Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Anzeige
Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. | Foto: RegionalMedien Austria
Video 3

BILLA Waizenkirchen
Charity-Perchtenlauf zugunsten der "Rollenden Engel"

Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. Mit ihren furchterregenden Masken und lautem Getöse sorgen sie für ein unheimliches Spektakel, das in vielen Regionen zur Tradition gehört. Doch bei einem ganz besonderen Perchtenlauf in Waizenkirchen ging es nicht nur um Gänsehaut und Grusel, sondern auch um Solidarität – und das mit Unterstützung von BILLA und vielen engagierten Helfern. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen vor der BILLA-Filiale...

88

6. Dezember 2024
Zweiter Perchtenlauf im Schneetreiben von Waxenberg

Nach dem Erfolg des Vorjahres veranstalteten die 40 Waxenberger Burgteufeln am Nikolaustag den "2. Krampus- und Perchtenlauf" in Waxenberg. Am Samstag und Sonntag geht es mit dem Waxenberger Schlossadvent weiter. WAXENBERG. Sieben Gruppen mit 140 Krampussen, Perchten, Hexen und sogar weißen und schwarzen Engeln verbreiteten mit ihren Masken und ihrem ohrenbetäubenden Glockenlärm Gänsehautstimmung am Fuße der Burgruine. Heuer liefen mit die Oswoida Feistritzteifin, die Mühlviertler Urteufeln,...

34

Waxenberg
Krampus- und Perchtenlauf am Nikolausabend

Der Perchtenlauf ist eine faszinierende und eindrucksvolle Tradition, die vor allem in den Alpenregionen gefeiert wird. Seit letztem Jahr gibt es auch in Waxenberg einen Perchtenlauf. Über 140 Männer, Frauen und Kinder verwandelten sich in schaurige Perchten, die mit großen, grimmigen Masken und außergewöhnlichen tierischen Kostümen durch den Ortskern zogen. Besonders die Waxenberger Burgteufeln genossen den Heimlauf vor ihrer Haustüre. Mystische Stimmung verbreiteten auch die Oswoida...

Foto: Fabian Pichler
3

Waxenberg
Krampus und Perchtenlauf

Am 8. Dezember 2023 ging der erste Krampus- und Perchtenlauf in Waxenberg über die Bühne. Das Showprogramm sowie die kunstvollen Masken und Fellkostüme lockte viele Besucherinnen und Besucher an. Über 70 Perchten und Krampusse trieben ihr Unwesen. Die Veranstalter Waxenberger Burgteufeln sowie Waxenberg Aktiv, die Union und FF Waxenberg freuen sich bereits auf eine Wiederholung der gelungenen Veranstaltung im nächsten Jahr.

Beeindruckender Perchtenlauf in Alberndorf. | Foto: Photography Tobias Schartner
113

Perchtenlauf
Mühlviertler Schloss Teufel begeistert beim Perchtenlauf in Alberndorf

Der Perchtenlauf in Alberndorf  veranstaltet von den Mühlviertler Schloss Teufel, war ein atemberaubendes Ereignis. Mit imposanter Pyrotechnik und der Anwesenheit des Nikolaus begeisterte der Lauf Jung und Alt gleichermaßen. Alberndorf. Am 8. Dezember fand in Alberndorf der beeindruckende Perchtenlauf der Mühlviertler Schloss Teufel statt. Die Leonharder Bergteufel waren zu Gast und sechs ihrer Mitglieder nahmen am Lauf teil. Insgesamt beteiligten sich 20 Mitglieder der Mühlviertler Schloss...

