PBZ Tulln

Beiträge zum Thema PBZ Tulln

vorne v.l.: Die Bewohnerinnen Hermine Landstetter, Silvia Cvijanovic und Maria Gratzl freuen
sich über die Balkone mit dem herrlichen Ausblick
hinten v.l.: Alexander Wedekind (Leitung Pflege und Betreuung), Daniela Giefing (Leitung
Pflege und Betreuung), Daniela Daliborka-Meier (Management Pflege und Betreuung) und
Gregor Kopa (kaufmännischer Direktor) | Foto: LGA Krenn
2

Übersiedelung
PBZ Tulln startet vorübergehenden Umzug in den Weißen Hof

Das Pflege- und Betreuungszentrum Tulln startet den vorübergehenden Umzug. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sind im Weißen Hof (Klosterneuburg) angekommen. TULLN. Am 15. Juli begann die vorübergehende Übersiedelung zweier Wohnbereiche des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln in den Weißen Hof in Klosterneuburg. Nach den infrastrukturellen Schäden durch Wassereintritte im vergangenen Herbst hat das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Die Künstlerinnen und Künstler der Malgruppe im PSBZ Tulln mit dem betreuenden Personal: Gerhard Decker (nicht Mitglied der Kunstgruppe), Christian Skopik, Mag. Silvia Hameseder (Psychologin), Erika Lang, Franz Kellner, Walter Engelberger, Herta Rauscher, Christina Hörker (Psychologin), Alexander Wedekind, (Leitung Pflege und Betreuung), Josef Haslinger, Judith Sperker (Psychologin) und Leonhard Fink. | Foto: PBZ Tulln / Lins
4

PBZ Tulln
Der Glasgang verwandelte sich in farbenfrohe Galerie

Die Kunstgruppe des Psychosozialen Betreuungszentrums (PSBZ) schuf kürzlich im PBZ ein ganz besonderes Werk und lud zur Vernissage. TULLN. Der Glasgang des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln verwandelte sich kürzlich in eine farbenfrohe Galerie: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Psychosozialen Betreuungszentrums (PSBZ) luden zu einer feierlichen Vernissage ein, bei der sie ihre selbstgeschaffenen Kunstwerke präsentierten. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Psychologinnen des...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher
Dagmar Binder, MSc (Stabstelle Pflegekoordination), Lehrerin Patricia Elsigan,MEd und Küchenleiter Mario Lagler mit der Klasse 3c des Tullner Gymnasiums beim „UNESCO-Tag“ im PBZ Tulln. | Foto: PBZ Tulln / Lins
3

PBZ Tulln
Schülerinnen und Schüler beschnuppern Alltag der Pflege

Die Klasse 3C des Gymnasiums Tulln verbrachte den schulinternen UNESCO-Tag im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln. Unter der Leitung von Lehrerin Patricia Elsigan erlebten die Schülerinnen und Schüler einen besonders lehrreichen Vormittag. TULLN. Die Klasse 3C des Gymnasiums Tulln erlebte einen lehrreichen UNESCO-Tag im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln, wo sie verschiedene Berufsgruppen und Tätigkeiten in der Pflege kennenlernen konnten. Durch praktische Aktivitäten und Gruppenarbeiten...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher
Rudolf Uibel, Susanne Pay (Dir.Stv.), Thomas Uibel, Maria Lienbacher, Jubilarin Margareta Heinl, Christine Uibel, Mag. Ursula Kamlander (BH Tulln), Elfriede Pfeiffer (Stadträtin), Franz Dam (Bürgermeister von Absdorf), Gregor Kopa (kaufmännischer Direktor PBZ Tulln), Susanne Biack;

vorne v.l.: Birgit Muck (Pflege- und Betreuungsmanagerin), Alexander Wedekind (Leitung Pflege und Betreuung) und Daniela Giefing (Leitung Pflege und Betreuung);
 | Foto: PBZ Tulln / Lins
3

