PBZ

Beiträge zum Thema PBZ

Im Vordergrund FSJ Sarah Pojmann mit Bewohnerin Hermine Scherb, im Hintergrund die
Schülerinnen und Schüler der VS Korneuburg beim Besuch im PBZ Korneuburg.  | Foto: PBZ Korneuburg
3

Osterfreuden
Kinderbesuche im PBZ Korneuburg sorgen für Frohsinn

In der Osterzeit erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Korneuburg gleich dreifache Freude: Kinder aus verschiedenen Bildungseinrichtungen kamen zu Besuch, um mit Liedern, Geschichten und kleinen Geschenken für unvergessliche Momente zu sorgen. KORNEUBURG. Den Auftakt gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Korneuburg. Sie trugen eine Bildergeschichte rund um das bekannte Märchen „Hänsel und Gretel“ vor. Gespannt...

Eigenes Brot backen (Symbolbild) | Foto: navigator film
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Mitarbeiter entdecken die Kunst des Brotbackens

Mit "Laib und Seele" dabei: Großen Anklang fand ein von „Tut gut!“ organisierter Brotbackkurs für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin und begeisterte Brotbäckerin Else Habison zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einfache Rezepte, um im eigenen Haushaltsofen Brot zu backen. Neben verschiedenen Brotgewürzen lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch, wie man Sauerteig selbst...

Andrea Weber, Margit Auer, Jubilarin Paula Redl und Philip Hager (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Gratulationen in Raabs
Paula Redl feierte ihren 95. Geburtstag

In Raabs gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 95. Geburtstag angestoßen. RAABS. Paula Redl feierte im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs ihren 95. Geburtstag. Dazu gratulierten unter anderem Vizebürgermeisterin Margit Auer, der Stv. Kaufmännischer Direktor Philip Hager und Alltagsbegleiterin Andrea Weber. Das könnte dich auch interessieren: Schweres Hagelunwetter trifft Bezirk Waidhofen/ThayaBrand eines Lieferwagens in Groß-SieghartsVTW-Mitarbeiter verbringen gemeinsames...

Kräuterpädagogin und Buchautorin Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Bewohner lernten Kräuterwissen von Eunike Grahofer

Eunike Grahofer hat als Ehrenamtliche im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya wieder ihr Kräuterwissen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern geteilt. Das Ergebnis des zweistündigen Besuchs war eine Lippen- und Hautpflegesalbe. WAIDHOFEN/THAYA. Das Grundrezept umfasst eine Reihe von natürlichen und pflegenden Inhaltsstoffen, Kräuter, Öle und so manches mehr. Die wichtigsten Zutaten kamen vom Wissen der Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich mit Eunike Grahofer austauschten und...

1. Reihe: Ilse Bernhard, Rosalinde Steinberger, Heidemarie Hrauda
2. Reihe: Andrea Berger, Melitta Biedermann, Monika Steininger, Gudrun Weisgram, Christa Gamerith, Andrea Neuwirth, Birgit Kreuzhuber, Gertrude Jäger, Monika Öhlknecht, Herbert Gaar, Kurt Reiter
3. Reihe: Leopoldine Schwingenschlögl, Astrid Pany, Berta Taufner, Helga Popp, Georg Steininger, Roman Bernhard, Karl Tüchler | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Stimmungsvolles Konzert des gemischten Chors

Stimmungsvolles Konzert des gemischten Chors des Gesang- und Musikvereins im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einem herzlichen Empfang durch Pflegedirektorin Roswitha Astner wurde der Chor im PBZ willkommen geheißen. Das Repertoire des Chores, unter der kompetenten Leitung von Ilse Bernhard, umfasste ein breites Spektrum an Liedern, das den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Gästen gut bekannt war und sie auch zum Mitsingen bewegte. Die passenden...