Foto: OneSecond GmbH
96

Eröffnung Punschsaison
Perchtenlauf Aftershowparty

HELLMONSÖDT. Am Samstag, den 3. Dezember 2022 ging es nach dem Perchtenlauf in Zwettl zur Aftershowparty ins Partyhaus Cabrio. Dort wurde die Punschsaison offiziell eröffnet, für die ersten 100 Gäste gab es je einen GRATIS PUNSCH und eine Weihnachtsmütze. DJ Heli und das DJ Team JC sorgten mit guter Musik für eine top Stimmung. Weitere Fotos & Infos zu Veranstaltungen auf der Facebook-Seite: Partyhaus Cabrio

11

Zwettl an der Rodl
15. Perchtenlauf

Nach 2jähriger Pause war es heuer wieder soweit. In Zwettl an der Rodl trieben die Perchten, Krampusse und Hexen ihr Unwesen. Aber es waren auch Engel und sogar ein Nikolaus zu sehen, die für die braven Kinder süße Überraschungen überreichten. Das schaurige Spektakel ließen sich unter der Organsiation des Vereines Liebenswertes Zwettl Jung und Alt nicht entgehen. Die Zwettler Gastronomen vom Zwettler Treff, Catering SPAR Ganglberger und Platzhirsch sorgten mit heißen und kalten Getränken sowie...

Foto: was-tuat-si.at
9

1. Traberger Perchtenlauf
Die Perchten machten am Samstag Traberg unsicher!

TRABERG - Letzten Samstag fand der 1. Traberger Perchtenlauf statt. Die Waxenberger Burgteufel machten den Anfang, gefolgt von den Neumarkter Bergteufel und den Axberger Bergteufel. Die Gruppen zogen durch die Menschenmenge in Traberg und als Abschluss gabs eine Hexentanzshow am Traberger Ortsplatz. Bei Glühmost, Punsch, Bosner und süßen Leckereien konnte der Abend bei winterlicher Stimmung genommen werden. Auch Selfies mit den Perchten durften nicht fehlen! Organisiert wurde dieses Event von...

3

1. Traberger Perchtenlauf
Perchenlauf mit Show in Traberg

TRABERG - Zum ersten Mal veranstalten die Goldhauben Traberg gemeinsam mit dem Musikverein, der Feuerwehr und Traberg Aktiv einen Perchtenlauf in Traberg. Drei Gruppen werden erwartet. Die Besucher erwartet auch eine Showeinlage im Ortszentrum von Traberg. Für Speis und Trank ist gesorgt - kommt vorbei uns lasst es euch nicht entgehen!

Foto: Krain
3

fulminante Show
Besucherrekord beim Alberndorfer Perchtenlauf

ALBERNDORF. Atemberaubende Stimmung herrschte beim Perchtenlauf am 8. Dezember am Alberndorfer Ortsplatz. Hunderte Besucher warteten gespannt auf den Einzug der Mühlviertler Schloss Teufeln. Der Besucheransturm war enorm und den Gästen bot sich eine fulminante Show mit unglaublich toller Stimmung. Das ÖVP- Team rund um Hauptorganisator Bürgermeister Martin Tanzer freut sich riesig über das gelungene Event und plant schon wieder fürs nächste Jahr.

1 14

Perchten lernten in Feldkirchen den Leuten das Fürchten

Zum 5. Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf einen Perchtenlauf in Pesenbach in Feldkirchen an der Donau. Heuer kamen 9 Perchtengruppen zusammen, um die alte Tradition, die Austreibung der bösen Geister, aufrecht zu halten. Egal ob die Mühlviertler Rauh- Teufeln, die Traunstein- Fürsten oder die Neumarkter Krampusse, alle sorgten für Begeisterung bei den Gästen, die trotz Regen zahlreich erschienen. Wie schon die Jahre zuvor konnte die FF Mühldorf unter der Leitung von...

1 1 35

Kunstvolle Kostüme und imposante Masken
Perchtenlauf in Zwettl an der Rodl

Am Freitag, 30. November 2019 war es wieder soweit: der alljährliche Perchtenlauf in Zwettl an der Rodl fand statt. Lautstark, mit Schellen und Glocken ausgestattet, und mit einer tollen Feuershow lieferte die pelzige Schar auch beim 14. Perchtenlauf am Zwettler Marktplatz eine "gruselige" Schau ab. Mit weißen und schwarzen Engeln begleitet kam aber auch das Gute der Vorweihnachtszeit zur Geltung. Die Perchten kehrten zwar das Ungestüme heraus, sie verhielten sich dem Publikum gegenüber aber...

