Perg

Beiträge zum Thema Perg

Eingang zur Wolfsschlucht unterhalb der Burg Kreuzen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
6

Schatz, Gefahr, Geister
Sagenhafte Orte in der Region erkundet

Von einem geheimnisvollen Schatz, einem gefährlichen See im Berg und einem verwirrten Wassergeist. BEZIRK PERG. Wer sich auf die Suche nach einer alten Sage begeben will, kann das mit einer Wanderung auf den Hochbuchberg oder einer Tour um den Donau-Altarm verbinden. In der wildromantischen Wolfsschlucht am Fuße der Burg Kreuzen gibt es neben der Geschichte rund um einen Schatz noch Erzählungen um eine steinerne Wanne und einer Flucht vor einem mächtigen Bären. Um eine mystische Stätte handelt...

  • Perg
  • Michael Köck
Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Bruno Brandstetter, links, und Markus Geirhofer | Foto: Robert Zinterhof
16

Ein Stück Heimat
KuliNAHrium öffnet am Greiner Stadtplatz

GREIN. Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Das Geschäft folgt dem erfolgreichen Vorbild aus Bad Kreuzen und bringt die Idee eines modernen Selbstbedienungsladens für regionale Produkte in die Donaustadt. Das KuliNAHrium ist täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Zutritt erhalten volljährige Personen einfach und sicher mit ihrer österreichischen Bankomatkarte. Regionale Lebensmittel und Handwerkskunst unter einem Dach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Generalversammlung Kulturverein Waldhausen. Obfrau Magdalena Eder, 2. von links. | Foto: Kulturverein
36

Kultureller Nahversorger
Kulturverein Waldhausen eine Erfolgsgeschichte

Der Kulturverein Waldhausen zieht über Bezirks- und Landesgrenzen hinweg Besucher an. WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte schreibt der Kulturverein Waldhausen. Das wurde bei der Generalversammlung im Gasthaus Reutner neuerlich bestätigt. Obfrau Magdalena Eder schafft es immer wieder, kulturelle Größen in den Strudengau zu bringen, die oftmals nur in großen Häusern zu hören und sehen sind. Einschließlich des Konzerts der Donau-Festwochen besuchten über 1.000 Kulturinteressierte die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Filiale der Sparkasse OÖ in Saxen.  | Foto: Meinbezirk Perg/Köck
4

Dafür Groß-Standort
Sparkasse OÖ sperrt drei Filialen im Bezirk Perg zu

Die Sparkasse Oberösterreich wird ihre Bankstellen in Waldhausen, St. Georgen am Walde und Saxen schließen. Im Gegenzug baut man den Standort Grein um. Bis zum ersten Quartal 2026 sollen die Änderungen vollzogen werden. SAXEN, WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, ST. GEORGEN AM WALDE, GREIN. "Es ist natürlich ein emotionales Thema. Aber das Kundenverhalten hat sich verändert und wir müssen darauf reagieren, haben eine wirtschaftliche Verantwortung", begründet Julia Bruckner, Marktbereichsleiterin OÖ Nord...

  • Perg
  • Michael Köck
Eva Spindlberger. Chronische Schmerzen des Bewegungsapprates entstehen oft durch Fehlbelastung oder Bewegungsmangel. Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskulatur. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen können Schmerzen vorbeugen und lindern. | Foto: Rober Zinterhof
13

15.000 im Bezirk von Schmerzen gepeinigt
Mit Bewegung und Kälte Schmerzen vorbeugen und lindern

Rund 15.000 Personen werden im Bezirk von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen wie „Alpha Cooling“ können Schmerzen vorbeugen und lindern. PERG. Bewegungsmangel und die daraus resultierenden akuten und chronischen Schmerzen betreffen heute rund ein Viertel der Weltbevölkerung. Umgelegt auf den Bezirk Perg: Rund 15.000 Personen werden von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. „Bewegungsmangel führt nachweislich zu einer erhöhten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Aschauer bäckt in Pabneukirchen seit 1895. Moritz Aschauer mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Robert Zinterhof
97

Bäckerei Aschauer
Ein Familienbetrieb auf Erfolgskurs - Tradition trifft Innovation

Die Traditions-Bäckerei Aschauer beschäftigt 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geführt wird das innovative Unternehmen von Moritz und Hermine Aschauer. PABNEUKIRCHEN. Seit 1895 steht die Bäckerei Aschauer für echtes Handwerk und höchste Qualität. Heute ist sie ein Paradebeispiel dafür, wie ein traditionsreiches Unternehmen mit modernen Ideen zukunftsfähig bleibt. Dabei spielt nicht nur die Liebe zum Bäckerhandwerk eine Rolle, sondern auch ein frischer Unternehmergeist, ein starkes Team und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Fitnessgeräte im Generationenpark beim Seniorium Perg. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
12

