerung zu schildern. HERMAGOR. Ein schneller Termin im Rathaus, ein kurzer Einkauf in der Stadt und dann die ernüchternde Realität: kein freier Parkplatz in Sicht. Das tägliche Drama ums Parken in Hermagor ist für viele Autofahrer zur Geduldsprobe geworden. Wer Pech hat, dreht minutenlang seine Runden oder muss kilometerweit laufen, nur um dann festzustellen, dass die wenigen...

Foto: MeinBezirk.at
3

Parken in Hermagor
Die brisanten Änderungen zu Parkstrafen

HERMAGOR. Parken in Hermagor – etwas, das viele täglich tun, aber kaum jemand genau hinterfragt. Doch hinter den Kulissen gibt es einige Entwicklungen, die sowohl Einwohner als auch Besucher betreffen könnten. Was läuft da wirklich in der Parkraumbewirtschaftung und was steckt hinter den jüngsten Änderungen?  Wie viel wird wirklich kassiert?Haben Sie sich schon mal gefragt, wie hoch die Einnahmen aus Parkstrafen 2024 tatsächlich sind? Die Antwort ist überraschend und wird Sie staunen lassen....

Hier findet ihr die aktuellen Verkehrsinfos rund ums Harley Treffen 2018 | Foto: Natalie Schönegger/kk

Verkehrsinformationen für die European Bike Week 2018

Hier findet ihr alle Verkehrsinfos rund um das Harley-Davidson-Treffen 2018 am Faaker See. KÄRNTEN. Anlässlich der 21. Europan Bike Week am Faaker See kommt es auch heuer wieder, zwischen 4. September und 9. September, zu Straßensperren und polizeilichen Maßnahmen im Großraum um den See. Verkehrssituation im Veranstaltungsbereich Wie in den Vorjahren gibt es auch heuer wieder ein Einbahnsystem, entgegen dem Uhrzeigersinn, rund um den See. Von Dienstag, dem 4. September, ab 10 Uhr werden die...

Aktuelle Infos zum Verkehr am Samstag, dem 21. Juli 2018, vor dem Fußballspiel und der Wörthersee Starnacht. | Foto: Pixabay

In Klagenfurt ist am Samstag mit mehr Verkehr rund ums Wörthersee Stadion zu rechnen

Rund ums Wörthersee Stadion kann es am Samstag, 21. Juli 2018, länger dauern Klagenfurt. Am Samstag, dem 21. Juli 2018, steigen in Klagenfurt gleich zwei große Events. Für Fußballfans geht es ins Wörthersee Station zum Spiel Paris St. Germain gegen den FC Bayern München. Kulturbegeisterte geht es wohl eher zur Starnacht am Wörthersee. Fußball Der Einlass ins Stadion beginnt ab 13.30 Uhr, das Spiel selbst beginnt um 15.30 Uhr. Das Stadtpolizeikommando Klagenfurt rät generell davon ab, mit dem...

Das Parken in der Hermagorer Innenstadt stellt für viele ein Problem dar
4

Hermagor: Kurzparken sorgt für Ärger

Belebung der Innenstadt ist immer wieder ein Thema. Ein Problem soll hier die Kurzparkzone sein. HERMAGOR (aju). Die Belebung der Innenstadt war und ist in Hermagor immer wieder ein Thema. Nun soll eine neue Filiale der PSK Bank im Zentrum eröffnen und so den ersten Schritt zu mehr Belebung setzten. Als Problem allerdings stellt sich die Parkplatzsituation dar. Viele Projekte Hannes Kandolf von der Wirtschaftskammer sieht die Entwicklung der Innenstadt zwar positiv, ärgert sich jedoch über die...

Anzeige
WK-Bezirksstellenobman Max Habenicht | Foto: WKK/Puch

Diskriminiert in 30 Minuten?

Dass der Pfarrplatz in Klagenfurt nun zum neuen Lieblingsprojekt der Grünen erklärt wurde, fällt nicht mehr in die Faschingszeit. Wieder würden der Innenstadt zahlreiche Parkplätze verloren gehen, die die Innenstadtkaufleute dringend benötigen, um ihren Kunden das Einkaufen mit dem Auto zu ermöglichen. Verkehrsberuhigung ist ein wichtiges Stadtthema, aber bitte mit Sinn und Verstand. Noch viel dramatischer spitzt sich die Lage am Alten Platz und in der Kramergasse zu. Hier sehen wir in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wirtschaftskammer Bezirksstelle Klagenfurt

Alle Infos zum WAC-Dortmund-Spiel: Verkehrsbehinderungen ab heute, 17 Uhr in Klagenfurt

Alle Infos rund ums Parken, Straßensperren und Shuttle zum heutigen Spiel WAC-Dortmund ab 20.30 Uhr. KLAGENFURT. Augrund des Fußballspiels WAC-Dortmund kommt es heute bereits ab 17 Uhr zu Sperren bzw. Verkehrsbehinderungen. Zum fußballerischen Highlight WAC gegen Borussia Dortmund im ausverkauften Wörthersee Stadion werden heute, Donnerstag, 30. Juli, 30.250 Besucher erwartet. Die Veranstalter empfehlen eine frühestmögliche Anreise - am besten mit den Shuttlediensten von Postbus und...

Neben Gratis-Dauerparkplätzen, wie u.a. in Völkendorf und am Drauboden, ist das Parkhaus in der Hausergasse mit 2,50 Euro pro Tag die günstigste Parkmöglichkeit im Zentrum

11.700 Personen nützen CityBonus!

WOCHE-Parkgebühren-Check: In Villach kostet Parken um fast die Hälfte weniger als in Klagenfurt! Villach. Die WOCHE hat die Parkgebühren in allen Bezirksstädten erhoben. Das Fazit: Die Klagenfurter Kurzparkzonen sind mit Abstand die teuersten (siehe Info-Box links). Auf Platz zwei landet die Draustadt mit einem Euro pro Stunde – die ersten zehn Minuten sind gratis. Interessant: Nur in Hermagor und Völkermarkt sind die Kurzparkzonen gratis. Villach gegen Klagenfurt Vergleicht man weiters die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.