Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko über das Parkpickerl, das in Wien ab 1. März flächendeckend gilt. | Foto: VOR Bollwein

So reagiert das Land auf's Wiener Parkpickerl

Landtagssitzung am 24.2.: Thema der aktuellen Stunde ist das Parkpickerl. Wir haben bei Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko nachgefragt, welche Auswirkungen die Veränderung hat. Parkpickerl in Wien ab 1.März: Welche Auswirkungen hat das auf NÖs Pendler? Ludwig Schleritzko: Vor Covid pendelten 200.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher täglich von Niederösterreich nach Wien – 146.000 davon haben dies mit dem Auto getan. Homeoffice und Telearbeit haben die Rahmenbedingungen jedoch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FP-Pressesprecher Alexander Murlasists und Verkehrssprecher Dieter Dorner. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 3

Parkpickerl in Bundeshauptstadt
FPÖ fordert mehr Stellplätze für Pendler

40.000 Park&Ride Stellplätze gibt es: Wenn Wien das flächendeckende Parkpickerl einführt, sind das viel zu wenig, kritisiert die FPÖ. NÖ. "Es ist wichtig, beide Verkehrskonzepte miteinander zu verschränken, den Individual- und den öffentlichen Verkehr", führt FPÖ-Verkehrssprecher Dieter Dorner aus. Niederösterreich ist das Land der Pendler – 65 Prozent aller Beschäftigten brauchen das Auto, um zur Arbeit zu gelangen. Nur einer von fünf nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, die Hälfte der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Roman Rauchberger (Straßenmeisterei Tulln), Helmut Salat (Leiter der Straßenbauabteilung Tulln), Mag. Stefan Schmuckenschlager (Bgm. von Klosterneuburg), Ing. Markus Kuttenberger (Abteilung Landesstraßenverwaltung), LR Ludwig Schleritzko,  Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), Paul Biwan (Stadtgemeinde Klosterneuburg), Raimund Neuhauser (Stadtgemeinde Klosterneuburg), Josef Hagl (Straßenmeisterei Tulln). | Foto: zVg / Land NÖ

Mobil in Klosterneuburg
Neue Park & Ride Anlage bei Bahnhof Weidling

Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager eröffneten neue provisorische P&R-Anlage in Klosterneuburg LR Schleritzko: „Entlastung nach Parkpickerl-Ausweitung. Wien muss Verantwortung übernehmen“ KLOSTERNEUBURG (pa). 60 neue Park&Ride-Stellplätze stehen den Pendlerinnen und Pendlern, die am Bahnhof Weidling in Klosterneuburg in den Zug steigen, ab sofort zur Verfügung. NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.