Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Die Parkplätze am Dobratsch müssen vorübergehend leer bleiben.  | Foto: Dobratsch Webcam
1

Nach Unwetter
Alpenstraße gesperrt, Aufräumen im ganzen Stadtgebiet

Die nächtlichen Unwetter mit heftigem Sturm haben quer durch das Villacher Stadtgebiet Schäden angerichtet. Die Dobratsch-Alpenstraße bleibt für Aufräumarbeiten bis auf Weiteres gesperrt. Auch in den Parks ist viel zu tun. VILLACH. Das starke Unwetter in den frühen Donnerstag-Morgenstunden hat in ganz Villach für Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Bäume stürzten auf Fahrbahnen, Häuser und Autos. Äste knickten, fielen auf Verkehrswege. Sie machen seit Stunden auch groß angelegte Aufräumarbeiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Ab 23. März zahlen Ganztagsparker in der Interspar-Parkgarage in der Ringmauergasse nur noch 10 statt 16 Euro für 24 Stunden. | Foto: MeinBezirk.at

Interspar senkt Gebühren
Parken in Villach wird bald günstiger

Die Interspar-Parkgarage in der Villacher Ringmauergasse reagiert mit neuen Tarifen auf die Teuerungswelle: Ganztagsparken wird noch im März deutlich günstiger. VILLACH. Für das Abstellen eines mehrspurigen Kraftfahrzeugs im blau gekennzeichneten Kurzparkzonenbereich der Villacher Innenstadt ist bekanntlich eine Parkgebühr zu entrichten. Pro halbe Stunde werden 60 Cent fällig, wobei die Gesamtabstelldauer 180 Minuten nicht überschreiten darf. Zudem kann man für kurze Erledigungen mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der Begegnungszone am Hans Gasser Platz wurden Moped-fahrende Woche-Leser unlängst fürs Parken zur Kasse gebeten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Hohe Strafen
Hier dürfen Villachs motorisierte Zweiräder nicht parken

Weil einspurige Kraftfahrzeuge grundsätzlich dieselben Parkplätze benutzen dürfen wie die zweispurigen, hat die Woche bei der Stadt Villach die Details dazu erfragt. VILLACH. Wird die Aufstellung der Fahrzeuge zum Parken durch Bodenmarkierungen geregelt, so haben Lenker deren Fahrzeuge dieser Regelung entsprechend aufzustellen. Dabei sind nach Maßgabe des zur Verfügung stehenden Platzes mehrere einspurige Fahrzeuge in eine für mehrspurige Fahrzeuge bestimmte Fläche aufzustellen. Achtung:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Parkplatz beim Westbahnhof soll künftig vielfältiger genutzt werden. | Foto: Stadt Villach/Kompan

Stadt sucht Investoren
Westbahnhof-Parkplatz soll vielfältiger genutzt werden

Der Parkplatz an Italienerstraße und Pestalozzi-Straße soll künftig auch für Wohnungen und Geschäftsflächen genutzt werden. VILLACH. Villach hat sich zu einer Boomtown entwickelt und gehört mittlerweile zu den vier am stärksten wachsenden Bezirken Österreichs. Das deutsche Magazin „Fokus“ zählt die Stadt zu den at­traktivsten Auswanderungszielen weltweit. Diese Popularität erfordert ein kluges Mitwachsen der Infrastruktur. Dazu gehört die Verdichtung von innerstädtischen Ge­bäuden sowie die...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Ab Ende März wird ein Einbahnsystem an der Draulände erprobt, um mehr Parkplätze für den Markt zu gewinnen.

 | Foto: Stadt Villach
1

Einbahn auf Probe
Mehr Parkplätze für den Wochenmarkt in Villach

Eine Einbahnlösung soll in der Villacher Innenstadt künftig für mehr Parkplätze sorgen. Der Probegalopp ist ab Ende März geplant. VILLACH. Der Parkplatzmangel ist ein altbekannter Dauerdiskussionspunkt rund um den Villacher Wochenmarkt. Gerade vor Ostern, eine der stärksten Zeiten am Wochenmarkt, wird er immer mehr zum Thema. Marktreferent Stadtrat Christian Pober will nun mit einer probeweisen Einbahnregelung zusätzliche Parkplätze für die Kundinnen und Kunden gewinnen. Mehr Parkflächen an...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Der Bus soll in den Semesterferien gratis verkehren | Foto: Naturpark Dobratsch/Villach
3

Naturpark Dobratsch
Gratis Bus in den Semesterferien!

Hohes Verkehrsaufkommen auf Dobratsch wurde zunehmend problematisch, nun tagte ein "Runder Tisch". Vorerst wird der Bus in den Semesterferien (bzw. ab 8. Februar) gratis zur Verfügung stehen. Weitere Themenpunkte werden von Arbeitsgruppe erarbeitet werden. VILLACH. Der Naturpark Dobratsch zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Villacher und der Villach-Besucher. Dementsprechend stark ist auch das Verkehrsaufkommen, besonders zu Spitzenzeiten kommt es zu Parkplatzprobleme und einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hochsaison am Wasser. Die Parkflächen – ebenso wie die Liegefläche im Bad – werden in Folge noch mit Bäumen versehen. Auch beim Bodenbelag wurde auf Grün gesetzt, sodass außerhalb der Saison das Gras wachsen könne, heißt es seitens der Stadt.  | Foto: wrann

Seezugang Drobollach
Geplant ist auch ein Strandcafe

Diesen Freitag sollen die Bauarbeiten der Baustufe I am freien Seezugang Drobollach abgeschlossen sein, und damit die Parkflächen eröffnen. Bis dahin gibt es eine Ersatzlösung.  VILLACH. Gegen Ende der Woche ist es soweit, am Freitag und damit pünktlich zu Ferienbeginn, soll der Parkplatz bei dem öffentlichen Seezugang im Bad Drobollach fertig sein. Bis dahin gibt es vor Ort eine Ersatzlösung auf einem angemieteten Areal. 147 ParkplätzeIn Summe werden den Badegästen ab Freitag dann 147...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"WOM"-Mitarbeiterin Griseldis freut sich auf die Eröffnung | Foto: KK

Villach
"Parkplatzsituation war nicht optimal"

Am Donnerstag, 11. April, eröffnet der neue Standort des Möbeloutlets "WOM". VILLACH. Das Möbeloutlet "WOM" übersiedelt von der Villacher Innenstadt in das GAV-Center. Eröffnet wird der neue Standort am Donnerstag, 11. April. "Die Parkplatzsituation am alten Standort in der Bahnhofstraße war nicht optimal", heißt es seitens des Unternehmens, "unsere neue Filiale bietet den Kunden zukünftig Gratis-Parkplätze und eine Verkaufsfläche von rund tausend Quadratmetern."

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.