100 Jahre Glück
Margareta Heinl feiert ihr Jubiläum im PBZ Tulln

Margareta Heinl aus Absdorf feierte im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln ihren 100. Geburtstag. TULLN.  Ein ganz besonderes Jubiläum feierte Margareta Heinl im PBZ Tulln. Die jung gebliebene Hundertjährige blickt sehr dankbar auf ihr erfülltes Leben zurück. Sie hat eine Tochter, zwei Enkel und vier Urenkel. 70 Jahre war sie glücklich mit ihrem Mann verheiratet. Die ehemalige „Fürsorgerin“ arbeitete 15 Jahre lang als Sekretärin bei der Tullner Bestattung Biack. Erst seit zwei Jahren lebt...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Gregor Kopa (Kaufmännischer Direktor PBZ Tulln), Johann Mayerhofer und Petra Wolfsbauer (Koordinatorin MPT) bei der Schlüsselübergabe vor der Karlsgasse 17. | Foto: PBZ Tulln Lins
3

Schlüsselübergabe in Tulln
Mobiles Palliativteam zieht ins Stadtzentrum

Am 1. April fand die feierliche Schlüsselübergabe für die neuen Räumlichkeiten des Mobilen Palliativteams (MPT) statt. TULLN. Johann Mayerhofer überreichte im Auftrag seiner Gattin den Schlüssel für das zukünftige Büro des MPT. Dieses befindet sich in Zukunft in der Karlsgasse 17, zentral gelegen im Herzen von Tulln. Direktor Gregor Kopa nahm gemeinsam mit der Koordinatorin des MPT, Petra Wolfsbauer, den Schlüssel entgegen. Die neuen Räumlichkeiten bieten dem zwölfköpfigen Team eine moderne und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Das PBZ muss generalsaniert werden. | Foto: Victoria Edlinger
6

Tulln
Gerüchte über Schließung des Pflege- und Betreuungszentrums

Sowohl das Starkregenereignis im Juni 2024 als auch das Hochwasser vom September 2024 haben die Bausubstanz des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) sowie des integrierten Psychosoziales Betreuungszentrums (PBSZ) in Tulln nachhaltig beschädigt. Gerüchte um eine endgültige Schließung ranken sich bereits um die Institution. TULLN. „Nein, das PBZ Tulln steht vor keiner Schließung. Vielmehr ist es so, dass sowohl das Starkregenereignis im Juni 2024 als auch das Hochwasser vom September 2024 die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Laurentius Rainer (Seppi), Brigitta Felbermayer (Tschitti), Roswitha Springschitz (Pascaletta), Christian Springschitz (Kapitän Christiano) und Christoph Singewald (Kuno) begeisterten die Bewohnerinnen und Bewohner. | Foto: PBZ Tulln Lins
3

Lachmuskeln angeregt
Tullnerfelder Clown-Company „DIDA“ im PBZ Tulln

Kichernde Clowns begeisterten die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln. TULLN. Vergangene Woche landete „DIDA“, eine bunte Truppe von Clowns, im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln und schenkte den Bewohnerinnen und Bewohnern eine ordentliche Portion Lachmuskeltraining. Mit von der Partie waren Tschitti (Brigitta Felbermayer), Kapitän Christiano (Christian Springschitz), Pascaletta (Roswitha Springschitz), Kuno (Christoph Singewald), und Seppi...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bei der Preisverleihung: Kurt Schebesta, Rosalie Gürtler, Birgit Sarata und Innungsmeister Josef Angelmayer. | Foto: PBZ Tulln Lins
4

PBZ Tulln
Dritter Platz für Konditorin beim Zuckerbäcker Award 2025

Konditorin des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln holt erneut 3. Platz beim Zuckerbäcker Award 2025. TULLN. Rosalie Gürtler, Konditorin des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln, hat es erneut auf das Siegerpodest des renommierten Zuckerbäcker-Awards geschafft. Wie bereits in den Jahren 2023 mit „Das Reich der Pflanzen und Blumen“ und 2024 mit „Unterwasserwelt – Leben im Meer“ beeindruckte sie auch 2025 die Jury und sicherte sich den dritten Platz. Ihr diesjähriges Schaustück, inspiriert...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

