Parkpickerl

Beiträge zum Thema Parkpickerl

2

Parkraumbewirtschaftung
SPÖ will Kosten für Parkpickerl reduzieren

Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung verfolgte von Beginn an das klare Ziel, die öffentlichen Parkflächen von Parktouristen und Auswärtigen freizumachen, um sie den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt zurückzugeben. Die Entwicklung der letzten zwei Jahre nach Einführung zeigt, dass es geschafft wurde, obwohl Wien ein flächendeckendes Parkpickerl eingeführt hat. SCHWECHAT. Die Parkraumbewirtschaftung hat dazu geführt, dass Schwechats Parkplätze nicht mehr von Auswärtigen überflutet...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Im März 2022 wurde in Schwechat die flächendeckende Kurzparkzone eingeführt | Foto: Michalka
Aktion 3

Kurzparkzone
Gemeinden beobachten Dauerparker rund um Flughafen

Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Flughafen Wien-Schwechat ärgern sich über Dauerparker. Mancherorts sollen flächendeckende Kurzparkzonen den "Parktourismus" verhindern, doch das Problem verlagert sich in andere Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Zäher Kolonnenverkehr, langwierige Parkplatzsuche, Verspätungen von Bus und Bahn - Menschen, die täglich nach Wien zur Arbeit, Uni oder Schule pendeln, brauchen gute Nerven. Die Einführung der flächendeckenden Kurzparkzone in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
FP-Pressesprecher Alexander Murlasists und Verkehrssprecher Dieter Dorner. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 3

Parkpickerl in Bundeshauptstadt
FPÖ fordert mehr Stellplätze für Pendler

40.000 Park&Ride Stellplätze gibt es: Wenn Wien das flächendeckende Parkpickerl einführt, sind das viel zu wenig, kritisiert die FPÖ. NÖ. "Es ist wichtig, beide Verkehrskonzepte miteinander zu verschränken, den Individual- und den öffentlichen Verkehr", führt FPÖ-Verkehrssprecher Dieter Dorner aus. Niederösterreich ist das Land der Pendler – 65 Prozent aller Beschäftigten brauchen das Auto, um zur Arbeit zu gelangen. Nur einer von fünf nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, die Hälfte der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Als erster Flächenbezirk führt Favoriten das Parkpickerl ein. | Foto: bz
9 6 2

Parkpickerl in Favoriten kommt mit 4. September 2017

Erste Bürgerinfo bereits fixiert. Detailfragen sind noch offen. FAVORITEN. (kp). Der Damm ist gebrochen: Am 4. September 2017 führt mit Favoriten der erste Flächenbezirk das Parkpickerl ein. An Werktagen von 9 bis 19 Uhr braucht man dann ein Parkpickerl. Noch unklar sind die genauen Zonen, nach derzeitigen Stand soll aber der ganze Bezirk als "blaue Zone" markiert werden. Einzige Ausnahme wären die Industriegebiete im Süden. Aber die Detailfragen – etwa die Überlappungszonen mit den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Für Brigitte Pointner macht die Regelung in der Steinfeldstraße wenig Sinn. Ein Parkpickerl könne laut der Leihoma Abhilfe schaffen.
3

Steinfeldstraße: "Der Parkdruck ist groß"

Ärger in der Steinfeldstraße: St. Pöltnerin fordert Parkpickerl, Stadt spricht von "bewährter Regelung". ST. PÖLTEN (jg). Sie ist zu 80 Prozent behindert und ständig in Behandlung beim Orthopäden. "Ich bräuchte zwei Kniegelenksprotesen", sagt sie. Für Brigitte Pointner kann jeder Schritt einer zu viel sein. Dieser Umstand ist für die Pensionistin aber nur der Tropfen auf dem heißen Stein. Sie würde sich auch über ihre Leiden hinaus über die Parkplatz-Regelung in der Steinfeldstraße ärgern. "Da...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Tina King verzweifelt bei der Suche nach einem freien Parkplatz rund um den Badener Bahnhof.

Pendler-Nöte: Parkplätze werden Mangelware

BADEN/BEZIRK (gast/mar). "Es ist zum Haare-Raufen!" stöhnt Tina King. Die bekannte Badener Fotografin hat soeben mit ihrem Auto eine Runde beim Bahnhof Baden gedreht, auf der Suche nach einem freien Parkplatz. Vergeblich. Seit der Einführung des Wiener Parkpickerls Anfang Oktober sind die Stellplätze rund um den Bahnhof restlos "ausgebucht". Staska will Hilfe vom Land Bürgermeister Kurt Staska (ÖVP) schlägt nun Alarm. Auch bei ihm häufen sich die Beschwerden. Staska hat bereits beim zuständigen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.