Rudolf Uibel, Susanne Pay (Dir.Stv.), Thomas Uibel, Maria Lienbacher, Jubilarin Margareta Heinl, Christine Uibel, Mag. Ursula Kamlander (BH Tulln), Elfriede Pfeiffer (Stadträtin), Franz Dam (Bürgermeister von Absdorf), Gregor Kopa (kaufmännischer Direktor PBZ Tulln), Susanne Biack;

vorne v.l.: Birgit Muck (Pflege- und Betreuungsmanagerin), Alexander Wedekind (Leitung Pflege und Betreuung) und Daniela Giefing (Leitung Pflege und Betreuung);
 | Foto: PBZ Tulln / Lins
3

100 Jahre Glück
Margareta Heinl feiert ihr Jubiläum im PBZ Tulln

Margareta Heinl aus Absdorf feierte im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln ihren 100. Geburtstag. TULLN.  Ein ganz besonderes Jubiläum feierte Margareta Heinl im PBZ Tulln. Die jung gebliebene Hundertjährige blickt sehr dankbar auf ihr erfülltes Leben zurück. Sie hat eine Tochter, zwei Enkel und vier Urenkel. 70 Jahre war sie glücklich mit ihrem Mann verheiratet. Die ehemalige „Fürsorgerin“ arbeitete 15 Jahre lang als Sekretärin bei der Tullner Bestattung Biack. Erst seit zwei Jahren lebt...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Irmtraud Halmer freut sich über die Zeichnung. | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

PBZ Klosterneuburg
Fröhliche Frühlingsgrüße zwischen Generationen

Kindergarten Langstögergasse besucht das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Ein ganz besonderer Vormittag erfreute kürzlich die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg. Der Kindergarten Langstögergasse kam zu Besuch – und brachte nicht nur fröhliche Stimmung, sondern auch den Frühling mit. Die Kinder präsentierten eine Auswahl an fröhlichen Frühlingsliedern, die bei den Zuhörenden für strahlende Gesichter sorgten. Als kleines...

Die Kinder des Kindergartens „Puchheimstraße“ Raabs gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des PBZ Raabs. | Foto: PBZ Raabs/Thaya
3

PBZ Raabs/Thaya
Kindergartenkinder überbringen Frühlingsgrüße

Ein besonderer Frühlingsgruß erreichte vor Kurzem die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Raabs/Thaya, als die Kinder des Kindergartens „Puchheimstraße“ zu Besuch waren. RAABS. Mit ihren fröhlichen Frühlingsliedern brachten die Kindergartenkinder nicht nur Musik, sondern auch viel Freude und Herzlichkeit in den Alltag des PBZ. Die jungen Sängerinnen und Sänger zauberten den Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht und sorgten für eine warme, lebendige Atmosphäre im...

Das Klarinettenensemble LaBANDA unter der Leitung von Georg Riedl sowie Emilia Schanda an der Harfe. | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

PBZ Klosterneuburg
Harfen- und Klarinettenkonzert im Betreuungszentrum

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg in einen Ort voller Musik und Emotionen. Ein Harfen- und Klarinettenkonzert sorgte für einen unvergesslichen Nachmittag, der die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner höher schlagen ließ. KLOSTERNEUBURG. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten mit einem vielfältigen Repertoire – von bekannten klassischen Melodien bis zu modernen Kompositionen. Die Freude und Dankbarkeit im Publikum waren deutlich zu...

Die Veranstaltung stand im Zeichen der Erwachsenenvertretung.
Auf dem Bild: Christian Zimmerl, Melitta Weber, Erwin Pregesbauer, Roswitha Astner, Valerie Trötzmüller, Gerlinde Bieringer und Josef Fuchs (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Austausch und Infos
Angehörigen-Nachmittag im PBZ Waidhofen/Thaya

Im Rahmen des Angehörigen-Nachmittags im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya stand das Thema Erwachsenenvertretung, was insbesondere bei Demenzerkrankung zum Tragen kommt, im Mittelpunkt. WAIDHOFEN/THAYA. Pflegedirektorin Roswitha Astner begrüßte die anwesenden Angehörigen herzlich und leitete die Veranstaltung ein. Im Anschluss übergab sie das Wort an Gerlinde Bieringer, die über den Verein Erwachsenenvertretung aus Zwettl informierte und die verschiedenen Formen der...

