Pendlereuro

Beiträge zum Thema Pendlereuro

Auch die aktuelle Sperre des Mona Lisa Tunnels in bei Linz beschert vielen Pendlern einen geänderten Arbeitsweg. | Foto: Stadt Linz

Pendlerpauschale erhöht
Baustellen und Sommerfahrpläne können Geld bringen

Baustellen oder gekürzte Sommerfahrpläne bei Öffis können ihre Pendlerpauschale erhöhen.   Ö/OÖ. In einer aktuellen Aussendung macht der ÖAAB auf einen Umstand aufmerksam, der vielen Pendlern nicht bewusst sein dürfte: Denn im Sommer gibt es neben zahlreichen Baustellen auch vorübergehende Fahrplaneinschränkungen im öffentlichen Verkehr, die sich auf die Höhe von Pendlerpauschale und Pendlereuro auswirken können. Im Pendlerrechner automatisch erfasst Größere baustellenbedingte Sperren bzw....

Es gibt unterschiedliche Hilfen des Landes, zur Unterstützung für die Arbeits- beziehungsweise Schulwege. | Foto: cpw83/panthermedia

Jugendticket-NETZ
Geld sparen am Arbeits- und Schulweg

OÖ. Lehrlinge haben für die Fahrt vom Wohnort zum Lehrbetrieb und zur Berufsschule nach Erfüllung der jeweiligen Voraussetzungen einen Anspruch auf Freifahrt oder Fahrtenbeihilfe. Am einfachsten haben es jene, die täglich mit einem öffentlichen Verkehrsmittel von zu Hause zum Lehrbetrieb oder in die Berufsschule fahren. Der Freifahrausweis wird direkt beim Verkehrsbetrieb, jeweils für ein Lehr- oder Schuljahr beantragt. Ein Selbstbehalt von 19,60 Euro bleibt. Anspruch auf eine solche...

Pendlerpauschale ausrechnen – jetzt online per Knopfdruck. | Foto: Fotolia/Marco2811
2 2

Pendlerrechner 2.0 – jetzt ohne Macken

Mit der verbesserten Version des Online-Pendlerrechners verspricht das Bundesministerium für Finanzen ein fehlerfreies Tool, das auch "die schnellste Strecke der kürzesten Straßenverbindung berücksichtigt, wenn die Benützung von Massenverkehrsmitteln unzumutbar ist", erklärt Finanzstaatssekretärin Sonja Steßl. WIEN (smw). So heißt es zum Neustart des Pendlerrechners 2.0: "Die angenommenen PKW-Reisezeiten wurden erstreckt, um die Pendlerinnenrealität zu Hauptverkehrszeiten besser abzubilden....

Mehr Geld für die Pendler

In Steyr-Land profitieren rund 21.000 Pendler von der verbesserten Pendlerförderung. STEYR. Die im Nationalrat beschlossene Verbesserung der Pendlerförderung bringt Österreichs Pendlern 150 Millionen Euro zusätzlich, damit stehen für die Pendler heuer insgesamt 530 Millionen Euro an Unterstützung bereit. „Endlich gibt es auch für jene etwas, die bisher durch den Rost gefallen sind – teilzeitbeschäftigte Frauen und Lehrlinge. Gerade für diese Gruppen zählt jeder Euro“, freuen sich Bezirksobfrau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.