PBZ

Beiträge zum Thema PBZ

Sabine Wanko, Willibald Stark, Gottfrieda Rohrbeck, Stefanie Dafert (vorne) mit Erwin Leissinger, Jacqueline Stark, Phillip Stark, Anita Talamas-Engel, Regina Stark, Claudia Steiner und Carola Wögerer (hinten) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Zwillingssegen - Urgroßeltern stellen Storch auf

Ein besonderes Familienereignis wurde kürzlich mit viel Herz und Musik gefeiert: Die Geburt von Zwillingen, ein Junge und ein Mädchen, brachte nicht nur Eltern und Großeltern zum Strahlen, sondern auch die Urgroßeltern, die im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya leben. WAIDHOFEN/THAYA. In stolzer Tradition wurde zu diesem Anlass ein Storch im Garten der Eltern aufgestellt – und zwar nicht von irgendwem, sondern vom rüstigen Urgroßvater, Willibald Stark, und der stolzen...

Eigenes Brot backen (Symbolbild) | Foto: navigator film
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Mitarbeiter entdecken die Kunst des Brotbackens

Mit "Laib und Seele" dabei: Großen Anklang fand ein von „Tut gut!“ organisierter Brotbackkurs für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin und begeisterte Brotbäckerin Else Habison zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einfache Rezepte, um im eigenen Haushaltsofen Brot zu backen. Neben verschiedenen Brotgewürzen lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch, wie man Sauerteig selbst...

Andrea Weber, Margit Auer, Jubilarin Paula Redl und Philip Hager (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Gratulationen in Raabs
Paula Redl feierte ihren 95. Geburtstag

In Raabs gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 95. Geburtstag angestoßen. RAABS. Paula Redl feierte im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs ihren 95. Geburtstag. Dazu gratulierten unter anderem Vizebürgermeisterin Margit Auer, der Stv. Kaufmännischer Direktor Philip Hager und Alltagsbegleiterin Andrea Weber. Das könnte dich auch interessieren: Schweres Hagelunwetter trifft Bezirk Waidhofen/ThayaBrand eines Lieferwagens in Groß-SieghartsVTW-Mitarbeiter verbringen gemeinsames...

Kräuterpädagogin und Buchautorin Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Bewohner lernten Kräuterwissen von Eunike Grahofer

Eunike Grahofer hat als Ehrenamtliche im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya wieder ihr Kräuterwissen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern geteilt. Das Ergebnis des zweistündigen Besuchs war eine Lippen- und Hautpflegesalbe. WAIDHOFEN/THAYA. Das Grundrezept umfasst eine Reihe von natürlichen und pflegenden Inhaltsstoffen, Kräuter, Öle und so manches mehr. Die wichtigsten Zutaten kamen vom Wissen der Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich mit Eunike Grahofer austauschten und...

1. Reihe: Ilse Bernhard, Rosalinde Steinberger, Heidemarie Hrauda
2. Reihe: Andrea Berger, Melitta Biedermann, Monika Steininger, Gudrun Weisgram, Christa Gamerith, Andrea Neuwirth, Birgit Kreuzhuber, Gertrude Jäger, Monika Öhlknecht, Herbert Gaar, Kurt Reiter
3. Reihe: Leopoldine Schwingenschlögl, Astrid Pany, Berta Taufner, Helga Popp, Georg Steininger, Roman Bernhard, Karl Tüchler | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Stimmungsvolles Konzert des gemischten Chors

Stimmungsvolles Konzert des gemischten Chors des Gesang- und Musikvereins im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einem herzlichen Empfang durch Pflegedirektorin Roswitha Astner wurde der Chor im PBZ willkommen geheißen. Das Repertoire des Chores, unter der kompetenten Leitung von Ilse Bernhard, umfasste ein breites Spektrum an Liedern, das den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Gästen gut bekannt war und sie auch zum Mitsingen bewegte. Die passenden...