Die Vorführung der Volkstanzgruppe Tulln sorgte bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des PBZ Tulln für große Begeisterung. | Foto: PBZ Tulln Rebec
3

Im PBZ Tulln
Landjugend tanzte für Bewohner und Bewohnerinnen

Die Tullner Landjugend schwang im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln das Tanzbein. TULLN. Kürzlich erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnbereichs 5 ein besonderes Highlight: Die feschen Damen und Herren der Volkstanzgruppe der Landjugend Tulln traten in traditionellen Dirndln und Lederhosen auf und sorgten für große Begeisterung. Begleitet wurden die Tänzerinnen und Tänzer von Jutta Halmetschlager, die mit ihrer Harmonika für die passende musikalische Untermalung sorgte. Nach...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
1. Reihe: Gertrude Schmalzbauer, Maria Zwettler, Stefanie Dafert, Willibald Stark, Rukhsar Karimi
2. Reihe: Roswitha Astner, Klaudia Pichler, Anhelina Ploskina, Claudia Pregesbauer
3. Reihe: Gabriele Amstetter, Brigitte Gschaider, Claudia Wimmer | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
2

PBZ Waidhofen/Thaya
Bewohner vom Verein „Flügerlherzen“ beschenkt

„Wir haben ein Herz für Dich“ lautet das Motto des Vereines „Flügerlherzen“ aus Waldenstein. Ehrenamtlich und mit viel Liebe nähen die engagierten Damen des Vereines die bunten Seelentröster. Diesmal wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen/Thaya mit den Herzen beschenkt. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir haben das 2000ste Herz hier in Waidhofen weitergegeben“, freut sich Gabriele Amstetter, die zusammen mit Klaudia Pichler und Claudia Pregesbauer vor fünf Jahren...

Besonderes Augenmerk lag auf der Wertschätzung der geleisteten Arbeit.  | Foto: PBZ Himberg
3

Wertschätzung
Ehrenamtstreffen für freiwillige Helfer im PBZ Himberg

Am 24. März 2025 fand im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Himberg ein Ehrenamts-Infotreffen statt, das im Zeichen der Anerkennung und des Austauschs stand. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer folgten der Einladung, um sich über ihre Arbeit auszutauschen und sich mit den Verantwortlichen des Hauses zu vernetzen. HIMBERG. Der Nachmittag begann mit einer Präsentation, in der zentrale Aspekte des Ehrenamts hervorgehoben wurden. Anschließend hatten die Anwesenden die Gelegenheit, ihre...

Im Pflege- und Betreuungszentrum Orth in Niederösterreich erhalten rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner Langzeitpflege ab der Pflegestufe 4. | Foto: Rahel Mold
7

Altern in Gänserndorf
Entscheidung zwischen Pflege oder Selbstständigkeit

Mit zunehmendem Alter kann das Wohnen zur Herausforderung werden. Viele Menschen sind auf Pflege oder Betreuung angewiesen, doch nicht immer besteht die Möglichkeit, bei der eigenen Familie zu leben. Daher stellt sich die Frage, welche Wohnform für ältere Personen am besten geeignet ist. MeinBezirk hat sich diesem Thema gewidmet und sowohl das Pflege- und Betreuungszentrum in Orth an der Donau als auch das Betreute Wohnen in Strasshof genauer angesehen. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Philosophie des...

Diakon Franz Hadl mit Anna Edlinger | Foto: PBZ Raabs
3

Aschenkreuz verteilt
Besinnlicher Aschermittwoch im PBZ Raabs

Der Beginn der Fastenzeit wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs/Thaya mit der traditionellen Verteilung des Aschenkreuzes feierlich begangen. RAABS. In einer stimmungsvollen Zeremonie fanden Bewohnerinnen und Bewohner sowie Ehrenamtliche Gelegenheit zur Besinnung und Einkehr. Besonders erfreulich war, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner, die das Aschenkreuz empfangen wollten, diese Möglichkeit erhielten – sei es in der Kapelle oder direkt in den Wohnbereichen. Dieses Angebot...

