Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

"Im Fadenkreuz" der weißen Linien wurde dieser BMW geparkt. | Foto: zVg

Kunstparker der Woche

BEZIRK TULLN. Knappe vier Parkplätze braucht der Lenker dieses BMW. Naja, wir sind der Meinung man sollte dem mal erklären, warum die weißen Linien eingezeichnet wurden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Friedrich Sigl, Michaela Koller, Bürgermeister Alfred Riedl, Lara, Christopher, Direktorin Sigrid Sallfert, Petra Pürstinger, Ingrid Leidenfrost (Klimabündnis NÖ), Stefan Czamutzian (Klima- und Energie-Modellregion Wagram) und Grafenwörths Polizei-Chef Helmut Scheibelberger.   | Foto: Zeiler
4

Grafenwörth und Fels: Elternhaltestelle gegen Chaos

WAGRAM AM WAGRAM / FELS. "Da wird immer kreuz und quer geparkt", weiß Corinna Bittner aus Feuersbrunn, die ihre Tochter Magdalena zur Schule bringt. Doch das soll sich jetzt ändern – aus diesem Grund hat man sich entschlossen, bei der Neuen Mittelschule in Fels-Grafenwörth sowohl am Standort Wagram als auch in Fels eine sogenannte "Eltern-Haltestelle" zu platzieren. Was das ist? Ganz einfach, das sind Parkplätze mit Beschilderung. Dort können Kinder aus- und zusteigen. Und schon hat man das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler

Bahnhof Tullnerfeld
Parkdeck mit 715 Parkplätzen wird errichtet

LR Schleritzko: 3,6 Millionen Euro für die Errichtung des Parkdecks Tullnerfeld durch die NÖ Landesregierung beschlossen Weiterer Schritt in der Erfolgsgeschichte des Bahnhofs Tullnerfeld TULLNERFELD / BEZIRK (pa). Der Bahnhof Tullnerfeld hat im Dezember 2012 seinen Betrieb aufgenommen. Der Zuspruch in der Bevölkerung steigt stetig und das gute öffentliche Verkehrsangebot tut das seine dazu. Aufgrund der hohen Auslastung der bestehenden Park & Ride-Anlage wird nun ein weiterer Schritt gesetzt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Kunstparker der Woche 07: Auf dem Strich

PIXENDORF. Also wir wollen hier mal klarstellen, am Tullnerfelder Bahnhof kann man parken wie man will, denn es gibt immer genügend Parkplätze (Sarkasmus). Haben auch Sie einen Kunstparker gesehen? Dann senden Sie uns das Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at durch. Bitte schreiben Sie uns dazu, wo und wann das Bild aufgneommen wurde.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Baustelle
Sperre der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Kierling

KLOSTERNEUBURG (pa). Der unbefestigte, hintere Parkplatz beim Bahnhof Kierling ist ab 24. Oktober für zirka vier bis sechs Wochen (je nach Witterung und Baufortschritt) gesperrt. Grund ist die Anhebung des Bodenniveaus um rund 1,6 Meter. Dazu wird Aushubmaterial schichtweise eingebaut und mittels Erdbauwalze verdichtet. Darüber hinaus wird entlang des Durchstichs (nachdem durch die Anhebung eine Böschung entsteht) eine Steinmauer errichtet. Die Anhebung bietet auch die Möglichkeit, hier bei der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: zVg

Kunstparker in Tulln
Parken will gelernt sein

TULLN. Keine Woche vergeht, wo nicht ein Bezirksblatt-Leser einen Kunstparker aufspürt. Diesmal auf dem Tullner Hauptplatz vor der Wirtschaftskammer. Wenn auch Sie einen Kunstparker sehen, dann einfach das Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at senden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwei Parkplätze, aber nur ein Auto. | Foto: zVg

Kunstparker der Woche: Zwei Parkplätze, ein Auto

TULLN. Links, oder rechts oder gar in die Mitte: Ein Bezirksblatt-Leser hat diesmal einen Kunstparker direkt auf dem Hauptplatz vor der Bezirkshauptmannschaft angetroffen und sofort auf's Knopferl gedrückt. Eines muss man natürlich schon anmerken: Hier haben sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer genügend Platz zum Ein- und Aussteigen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Kunstparker der Woche KW 37

TULLN. "Geständnis oder blöder Zufall?", schreibt ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser. Eine Ordensschwester hat ihr Auto auf jenem Parkplatz abgestellt, der für Mütter mit Kinderwagen reserviert ist. Schicken auch Sie den "Kunstparker" durch: tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kunstparker des Monats August

TULLN. "Ich war heute einkaufen und hab gleich ein Doppelpack Kunstparker (beide BMW) entdeckt", schreibt ein Bezirksblatt-Leser. Und er fügt hinzu: "Man beachte den eingeklappten Spiegel von dem linken Auto - Sicherheit geht vor".