Die Kinder des Kindergartens „Puchheimstraße“ Raabs gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des PBZ Raabs. | Foto: PBZ Raabs/Thaya
3

PBZ Raabs/Thaya
Kindergartenkinder überbringen Frühlingsgrüße

Ein besonderer Frühlingsgruß erreichte vor Kurzem die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Raabs/Thaya, als die Kinder des Kindergartens „Puchheimstraße“ zu Besuch waren. RAABS. Mit ihren fröhlichen Frühlingsliedern brachten die Kindergartenkinder nicht nur Musik, sondern auch viel Freude und Herzlichkeit in den Alltag des PBZ. Die jungen Sängerinnen und Sänger zauberten den Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht und sorgten für eine warme, lebendige Atmosphäre im...

Die Veranstaltung stand im Zeichen der Erwachsenenvertretung.
Auf dem Bild: Christian Zimmerl, Melitta Weber, Erwin Pregesbauer, Roswitha Astner, Valerie Trötzmüller, Gerlinde Bieringer und Josef Fuchs (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Austausch und Infos
Angehörigen-Nachmittag im PBZ Waidhofen/Thaya

Im Rahmen des Angehörigen-Nachmittags im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya stand das Thema Erwachsenenvertretung, was insbesondere bei Demenzerkrankung zum Tragen kommt, im Mittelpunkt. WAIDHOFEN/THAYA. Pflegedirektorin Roswitha Astner begrüßte die anwesenden Angehörigen herzlich und leitete die Veranstaltung ein. Im Anschluss übergab sie das Wort an Gerlinde Bieringer, die über den Verein Erwachsenenvertretung aus Zwettl informierte und die verschiedenen Formen der...

1. Reihe: Gertrude Schmalzbauer, Maria Zwettler, Stefanie Dafert, Willibald Stark, Rukhsar Karimi
2. Reihe: Roswitha Astner, Klaudia Pichler, Anhelina Ploskina, Claudia Pregesbauer
3. Reihe: Gabriele Amstetter, Brigitte Gschaider, Claudia Wimmer | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

PBZ Waidhofen/Thaya
Bewohner vom Verein „Flügerlherzen“ beschenkt

„Wir haben ein Herz für Dich“ lautet das Motto des Vereines „Flügerlherzen“ aus Waldenstein. Ehrenamtlich und mit viel Liebe nähen die engagierten Damen des Vereines die bunten Seelentröster. Diesmal wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen/Thaya mit den Herzen beschenkt. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir haben das 2000ste Herz hier in Waidhofen weitergegeben“, freut sich Gabriele Amstetter, die zusammen mit Klaudia Pichler und Claudia Pregesbauer vor fünf Jahren...

Diakon Franz Hadl mit Anna Edlinger | Foto: PBZ Raabs
3

Aschenkreuz verteilt
Besinnlicher Aschermittwoch im PBZ Raabs

Der Beginn der Fastenzeit wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs/Thaya mit der traditionellen Verteilung des Aschenkreuzes feierlich begangen. RAABS. In einer stimmungsvollen Zeremonie fanden Bewohnerinnen und Bewohner sowie Ehrenamtliche Gelegenheit zur Besinnung und Einkehr. Besonders erfreulich war, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner, die das Aschenkreuz empfangen wollten, diese Möglichkeit erhielten – sei es in der Kapelle oder direkt in den Wohnbereichen. Dieses Angebot...

Fasching im Pflegeheim: Monika Mayrhofer, Hildegard Strobl, Josef Strobl, Andreas Valenta, Andrea Kainz, Andrea Weber, Irma Schimani, Beate Zeilinger, Gabriela Waidmann, Alexandra Bauer, Ulrike Burian, Florian Pelzelmayer, Maria Lindner, Franz Hadl, Rosalia Schön und Barbara Muthsam | Foto: PBZ Raabs
3

Gelebtes Brauchtum
Fröhlicher Faschingsnachmittag im PBZ Raabs

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs/Thaya wurde auch in diesem Jahr der Fasching wieder mit großem Elan gefeiert. Ein vergnüglicher Nachmittag voller Unterhaltung und Lebensfreude brachte Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrenamtliche zusammen. RAABS. Für die musikalische Gestaltung sorgte Familie Strobl mit ihrer schwungvollen Live-Musik, während besondere „Stars“ wie Roy Black mit Anita, Jazz Gitti und die Wildecker Herzbuben für ein Highlight nach...

