Pendeln

Beiträge zum Thema Pendeln

Wer mit den Öffis aus dem Bezirk Deutschlandsberg nach Graz pendelt, erspart sich mit dem KlimaTicket  
701 Euro  auf die 5-Zonen-Jahreskarte pro Jahr und bekommt die ganze Steiermark dazu. | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Deutschlandsberg
Klimaticket gibt Öffi-Fahrern Rückenwind

Ab sofort ist man mit dem "KlimaTicket Now" in ganz Österreich um 1.095 Euro unterwegs. Diese Neuerung wirkt sich auch positiv auf die Geldbörsel der Öffi-Fahrer im Bezirk Deutschlandsberg aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit dem gestrigen Nationalfeiertag gilt das österreichweite Klimaticket, mit dem man um 1.095 Euro alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich benützen kann. Ab Jänner kommt auch das heiß erwartete Steiermark-Ticket um 588 Euro speziell für unser Bundesland dazu (zum Bericht)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Josef Wallner, NAbg. Werner Amon und Vizepräsident im Bundesrat Hubert Koller (v.l.) stehen zur AHS Langform in Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Veronik

Bildung
AHS Langform für den Bezirk Deutschlandsberg

Jetzt geht ein lang gehegter Wunsch für die Bildungslandschaft im Bezirk Deutschlandsberg in Erfüllung: Endlich ist eine AHS Langform in Sicht. Start einer dislozierten Klasse ist für das Schuljahr 2020/2021 geplant. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Es ist eine Lösung für eine AHS-Langform für unseren Bezirk gefunden worden", freuen sich NAbg. Werner Amon, Vizepräsident im Bundesrat Hubert Koller und Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg Josef Wallner bei einer Pressekonferenz. Genau genommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zu lange sollte die Autofahrt nicht dauern. | Foto: estradaanton - Fotolia.com
1

Lieber aussteigen als dumm werden

Lange Autofahrten sollen dumm machen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine neue Studie. Sich einfach mal in ein Auto zu setzen und stundenlang in eine Richtung zu fahren, kann ein befreiendes Gefühl sein. Gerade in der Urlaubszeit stehen bei vielen Familien wieder lange Autofahrten am Plan. Schließlich verlangen viele Destinationen kein Flugzeug, sondern lassen sich mit dem gewohnten Gefährt erreichen. Doch während entsprechende Urlaubsfahrten unbedenklich sind, könnten Pendler ein Problem bekommen....

  • Michael Leitner
Wer seinen Arbeitsplatz nicht in unmittelbarer Nähe hat, lebt ungesund. | Foto: kichigin19 - Fotolia.com
1

Pendeln ist schlecht für die Gesundheit

Überfüllte U-Bahnen, mangelnde Plätze im Zug, Zeitverzögerungen durch Staus: Wer auf lange Arbeitswege angewiesen ist, steht vor Herausforderungen. Auch in gesundheitlicher Hinsicht. Britische Wissenschaftler haben Pendler nach ihren Lebensgewohnheiten befragt. Dabei zeigte sich, dass mehr als die Hälfte der Befragten die Anreise zur Arbeit als sehr stressig empfinden. Mit entsprechend negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Den Untersuchungen zufolge leiden Pendler eher unter Bluthochdruck,...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.