Kostenlose Angebote
Fitness bei Geräten unter freiem Himmel stärken

"Fit in den Frühling": Geräte und Stationen zur Förderung der Bewegung und Stärkung der Fitness im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. In der jüngeren Vergangenheit sind in der Region zahlreiche kostenlos zugängliche Fitness-Angebote unter freiem Himmel geschaffen worden. Auch gibt es Wanderwege, an denen zum Turnen angeregt wird. Besonders an Kinder und Jugendliche richten sich die Motorikparks, die zum spielerischen Austoben einladen. Für Muskeln und SinneMit dem Generationenpark beim Seniorium Perg...

  • Perg
  • Michael Köck
Im Bereich der Tunelkette Perg Richtung Münzbach kam es laut Autofahrern zu kritischen Situationen mit der Frau, die hier zu Fuß unterwegs ist. | Foto: MeinBezirk Perg

Leserbrief
"Lösung dringend notwendig, bevor es zu Tragödie kommt"

Leserbrief zum Bericht "Behörden alarmiert: Fast täglich bringt Polizei Frau zurück" von MeinBezirk Perg Die im Artikel geschilderte Situation ist alarmierend. In erster Linie bedeutet dies eine große Gefahr für die Frau selbst – und zusätzlich auch für die Autofahrer, die plötzlich ausweichen oder abrupt bremsen müssen, um einen Unfall zu vermeiden. Wir selbst sind bereits zweimal in solch brenzlige Situationen geraten, in denen glücklicherweise nichts passiert ist. Doch wie lange wird das...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Besonderer Gefahrenbereich: Autofahrer schildern kritische Situationen im Bereich der Tunnelkette von Perg Richtung Münzbach. | Foto: MeinBezirk Perg
3

Behörden alarmiert
Fast täglich bringt Polizei Frau zurück

Frau will aus sozialer Wohneinrichtung nach Hause gehen. Sie gefährdet damit sich und Fahrzeuglenker. BEZIRK PERG. Für eine Frau besteht „Gefahr in Verzug“. Darauf wurde MeinBezirk Perg mehrfach aufmerksam gemacht. Die Frau ist tagsüber in einer Arbeitsgruppe in Grein beschäftigt und danach in einer teilbetreuten Wohnung in Perg untergebracht. In der Bezirksstadt dürfte sich die Frau nicht wohlfühlen. Sie geht immer wieder zu Fuß von Perg in Richtung ihres Heimatorts. Dabei gefährdet sich die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Feuerwehr-Frauen feuerten ihre Männer an. Fasching in Pabneukirchen 2025. Umzug durch den Markt.  | Foto: Zinterhof
138

MeinBezirk war dabei
Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf

Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf. FF Frauen feuerten ihre Männer der FF Pabneukirchen an. Bei vielen Pabneukirchnern ging das Licht an. Alle Erwartungen wurden beim Pabneukirchner Faschingsumzug übertroffen. PABNEUKIRCHEN. An die 1.000 Besucher aus der Region und Mitwirkende brachten beste Stimmung in das Ortszentrum. Präsentiert wurden die Gruppen von Sandra Plaimer und Claudia Steindl vor dem Gemeindeamt. Nach einer Runde durch den Markt und Krapfenverkostung bei der Bäckerei Aschauer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eisarena Pabneukirchen in den Semesterferien für Eisläufer und Stockschützen geöffnet.   | Foto: Zinterhof
20

Eisarena Pabneukirchen gratis für alle
Mit Kinder-Eisdisco in die Semesterferien gestartet.

Eisarena in den Semesterferien geöffnet. Die Eisarena Pabneukirchen steht allen kostenlos zur Verfügung. PABNEUKIRCHEN. Mit einer Kinder-Eisdisco startete die Eisarena Pabneukirchen in die Semesterferien. Organisiert wurde diese sportliche Aktion von Christa und Gottfried Hochgatterer, Franz Raab, Sandra Herndl, Michael Hochgatterer und „Eisbaron“ Karl Heindl. Der Arge Eisarena ist es ein großes Anliegen, dass Kinder kostenlos eislaufen können. Über 30 Paar Eislaufschuhe stehen gratis zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Fußballteam mit den neuen Dressen und den Sponsoren. | Foto: Askö Perg
2

Übergabe
Neue Dressen für Lebenshilfe-Fußballteam Perg/Grein

Erfolgreiche Kicker können nun in brandneuen Trikots auflaufen. PERG. Ein schöner Moment für die Fußballmannschaft der Lebenshilfe Perg/Grein: Askö Prinz Brunnenbau Perg übergab mit den Sponsoren Baumann Glas, Prinz Brunnenbau, Habau, Donauwell und Konditorei Stöger neue Dressen. Die Freude bei den Spielern und Betreuern war groß. Erst kürzlich hatten die Kicker sportlichen Grund zur Freude: Die Mannschaft sicherte sich zum vierten Mal den Titel der Lebenshilfe-Hallen-Landesmeisterschaft. Auch...

