Parkflächen

Beiträge zum Thema Parkflächen

Viel mehr Strom sollte aus PV-Anlagen kommen. | Foto: Kogler

Photovoltaik über Parkplätzen
LH-Stv. Geisler: „Jeder Parkplatz muss zum Kraftwerk werden“

PV-Ausbauziel mit Freiflächenanlagen auf bereits versiegelten Flächen großteils erreichbar; Erzeugung von jährlich 283 GWh Sonnenstrom allein auf Großparkplätzen TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die von Energie- und Agrarlandesrat LH-Stv. Josef Geisler in Auftrag gegebene Studie zum Photovoltaik (PV)-Freiflächenpotenzial in Tirol liegt im Entwurf vor. Und sie zeigt, dass in Tirol in einem hohen Ausmaß bereits versiegelte oder minderwertige Flächen zur Verfügung stehen, um das PV-Ausbauziel zu...

Gute Parksituation in der Marktgemeinde St. Johann. | Foto: Gemeinde

Parkplatzsituation in St. Johann
St. Johann: viele Parkflächen und zwei Tiefgaragen

ST. JOHANN (niko). Das Kurzparkzonen-System in St. Johann bietet im Ortskern zahlreiche bewirtschaftete Parkplätze sowie zwei Tiefgaragen. Die Gebührenpflicht gilt von Montag bis Freitag (jew. 8 – 12 und 14 – 18 Uhr); an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie in der Mittagszeit von 12 bis 14 Uhr ist das Parken gebührenfrei. Außerdem kann man auf den Auffangparkplätzen an den Ortsrändern (Koasastadion, Friedhof Almdorf, Steinlechnerplatz) gratis parken. Am neuen Parkplatz in der...

Park-Probleme geben in Waidring zu denken. | Foto: Kogler

Waidring - Parkplätze
Parksituation in Waidring braucht neue Lösungsansätze

Schwierige Parkplatzsituation und Dauerparker in Waidring. WAIDRING (niko). Ein zunehmendes Problem stellt die Parkplatzsituation in der Gemeinde Waidring dar. Vor allem im schneereichen Winter wurden Engpässe deutlich sichtbar. Ein Kritikpunkt aus der Bevölkerung sind auch die "Dauerparker", die ansonsten verfügbaren Parkraum "verstellen"; wir versuchen dieses Problem einer Lösung zuzuführen, wie Bgm. Georg Hochfilzer berichtet. Eine Möglichkeit für zusätzliche Parkflächen wurde bereits mit...

Parkmisere bei Feuerwehrhaus Waidring wird entschärft

WAIDRING (niko). Beim Waidringer Feuerwehr-Zeughaus ist seit längerem die Errichtung von notwendigen Parkplätzen im Gespräch. Es gibt gravierende Parkprobleme für die Florianijünger bei Übungen und Einsätzen. Nun wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen, im nördlichen Bereich des Gebäudes Grundstücksflächen von angrenzenden Eigentümern zu kaufen bzw. zu pachten und Parkflächen zu errichten. 100 m2 werden von Mario Foidl erworben, 500 m2 werden von Klaus Winkler gepachtet (vorerst sechs...

Mit ganztägigem Gratis-Parken am Pfarrauparkplatz ist nun Schluss. | Foto: Monitzer

Kein Gratis-Parken in Kitz

Ganztägiges kostenloses Parken gehört in Kitzbühel bald der Vergangenheit an „Arbeiter-Parkkarten“ um 100 bzw. 150 € für Beschäftigte im Stadtbereich, generelles Parkverbot von 3 bis 6 Uhr früh auf bestimmten Parkflächen in Kitzbühel. KITZBÜHEL (jomo). „Wir streben eine Verkehrslösung an, und wenn wir, wie Experten raten, dafür ein Parkhaus errichten, macht es keinen Sinn, wenn man ein paar Gehminuten weiter weg gratis parken kann – das ist eine Vorbereitung, damit die Leute das Parkhaus dann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.