Pension

Beiträge zum Thema Pension


v.l.n.r. Jennifer Burger, Bürgermeister Robert Weber, Marion Burger, Doris Koch, Petra Graf, Doris Botjan, Gaby Steiner, Sylvia Staudinger, Renate Dragan, Gabi Pollreiß, LAbg.Hannes Weninger, Ulli Bayer | Foto: SPÖ Bezirksfrauen Mödling
2

Equal Pension Day
Mödlinger SPÖ fordert höhere Pensionen für Frauen

BEZIRK MÖDLING.  „Mehr für Frauen in der Pension“, lautete das Motto der Aktion der SPÖ Bezirksfrauen Mödling, unter dem Vorsitz von GGR. Gaby Steiner, anläßlich des "Equal Pension Day" am 3. August. Steiner machte dabei, gemeinsam mit dem SPÖ Bezirksvorsitzenden LAbg. Hannes Weninger, auf den Umstand aufmerksam, dass sich etwa in Niederösterreich für 2023 ein Pensionsunterschied von 41,1% zwischen Männern und Frauen zeigt. „Immer mehr Frauen haben in ihrer Pension Angst, dass sie ihre...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mödlings AK- Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl und AKNÖ-Vizepräsident Horst Pammer. | Foto: Hirss
3

AK Mödling Bilanz 2022
Kampf um Pensionierung und über 16.000 weitere Fälle

Auch 2022 war ein arbeitsreiches Jahr für die Experten der Mödlinger Arbeiterkammer, über 3 Millionen Euro wurden für die Mitglieder eingebracht. BEZIRK MÖDLING. "Wir hätten nicht gedacht, dass nach den Coronajahren noch eine Steigerung möglich ist, 2022 war aber noch einmal etwas stärker als das Vorjahr", bilanziert Mödlings AK-Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl: Erneut über 16.000 Mal wandten sich die Mitglieder im Vorjahr an die AK Mödling.  Keine Pensionierung trotz Multiple Sklerose...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Klubobmann-Stellvertreter LAbg. Mag. Christian Samwald, SPÖ, informiert über die Themen der bevorstehenden Landtagssitzung am 22.9.22. | Foto: SPÖ NÖ
2

NÖ Landtag
SPÖ - "Kinderbetreuung steht ganz oben auf Agenda"

Landtagsvorschau von Klubobmann-Stv. Christian Samwald, SPÖ. Donnerstag, 22.9.22 wird im Landhaus debattiert und abgestimmt. NÖ. Für die Sozialdemokratie steht Niederösterreichs Kinderbetreuung weiterhin ganz oben auf der Agenda: „Wir haben bereits im Jänner mit dem KinderPROgramm ein Modell vorgelegt, welches eine echte Wahlfreiheit für Niederösterreichs Familien garantiert. Dass die ÖVP NÖ nun abgeschrieben und einige Punkte aus dem KinderPROgramm, wie etwa die Reduzierung des Eintrittsalters...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
"Urgestein" ging in Pension

BEZIRK MÖDLING. 42 Jahre lang war Helmut Stöhr am Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof tätig, 30 Jahre davon als dessen Leiter. In seiner „Amtszeit“ als Leiter des Wirtschaftshofes entwickelte sich dieser zu einem modernen Dienstleistungsbetrieb, der ein unglaublich großes Aufgabengebiet abdeckt. So umfasst er unter anderem den Straßendienst und die öffentliche Beleuchtung, die Grünflächen-, Baum- und Forstbetreuung, Abfallwirtschaftsangelegenheiten, aber auch die Unterstützung anderer Abteilungen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
AK Niederösterreich und PVA informierten gemeinsam viele interessierte Besucher am Infoabend zum Thema Pensionen in Mödling.
Im Bild (v.l.n.r.):  Manfred Neubauer (AK-Konsumentenschutzexperte), Susanna Stangl (Leiterin der AK-Bezirksstelle Mödling), Horst Pammer (AK Niederösterreich-Vizepräsident), Franz Huss (Referent Pensionsversicherungsanstalt), Thomas Kaindl (Abteilungsleiter AK Niederösterreich), Ursula Janesch (AK-Sozialrechtsexpertin)
 | Foto: Wimpassinger-Bauer/AK Niederösterreich

AK Mödling
Viele Fragen rund um den Pensionsantritt

BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Behördenwege, viele Anträge und vor allem die Ungewissheit über die Pensionshöhe und den Stichtag lassen Menschen, die bereits Jahrzehnte im Berufsalltag verbracht haben, oft die Orientierung verlieren. Infoveranstaltung in Mödling Dass viele Fragen offen sind, zeigte sich am Donnerstag bei der Infoveranstaltung „Rund um die Pensionierung“ in der AK-Bezirksstelle in Mödling. Gemeinsam mit der Pensionsversicherungsanstalt informierte die Arbeiterkammer über die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Willkommen zurück: Ärzte und Pflegekräfte helfen jetzt in Landeskliniken. | Foto: pixabay.com
Aktion