6

5. Pesenbacher Perchtenlauf

Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf am Freitag den 29. November 2019 in Pesenbach (Gemeinde Feldkirchen an der Donau) den allseits beliebten Perchtenlauf. Los geht’s um 17.00 Uhr. Bei Punsch (selbstverständlich auch alkoholfrei), Bier, Bratwürstel, Raclette und weiteren Köstlichkeiten, wartet man gespannt auf den Nikolaus, der um etwa 18.00 Uhr für jedes brave Kind ein Sackerl bereithält. Um ca. 19.00 beginnt mit dem Krampuslauf der Höhepunkt dieses Abends....

Heiß begehrt beim Publikum: ein Foto mit einem Percht: wie hier Felix Ganglberger aus Oberneukirchen.
12

Publikumsmagnet in Zwettl: der Perchtenlauf im Advent
Perchtenlauf in Zwettl bereits zum 13. Mal!

Die unheimlichen, schaurigen Perchten trieben in der Gemeinde Zwettl an der Rodl auch heuer wieder ihr "Unwesen".  Mit dabei waren unter anderem die Mühlviertler Höllen-Teufel aus Schönau im Mühlkreis, Neumarkter Bergteufel, Rechberger Seeteufel, Diabolos aus Sandl, die Hellfaces aus Freistadt und Axberger Bergteufel. Bei den Kindern gaben sich die furchterregenden Kreaturen jedoch friedlich und gutmütig.

1 7

Trotz Regen blieb die Tradition erhalten

Zum 4. Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf einen Perchtenlauf in Pesenbach. Zehn verschiedene Perchtengruppen aus allen Teilen von Oberösterreich, unter anderem die Aschacher Donaufürsten, Axberger Bergteufel oder die Mühlviertler Rauhteufel versammelten sich, um die alte Tradition, die Austreibung der bösen Geister, aufrecht zu halten. Wie schon die Jahre zuvor konnte die FF Mühldorf unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Andreas Radler insgesamt fast 200 Perchten in den...

11

Wilder Perchtenlauf in Zwettl an der Rodl

Viele wilde Gesellen bevölkerten am Mariä Empfängnistag den Marktplatz von Zwettl an der Rodl. Trotz des Schneetreibens ließen sich die Besucherinnen und Besucher die Show der zotteligen Perchten, Hexen und Engel nicht entgehen. Die Zwettler Gastronomie sorgte in gekonnter Weise für das leibliche Wohl.   Wo: Zwettl an der Rodl, Leonfeldner Str., 4180 Zwettl an der Rodl auf Karte anzeigen

Foto: forte63 - Fotolia

In Zwettl sind die Perchten los

ZWETTL. Am Freitag, 8. Dezember, findet ab 18 Uhr der zwölfte Zwettler Perchtenlauf statt. Der Zwettler Marktplatz wieder von vielen lärmenden Gesellen bevölkert. Zahlreiche zottelige Gestalten vom Krampusverein Diabolos, den Mühlviertler Rauh-Teufeln, den St. Leonharter Bergteufeln, den Steyrtaler Höhenteufeln, den Rechberger Seeteufeln, den Urteufeln, den Mühlviertler Höllenteufeln und den Urfahraner Beil Teifln, zeigen ihre Show. Furchterregend sehen die Perchten aus mit ihren hässlichen...

Feuer, Rauch, und Kettengerassel
10

3. Pesenbacher Perchtenlauf

Am Samstag den 02. Dezember 2017 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf im Ortszentrum von Pesenbach (Gemeinde Feldkirchen an der Donau) bereits zum 3. Mal den beliebten Pesenbacher Perchtenlauf. Begleitet von viel Feuer, Rauch, und Kettengerassel verwandeln die furchteinflößenden Gestalten den Ortskern wieder in einen wahren Hexenkessel.  Die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf veranstaltet am Samstag den 02. Dezember 2017 im Ortszentrum von Pesenbach (Gemeinde Feldkirchen an der Donau)...