Petra Mader und Manuela Heuing (vorne) mit Karin Steiger, Rainer Hirschmann, Reinhold Schulz, Heidemarie Hrauda und Luca Schulz (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Überraschung im Fasching
Krapfenspende für das PBZ Waidhofen/Thaya

Am Faschingsdienstag überraschte Reinhold Schulz von der Firma Friseur Ulla und Schulz aus Waidhofen/Thaya allen Bewohnerinnen und Bewohner sowie dem gesamten Personal des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya mit einem köstlichen Krapfen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war groß: "Ein großer Dank an die Firma Ulla und Schulz für die süße Spende," so Direktor Rainer Hirschmann stellvertretend. Das könnte...

1. Reihe: Josef Ramharter, Gerhard Hirtl, Anneliese Hirtl, Monika Hirtl, Anastasia Steinberg, Gertrude Hirtl, Herta Neudert, Silvia Riedl-Weixlbraun, Roswitha Astner.
2. Reihe: Friedrich Mikesch, Margit Biedermann, Jasmin Hirtl, Hermann Hirtl, Dominik Fally, Paul Hirtl, Sebastian Hirtl, Peter Hirtl, Josef Hirtl, Johann Neudert. | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Gratulationen in Waidhofen/Thaya
Gertrude Hirtl feierte 90. Geburtstag

Im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. WAIDHOFEN/THAYA. Jubilarin Gertrude Hirtl ist Mutter von neun Kindern – acht Burschen und einem Mädchen – und hat 25 Enkel sowie 22 Urenkel. Im Kreis ihrer großen Familie und Ehrengäste fühlte sie sich an diesem besonderen Tag rundum wohl und ließ sich feiern. An ihrer Seite waren Pflegedirektorin Roswitha Astner, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter, die...

1. Reihe: Sabine Fraisl, Daniela Hammerschmied, Eveline Böhm und Monika Wimmer mit
2. Reihe: Birgit Böhm, Ingeborg Weidenauer, Regina Loidolt und Corina Diem (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Dankschreiben an Wohnbereich 3 von Familie Hauer

Das Team des Wohnbereich 3 im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya hat ein Dankschreiben von Familie Hauer erreicht. WAIDHOFEN/THAYA. "Unsere Mama, Oma und Uroma, Frau Elfriede Hauer, war von Dezember 2022 bis zu ihrem Ableben am 6. Jänner 2025 auf der Station im 2. Obergeschoß (gelber Bereich) des PBZ Waidhofen untergebracht. Sie hat sich in all der Zeit sehr wohlgefühlt und hat das auch immer wieder gegenüber ihren Besuchern extra betont. Besonders ist zu erwähnen und...

Helmut Gundacker (vorne) mit Tamara Auer, Irene Steinböck, Michaela Würcher, Olena Yudina, Nicole Dollansky und Edith Franz (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Dankschreiben an Wohnbereich 1 von Familie Gundacker

Das Team des Wohnbereich 1 im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya hat ein Dankschreiben von Familie Gundacker erreicht. WAIDHOFEN/THAYA. "Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen allen von Herzen danken. Über viele Jahre hinweg haben Sie sich mit großer Fürsorge, Geduld und Menschlichkeit um meine liebe Mutter, Aloisia Gundacker, gekümmert. Sie haben ihr nicht nur professionelle Pflege geboten, sondern ihr auch Wärme, Trost und Würde geschenkt. Es war für meinen Vater, mich und...

Mit dabei waren: 1. Reihe: Elisabeth Hasslauer, Edith Brandtner, Gabriele Brand, Andreas Valenta, Andrea Weber, Elisabeth Pamperl, Herma Maringer, Edith Kohlhofer, Irma Schimani, Elisabeth Pfabigan, Wolfgang Muhr, Rosa Schön, Maria Lintner, Roswitha Astner, Alexandra Bauer
2. Reihe: Waltraud Göbharter, Andrea Kainz Veronika Schimani, Maria Pfabigan, Maria Feilhauer, Margit Muhr, Hannelore Reiß, Beate Zeilinger, Ulrike Burian, Florian Pelzelmayer und Parrer Kazimierz Tyrka (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Raabs
3

PBZ Raabs
Ehrenamtliche mit gemeinsamen Valentinstagessen gedankt

Um ihre Dankbarkeit zu zeigen, wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs zum Valentinstagessen eingeladen. RAABS. „Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im PBZ Raabs sind eine unschätzbare Bereicherung. Ihre Zeit und Hingabe bereichern das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner täglich. Wir danken ihnen herzlich für die 9.222 ehrenamtlichen Stunden im vergangenen Jahr. Ob beim Reden, Lachen oder Spazierengehen – ihre...