  • Perg
  • Michael Köck
Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 2025. Perg siegte in der Mannschaftswertung Allgemeine Klasse. 2. Naarn (links), 3. Pabneukirchen (rechts). Der Senior Harald Schimböck, Perg (6. von links), zeigte mit 412, 7 Ringen die beste Leistung der Meisterschaft. | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
1 18

Harald Schimböck nicht zu schlagen
Gold-Regen für Pabneukirchen und Perg

PERG. Bei den Bezirksmeisterschaften im Luftgewehr und Luftpistole sicherten sich in den Einzelbewerben Pabneukirchen neun, Perg sieben, Naarn vier und Grein eine Goldmedaille. Veranstalter war der Schützenverein Perg. Im Luftgewehr erzielte der Perger Harald Schimböck bei den Senioren 1 mit 412,7 Ringen die beste Leistung der Bezirksmeisterschaft. Bei den Frauen war die Pergerin Doris Petermair (allgemeine Klasse) mit 405,7 Ringen nicht zu schlagen. Aufgelegt erreichte Michaela Egelseer (Perg)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Huber, 2. von links., trat als Leiter des Bezirks-Jugendorchesters zurück. Alexander Planer, Laura Haslinger und Georg Fichtinger dankten.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Blasmusik im Bezirk Perg
"Wir werden immer jünger"

Die Hälfte der Musikerinnen und Musiker sind unter 30 Jahre. Jugendförderung beim Blasmusikverband Perg geht weiter. Neu ist der "Stundenchor" Die erweiterte Bezirksleitungssitzung des Blasmusik-Verbandes Perg fand in Rechberg, Gasthaus "Der Dorfwirt", statt. BEZIRK, RECHBERG. „Wir werden immer jünger“, freut sich Georg Fichtinger, Obmann vom Blasmusik-Verband Bezirk Perg. 49 Prozent der 1.435 aktiven Musikerinnen (606) und Musiker (829) sind unter 30 Jahre. Dem Nachwuchs schenkt man viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die drei Sieger aus der Hak Perg. Julia Hochstöger, Sophia Schmalzer und Philipp Lumetsberger. | Foto: Hak Perg
6

Ski-Bezirksmeisterschaften Schulen
Julia Hochstöger und Lukas Fürst nicht zu schlagen

Die Schüler der Mittelschule St. Georgen/Walde räumten bei der Skimeisterschaft der Schulen kräftig ab. Erstmals gingen drei Ski-Siege an die Hak Perg.  BEZIRK, ST. GEORGEN/WALDE. 133 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen des Bezirks nahmen an den Schulski- und Snowboardmeisterschaft (Rioesentorlauf) teil. Organisiert wurde die Meisterschaft vom Schorschi Skiclub und Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule St. Georgen/Walde. Ski-Tagesbestzeiten erzielten Lukas Fürst (MS St. Georgen/Walde)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bei der Übergabe im Autohaus Ott in Schwertberg. | Foto: Autohaus Ott
4

Autohaus-Spende
Fußballer der Lebenshilfe Perg/Grein mit neuen Jacken ausgestattet

Am Montag (3. Februar) überreichten Harald Ott und Elisabeth Pichler vom Autohaus Ott der Fußballmannschaft der Lebenshilfe Perg/Grein mit dem Teamlogo bestickte Jacken. SCHWERTBERG, PERG, GREIN. Bei einer gemeinsamen Jause und einer anschließenden Führung durch das Autohaus gratulierte Harald Ott den Fußballern der Lebenshilfe Perg/Grein zu den jüngsten Erfolgen: „Es berührt uns sehr, zu sehen, wie diese Mannschaft trotz vieler Herausforderungen mit Leidenschaft, Teamgeist und Engagement...

  • Perg
  • Michael Köck
Neujahrsauftakt in der Galerie Manner in Grein. | Foto: Robert Zinterhof
102

Neujahrsauftakt in der Galerie Manner in Grein
Ein Who's who der etablierten Kunstszene begeistert

Die Galerie Manner in Grein hat sich zum Jahresauftakt den Klassikern der österreichischen Kunstproduktion verschrieben. Die Eröffnungs-Besucher aus nah und fern zeigten sich begeistert. GREIN. Mit Christian Ludwig Attersee, Franz Blaas, Therese Eisenmann, Alfred Klinkan, Gottfried Mairwöger, Hans Staudacher und Ulrich Waibel bietet die erste Ausstellung im neuen Jahr. Bei der Vernissage sprach Eva-Maria Manner mit Therese Eisenmann, Doyenne der Stahlradierung, über ihre künstlerische Arbeit,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Horst Rohrstorfer, Kinobetreiber in Grein, macht mit 65 Jahren weiter.  | Foto: Robert Zinterhof
18

Besucherrekord im Stadtkino Grein
Horst Rohrstorfer, 65, macht bis 70 weiter!