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ohne Worte. Und ohne Parkplatz. | Foto: privat
4

Kunstparker im Juni 2018

BEZIRK TULLN. Der Trend an Kunstparkern nimmt kein Ende. Dieses Mal wurden welche auf dem BILLA- und auf dem OBI-Parkplatz aufgespürt. Und zwar "ohne Worte" und "ohne Behindertenausweis" wie ein Bezirksblatt-Leser mitteilt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: privat

Tullnerbach: Auto aufgebrochen

Am vergangenen Samstag wurde am Wienerwald-Parkplatz ein Auto aufgebrochen. TULLNERBACH (bri). Vergangenen Samstag, stellte ein junges Pärchen aus Rekawinkel gegen 22.30 Uhr das Auto am Wienerwaldsee-Parkplatz (gegenüber Norbertinumauffahrt) ab, um bei den angehmen sommerlichen Temperaturen einen romantischen Spaziergang zu unternehmen. Der junge Bursche hatte sich dazu den Volvo V40 Cross Country seines Vaters ausgeliehen. Er und seine Freundin waren nicht länger als eine halbe Stunde weg –...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Schraffiert bedeutet nicht Parkplatz! | Foto: privat
10

Kunstparker des Monats Mai

Welcher Kunstparker verdient einen Abdruck in den Bezirskblättern. Klicken Sie einfach auf das Foto. BEZIRK TULLN. Wir starten in eine neue Woche und bremsen uns diesmal in Tulln ein. Denn dort hat ein Bezirksblatt-Leser einen Einparkkünstler gefunden. "Großes Auto, kleines H...!", schreibt er. Auch auf dem Hofer-Parkplatz in Grafenwörth wurde ein Einparkkünstler ausfindig gemacht: "Quer über zwei Behinderten-Parkplätze". "Ich hätte noch eine Kandidatin für den Kunstparker der Woche –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Großweikersdorf auf dem Hofer-Parkplatz. | Foto: zVg
10

Kunstparker des Monats April

GROSSWEIKERSDORF / BEZIRK TULLN. Wir starten in eine neue Woche und bremsen uns diesmal auf dem Hofer-Parkplatz in Großweikersdorf ein. Denn dort hat ein Bezirksblatt-Leser einen Einparkkünstler gefunden. Aber auch in der Tullner Garage wurde einer augespürt: "​Ich habe schon viele Falsch/Kunstparker gesehen, aber der hat alles Bisherige geschlagen; das Bild muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!!!! Ich wüsste so gerne, was sich der Fahrer/die Fahrerin dabei denkt (wenn er/sie dazu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der genaue Unfallhergang gab beim Eintreffen der Feuerwehr Eichgraben auf dem Supermarkt-Parkplatz einige Rätsel auf. | Foto: FF Eichgraben

Auto am Billa-Parkplatz auf großen Stein aufgefahren

EICHGRABEN (mh). In eine besonders missliche Lage manövrierte ein Fahrzeuglenker sein Auto am Mittwoch auf dem Billa-Parkplatz in Eichgraben. Der Lenker wollte offenbar von der Abfahrtsrampe zum Kundenparkplatz eine Abkürzung über eine Grünfläche nehmen und übersah dabei einen großen Stein. "Das Fahrzeug konnte mithilfe des Hebekreuzes und Ladekrans schnell aus der misslichen Lage befreit werden", berichtet Simon Dangl von der Feuerwehr Eichgraben, die innerhalb weniger Minuten mit neun Mann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Moment, da ist gar kein Parkplatz. Naja, für den "Stern-Fahrer" schon ;-) | Foto: zVg

Kunstparker der KW 12

LANGENROHR. "Täglich stehen dort Autos neben den Parkplätzen – oder direkt vor dem Eingang – auch das hab ich schon erlebt", teilt ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser mit, dass es manche mit der Markierung auf dem Hofer-Parkplatz nicht so genau nehmen. Helfen Sie mit: Die Bezirksblätter suchen jede Woche den "Kunstparker". Einfach ein Foto schießen und an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden. Welche Infos nötig sind: Bitte Datum und Ort der Fotoaufnahme dazuschreiben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Radfahrer sollen künftig in der Wiener Straße gegen die Einbahn fahren dürfen. | Foto: Privat