Anita Talamas-Engel und Claudia Wimmer (vorne) mit Werner Schöller, Gertrude Dangl, Otto Hahn, Margit Marchsteiner (stehend, jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

Pflege- und Betreuungszentrum
Faschingsspektakel in Waidhofen/Thaya

Die „Ehrenamts-Musi“ des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya ist eigentlich die „Waldviertler Harmonikamusi“ – eine eingeschworene Truppe, die untrennbar mit den Bewohnerinnen und Bewohnern verbunden ist. Man kennt sie, man liebt ihre Musik – und eines ist klar: Ein Faschingsfest ohne sie? Unvorstellbar! WAIDHOFEN/THAYA. Verkleidet und in wechselnder Besetzung, aber immer mit vollem Einsatz, begeisterten die ehrenamtlichen Musikerinnen und Musiker beim Faschingsspektakel mit...

Margret Tyrer-Nikodim | Foto: PBZ Raabs/Thaya
9

Waidhofen/Thaya
Senioren verraten ihre Geheimrezepte für langes Leben

Rüstig und agil bis ins hohe Alter – wer will das nicht sein. MeinBezirk Waidhofen/Thaya machte sich bei Senioren im Bezirk auf die Suche nach dem Rezept für ein langes Leben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der eine schwört auf bestimmte Kräuter oder das Glaserl Rotwein fürs Herz, andere verfolgen andere Ansätze, um trotz fortgeschrittenem Alter aktiv zu bleiben. Wir fragten in den Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) Raabs und Waidhofen/Thaya nach ihren Geheim-Tipps. Paula Traxler(wird am 26. Juni...

Feuerwehrkräfte beim PBZ Waidhofen/Thaya | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Wasserdampf löst Brandalarm im PBZ Waidhofen/Thaya aus

Am Donnerstag, 23. Jänner gegen 07:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem automatischen Brandmeldealarm im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten zwei Einsatzfahrzeuge in Richtung Heubachstraße aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit umluftunabhängigen Atemschutz aus, um im Bedarfsfall rasch eingreifen zu können. Bei der Ankunft in der Heubachstraße wurde die...

1. Reihe: Anita Talamas-Engel, Libuse Coufalova, Hermine Buchmayer, Seada Mathes mit Malia-Johanna Mathes, Wilma Schwanda, Anna Ritter, Annemarie Zahrl.
2. Reihe: Herma Gegenbauer, Johannes Lauter, Petra Mader, Roswitha Astner, Else Habison, Margit Mathes-Wachter, Monika Höbarth, Edith Hofmann, Helga Schäfer, Elfriede Piringer, Amon Christina, Christa Hammerschmied, Rainer Hirschmann.
3. Reihe: Roland Mathes, Gerhard Buchmayer, Otto Hahn, Herbert Ecker, Ferdinand Gutlederer, Josef Kuttelwascher, Johann Winkler, Gerhard Wachter, Brigitte Schwingenschlögl, Christa Zibusch, Gertraud Schestag, Maria Rauscher, Carola Wögerer, Gertrude Binder, Anni Weber, Claudia Wimmer, Paula Widhalm, Heidemarie Hrauda, Tamara Auer. (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Ehrenamtliche leisteten 8.394 Stunden
Neujahrsempfang PBZ Waidhofen/Thaya

Rekordverdächtige 8.394 Stunden freiwilliges Engagement im Jahr 2024: Beim Neujahrsempfang des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya wurden die beeindruckenden Leistungen der Ehrenamtlichen gebührend gewürdigt. WAIDHOFEN/THAYA. Zur Anerkennung dieser beeindruckenden Leistung luden der kaufmännische Direktor Rainer Hirschmann und die Pflegedirektorin Roswitha Astner zu einem Neujahrsempfang ein. Im liebevoll dekorierten Seminarraum konnten sich die Ehrenamtlichen bei Essen,...

