Parken

Beiträge zum Thema Parken

Ein 20-Jähriger hat am Samstag geparkte Autos beschädigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Trygve
3

Alkoholisiert, kein Führerschein
Mann (20) fuhr beim Parken in zwei Autos

Am Samstagnachmittag beschädigte ein 20-Jähriger zwei Autos auf einem Parkplatz. Erst touchierte er ein geparktes Fahrzeug, dann crashte er ein weiteres frontal. Er ist alkoholisiert und ohne Führerschein gefahren.  WOLFSBERG. Am Samstag gegen 16 Uhr lenkte ein 20-jähriger Mann einen Pkw auf einem Parkplatz einer Wohnanlage in Wolfsberg. Wie die Polizei schilderte, touchierte er zunächst ein geparktes Auto, bevor er frontal gegen ein weiteres geparktes Auto fuhr. Er "flüchtete anschließend...

Mehrere Schilder sind rund um den Parkplatz des FMZ in der Klagenfurter Straße montiert. | Foto: MeinBezirk.at (6)
Aktion 6

Wolfsberg
Hohe Parkstrafen drohen nun auch auf diesem Parkplatz

Ein weiterer Parkplatz in Wolfsberg wird nun unter der "Loyal Parking GmbH" überwacht. Bei Verstoß drohen hohe Strafen. WOLFSBERG. Vor ein paar Wochen sorgten die Parkplatzregelungen auf dem "JYSK"-Parkplatz in Wolfsberg bereits für Diskussionen in der Facebook-Gruppe "Wolfsberger helfen Wolfsbergern". Auf dem Parkplatz gilt eine Höchstparkdauer von 90 Minuten und ein Parkverbot außerhalb der Öffnungszeiten, Verstöße kosten bis zu 110 Euro inklusive Bearbeitungsgebühr. Eine Mitarbeiterin von...

Die Anzahl an Parkvergehen ist in der Bezirkshauptstadt in den letzten Jahren kontinuierlich leicht gestiegen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Kärntenweite Verordnung
Parksünder müssen tiefer in die Tasche greifen

Die Organstrafverfügungen wurden unter anderem auch in Wolfsberg erhöht. Hier fließt das Geld in der Bezirkshauptstadt hin. WOLFSBERG. Parken - ein Thema, das wohl die meisten Verkehrsteilnehmer alltäglich beschäftigt. In unserer neuen Serie "Dauerthema Parken" widmen wir uns detailliert diesem "heißen Eisen". Was steckt wirklich hinter den jüngsten Veränderungen der Parkraumbewirtschaftung und wie sieht das Ganze in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg aus? Privater DienstleisterDie...

Wolfsberg
Aufhebung der Kurzparkzonen verlängert

In Wolfsberg wurde die Aufhebung der Kurzparkzonen auf unbestimmte Zeit verlängert. WOLFSBERG. Die befristete Aufhebung der Kurzparkzonen in Wolfsberg wurde per Verordnung auf unbestimmte Zeit verlängert. Ursprünglich war die Aufhebung nur bis morgen vorgesehen. Diese Regelung gilt für alle gebührenpflichtigen und gebührenfreien Kurzparkzonen mit Ausnahme des Hohen Platzes, wo aufgrund des Zufahrtsbedarfes zu den Versorgern (Bank, Apotheke) weiterhin maximal eine halbe Stunde Gratisparken gilt.

Wolfsberg
Handyparken läuft 2020 aus

Der Gemeinderat beschloss "Aus" für das Handyparken einstimmig. WOLFSBERG. Einig war man sich in der jüngsten Sitzung des Wolfsberger Gemeinderates beim "Aus" für das Handyparken. Dieses von der Stadtgemeinde Wolfsberg finanzierte Angebot wurde von der Bevölkerung nicht in ausreichendem Maße angenommen. Der Vertrag mit dem Betreiber wurde gekündigt und läuft nach der Kündigungsfrist im Dezember 2020 aus.

Hoher Platz: Kurzparkzone auch ohne Markierungen

Die gebührenpflichtige Kurzparkzone ist am Hohen Platz weiterhin aufrecht. WOLFSBERG. Der Schein trügt in Wolfsberg: Auch wenn derzeit baustellenbedingt keine blauen Markierungen vorhanden sind, gilt im Bereich des Hohen Platzes die verordnete Kurzparkzone. Das Parken ist unverändert nur für eine Stunde gratis mit Parkuhr bzw. für eine weitere Stunde mit Parkticket erlaubt.