Foto: Gemeinde Zwettl

200 Perchten auf dem Zwettler Marktplatz

ZWETTL. Am Freitag, 9. Dezember, ab 18 Uhr wird der Zwettler Marktplatz wieder von lärmenden Gesellen bevölkert. Zahlreiche zottelige Gestalten, vom Krampusverein Diabolos, den Mühlviertler Rauteufeln, den St. Leonharter Bergteufeln, der X-Pass Krampusgruppe Tyllisburg, den Granitperchten, den Misfits of Hells, den Devil & Angels und den Rechberger Seeteufeln zeigen beim Perchtenlauf am Zwettler Marktplatz ihre Show. Furchterregend sehen die Perchten aus mit ihren hässlichen Fratzen, doch...

3

Schaurige Gestalten beim 1. Pesenbacher Perchtenlauf

PESENBACH/MÜHLDORF. 115 Perchten, Hexen und sonstige Ungetüme sorgten beim ersten Pesenbacher Perchtenlauf der FF Mühldorf für ein Spektakel. Nach dem der Nikolaus den Kindern Säckchen überreicht hatte, begann die Show der fünf Perchtengruppen. Begleitet von viel Feuer, Rauch, und Kettengerassel verwandelte sich der Ortskern von Pesenbach in einen wahren Hexenkessel. Dabei wurden die furchteinflößenden Masken aus unterschiedlichen Teilen Österreichs, einem begeisterten Publikum vorgeführt. Ein...

1 8

Lichtenberger Adventmarkt läßt wohlige Weihnachtsstimmung aufkommen

Am 12. und 13. Dezember fand zum zweiten Mal der Lichtenberger Adventmarkt am neu gestalteten Ortsplatz statt. Aussteller aus Lichtenberg und den umliegenden Gemeinden boten selbst gefertigte Produkte an. Das Sortiment reichte von selbst gemachten Marmeladen und Likören, über Schmuck, bis geschnitzten Holzskulpturen und geknüpften Teppichen und Decken. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm stimmte die Besucher und Besucherinnen des Adventmarktes auf Weihnachten ein. So zeigte die...

Foto: FF Treffling

Wintersonnwendfeuer in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Der Brauch des Wintersonnwendfeuers wird am Samstag, 19. Dezember, ab 17 Uhr von der Bewerbsgruppe der Feuerwehr Treffling, beim Feuerwehrhaus wiederbelebt. Die Asperg Teufeln werden beim Perchtenlauf begeistern. Die Besucher werden von der Feuerwehr mit Köstlichkeiten versorgt. Wann: 19.12.2015 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Alte Linzer Str. 28, 4209 auf Karte anzeigen

Foto: Andreas Rudlstorfer

Likörbrunnen und Perchtenlauf beim Adventmarkt am Jausenhof Etzlberger

GRAMASTETTEN (fog). Am Wochenende 19./20. Dezember geht am Jausenhof Etzlberger in Limberg ein Adventmarkt über die Bühne. Neben Likören, Keksen und kleinen Holzgeschenken hat Helmut Rudlstorfer nach dem großen Erfolg beim Christkindlmarkt Gramastetten auch beim Etzlberger seinen selbst konstruierten Schnaps- und Likörbrunnen dabei haben. In diesem Jahr wurde ein besonderer Likör gemacht, der Papau-Likör. Die Papau, auch Indianerbanane genannt, ist ursprünglich in Amerika beheimatet. "Durch den...

Foto: Josef Durstberger
2

Großes Programm beim Lichtenberger Advent

LICHTENBERG. Am Wochenende 12. Dezember (14-20 Uhr) und 13. Dezember (10-16 Uhr) findet auf dem Ortsplatz, im Gemeindezentrum und im Ortszentrum der Lichtenberger Advent statt. Neben zahlreichen Ausstellern und Christbaumverkauf macht ein stündliches Programm den Besuch einzigartig: Turmbläser, Auftritte von Kindern, Perchtenlauf, Lesungen in der Bibliothek, Kekserl backen und Kerzen ziehen und musikalische Beiträge. Fotografin Judith Willnauer fertigt persönliche Weihnachtsgeschenke an. Wann:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.