Patientenbefragung

Beiträge zum Thema Patientenbefragung

Ein wertschätzendes Gespräch auf Augenhöhe zwischen Pflegekräften, Ärzten und den Patienten wird im Klinikum Schärding großgeschrieben. | Foto: OÖG
3

Befragung
Meisten Patienten mit Schärdinger Klinikum zufrieden

Bei der regelmäßigen Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erzielte das Klinikum Schärding auch 2022 wieder ein Top-Ergebnis.    SCHÄRDING. 99,42 Prozent würden laut OÖG-Aussendung das Klinikum aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung weiterempfehlen. Bestnoten gab es für viele Leistungsbereiche und die ärztliche (1,11) und pflegerische (1,06) Betreuung. Ähnlich hoch ist auch die Zufriedenheit in anderen Bereichen des Schärdinger Klinikums. Beispielsweise werden die...

  • Schärding
  • David Ebner
Laut Patientenbefragung 2022 wird das Klinikum Freistadt hoch geschätzt. | Foto: OÖG
2

Ausgezeichneter Befund
Patienten empfehlen Klinikum Freistadt einstimmig weiter

Im Rahmen der regelmäßigen Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding erhielt das Klinikum Freistadt im Jahr 2022 ein erfreuliches Zeugnis. FREISTADT. Die teilnehmenden Patienten empfehlen das Klinikum aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen zu 100 Prozent weiter. Dies übertrifft die Weiterempfehlungsrate von 99,86 und 99,44 Prozent in den vergangenen zwei Jahren noch einmal. Bestnoten gab es auch für die ärztliche Betreuung und pflegerische Versorgung im Klinikum...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Auch im abgelaufenen Jahr gab es gute Noten für das Klinikum in Rohrbach. | Foto: OÖG

Befragung
Patienten stellen Klinikum Rohrbach ein gutes Zeugnis aus

Im Zuge der regelmäßigen PatientInnen-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Klinikum Rohrbach auch für das Jahr 2022 wieder ein sehr gutes Zeugnis:Exakt 99,57 Prozent würden das Klinikum aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung weiterempfehlen. Bestnoten gab es beispielsweise auch für viele Leistungsbereiche oder die ärztliche Betreuung und pflegerische Versorgung. ROHRBACH-BERG. Mehr als 21.000 PatientInnen haben 2022 holdingweit ihr Feedback zu Themenfeldern wie...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Was muss das Krankenhaus der Zukunft bieten? Vor allem sehen Patienten die Digitalisierung im Gesundheitsbereich durch die Krise weniger kritisch an.  | Foto: Artur Tumasjan/unsplash.com
2 2

Auswirkungen durch Corona
Was das Krankenhaus der Zukunft bieten muss

Während der Corona-Krise stehen die Krankenhäuser ständig im Mittelpunkt. Alles schaut gebannt auf die Auslastung der Intensivbetten und die Regierung orientiert sich bei den Maßnahmen an diesen Kapazitäten. Mit dieser Pandemie kamen auch digitale Werkzeuge wie die elektronische Krankmeldung oder Chatbots für die Hotline 1450 hinzu. Patienten zeigen sich für die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitsbereich durchaus offen. Für rund zwei Drittel ist es wichtig, selbst über die beste...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.