Pensionistenheim

Beiträge zum Thema Pensionistenheim

Tom Schwarzmann spielt auf der Bühne | Foto: SeneCura
2

SeneCura Pöchlarn
Musiker sorgt für schöne Momente bei Ybbsiade-Besuch

Die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn erlebten vor Kurzem einen unvergesslichen Nachmittag voller Musik und Freude. PÖCHLARN. Im Rahmen der Ybbsiade, dem Kabarett- und Kleinkunstfestival in Ybbs, gab der österreichische Musiker Tom Schwarzmann ein Gastspiel im festlichen Rahmen des Hauses. Im wunderbaren Festsaal des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn entführte Tom Schwarzmann die Bewohner mit seinem Saxophon und einer Vielzahl von Liedern auf eine musikalische Reise. Von den...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
6 5 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ich freue mich über meine Ausstellung im Landespensionistenheim Waidhofen/Ybbs"

WAIDHOFEN/Y. In der Ausstellungseröffnung am 6. November 2023 stellte die Künstlerin ihre Landschaftsbilder, Stillleben und abstrakten Malereien in vielfältigen Farbnuancen von Gelb über Grün bis Rot vor. Sie erzählte über den Schaffungsprozess ihrer Kunst, dass die Bilder intuitiv entstehen und es spannend ist zu sehen, was aus dem Inneren, den Gedanken der Künstlerin, nach außen auf die Leinwand dringt. Die kunterbunte Welt von Doris Schweiger kann ab sofort bis April 2024 im Erdgeschoß des...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Der Fuchs wurde im Bett einer Patientin gefunden. | Foto: Tierschutz Austria
4

Tierheim Vösendorf
Pensionistin rettete Babyfuchs das Leben

BEZIRK MÖDLING. In einem Pensionistenheim kam es vor kurzem zu einer außergewöhnlichen Entdeckung, als ein kleiner Babyfuchs im Bett einer Patientin gefunden wurde. Der pelzige, viel zu junge Gast hatte sich anscheinend heimlich in das Herz einer tierliebenden Bewohnerin geschlichen, die ihm in ihrem Bett Schutz bieten wollte. Die ungewöhnliche Schlafgelegenheit blieb jedoch nicht unbemerkt, und das Tierschutzhaus in Vösendorf wurde zur Hilfe gebeten. Einfallsreiche Tiere „Es ist bemerkenswert,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kunstobjekt auf dem Dach des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Wallsee: Skulptur "Treibholz" von Siggi Hofer. | Foto: Hans-Peter Kriener
3

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
"Treibholz" über den Dächern von Wallsee

WALLSEE. Man kennt sie in Kreisverkehren, an stark frequentierten Plätzen oder an Hausfassaden: Kunst im öffentlichen Raum. Aber auf einem Dach? Die Skulptur des in Wien lebenden Künstlers Siggi Hofer (geb. 1970 in Bruneck, Südtirol) über dem dritten Stock des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Wallsee trägt den Titel "Treibholz". Es fungiert als eine Art Schild über dem Gebäude, als Symbol für unzählige Möglichkeiten – Geschichten, glückliche und unglückliche Momente, einen langen, bereits...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Betreuerin Anita Waldherr freut sich, wenn sie Senioren im Pensionistenklub Brigittenau einen schönen Tag bereiten kann. | Foto: Isabella Wilfinger
3

Weihnachtsengerl
Am Heiligen Abend im Dienst

Klubbetreuerin Anita Waldherr freut sich, erstmals Weihnachten bei Senioren im Haus Brigittenau zu sein. BRIGITTENAU. Nicht jeder hat Familie oder Freunde, mit denen er den Heiligen Abend feiern kann. Oft sind es die Senioren, die Weihnachten alleine verbringen. Um älteren Menschen, die einsam sind, eine schöne Zeit zu bereiten, gibt es am 24. Dezember ein weihnachtliches Beisammensein in 22 Pensionistenklubs der Stadt Wien. Klubbetreuerin Anita Waldherr hat zum ersten Mal diesen besonderen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Franz Wallner wurde 103 Jahre. | Foto: Berta Gaszo
4

Geburtstagsfeiern im Landespensionistenheim

Die Senioren wurden gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elfriede Wagner (85 Jahre), Alfons Vorauer (90 Jahre), Maria Schwarz (95) und Franz Wallner (103 Jahre) feierten ihre Geburtstage im Gloggnitzer Landespensionistenheim. Da stellten sich auch  Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer, Gemeinderätin Mag. Martina Alfanz-Nagl sowie Sylvia Kovar von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und Landespensionistenheim-Dir. Silvia Csillag als Gratulanten ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Besuch zum 85. Geburtstag im Pensionistenheim

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gertrude Ganster feierte im Landespensionistenheim Gloggnitz ihren 85. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich bei der Jubilarin Dir. Silvia Csillag, Gemeinderat Michael Kopp und Gemeinderätin Iris Hintringer ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Gablitzer Pensionisten-Pflegeheim bei Ausflug in Wolfsgraben

