Pendler

Beiträge zum Thema Pendler

Für drei Euro pro Tag könne man in ganz Österreich "unterwegs sein". Das Ticket um einen Euro pro Tag ist für die Innsbruckerinnen und Innsbrucker ein ansprechendes Angebot, da alle öffentlichen Verkehrsmittel um 365 Euro im Jahr unbegrenzt genutzt werden können. | Foto: VVT
2

1-2-3-Ticket
Für drei Euro pro Tag in ganz Österreich "unterwegs sein"

INNSBRUCK. Die Grundlage zur Umsetzung der dritten Stufe des 1-2-3-Klimatickets wurden mit breiter Mehrheit im Nationalrat beschlossen. Nur die FPÖ sprach sich gegen die Einführung des Klimatickets aus. Innsbrucks NR-Abgeordnete Tanda sieht mit dem Klimaticket auch einen Meilenstein für Innsbruck. Starker Anreiz„Das Klimaticket ist in vielerlei Hinsichten positiv für die Stadt Innsbruck. Dadurch wird ein beispielloser Anreiz für die Bürgerinnen und Bürger geschaffen, die gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
VVT Geschäftsführer Alexander Jug (links) sowie ÖBB-Personenverkehr-Regionalleiter René Zumtobel (rechts) arbeiteten in Abstimmung mit Gerhard Hödl, Zentralbetriebsrat der Tirol Kliniken, eine Verbesserung für Nachtschicht-Pendler aus: Die S-Bahn-Linie am Sonntagmorgen wird bis Ötztal verlängert. | Foto: VVT

Neuer Sonntagszug fährt nach Nachtschicht bis Ötztal

Die S-Bahn-Verbindung an Sonn- und Feiertagen wird bis Ötztal verlängert. Somit können in Innsbruck Beschäftigte nach ihrer Nachtschicht direkt nach Hause fahren. BEZIRK. Für Angestellte der Tirol Kliniken, der Polizei und vieler anderer Unternehmen, die auf Nachtdienste angewiesen sind, bieten der Verkehrsverbund Tirol (VVT) und die ÖBB eine kundenfreundliche Erweiterung: An Sonn- und Feiertagen wird die bestehende S-Bahn von Innsbruck (Abfahrt 7:29 Uhr) nach Telfs ab 9. April bis Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.