"Mit einer neuen Kino-Bestuhlung um 60.000 Euro kann man nicht mit dem Arbeiten aufhören. Ich arbeite  einmal bis zum 70. Geburtstag weiter", meint der Kultur-Nahversorger Horst Rohrstorfer. GREIN. Der Greiner Kinobetreiber Horst Rohrstorfer feiert am Dienstag, 28. Jänner 2025, seinen 65. Geburtstag. Mit Ende Jänner ist er Pensionist. Nachdem er vergangenen September viel Geld in „sein“ Stadtkino Grein steckte, geht es mit dem Kino weiter. „Ich möchte schon noch bis zu meinem 70. Geburtstag das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Lebenshilfe Perg/Grein trat mit zwei Teams an und darf sich über den Landesmeistertitel und die Bronzemedaille freuen. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Fußball-Landesmeisterschaft
Gold und Bronze für Lebenshilfe Perg/Grein

Am 19. Jänner fanden in Braunau wieder die Fußball-Landesmeisterschaften der Lebenshilfe in der Halle statt. Und die Lebenshilfe Perg/Grein nahm dieses Mal mit zwei Mannschaften erfolgreich teil. PERG, GREIN. Eine Mannschaft setzte sich im kleinen Finale gegen die Lebenshilfe Mauerkirchen durch und eroberte Platz drei. Die zweite Mannschaft der Lebenshilfe Perg/Grein feierte im Finale gegen das Team aus Braunau/Mattighofen einen 3:1-Sieg. Und holte damit zum vierten Mal in Folge den...

  • Perg
  • Michael Köck
Dimbach. "Alles muss raus" heißt es heute, Samstag, 4. 1. 2025, und Sonntag, 5. 1. 2025,  im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr als 1.000 Quadratmetern.  | Foto: Robert Zinterhof
99

Hausflohmarkt - Ende einer Legende
Alles muss raus aus dem "Hasenstall"

Auf die Plätze - fertig – los hieß es heute Samstag, 4. Jänner 2025 um 9 Uhr. Die Leute kamen und kommen in Scharen. Alles muss raus aus der ehemaligen Disco Hasenstall und aus dem Gasthaus Kleinbruckner. Geschirr, Gläser, Stühle, Bilder, Gastrobedarf, Beleuchtung, Wohnungseinrichtungen…Es warten noch Tausende Gegenstände. DIMBACH. Heute Samstag, 4. Jänner, bis 17 Uhr und am Sonntag, 5. Jänner, von 9 bis 17 Uhr, lautet das Motto im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Krippe in der Pfarrkirche Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
48

Mit Dr. Karl Hohensinner
Auf Kripperlroas durch den Bezirk Perg

Vor hundert Jahren brachte noch das Firströssl den Kindern im Bezirk Perg die Geschenke. Dann kam das Christkind und jetzt kommt auch der Weihnachtsmann. Ein überaus alter Brauch ist das Aufstellen der Weihnachtskrippen in den Pfarrkirchen. BEZIRK PERG. Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner aus Grein beschäftigte sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen des Weihnachts-Brauchtums. Dazu hat er die Erhebungsbögen eines oberösterreichischen volkskundlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wald~Kraft~Werk am Eingang zur Stillensteinklamm eröffnet.  Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner war einer der ersten Besucher bei der Eröffnung. Er brachte besondere Geschenke mit.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Katharina Baumfried & Welt der Düfte
Wald~Kraft~Werk öffnete am Eingang zur Stillensteinklamm

Am Freitag, 13. Dezember, sperrte das Wald~Kraft~Werk am Eingang zur Stillensteinklamm auf. Das Motto lautet: "Hol´ dir den Wald ins Haus mit feinem, heimischem Räucherwerk." Auch Workshops werden angeboten! ST. NIKOLA AN DER DONAU, GREIN. Der Kulturwissenschaftler Karl Hohensinner zählte zu den ersten Besuchern im heute Vormittag eröffneten Wald-Kraft-Werk am Eingang zur Stillensteinklamm. Er überraschte Katharina Baumfried mit einem Mörser zum Stampfen von Kräutern, zwei edlen barocken...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.