Bei einem Ausflug fuhr das Pensionisten-Pflegeheim Kloster St. Barbara in Gablitz nach Wolfsgraben in die Herz-Jesu-Kirche. WOLFSGRABEN/GABLITZ (red). Die Ordensschestern des Gablitzer Klosters St. Barbara brachen kürzlich, unter tatkräftiger Unterstützung des Pflegepersonals, zur Herz-Jesu-Kirche nach Wolfsgraben auf. Mit dabei waren auch Oberin Sr. Jacinta, Sr. Roswitha, Pater Herbert und Christian Hiel vom Samariterbund Purkersdorf. Dankenswerter Weise hatte Christian Hiel für den Ausflug...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Mutter - Eltern Beratung in Wallsee

Mutter - Eltern Beratung in Wallsee Wann: 10.09.2015 14:00:00 bis 10.09.2015, 15:00:00 Wo: Landespensionistenheim, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Nachmittag im Pensionistenheim

Im Landespensionistenheim Berndorf findet am 15. August von 11 bis 15 Uhr ein musikalischer Nachmittag mit "Rudi & Friends" statt. Veranstalter sind Café Lisi und Hospiz Triestingtal. Für Hungrige gibt es selbstgemachte und pikante Strudel.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stadtheim - Wr. Neustadt

Applaus für das Stadtheim !

Nachdem ich mich bereits seit über 4 Jahren nahezu „täglich“ für die zusätzliche Betreuung eines Familienangehörigen im Traude Dierdorf – Stadtheim aufhalte, hatte ich in all diesen Jahren ausreichend Gelegenheit, auch die Infrastruktur und die Einrichtungen dieses Hauses ganz besonders intensiv, hautnah und fußfrei kennen, schätzen und respektieren gelernt. Es handelt sich bei unserem Stadtheim zweifellos um eine immer notwendiger werdende Einrichtung für die Pflege und Betreuung von immerhin...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Leitsberger

Brand im Amstettner Pensionistenheim

In der Nacht von 07. auf den 08. April 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Amstetten zu einem Brand in das Landespensionisten- und Pflegeheim Amstetten alarmiert. Untergeschoss verraucht Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass beinahe das komplette Untergeschoss des Gebäudes verraucht war. Grund dafür war ein Brand im Küchenbereich. Unverzüglich wurde aufgrund der Rückmeldung des Einsatzleiters, durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten, eine...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Seniorenheim neben der Südbahn

Ich finde die Planung und schon Teilzusagen am Projekt Höllrigl als Frechheit; weiters unzumutbar für Senioren dort den Rest des Leben zu verbringen. Glauben die Zuständigen die Alten sind taub. Ich bin im 75. Lebensjahr und höre noch ausgezeichnet! Sollte ich in Verlegenheit kommen das ich im Heim unterkomme, verweigere ich. Sogar E-Smog besteht am Grundstück der Fam. Hollrigl.!!! Lieber gehe ich in die Seniorenresidenz nach Bad Vöslau/Kurpark. Gerald Mayerhofer Wo: Kottingbrunn, 2542 Baden...

  • Baden
  • Gerald Mayerhofer
Das Geriatriezentrum St. Andrä wird mit Ende 2015 nach Wien übersiedelt. Betroffen davon sind 256 Mitarbeiter.
1

Auf der Suche nach Nachnutzer

Land und Private zeigen sich bezüglich Nachnutzung des Geriatriezentrums St. Andrä zurückhaltend. HERZOGENBURG/ST. ANDRÄ (jg). Das von der Stadt Wien betriebene Geriatriezentrum St. Andrä wird mit Ende 2015 nach Wien übersiedelt, um dort den Bewohnern eine möglichst wohnortnahe Betreuung zu gewährleisten. Den 256 Mitarbeitern, die derzeit laut Cornelia Lindner vom Wiener Krankenanstaltenverbund in St. Andrä beschäftigt sind, wurde eine "Arbeitsplatzgarantie" zugesagt. Dennoch bedeutet die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

Viel Freude im Altersheim?

Derzeit sind in NIederösterreich sehr viele Seniorenheime geplant und man spricht viel über Ausstattung und modernste Einrichtungen. Das ist sicher wichtig, nur sollte man dabei auf die Empfindsamkeit der Menschen nicht vergessen. Schon einmal hat mir eine Bekannte, deren Vater in Wien in einem Altersheim untergebracht ist, erzählt, dass nicht alles eitel Wonne ist, wie man gerne glauben möchte. Damals sprach sie davon, dass ein Arzt für das Eintropfen der Augen am Zimmer des Patienten 5 Euro...

  • Baden
  • Eleonore Rodler

Pensionistenverband Ortsgruppe Weitra

Wir treffen uns zum „gemütlichen Beisammensein“ Am Mittwoch 7. März um 14.00 Uhr im Pensionistenheim in Weitra. Wann: 07.03.2012 14:00:00 Wo: Pensionistenheim , 3970 Weitra auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.