NÖ Landeskliniken
234 Ärzte und Pflegekräfte kommen aus Pension zurück (mit Umfrage)


Die NÖ Landesgesundheitsagentur rekrutiert Ärztinnen und Ärzte sowie diplomierte Pflegekräfte die bereits in Pension gegangen sind. Rund 234 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich bereits dazu bereit erklärt. Das Personal ist nun seit 1,5 Jahren mit der Pandemie gefordert und alle geben ihr Bestmöglichstes, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Dabei ist es natürlich auch belastend, dass sie sich selbst infizieren können, erkranken oder jemand anderen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Frauen in der Armutsfalle: Kinderbetreuung liegt meist in Frauenhänden, Teilzeitjobs sind die Folge, die Pension ist dadurch gering.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 7

Equal Pension Day
Am Ende der Pension bleibt viel Monat übrig

Equal Pension Day: Der Pensionsunterschied zwischen Frauen und Männern liegt in NÖ bei 42,4 Prozent. NÖ. Der bundesweite Equal Pension Day – jener Tag an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben wie Frauen bis Jahresende – war Sonntag. In Niederösterreich bekommen Frauen jedoch schon drei Tage früher keine Pension mehr – die SPÖ fordert daher, der "Pensionsschere die scharfe Klinge zu nehmen und die Anrechnung der Kinderbetreuungszeiten für langjährige Hausfrauen und Mütter auf ein...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Für Tabakfachgeschäft in Gaaden wird eine Person mit Behinderung gesucht

Seit 25 Jahren betreut Irmgard Lustig die Gaadner Bevölkerung mit ihrer Trafik. Als Nahversorgerin mit einem schönen Trafiksortiment ist ihr Geschäft für viele Bewohner*innen auch ein lieb gewonnenes Kommunikationszentrum gewesen. Nunmehr naht die Pensionierung der Trafikantin und die Trafik soll als Tabakfachgeschäft nachbesetzt werden. Die dafür zuständige MVG (Monopolverwaltung) hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, freiwerdende Trafiken – wie die von Frau Lustig -...

  • Mödling
  • Robert Rieger
V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
Anzeige
Foto: Franz Baldauf

Int. Tag der Pflege: Ehrung langjähriger MitarbeiterInnen

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege lud die Volkshilfe NÖ bereits zum zehnten Mal ihre langjährigen MitarbeiterInnen zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. Alle jene, die seit 5, 10, 15, 20 oder 25 Jahren der Volkshilfe NÖ die Treue halten oder heuer ihre Pension antreten, verbrachten am Mittwoch, 13. Mai einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. Über 100 JubilarInnen und deren PartnerInnen folgen der Einladung und feierten auf dem Donauschiff. Als Zeichen des Dankes...

  • Amstetten
  • Volkshilfe Niederösterreich
Anzeige

Richtig konvertieren und Tilgungsträger wechseln. Richtig für die Pension sparen“

„Experten auf Tournee“ der Fachgruppe Finanzdienstleister NÖ bringt Wissen in die vier Vierteln in NÖ Die Informationsabende „Experten auf Tournee“ finden heuer das dritte Jahr in den vier Vierteln in NÖ statt. Auch heuer konnten dafür wieder attraktive Vortragende gewonnen werden. Ihre Referate geben in verständlicher Form Antwort auf Fragen, die in der Bevölkerung schwelen. Fachgruppenobmann Michael Holzer weiß aus Erfahrung: „Viele Menschen haben oft Interesse an Finanzthemen, aber nicht das...

  • Amstetten
  • WKNÖ Finanzdienstleister
Darf ich helfen? Die NÖ Arbeiterkammer unterstützt Sie gemeinsam mit den Bezirksblättern bei Pensionskonto-Fragen. | Foto: AKNÖ
1 1

Pensionskonto neu: Wir helfen!

AKNÖ und Bezirksblätter beantworten auch die kniffligsten Fragen dazu. BEZIRK. Es ist einiges, was die Pensionsversicherungsanstalt von Ihnen in den eingeschriebenen Briefen wissen will, die ab Anfang April ins Haus flattern. Vollständige Versicherungszeiten, sämtliche Arbeitsplätze oder jedes Praktikum. Ob es Schul- oder Unizeiten gibt, von denen die PVA nichts weiß, oder ob Kindererziehungszeiten vorliegen. 2014 wird die erste Kontogutschrift am Pensionskonto erstellt. Für alle bisherigen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.