Fasching im Pflegeheim: Monika Mayrhofer, Hildegard Strobl, Josef Strobl, Andreas Valenta, Andrea Kainz, Andrea Weber, Irma Schimani, Beate Zeilinger, Gabriela Waidmann, Alexandra Bauer, Ulrike Burian, Florian Pelzelmayer, Maria Lindner, Franz Hadl, Rosalia Schön und Barbara Muthsam | Foto: PBZ Raabs
3

Gelebtes Brauchtum
Fröhlicher Faschingsnachmittag im PBZ Raabs

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs/Thaya wurde auch in diesem Jahr der Fasching wieder mit großem Elan gefeiert. Ein vergnüglicher Nachmittag voller Unterhaltung und Lebensfreude brachte Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrenamtliche zusammen. RAABS. Für die musikalische Gestaltung sorgte Familie Strobl mit ihrer schwungvollen Live-Musik, während besondere „Stars“ wie Roy Black mit Anita, Jazz Gitti und die Wildecker Herzbuben für ein Highlight nach...

Petra Mader und Manuela Heuing (vorne) mit Karin Steiger, Rainer Hirschmann, Reinhold Schulz, Heidemarie Hrauda und Luca Schulz (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Überraschung im Fasching
Krapfenspende für das PBZ Waidhofen/Thaya

Am Faschingsdienstag überraschte Reinhold Schulz von der Firma Friseur Ulla und Schulz aus Waidhofen/Thaya allen Bewohnerinnen und Bewohner sowie dem gesamten Personal des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya mit einem köstlichen Krapfen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war groß: "Ein großer Dank an die Firma Ulla und Schulz für die süße Spende," so Direktor Rainer Hirschmann stellvertretend. Das könnte...

Die Feier zum Faschingsausklang war lustig und bunt – vorne sitzend vlnr.: Managerin
Ehrenamt und Alltagsbegleitung Julia Zeller und FSJ-Praktikantin Sarah Pojmann, dahinter
vlnr.: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Brigitte Schiller, Ferdinand König,
Johanna Deiser und Hannelore Schröpfer, Mitarbeiterin Alltagsbegleitung Kimberly Frey,
FSJ- Praktikantin Anja Steckbauer, Mitarbeiterin Alltagsbegleitung Belinda Schopper  | Foto: PBZ Korneuburg
3

Buntes Treiben sorgt für Freude
Faschingsumzug im PBZ Korneuburg

In diesen Tagen wurde zum Faschingsausklang ein Umzug durch das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Korneuburg veranstaltet. KORNEUBURG. Nicht bloß der Fasching an sich ist die ein oder andere Party wert. Feste wollen gefeiert werden, wie sie fallen. Denn was macht uns fröhlicher als ein buntes Faschingstreiben, bei welchem wir andere zum Lachen bringen. Das dachte sich auch das Team des PBZ Korneuburg und daher veranstalteten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit...

1. Reihe: Josef Ramharter, Gerhard Hirtl, Anneliese Hirtl, Monika Hirtl, Anastasia Steinberg, Gertrude Hirtl, Herta Neudert, Silvia Riedl-Weixlbraun, Roswitha Astner.
2. Reihe: Friedrich Mikesch, Margit Biedermann, Jasmin Hirtl, Hermann Hirtl, Dominik Fally, Paul Hirtl, Sebastian Hirtl, Peter Hirtl, Josef Hirtl, Johann Neudert. | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Gratulationen in Waidhofen/Thaya
Gertrude Hirtl feierte 90. Geburtstag

Im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. WAIDHOFEN/THAYA. Jubilarin Gertrude Hirtl ist Mutter von neun Kindern – acht Burschen und einem Mädchen – und hat 25 Enkel sowie 22 Urenkel. Im Kreis ihrer großen Familie und Ehrengäste fühlte sie sich an diesem besonderen Tag rundum wohl und ließ sich feiern. An ihrer Seite waren Pflegedirektorin Roswitha Astner, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter, die...