Verkehrsbeschlüsse für St. Pölten

Bodenmarkierungen am Europaplatz tragen zur Unfallvermeidung bei. ST. PÖLTEN (red). Erstmals seit zehn Jahren trat vergangene Woche der Verkehrsbeirat der Stadt St. Pölten zusammen. Dabei wurden diverse aktuelle Verkehrssituationen diskutiert und auch Beschlüsse dazu gefasst. So sollen etwa künftig die Radfahrer von der Einbahnführung auf der Wiener Straße zwischen Neugebäudeplatz und Lederergasse ausgenommen werden, also hier soll das Radfahren gegen die Einbahn erlaubt sein. Parkleitsystems...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Ja, dickes Auto braucht eben viel Platz. | Foto: privat
3

Kunstparker der KW 4 aufgespürt

BEZIRK TULLN. Hofer-Parkplatz Tulln Staasdorferstraße: Hier wurde ein "Park-Profi" aufgespürt – war ja sonst nix frei, meint ein Leser. Aber auch in Sankt Andrä hat sich einer ausgezeichnet: Wieder einmal ein Beispiel wie Faulheit zu Lasten der schwächsten unserer Mitmenschen geht, wenn zur "toten" Zeit nicht nur der Behinderten- sondern gleich auch ein weiterer Parkplatz blockiert wird", so der Paparazzi. Helfen Sie mit: Die Bezirksblätter suchen jede Woche den "Kunstparker". Einfach ein Foto...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direkt am Gehsteig bei der Post in Klosterneuburg. | Foto: privat
3

Auf dem Gehsteig?

Das sind die Kunstparker der 3. Kalenderwoche. BEZIRK. Eine aufmerksame Bezirksblatt-Leserin hat einen dreisten Smart-Fahrer fotografiert, der sich direkt am Gehsteig bei der Post in Klosterneuburg eingeparkt hat. Aber auch in der Tullner Parkgarage in der Albrechtsgasse sowie auf dem Hauptplatz wurden Kunstparker aufgespürt. Die Bezirksblätter suchen jede Woche den "Kunstparker". Einfach ein Foto schießen und an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden. Welche Infos nötig sind: Bitte Datum und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kunstparker auf dem Hauptplatz

TULLN. Ja, da ist gerade genügend Platz zur Verfügung. Da braucht man sich auch nicht entscheiden, ob man den rechten oder den linken Parkplatz wählt ;-) Aufgenommen von einem Bezirkslatt-Leser am 4. Jänner 2018, 8.15 Uhr, Hauptplatz Tulln. Jetzt sind Sie dran: Die Bezirksblätter suchen weitere "Kunstparker". Einfach ein Foto schießen und an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden. Welche Infos nötig sind: Bitte Datum und Ort der Fotoaufnahme dazuschreiben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Auto kommt nicht mehr durch. Naja, außer wie in Bond-Fimen auf zwei Rädern. | Foto: privat

Kunstparker des Tages: Wassergasse Tulln

TULLN. "Ich hätte da gleich drei auf einen Streich", schreibt ein Bezirksblatt-Leser zum Aufruf, Fotos von Kunstparkern an die Redaktion zu senden. Hier blockieren gleich drei Autos die Wassergasse in Tulln. "Einfach nur intelligenzbefreit – und das wiederholt sich regelmäßig", meint er. Helfen Sie mit: Die Bezirksblätter suchen jede Woche den "Kunstparker". Einfach ein Foto schießen und an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden. Welche Infos nötig sind: Bitte Datum und Ort der Fotoaufnahme...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Angepasste Einparkweise ..

"Kunstparker" des Tages: Königstetten

KÖNIGSTETTEN. So, offenbar gibt es beim Unimarkt eine neue Parkordnung ;-) Helfen Sie mit: Die Bezirksblätter suchen jede Woche den "Kunstparker". Einfach ein Foto schießen und an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden. Welche Infos nötig sind: Bitte Datum und Ort der Fotoaufnahme dazuschreiben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kunstparker des Tages: Atzenbrugg

ATZENBRUGG. Diese Foto hat eine Bezirksblatt-Leserin beim ADEG Haferl gemacht  und an die Redaktion übermittelt. Helfen Sie mit: Die Bezirksblätter suchen jede Woche den "Kunstparker". Einfach ein Foto schießen und an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden. Welche Infos nötig sind: Bitte Datum und Ort der Fotoaufnahme dazuschreiben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ja, wo ist er denn, der rote Strich?

"Kunstparker" des Tages: Krankenhaus Tulln

TULLN. Zur Erklärung: Nicht auf der roten Linie parken sondern zwischen den beiden Linien.  Also zumindest ist das bei uns in Tulln so ;-) Aufgenommen wurde das Foto beim Krankenhaus in Tulln. Helfen Sie mit: Die Bezirksblätter suchen jede Woche den "Kunstparker". Einfach ein Foto schießen und an tulln.red@bezirksblaetter.at durchsenden. Welche Infos nötig sind: Bitte Datum und Ort der Fotoaufnahme dazuschreiben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.