Schatz, Gefahr, Geister
Sagenhafte Orte in der Region erkundet

Eingang zur Wolfsschlucht unterhalb der Burg Kreuzen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
6Bilder
  • Eingang zur Wolfsschlucht unterhalb der Burg Kreuzen.
  • Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • hochgeladen von Michael Köck

Von einem geheimnisvollen Schatz, einem gefährlichen See im Berg und einem verwirrten Wassergeist.

BEZIRK PERG. Wer sich auf die Suche nach einer alten Sage begeben will, kann das mit einer Wanderung auf den Hochbuchberg oder einer Tour um den Donau-Altarm verbinden. In der wildromantischen Wolfsschlucht am Fuße der Burg Kreuzen gibt es neben der Geschichte rund um einen Schatz noch Erzählungen um eine steinerne Wanne und einer Flucht vor einem mächtigen Bären. Um eine mystische Stätte handelt es sich beim nahegelegenen Frauenstein. Hier soll sich einst Muttergottes die Füße gewaschen haben.

Wolfsschlucht in Bad Kreuzen. | Foto: Bruno Haneder
  • Wolfsschlucht in Bad Kreuzen.
  • Foto: Bruno Haneder
  • hochgeladen von Bruno Haneder

Wolfsschlucht

Auf eine Sage rund um einen geheimnisvollen Schatz stößt man in der Wolfsschlucht. Dieser soll im Teil, den die Leute "Kemmat" nennen, verborgen sein. Gehoben werden kann er nur von einem Sonntagskind. Um das Gold zu erhalten, sollte ein Zimmermann ein Mädchen, das als Schlange auftrat, erlösen. Er flüchtete aber. Nachzulesen ist die ganze Sage auf wolfsschlucht.at

Wolfsschlucht, Start bei Burg Kreuzen/Zufahrt "Speckalm"

Hochbuchberg | Foto: Manfred Hinterdorfer
  • Hochbuchberg
  • Foto: Manfred Hinterdorfer
  • hochgeladen von Michael Köck

Hochbuchberg

Eine uralte Sage aus Pabneukirchen beschäftigt sich mit dem Hochbuchberg: Dieser berge einen mächtigen See in sich, dessen Wasser herausschießen und die Gegend überfluten könnte. Tatsächlich stieß die Wassergenossenschaft vor fünf Jahren auf große Vorräte. Das Wasser wird kontrolliert abgelassen, damit der Markt nicht eines Tages überschwemmt wird.

Hubertus-Hochbuchberg-Rundweg, 9 Kilometer, Marktplatz

Siehe dazu:

"Gold-See" im Hochbuchberg angezapft
Am Standort der alten Gobelwarte steht die Skulptur "Strudengauer Burgspektakel". | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • Am Standort der alten Gobelwarte steht die Skulptur "Strudengauer Burgspektakel".
  • Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • hochgeladen von Michael Köck

Alte Gobelwarte

Mystische Figuren sind am Standort der alten Gobelwarte anzutreffen. Die Skulptur "Strudengauer Burgspektakel" von Miguel Horn ist inspiriert von den Festungen der Gegend. So greift das Burgfräulein nach der verbotenen Frucht. Hinter ihr bäumt sich das Schlossgespenst auf. Der Knappe in Pferdemaske balanciert Staatsadler und Hofhund, der Burgherr sieht Feinde an der Donau.

Gobelwarte-Rundweg, 5,2 km, Start Motorikpark Grein

Die Holzskulptur "Donaumandl". | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • Die Holzskulptur "Donaumandl".
  • Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • hochgeladen von Michael Köck

Donaualtarm

Beim Donaualtarm an der Landesgrenze steht die Holzskulptur "Donaumandl". Dort ist eine lustige Sage von Resl Mayr nachzulesen. Schiffsleute übernachteten an der Donau. Als ein kleines Manderl mit langem Bart herausstieg. Vor Schreck steckten die Männer ihre Köpfe unter die Decke, nur mehr die Füße schauten heraus. Das Mandl war irritiert: Lauter Füße und keine Köpfe!

Altarmweg Wallsee/Mitterkirchen, 8 km, Donaustrand Wallsee (NÖ)

Fuchtelmanderlweg. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • Fuchtelmanderlweg.
  • Foto: MeinBezirk Perg/Köck
  • hochgeladen von Michael Köck

Leuchtende Männchen

Den Weg in der Nacht gezeigt haben sollen früher die sogenannten Fuchtel- oder Kugelmanderl. Im Raum Perg/Naarn erinnern Wanderwege daran. Die Wesen leuchteten Verirrten. Wehe aber, wenn sich jemand nicht bei ihnen bedankte. Dann konnten sie schnell ärgerlich werden und in die Irre führen. Wie es heißt, sollen sie mitunter sogar gewalttätig geworden sein.

Fuchtelmanderl-Weg Naarn, 27 km, Start Camping Au/Donau

Mehr zum Thema Sagen und Wandern:

Wilde Geschichten aus den Perger Gemeinden

Das könnte Sie auch interessieren:

Von Orten, an denen es spuken soll
Eingang zur Wolfsschlucht unterhalb der Burg Kreuzen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Hochbuchberg | Foto: Manfred Hinterdorfer
Fuchtelmanderlweg. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Am Standort der alten Gobelwarte steht die Skulptur "Strudengauer Burgspektakel". | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Die Holzskulptur "Donaumandl". | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Wolfsschlucht in Bad Kreuzen. | Foto: Bruno Haneder
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.