Verkehrsinformationen für die European Bike Week 2018

Hier findet ihr alle Verkehrsinfos rund um das Harley-Davidson-Treffen 2018 am Faaker See. KÄRNTEN. Anlässlich der 21. Europan Bike Week am Faaker See kommt es auch heuer wieder, zwischen 4. September und 9. September, zu Straßensperren und polizeilichen Maßnahmen im Großraum um den See. Verkehrssituation im Veranstaltungsbereich Wie in den Vorjahren gibt es auch heuer wieder ein Einbahnsystem, entgegen dem Uhrzeigersinn, rund um den See. Von Dienstag, dem 4. September, ab 10 Uhr werden die...

In Klagenfurt ist am Samstag mit mehr Verkehr rund ums Wörthersee Stadion zu rechnen

Rund ums Wörthersee Stadion kann es am Samstag, 21. Juli 2018, länger dauern Klagenfurt. Am Samstag, dem 21. Juli 2018, steigen in Klagenfurt gleich zwei große Events. Für Fußballfans geht es ins Wörthersee Station zum Spiel Paris St. Germain gegen den FC Bayern München. Kulturbegeisterte geht es wohl eher zur Starnacht am Wörthersee. Fußball Der Einlass ins Stadion beginnt ab 13.30 Uhr, das Spiel selbst beginnt um 15.30 Uhr. Das Stadtpolizeikommando Klagenfurt rät generell davon ab, mit dem...

Wolfsberg: ÖWD kontrolliert bis 2020 weiter

Der Gemeinderat beschloss die Verlängerung des Auftrages einstimmig. WOLFSBERG. In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Wolfsberg wurde der Auftrag für die Parkraumbewirtschaftung an den Österreichischen Wachdienst (ÖWD) bis Ende 2020 einstimmig verlängert. Kontrolliert werden im Wolfsberger Stadtgebiet insgesamt 800 Parkplätze, 500 davon sind wiederum gebührenpflichtig.

Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: www.proimageaustria.at
1

Beim Parken in Wolfsberg braucht man viel Glück

KOMMENTAR In der Wolfsberger Gemeinderatssitzung am 19. April zog der mehrheitliche Beschluss der Verordnung eines Park- und Halteverbotes "ausgenommen Mitarbeiter der Firma SMB" für fünf Stellplätze in der Schießstattgasse regen Diskussionsbedarf nach sich. Die FPÖ Wolfsberg stimmte – trotz anderem Abstimmungsverhalten in den Gremien davor – plötzlich nicht mehr mit. Die von den Freiheitlichen vorgebrachten Befürchtungen, mit dem Beschluss einen Präzedenzfall zu schaffen, weil jetzt jeder...

Anzeige

Diskriminiert in 30 Minuten?

Dass der Pfarrplatz in Klagenfurt nun zum neuen Lieblingsprojekt der Grünen erklärt wurde, fällt nicht mehr in die Faschingszeit. Wieder würden der Innenstadt zahlreiche Parkplätze verloren gehen, die die Innenstadtkaufleute dringend benötigen, um ihren Kunden das Einkaufen mit dem Auto zu ermöglichen. Verkehrsberuhigung ist ein wichtiges Stadtthema, aber bitte mit Sinn und Verstand. Noch viel dramatischer spitzt sich die Lage am Alten Platz und in der Kramergasse zu. Hier sehen wir in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wirtschaftskammer Bezirksstelle Klagenfurt

Neues Halte- und Parkverbot in Wolfsberg

In der jüngsten Sitzung des Wolfsberger Gemeinderates beschlossen die Mandatare aller Fraktionen einstimmig eine neue Verordnung für die Freidlgasse in Wolfsberg. Im Bereich des Hauses Freidlgasse 12, in dessen Umkreis sich einige Gewerbebetriebe befinden, gilt demnach in Zukunft ein Halte- und Parkverbot ausgenommen Ladetätigkeit. Letzterer Zusatz "Ausgenommen Ladetätigkeit" wurde nach einem Abänderungsantrag von der Gemeinderätin Nina Schratter (FPÖ) einstimmig verfügt.

Blaue Zone: Gratis-Stunde ist teuer!

Halbjahres-Bilanz beim Wolfsberger „Gratis-Parken“: Trotz höherer Strafgelder zahlt Steuerzahler kräftig mit. Wolfsberg. Seit 1. Dezember des Vorjahres dürfen Auto-Lenker nach einem Mehrheits-Beschluss von ÖVP und FPK in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt eine Stunde gratis parken. Mit der Maßnahme wollten Innenstadt-Referent StR Mario Woltsche (ÖVP) und Vize-Bgm. Heinz Hochegger (FPK) die Wirtschaft in der City fördern. Einnahmen rasseln in den Keller Dass die Aktion nun ein Loch ins Budget...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.