Neues Wahrzeichen
Gobelwarte in Grein offiziell eröffnet

Foto: Leader Perg-Strudengau
4Bilder

Bei Kaiserwetter ging am Samstag das Eröffnungsfest der neuen Gobelwarte über die Bühne

GREIN. Der Musikverein organisierte mit dem Projektträger Touristenclub Strudengau den Dämmerschoppen, der bis in die Abendstunden andauerte- Hunderte Besucher wanderten auf den Gobel oder nutzten das Shuttleservice. Zum Festakt kurz nach 14 Uhr waren viele Ehrengäste gekommen. Bürgermeister Rainer Barth begrüßte Landtagspräsident Viktor Sigl, Leader-Obmann Nationalrat Nikolaus Prinz, Nationalrätin Angelika Winzig, Landtagspräsident a.D. und „Donaufürst“ Friedrich Bernhofer, den Aufsichtsratsvorsitzenden des Tourismusverbandes Donau OÖ Fritz Kaindlsdorfer, Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer und natürlich die Vertreter der Baufirmen Meisl und Habau, wobei der Initiator der Gobelwarte, Hermann Wenigwieser, besonders gewürdigt wurde. Abschließend wurde das neue Bauwerk dann auch gesegnet.

Die mit EU-Förderungen errichtete Aussichtswarte soll als Ausflugsziel die Entwicklung des Tourismus in der Region weiter vorantreiben. "Innovative Leader-Ideen und neue Projekte sind in Zeiten beschränkter finanzieller Mittel eine willkommene Unterstützung aus Brüssel. Klar ist, viele dieser Projekte wären ohne die EU-Förderung nicht möglich. So gesehen, ist Leader ein Projekt- und Ideenmotor für einen lebendigen ländlichen Raum, ein Turbo für mehr Lebensqualität“, so Sigl.

Foto: Leader Perg-Strudengau
Bgm. Rainer Barth, Landtagspräsident Viktor Sigl, NAbg. Angelika Winzig, Hermann Wenigwieser, Donau Oberösterreich-Vorsitzender Friedrich Bernhofer, Anton Primetshofer (Obmann Touristenklub Strudengau) und Leaderregion-Obmann NAbg. Bgm. Nikolaus Prinz. | Foto: Leader Perg-Strudengau
Foto: Leader Perg-Strudengau

 | Foto: Leader Perg-Strudengau
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.