1. Reihe: Sabine Fraisl, Daniela Hammerschmied, Eveline Böhm und Monika Wimmer mit
2. Reihe: Birgit Böhm, Ingeborg Weidenauer, Regina Loidolt und Corina Diem (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Dankschreiben an Wohnbereich 3 von Familie Hauer

Das Team des Wohnbereich 3 im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya hat ein Dankschreiben von Familie Hauer erreicht. WAIDHOFEN/THAYA. "Unsere Mama, Oma und Uroma, Frau Elfriede Hauer, war von Dezember 2022 bis zu ihrem Ableben am 6. Jänner 2025 auf der Station im 2. Obergeschoß (gelber Bereich) des PBZ Waidhofen untergebracht. Sie hat sich in all der Zeit sehr wohlgefühlt und hat das auch immer wieder gegenüber ihren Besuchern extra betont. Besonders ist zu erwähnen und...

Helmut Gundacker (vorne) mit Tamara Auer, Irene Steinböck, Michaela Würcher, Olena Yudina, Nicole Dollansky und Edith Franz (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Dankschreiben an Wohnbereich 1 von Familie Gundacker

Das Team des Wohnbereich 1 im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya hat ein Dankschreiben von Familie Gundacker erreicht. WAIDHOFEN/THAYA. "Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen allen von Herzen danken. Über viele Jahre hinweg haben Sie sich mit großer Fürsorge, Geduld und Menschlichkeit um meine liebe Mutter, Aloisia Gundacker, gekümmert. Sie haben ihr nicht nur professionelle Pflege geboten, sondern ihr auch Wärme, Trost und Würde geschenkt. Es war für meinen Vater, mich und...

Mit dabei waren: 1. Reihe: Elisabeth Hasslauer, Edith Brandtner, Gabriele Brand, Andreas Valenta, Andrea Weber, Elisabeth Pamperl, Herma Maringer, Edith Kohlhofer, Irma Schimani, Elisabeth Pfabigan, Wolfgang Muhr, Rosa Schön, Maria Lintner, Roswitha Astner, Alexandra Bauer
2. Reihe: Waltraud Göbharter, Andrea Kainz Veronika Schimani, Maria Pfabigan, Maria Feilhauer, Margit Muhr, Hannelore Reiß, Beate Zeilinger, Ulrike Burian, Florian Pelzelmayer und Parrer Kazimierz Tyrka (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Raabs
3

PBZ Raabs
Ehrenamtliche mit gemeinsamen Valentinstagessen gedankt

Um ihre Dankbarkeit zu zeigen, wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs zum Valentinstagessen eingeladen. RAABS. „Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im PBZ Raabs sind eine unschätzbare Bereicherung. Ihre Zeit und Hingabe bereichern das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner täglich. Wir danken ihnen herzlich für die 9.222 ehrenamtlichen Stunden im vergangenen Jahr. Ob beim Reden, Lachen oder Spazierengehen – ihre...

Spektakuläre Rettungsaktion in den frühen Morgenstunden im Schwechater Stadtgebiet. | Foto: FF Schwechat
11

News NÖ
Personenrettung, PBZ-Schließung & "Letzte Generation" zahlt

Kurz und bündig gibt es hier die aktuellen Nachrichten des Tages mit den wichtigsten niederösterreichweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. Niederösterreichs Schätze auch online entdecken Beißattacke auf Polizisten nach Ladendiebstahl Die Faschings-Zeit in Niederösterreich Bankomat-Sprengung in Korneuburg Fischotter Otto und Lotti sind zusammengezogen Gerüchte über Schließung des Pflege- und Betreuungszentrums NÖM-Produkte kommen wieder in Spar-Regale...

Das PBZ muss generalsaniert werden. | Foto: Victoria Edlinger
6

Tulln
Gerüchte über Schließung des Pflege- und Betreuungszentrums

Sowohl das Starkregenereignis im Juni 2024 als auch das Hochwasser vom September 2024 haben die Bausubstanz des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) sowie des integrierten Psychosoziales Betreuungszentrums (PBSZ) in Tulln nachhaltig beschädigt. Gerüchte um eine endgültige Schließung ranken sich bereits um die Institution. TULLN. „Nein, das PBZ Tulln steht vor keiner Schließung. Vielmehr ist es so, dass sowohl das Starkregenereignis im Juni 2024 als auch das Hochwasser vom September 2024 die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.