"Austrian Day"
Ein mobiles Palliativteam war in London unterwegs

Das Mobile Palliativteam (MPT) Tulln reiste zur Veranstaltung „Austrian Day in St. Christopher´s Hospice“ nach London TULLN/LONDON. Das MPT Tulln nahm kürzlich an der Veranstaltung “Austrian Day” im renommierten St. Christopher’s Hospice in London teil. Diese Institution gilt weltweit als Vorreiter in der Hospiz- und Palliativbewegung und wurde 1967 von Dame Cicely Saunders, der Begründerin der modernen Hospizbewegung und Palliativmedizin, gegründet. Im Rahmen der Veranstaltung hatten die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Verein
Generalversammlung „Ehrenamtliches Besuchsteam im PBZ Tulln“

Das ehrenamtliche Besuchsteam im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln lud zur Generalversammlung. TULLN/OLLERN. Der Verein „Ehrenamtliches Besuchsteam im PBZ Tulln“ lud zur Generalversammlung beim Heurigen Frumen in Ollern ein. Dabei wurde der Vorstand gewählt: Obfrau Elfriede Pfeiffer, Obfrau Stv. Helga Petz, Schriftführerin Elisabeth Westermayer, Schriftführer Stv. Franz Silhengst, Kassier Friedrich Ramberger und Kassier Stv. Dieter Schild (neu im Team) nahmen die Wahl an. Als...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bewohner bekommen Stimme
„Komm-Tab“ hilft bei der Kommunikation

Wenn Menschen nicht mehr sprechen können, kommt im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln seit Kurzem das speziell entwickelte „Komm-Tab“ zum Einsatz. TULLN. „Die individuelle Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner ist ein zentraler Aspekt in unseren Pflege- und Betreuungszentren. Das im PBZ Tulln eingesetzte Kommunikations- Tablet greift diesen Ansatz gezielt auf und gibt Bewohnerinnen und Bewohnern, die nicht oder nicht mehr sprechen können, wieder eine, Stimme‘. Danke an Sandra und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Konrad Kogler, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur, Eva Friessenbichler Leitung Strategie und Qualität Pflege, NÖ Landesgesundheitsagentur, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Alfred Zens, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur haben die Pflege- und Betreuungszentren ausgezeichnet. | Foto: Bettina Korotvicka
39

NÖs Pflege- und Betreuungszentren
95 Prozent empfehlen ihr zu Hause weiter

Erstmalig fanden in allen NÖ Pflege- und Betreuungszenten (PBZ) der NÖ Landesgesundheitsagentur eine Umfrage bei den Bewohnerinnen und Bewohner statt. Vor allem die Zufriedenheit mit der Pflege und Betreuung, aber auch der wertschätzende Ton sowie auch das umfangreiche Veranstaltung- und Beschäftigungsangebot wurden jeweils mit über 90 Punkten von 100 möglichen Punkten beurteilt. ST. PÖLTEN. „Tagtäglich arbeitet unser Personal zuverlässig, voller Engagement und mit viel Einfühlungsvermögen für...

Die Kinder der Jugendgruppe der ÖRK-Bezirksstelle Großweikersdorf brachten wunderbare Geschichten mit. | Foto: PBZ Tulln/Goldschmidt
3

Pflege- und Betreuungszentrum
Kinder lasen Bewohnern Geschichten vor

Der Nachmittag des 23. März 2024 – der „Tag des Vorlesens – war für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hospizes und des Wohnbereichs 6 im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln etwas ganz Besonderes TULLN. Der Besuch von 17 Kindern der Jugendgruppe des ÖRK (Österreichisches Rotes Kreuz) brachte lustige, spannende, fantastische aber auch etwas traurige Geschichten zu den Bewohnerinnen und Bewohnern – kurzum Geschichten mit viel Gefühl –denn die Mädchen und Buben waren gekommen, um hier...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Frühlingsstimmung
Das Pflege- und Betreuungszentrum lud zum Konzert

Mit feinen Melodien in den Frühling TULLN. Der Frühling hielt im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln mit einem Konzert von „Die Harmonischen“ offiziell Einzug. Das Weinviertler Vokalensemble, das zweimal im Jahr in Tulln zu Gast ist, lud die Konzertbesucherinnen und -besucher zu einem Spaziergang durch die österreichische Liederwelt ein und begeisterte mit seinen warmen, klaren Stimmen. Humorvolle Texte, vorgetragen von Herbert Wodi, brachten fröhliche Stimmung und eigens erstellte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Freizeit der Bewohner in den Pflegeeinrichtungen im Bezirk Tulln wird abwechslungsreich und kreativ gestaltet. | Foto: PBZ Tulln Lins
12

