Parken

Beiträge zum Thema Parken

Im März verwandelt sich das Zentrum von Eberndorf in ein großes Marktgelände. Das Parken ist in dieser Zeit klar geregelt. | Foto: Franz Wank

Josefimarkt, Bleiburger Wiesenmarkt
Parken bei Großveranstaltungen

EBERNDORF, BLEIBURG. Beim Josefimarkt in Eberndorf herrscht eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Bundesstraßen. Weiters gibt es eine Kooperation bei den Lebensmittelgeschäften bezüglich dem Parken, damit dort auch während des Josefimarktes geparkt werden kann. Das Ortsgebiet ist bekanntlich als „Marktgebiet“ gekennzeichnet und gesperrt. Außerhalb ist parken möglich, solange ist die Restbahnbreite eingehalten wird. Auch Kurzparkzonen gibt es zu den Markttagen keine. Klar geregeltBeim...

Im Zentrum von Völkermarkt gilt die Kurzparkzone mit 90 Minuten (ausgenommen extra beschilderte Parkplätze mit kürzerer Dauer) | Foto: MeinBezirk.at
2

Parkstrafen und Parkgebühren
Völkermarkt bleibt ein "Parker-Paradies"

Kurios: So verschieden sind die Parkvorschriften in Völkermarkt, Bad Eisenkappel, Bleiburg und Griffen. VÖLKERMARKT, GRIFFEN, BLEIBURG, BAD EISENKAPPEL. Im ersten Teil unserer neuen Serie "Dauerthema Parken" stoßen wir in Völkermarkt auf ein kärntenweites Unikum: Während in allen anderen sieben Bezirken die Beträge auf 25 Euro erhöht werden, kann man in der Stadtgemeinde Völkermarkt von einer "gallischen" Lösung sprechen: Hier betragen die Kosten für eine Parkstrafe nach wie vor 20 Euro. Diese...

Nach zahlreichen Beschwerden wurde das Halte- und Parkverbot kürzlich vom Völkermarkter Gemeinderat beschlossen | Foto: Pixabay/nile

Völkermarkt
Gemeinde beschließt Halte- und Parkverbot im Industriepark

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde das Halte- und Parkverbot im Industriepark beschlossen. Betroffen sind auch Pendler. VÖLKERMARKT. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde vom Völkermarkter Gemeinderat ein Park- und Halteverbot im Industriepark beschlossen. Damit fällt für die zahlreichen Pendler ein weiterer Auto-Stellplatz in der Bezirkshauptstadt weg. Halte- und Parkverbot Im Süden des Industrieparkes wird ein Halte- und Parkverbot erlassen, das hat der Völkermarkter Gemeinderat...

Hier findet ihr die aktuellen Verkehrsinfos rund ums Harley Treffen 2018 | Foto: Natalie Schönegger/kk

Verkehrsinformationen für die European Bike Week 2018

Hier findet ihr alle Verkehrsinfos rund um das Harley-Davidson-Treffen 2018 am Faaker See. KÄRNTEN. Anlässlich der 21. Europan Bike Week am Faaker See kommt es auch heuer wieder, zwischen 4. September und 9. September, zu Straßensperren und polizeilichen Maßnahmen im Großraum um den See. Verkehrssituation im Veranstaltungsbereich Wie in den Vorjahren gibt es auch heuer wieder ein Einbahnsystem, entgegen dem Uhrzeigersinn, rund um den See. Von Dienstag, dem 4. September, ab 10 Uhr werden die...

Aktuelle Infos zum Verkehr am Samstag, dem 21. Juli 2018, vor dem Fußballspiel und der Wörthersee Starnacht. | Foto: Pixabay

In Klagenfurt ist am Samstag mit mehr Verkehr rund ums Wörthersee Stadion zu rechnen

Rund ums Wörthersee Stadion kann es am Samstag, 21. Juli 2018, länger dauern Klagenfurt. Am Samstag, dem 21. Juli 2018, steigen in Klagenfurt gleich zwei große Events. Für Fußballfans geht es ins Wörthersee Station zum Spiel Paris St. Germain gegen den FC Bayern München. Kulturbegeisterte geht es wohl eher zur Starnacht am Wörthersee. Fußball Der Einlass ins Stadion beginnt ab 13.30 Uhr, das Spiel selbst beginnt um 15.30 Uhr. Das Stadtpolizeikommando Klagenfurt rät generell davon ab, mit dem...

