Parkpickerl

Beiträge zum Thema Parkpickerl

Bei der Bürgerversammlung wurden auch Wünsche der Favoritner aufgenommen und werden auf Umsetzung geprüft.
1 14

Bürgerversammlung zum Favoritner Parkpickerl

Am 16. November 2016 fand die erste Bürgerversammlung zum Parkpickerl in Favoriten statt. FAVORITEN. (mas/kp). Fix ist, dass am 4. September 2017 das Parkpickerl in Favoriten eingeführt wird. Bei der ersten Bürgerversammlung dazu wurde heftig diskutiert. Viele sind grundsätzlich gegen das Pickerl. Vor allem die Gewerbetreibenden wehren sich: Zu teuer, so ihr Argument. Was die Politiker sagen: "Der eigentliche Skandal ist, dass keine Park and Ride Anlagen vorhanden sind und wie es scheint, sind...

Bürgermeister Blasnek glaubt, das Problem am besten mit einer Kurzparkzone zu lösen.
2

"Leo" mit Kurzparkzone gegen Pendleransturm

Paket gegen Fremdpendler an der Stadtgrenze ab Frühjahr 2017: Bürgerliste kontra Bürgermeister. Gewaltige Wellen schlägt das Parkpickerl im nördlichen Leooldsdorfer Ortsgebiet, das sich auf Wiener Grund befindet. Ab Frühjahr 2017 herrscht dort wegen der neuen U1-Endstelle in Oberlaa wie in ganz Favoriten die blaue Zone, vermutlich von 8 bis 22 Uhr. Die "Bürgerliste Leopoldsorf" befürchtet, dass die Gemeinde einer Pendlerflut ausgesetzt sein wird. Die Rustenfeldgasse bildet die Stadtgrenze....

Der Wiener Stadtteil in Leopoldsdorf: Robert Gahmel und Helmut Syrch von der Bürgerliste warnen vor Pendlerflut. | Foto: Bürgerliste

Blaue Zone: Leopoldsdorf droht Parkplatz-Hölle

Stadtgrenze mitten durch Ort: Die Einführung des Parkpickerls in Favoriten 2017 hat dramatische Auswirkungen auf Gemeinde. Im Herbst will Favoriten das Parkpickerl in Angriff nehmen, um es bei der Eröffnung der neuen U1-Achse bis Oberlaa im Frühjahr 2017 in die Tat umzusetzen. Das sorgt nicht nur im einwohnerstärksten Bezirk (knapp 200.000 Menschen) für Aufregung. Die Maßnahme trifft auch die 5000 Seelen-Gemeinde Leopoldsdorf voll ins Mark. Denn die Stadtgrenze verläuft durch die Ortschaft. Da...

Pickerlpflicht auch in Favoriten geplant | Foto: Edler
1 1

Parkpickerl bis Stadtgrenze geplant

„Es muss vor allem geschehen, bevor die U-Bahn eröffnet wird, sonst ersticken Gebiete wie die Per-Albin-Hansson-Siedlung im Verkehr. Denn die Pendler werden so weit fahren, wie sie können“, erklärt die Favoritner Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner. Das bedeutet: Mit Inbetriebnahme der U1 bis Oberlaa wird der 10. Bezirk zur blauen Zone. Betroffen sind vor allem Pendler aus Leopoldsdorf, Lanzendorf, Maria Lanzendorf, Moosbrunn, Zwölfaxing und Schwechat, die in Reumannplatznähe geparkt hatten...

Parkscheinpflicht herrscht derzeit je nach Bezirk zwischen 8 und 22 Uhr, manche Zonen sind überhaupt nur für Anrainer. | Foto: Melcher
2

"Domino-Effekt" durch Parkpickerl

Die geplante Einführung des Parkpickerls im 10. und 11. Bezirk soll den Pendlerverkehr einbremsen. REGION. Die Inbetriebnahme der U1 bis Oberlaa im kommenden Jahr scheint auf den ersten Blick verlockend. Doch will der 10. Bezirk dann das Parkpickerl einführen. Ob flächendeckend oder nur in bestimmten Zonen wird noch ausgefochten. Der nächste Dominostein ist dann Simmering: Sollte das rote Favoriten das Pickerl einführen, überlegt auch der blaue Bezirkschef Paul Stadler diese Maßnahme. "Sollte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.