Karin Novak, Birgit Bauer, Monika Wimmer, Christa Jungmann und Martina Pany (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

PBZ Waidhofen/Thaya
Christa Jungmann in Pension verabschiedet

Kollegen im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya verabschieden Reinigungskraft Christa Jungmann nun in den wohlverdienten Ruhestand. WAIDHOFEN/THAYA. Christa Jungmann war 29 Jahre lang Schulwart in der neuen Mittelschule in Heidenreichstein. Danach sehnte sie sich nach Veränderung und begann im Juni 2018 in der Reinigung im PBZ Waidhofen zu arbeiten. An die Zeit im PBZ Waidhofen erinnert sich Christa sehr positiv zurück. Die Kontakte zu den vielen Bewohnerinnen und Bewohnern waren ihr...

Bei der Feier: 1. Reihe: Petra Mader, Jubilarin Hermine Fröhlich und Rainer Hirschmann
2. Reihe: Pfarrer Friedrich Mikesch, Margit Biedermann, Josef Ramharter, Roswitha Astner und Manuela Herzog (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

Gratulationen
Hermine Fröhlich feierte ihren 102. Geburtstag

Hermine Fröhlich feiert 102. Geburtstag im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) in Waidhofen. Viele Gratulanten stellten sich dazu ein. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lebensgeschichte von Hermine Fröhlich ist eine sehr bewegende und sie ließ die Anwesenden wie Pflegedirektorin Roswitha Astner, Kaufmännischen Direktor Rainer Hirschmann, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Bürgermeister Josef Ramharter, Pfarrer Friedrich Mikesch, Margit Biedermann von der Seelsorge und Pflege- und Betreuungsmanagerin Petra...

Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
4

Weihnachtsfeier im PBZ Waidhofen
Ein Fest der Gemeinschaft und Besinnlichkeit

Zum Jahresausklang erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofenwieder eine ganz besondere Weihnachtsfeier, die im Zeichen von Zusammenhalt, Festlichkeit und besinnlicher Musik stand. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feier begann um 10:30 Uhr zeitgleich in jedem Wohnbereich mit einer herzlichen Begrüßung, einer Andacht von Diakon Josef Trinko und mit weihnachtlichen Gedichten von Margit Biedermann. Ein Highlight war die festliche Einleitung durch die Kinder der...

Der Chor: Sarah Vogl, Manuela Heuing, Christine Micko, Monika Wimmer, Martina Pany, Birgit Bauer, Jutta Schiefer, Dr. Martina Erhart, Nicole Monihart, Anita Talamas-Engel, Monika Rossnagl-Hieß und Nadja Exl | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

PBZ Waidhofen/Thaya
Chor eröffnete Personal-Weihnachtsfeier 2024

Der Spontanchor bestehend aus Mitarbeiterinnen des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen wurde von Sarah Vogl ins Leben gerufen, um die heurige Weihnachtsfeier im Vereinshaus Groß Siegharts stimmungsvoll zu untermalen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Chor eröffnete die Feier und sorgte mit musikalischen Einlagen auch zwischen den Begrüßungsworten von kaufmännischem Direktor Rainer Hirschmann, Pflegedirektorin Roswitha Astner und Betriebsrat Dietmar Datler für rührende Momente. Kolleginnen und Kollegen...

Die wanderfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Abmarsch | Foto: PBZ Waidhofen

PBZ Waidhofen
„Tut gut!“ organisierte gemeinsame Fackelwanderung

Eine von „Tut gut!“ geplante Fackelwanderung fand für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen, deren Familien und auchAngehörigen statt. WAIDHOFEN/THAYA. 22 wanderfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Claudia Wimmer von „Tut gut!“ mit ihren drei Kindern, versammelten sich bei Einbruch der Dunkelheit vor dem PBZ. Nach dem Entzünden der Fackeln machte sich die motivierte Gruppe auf den Weg, um die etwa vier Kilometer lange Strecke zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.