Pause

Beiträge zum Thema Pause

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Warum wir uns oft selbst vergessen – und wie wir uns wiederfinden können

In meiner Arbeit begegnen mir regelmäßig Menschen, die für alle da sind – nur nicht für sich selbst. Sie helfen, hören zu, kümmern sich, tragen mit. Sie machen und funktionieren, obwohl sie innerlich längst erschöpft sind. Gleichzeitig werden sie oft von quälenden Gedanken geplagt, warum ihnen das Leben so schwerfällt, während anderen scheinbar alles leicht und mühelos von der Hand geht. Wenn wir dann gemeinsam hinter die Fassade der Erschöpfung blicken, zeigen sich immer wieder dieselben...

Sommerserie „Zwischen Sonne und Schatten“
Zwischen Sonne und Schatten – Gedanken für deinen Sommer

Manchmal braucht es einen Sommer lang, um zur Ruhe zu kommen und sich selbst zu finden. Und manchmal reicht schon ein einziger ehrlicher Gedanke, um zu merken, wo man gerade wirklich steht. In den vergangenen Wochen war ich viel am Arbeiten – im Außen wie im Innen. Ich habe Ende Mai mein Projekt „Der Jammerlappen“ öffentlich gemacht. Ein Projekt, das von A bis Z aus meiner Feder stammt und an dem ich monatelang gearbeitet habe. Ich habe seither alles gegeben, um mich im...

Sagen für ein Jahr "So long!": Helene und Martin Exel. | Foto: Evelyn Kornfeld
Aktion 3

Keine Karl-May-Festspiele 2025
Winnetou und Old Shatterhand reiten heuer nicht

Schaffenspause für die Karl-May-Festspiele. WINZENDORF (Red.). Die Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf legen eine kreative Pause ein und werden erst 2026 wieder stattfinden. Nach über zwei Jahrzehnten und zahlreichen Aufführungen, die das Publikum mit den Abenteuern von Winnetou und Old Shatterhand begeisterten, plant das Team rund um Intendant und Regisseur Martin Exel eine Weiterentwicklung des Konzepts. Ziel ist es, die Veranstaltungen noch familienfreundlicher und spektakulärer zu...

Bettruhe ist manchmal die beste Medizin. | Foto: detailblick-foto / Fotolia
3

Manchmal ist Ruhe die beste Therapie

Je nach gesundheitlicher Problematik kommen in der Medizin verschiedenste Therapien zum Einsatz. Oftmals unterschätzt wird aber die gute, alte Bettruhe. Die moderne Medizin ist beeindruckend vielseitig und findet auf die meisten Gesundheitsfragen eine passende Antwort. Zahlreiche Therapieangebote helfen den Patienten mit ihren jeweiligen Problemen, schnell wieder fit zu werden. Dennoch sollte man in bestimmten Situationen die gute alte Bettruhe nicht unterschätzen. Einfach einmal eine richtige...

  • Michael Leitner

Eine kurze Pause gibt neue Energie

Bei unseren südlichen Nachbarn gehört der Mittagsschlaf zum fixen Tagesablauf. Wenn es nicht länger als 20 Minuten dauert, macht so ein kurzes Schläfchen richtig fit. Denn eine Ruhephase in der Mittagspause oder am frühen Nachmittag (bis spätestens 15 Uhr) spendet mehr Energie für den restlichen Tag. Im Dunkeln einschlafen Um schneller einschlafen zu können, benötigt der Körper Dunkelheit. Am besten das Zimmer abdunkeln oder eine Schlafmaske verwenden. Manche Menschen brauchen zum Einschlafen...

  • Silvia Feffer-Holik

Fischmarkt macht 2015 Pause

WIENER NEUSTADT. Seit 1997 gehört der Hamburger Fischmarkt Fixpunkt des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens in der Allzeit Getreuen - wenn auch mit schwindenden Besucherzahlen. 2015 soll das anders werden. Die Stadt will neue Wege geben und hat dem Hamburger Fischmarkt für das kommende Jahr keine Genehmigung erteilt. 2016 darf der Veranstalter wieder ansuchen.

Cafe & Kuchen im Nemetz - Bistro
3

Guten Appetit im Nemetz - Bistro Wiener Neustadt

Mittagsmenü im Nemetz-Bistro Wiener Neustadt KW 6: 06. - 10. Februar 2012 Montag Blunzn Gröstl mit Salat Dienstag Semmelschmarrn mit Kompott Mittwoch Kartoffelgulasch mit Gebäck Donnerstag Putenschinkenknödel mit Rotkraut FREITAG - AKTION Schweinsbraten A K T I O N Jeden Tag frisch gekochte Suppe: Fritatten, Grießnockerl, Knoblauchcremesuppe Menü: 4,90€ mit Suppe: 5,90€ Vorbestellungen möglich unter 0664 810 94 47 Wo: Nemetz-Bistro Wiener Neustadt, Wiener Straße, 2700 Wiener Neustadt auf Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.