Gobelwarte

Beiträge zum Thema Gobelwarte

Eingang zur Wolfsschlucht unterhalb der Burg Kreuzen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
6

Schatz, Gefahr, Geister
Sagenhafte Orte in der Region erkundet

Von einem geheimnisvollen Schatz, einem gefährlichen See im Berg und einem verwirrten Wassergeist. BEZIRK PERG. Wer sich auf die Suche nach einer alten Sage begeben will, kann das mit einer Wanderung auf den Hochbuchberg oder einer Tour um den Donau-Altarm verbinden. In der wildromantischen Wolfsschlucht am Fuße der Burg Kreuzen gibt es neben der Geschichte rund um einen Schatz noch Erzählungen um eine steinerne Wanne und einer Flucht vor einem mächtigen Bären. Um eine mystische Stätte handelt...

  • Perg
  • Michael Köck

Grein Tourismus
Frühschoppen auf der Greiner Gobelwarte

Der Verein Grein Tourismus lädt am Sonntag, 18. Juni, ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen auf die Gobelwarte ein. GREIN. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Stadtkapelle Grein. Zur Stärkung nach dem Aufstieg werden verschiedene Spezialitäten von Grill sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Für die weniger Wanderfreudigen verkehrt zwischen dem Greiner Festplatz und der Gobelwarte zwischen 10 und 17 Uhr ein Shuttlebus. Zusätzliche Attraktion: Verlosung von regionalen Genusskörben! Bei Regenwetter...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
34

GREIN / Gobelwarte
Ein wunderschöner Rundumblick auf der Gobelwarte in Grein an der Donau

Im Nebelmeer versinkende Kirchen, Neustadtl, Kollmitzberg, der Ötscher, Burg Clam, Bad Kreuzen, St. Thomas am Blasenstein, einen weiten Blick bis Windhaag bei Perg... Der von der Greiner Donaubrücke kommende Nebel macht keine Kurve, sondern zieht geradewegs in die Stadt. Dann werde ich mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt! 🥰 Viele Bilder aus Grein und Umgebung gibt es hier: www.pictrs.com/fotografik www.fotografik.at

  • Perg
  • Bruno Haneder
Metallskulptur des Neuhofner Künstlers Miguel Horn: "Strudengauer Burgspektakel" bei der Gobelwarte in Grein an der Donau. | Foto: Hans-Peter Kriener
1 8

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Miguel Horn sorgt für ein "Spektakel" an der Donau

GREIN. Kein Kreisverkehr, keine stark befahrene Straße, kein Hauptplatz: Diesmal geht es mit der Bezirksblätter-Serie "Kunst im öffentlichen Raum" hinaus in die Natur – genauer gesagt zur Gobelwarte in Grein an der Donau. Das "Strudengauer Burgspektakel", eine Reliefschliff-Arbeit des Bildhauers Miguel Horn, nimmt dort einen ganz besonderen Platz ein. Das mehrteilige Kunstobjekt aus Edelstahl, wo sich illustre Figuren aus der Vorstellungswelt des Mittelalters (vom Hofnarren über das...

Video 12

Ausflugsziel
Warum die neue Gobelwarte in Grein schwingt

Seit Herbst 2018 kann die 20 Meter hohe Warte bestiegen werden. GREIN. Ein beeindruckendes Ausflugsziel stellt die neue Gobelwarte dar. Wer die 111 Stufen erklimmt, wird mit einer herrlichen Fernsicht auf Donautal und das Strudengau-Städtchen belohnt. Offiziell eröffnet wurde die Warte bei einem Fest im Mai 2019 – siehe Bericht. Tonnenweise Stahl verbautMehr als 26 Tonnen Stahl stecken in dem Pracht-Kunstwerk. Wer die Warte betritt, spürt eine Schwingung. Warum eigentlich? „Von Beginn weg war...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Leader Perg-Strudengau
4

Neues Wahrzeichen
Gobelwarte in Grein offiziell eröffnet

Bei Kaiserwetter ging am Samstag das Eröffnungsfest der neuen Gobelwarte über die Bühne GREIN. Der Musikverein organisierte mit dem Projektträger Touristenclub Strudengau den Dämmerschoppen, der bis in die Abendstunden andauerte- Hunderte Besucher wanderten auf den Gobel oder nutzten das Shuttleservice. Zum Festakt kurz nach 14 Uhr waren viele Ehrengäste gekommen. Bürgermeister Rainer Barth begrüßte Landtagspräsident Viktor Sigl, Leader-Obmann Nationalrat Nikolaus Prinz, Nationalrätin Angelika...

  • Perg
  • Michael Köck

Grein: Neue Gobelwarte bald zugänglich

GREIN. Die Gobelwarte in Grein wurde in den vergangenen Tagen fertiggestellt. Damit sie bestiegen werden kann, müssen noch Erdarbeiten durchgeführt werden, welche voraussichtlich in dieser Woche abgeschlossen sind. "Wir rechnen damit, dass ab 19. Oktober die Gobelwarte für jedermann zugänglich ist und der grandiose Rundumblick in 20 Metern Höhe genossen werden kann", informiert Leader-Manager Manfred Hinterdorfer.

  • Perg
  • Michael Köck
Am Bild die alte Gobelwarte. Der Neubau ist ein Projekt der Leader-Region Perg-Strudengau.
12

Grein bekommt eine 20 Meter hohe Aussichtswarte

Neubau des Greiner Wahrzeichens wohl noch heuer – neue Warte wird um acht Meter höher. GREIN. Auf 484 Metern gelegen, bietet sie einen traumhaften Ausblick auf Strudengau und Donautal. Mittlerweile ist die 1894 vom Touristenklub errichtete Gobelwarte allerdings in die Jahre gekommen. Seit Jahren gibt es Bestrebungen für einen Neubau. Dieser ist nun laut Bürgermeister Rainer Barth (VP) auf Schiene: Ist die jetzige Warte rund zwölf Meter hoch, wird die neue Warte 20 Meter in die Luft ragen. Weil...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.