Pflegeeinrichtungen
Die Pflege bleibt nach wie vor ein wichtiges Thema

Palliativ-Team, Schwerstpflege oder Kurzpflege werden in Tulln vereint TULLN. Derzeit leben rund 240 Bewohner im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln (PBZ). Die meisten von ihnen stammen aus der Region. Hier treffen Schwerst-, Kurzzeit- und rehabilitative Übergangspflege, Hospiz und psychosoziale Betreuung zusammen. "Wir sind das einzige Haus in NÖ, das alle Pflegeformen anbietet", verrät die Leiterin der Pflege und Betreuung, Daniela Giefing. Hilfe wird geboten "Der Aufnahme in unser Haus geht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im PBZ wurden den Verstorbenen gedacht. | Foto: PBZ Tulln Lins
5

PBZ Tulln Gedenken
Erinnerungsfeier des mobilen Palliativteams

Gedenken an die Verstorbenen TULLN. Am 16. März veranstaltete das Mobile Palliative Team (MPT) im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln eine Erinnerungsfeier. In Stille gedachten Angehörige und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jener Menschen, die im vergangenen Jahr verstorben und vom Team des MPT begleitet worden waren. Nach dem Zitat von Rudolf Nissan „Der Tod ist der Horizont unseres Lebens, aber der Horizont ist nur das Ende unserer Sicht“ wurden Leben und Tod mit Wasser und Booten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rosalie Gürtler (Konditorin im PBZ Tulln) bei der Herstellung der Rosenheimtorte | Foto: PBZ Tulln Lins
3

Exlusive "Rosenheimtorte"
PBZ Tulln kreiert eigene Haustorte

Konditorin des PBZ Tulln stellt „Rosenheimtorte“ her TULLN. Eine süße Neuigkeit erwartet die Besucherinnen und Besucher des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln: Es gibt eine eigene Haustorte, die "Rosenheimtorte". Diese exklusive Kreation von Konditorin Rosalie Gürtler begeistert mit einer verlockenden Mischung aus Haselnuss, Nougat, Rosenwasser und Ribiselmarmelade, umhüllt von einer zarten Schokoladekuvertüre. Was die Rosenheimtorte so besonders macht, sind nicht nur die köstlichen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Vera Rothbauer, Elfriede Pfeiffer und Dir. Gregor Kopa beim Faschingsfest im PBZ Tulln | Foto: PBZ Tulln Lins
10

Faschingsfest im PBZ Tulln
Fröhliche Stimmung mit den Schlosskoglern

TULLN. Die Schlosskogler aus dem Pielachtal sorgten beim diesjährigen Faschingsfest des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln wieder für einen fröhlichen, bunten Nachmittag. Mit vielen Gags und schwungvoller Musik brachten die Brüder Ernst und Ferri Illmaier beste Stimmung in den gut besuchten Festsaal. Die Bewohnerinnen und Bewohner kamen verkleidet und ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, ausgelassen zu feiern und zu tanzen. "Es war eine Freude zu sehen, wie unsere Bewohnerinnen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Rosalie Gürtler mit dem prämierten Schaustück: ein Krake, der einen Taucherhelm umschließt. | Foto: Ripix
5

Zuckerbäckerball
Konditorin im Betreuungszentrum Tulln auf dem 3. Platz

Konditorin des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln gewinnt den 3. Preis beim „Zuckerbäcker Award 2024“ TULLN/WIEN (PA). Die talentierte Konditorin Rosalie Gürtler, Mitarbeiterin des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, erlangte beim diesjährigen Zuckerbäckerball mit ihrem essbaren Kunstwerk in der Wiener Hofburg den dritten Preis und wurde mit dem begehrten Zuckerbäcker Award 2024 ausgezeichnet. Ihr beeindruckendes Schaustück, ein 85 cm großer Krake, der sich an einen Taucherhelm klammert,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Tulln
Segenswünsche der Sternsinger verbreiteten Freude im PBZ Tulln