Foto: Jäger

Vandalismus und Fahrerflucht nach Parkschaden

In Eberndorf wurde die Fassade einer Schule beschädigt. Ein Völkermarkter beging nach einem Parkschaden Fahrerflucht. EBERNDORF, VÖLKERMARKT. In der Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag beschädigten bisher unbekannte Täter die Fassade einer Schule in Eberndorf. Dabei wurden mehrere Löcher mit einem Stein oder Ähnlichem in die Fassade der Schule geschlagen. Auch ein Blumentopf wurde beschädigt. Der entstandene Schaden liegt bei zirka tausend Euro. Keinen Führerschein Heute Mittag beschädigte...

Anzeige
WK-Bezirksstellenobman Max Habenicht | Foto: WKK/Puch

Diskriminiert in 30 Minuten?

Dass der Pfarrplatz in Klagenfurt nun zum neuen Lieblingsprojekt der Grünen erklärt wurde, fällt nicht mehr in die Faschingszeit. Wieder würden der Innenstadt zahlreiche Parkplätze verloren gehen, die die Innenstadtkaufleute dringend benötigen, um ihren Kunden das Einkaufen mit dem Auto zu ermöglichen. Verkehrsberuhigung ist ein wichtiges Stadtthema, aber bitte mit Sinn und Verstand. Noch viel dramatischer spitzt sich die Lage am Alten Platz und in der Kramergasse zu. Hier sehen wir in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wirtschaftskammer Bezirksstelle Klagenfurt

Alle Infos zum WAC-Dortmund-Spiel: Verkehrsbehinderungen ab heute, 17 Uhr in Klagenfurt

Alle Infos rund ums Parken, Straßensperren und Shuttle zum heutigen Spiel WAC-Dortmund ab 20.30 Uhr. KLAGENFURT. Augrund des Fußballspiels WAC-Dortmund kommt es heute bereits ab 17 Uhr zu Sperren bzw. Verkehrsbehinderungen. Zum fußballerischen Highlight WAC gegen Borussia Dortmund im ausverkauften Wörthersee Stadion werden heute, Donnerstag, 30. Juli, 30.250 Besucher erwartet. Die Veranstalter empfehlen eine frühestmögliche Anreise - am besten mit den Shuttlediensten von Postbus und...

Interessant Entwicklungen in der "Siedlungsstraße" in Tainach

Interessant - interessant!!! Habe bemerkt und von einigen Leuten gehört, dass wir in Tainach in unserer Siedlungsstraße nicht mehr draußen vor dem Zaun unser Auto abstellen dürfen, weil sich gewisse "Herrschaften" aufregen - na, ja, muss ich sagen: Wenn z. B. sehr viel Besuch kommt (wir hatten dies am Muttertag auch), dann frage ich mich, wo dürfen (!!!) die Besucher ihr Auto parken oder braucht man dazu eine Genehmigung gewisser Leute in unserer Siedlungsstraße??? Schon interessant diese...

Kurzparkzone: Anders als in anderen Bezirksstädten ist das Parken in der Völkermarkter Innenstadt eineinhalb Stunden gratis

Es mangelt nicht an Parkplätzen!

Parkplatz-Situation in Völkermarkt im Überblick. Potenzial für neue Parkplätze. Wenn in Völkermarkt von einem Parkplatz-Mangel die Rede ist, kann SP-Bürgermeister Valentin Blaschitz diese Diskussion nicht nachvollziehen. „Wir haben genau 1.275 Parkplätze in der Innenstadt und in Innenstadt-Nähe“, rechnet Blaschitz vor (siehe Infobox). Beim Großteil handelt es sich zudem um Gratis-Parkplätze. „Völkermarkt ist eine der wenigen Städte, wo das Parken noch kostenlos ist“, betont Blaschitz. Er beruft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.