Perbersdorf

Beiträge zum Thema Perbersdorf

Das Übergreifen der Flammen auf das Nebengebäude konnte verhindert werden.  | Foto: Presseteam BFVRA / Konrad

Feuerwehr
77 Helden im Einsatz

Sieben Feuerwehren rückten zu Brand eines Wirtschaftsgebäudes aus.  PERBERSDORF. Ein Wirtschaftsgebäude ist in Perbersdorf in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach in Brand geraten. Sieben Feuerwehren sind mit insgesamt 77 Kräften und zehn Fahrzeugen ausgerückt. Die Löscharbeiten wurden durch den starken Wind erschwert. Das Wirtschaftsgebäude, die Hackschnitzelheizung und ein Fahrzeug wurden Opfer der Flammen. Ein Übergreifen des Feuers auf ein Nebengebäude konnte erfolgreich verhindert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
302 Mitglieder feierten mit der Feuerwehr Perbersdorf. | Foto: Presseteam BFVRA / Konrad
2

Feuerwehr: 302 Mann marschierten für Perbersdorf auf

Die Freiwillige Feuerwehr von Perbersdorf feierte am Radkersburger Bereichsfeuerwehrtag ihren 90. "Geburtstag". Im Rahmen des 2. Bereichsfeuerwehrtages feierte die Freiwillige Feuerwehr von Perbersdorf ihr 90-Jahre-Bestandsjubiläum. Der Aufmarsch von 302 Mitgliedern im Bereich Radkersburg bot die gebührende Kulisse für den feierlichen Anlass. Kommandant HBI Günter Rauch konnte gemeinsam mit Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Volker Hanny und BR Heinrich Moder u.a. Abgeordnete Cornelia Schweiner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Für Familie Rauch ist das Ehrenamt generationenübergreifend eine Selbstverständlichkeit. | Foto: Ettl

Brand bekämpft man mit Rauch

Fünf Mann der Familie Rauch löschen in Perbers- dorf die Flammen. "Die Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach ist mit aktuell acht Freiwilligen Feuerwehren Spitzenreiter in Österreich. Nach der Fusion sind wir mit zehn Feuerwehren noch auf Platz zwei", lächelt Günther Rauch. Der Weinbaumeister ist nicht nur Vizebürgermeister von St. Peter am Ottersbach, sondern auch Hauptbrandinspektor bzw. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Perbersdorf. In seinem Fall eine Frage der Ehre. Vater Alois trägt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

3.000 Arbeitsstunden für ein neues Feuerwehrhaus

"Ein langersehnter Wunsch ist vollendet", bedankte sich HBI Günther Rauch bei seinen Kameraden und bei der Perbersdorfer Bevölkerung für 3.043 freiwillige Arbeitsstunden beim Rüsthauszubau. Nach zweijähriger Planung und dreijähriger Bauzeit wurde das Rüsthaus beim Bereichsfeuerwehrtag unter Beisein von Hermann Schützenhöfer und dem Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, Albert Kern, eingeweiht. Zugleich wurde das 85-jährige Bestandsjubiläum gefeiert. Die Freiwillige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.