TULLN. In einer herzlichen Aktion besuchten die Sternsinger der Pfarre St. Severin die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln. Die strahlenden Sternträger brachten in Begleitung von Pater Pius und Margit Längauer nicht nur ihren Segen, sondern auch eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Freude mit sich. Fröhliche Momente Die Bewohnerinnen und Bewohner zeigten sich begeistert von der besonderen Aufmerksamkeit und dem traditionellen Segensspruch der Sternsinger....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Sigrid Werner, Johann Ambichler, Frieda Walzer | Foto: PBZ Tulln / Lins
3

Tulln
Neujahrskonzert im PBZ Tulln: Bewohner starteten mit Amadeus Brass ins neue Jahr

TULLN. Das neue Jahr wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln mit dem Ensemble „Amadeus Brass“ musikalisch willkommen geheißen. Der kaufmännische Leiter Gregor Kopa konnte zahlreiche Konzertbesucherinnen und -besucher, unter ihnen auch Bürgermeister Stv. Elfriede Pfeiffer, im Festsaal begrüßen. Das Quintett, bestehend aus Johannes Hofmann, Andreas Simbeni, Franz Griesler, Jürgen Sklenar und Karl Hemmelmayer, begeisterte die Bewohnerinnen und Bewohner mit bekannten Melodien von Richard...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
1. Reihe v.l.n.r.: Sigrid Werner, Johann Ambichler, Frieda Walzer
2. Reihe v.l.n.r.: Elfriede Pfeiffer (Vizebürgermeisterin), Johannes Hofmann (Trompete), Andreas Simbeni (Horn), Franz Griesler (Tuba), Jürgen Sklenar (Posaune), Karl Hemmelmayer (Trompete), Gregor Kopa (Kaufm. Leitung PBZ) | Foto: PBZ Tulln Lins
3

Klassisches Konzert
Bewohner starteten mit Amadeus Brass ins neue Jahr

Das neue Jahr wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln mit dem Ensemble „Amadeus Brass“ musikalisch willkommen geheißen. TULLN. Der kaufmännische Leiter Gregor Kopa konnte Konzertbesucherinnen und -besucher, unter ihnen auch Bürgermeister Stv. Elfriede Pfeiffer, im Festsaal begrüßen. Das Quintett, bestehend aus Johannes Hofmann, Andreas Simbeni, Franz Griesler, Jürgen Sklenar und Karl Hemmelmayer, begeisterte die Bewohnerinnen und Bewohner mit bekannten Melodien von Richard Heuberger,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Tulln
Adventsingen: Adventkonzert mit "Die Harmonischen" im PBZ Tulln

Die Harmonischen luden zum Mitmachkonzert TULLN. Am 14. Dezember begeisterten „die Harmonischen“ unter der Leitung von Karl Zeinler mit Weihnachtsmelodien die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln. Herbert Wodi las zwischen den Stücken humorvolle Geschichten, wie „die Geschichte vom Lametta“ vor, die das Publikum zum Lachen brachten. Höhepunkt war das gemeinsame Singen von bekannten Weihnachtsliedern. Der Chor hatte dafür eigene Liedermappen vorbereitet und die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
v.l.n.r.: Gregor Kopa (Kaufmännischer Direktor PBZ Tulln), Gordana Golub, Erika Gößnitzer, Johannes Jeitler, Brigitta Kittinger, Muharim Arnautovic, Birgit Weinlinger, Martina Trünkel, Waltraud Stark, Karin Mörtel (Pflegedirektorin), Josefine Kraus (Betriebsrätin) und Birgit Eulenhaupt bei der Weihnachtsfeier im PBZ Tulln. | Foto: PBZ Tulln Lins
9

Tulln
Weihnachtsfeier der Belegschaft des PBZ Tulln

Der Betriebsrat des PBZ Tulln lud zur Weihnachtsfeier TULLN. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten der Einladung von Betriebsrätin Josefine Kraus zur Weihnachtsfeier der Belegschaft des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln in den Gasthof Schreiblehner „Zum grünen Baum“ in Atzelsdorf. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind in den besten Händen“, so der kaufmännische Direktor Gregor Kopa in seiner Rede, „gemeinsam gestalten wir unsere Arbeit trotz Herausforderungen. Ich danke...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.