Versicherer
Größte Allianz-Agentur Österreichs eröffnete neuen Hauptsitz

- Matthias Masilko, Martina Masilko, Barbara Baum und Allianz-Österreich-Vorstandsvorsitzender Daniel Matic.
- Foto: Christa Huber
- hochgeladen von Michael Köck
Aufgrund des Wachstums erfolgte der Umzug von Perg nach Mauthausen – der neue Hauptsitz der Allianz Agentur Masilko am ehemaligen Hartl-Areal wurde nun feierlich eröffnet.
MAUTHAUSEN. Die Allianz Agentur Masilko feierte am Donnerstag, 11. September, die offizielle Eröffnung ihres neuen Standortes. Zahlreiche Kundinnen und Kunden, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner und die Vorstände der Allianz Österreich nahmen an der Feier teil. Der Vorstandsvorsitzende CEO Daniel Matic und CSO René Brandstötter sprachen gemeinsam die Eröffnungsworte und würdigten die Leistungen der Agentur Masilko.
17.000 Kunden und 40 Mitarbeiter
Das Unternehmen von Matthias Masilko ist laut eigenen Angaben die größte Allianz-Agentur Österreichs. Aktuell betreut man mehr als 17.000 Kundinnen sowie Kunden, beschäftigt knapp 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist an acht Standorten vertreten. Besondere Bedeutung habe dabei die Ausbildung junger Talente – allein in den vergangenen Monaten seien drei Lehrlinge in Oberösterreich aufgenommen worden.
Verstärkung in der Geschäftsführung
Auch strategisch stellte sich die Agentur neu auf: Seit dem Frühjahr teilt sich Matthias Masilko die Geschäftsführung mit Barbara Baum. Sie verantwortet die kaufmännischen und organisatorischen Bereiche, während Masilko die versicherungstechnische und vertriebliche Weiterentwicklung vorantreibt. In ihrer Rede betonten Masilko und Baum: Der neue Standort sei "nicht nur ein weiterer Schritt einer langjährigen Erfolgsgeschichte". Er markiere auch den Anspruch, "diese gemeinsam mit dem Team auf ein neues Level zu heben".
Revitalisierung statt Neubau
Der neue Hauptsitz entstand nicht durch Neubau, sondern durch die Modernisierung eines Industriegebäudes. „Wir haben uns bewusst für die Revitalisierung eines bestehenden Gebäudes entschieden. In unserer unternehmerischen Verantwortung sehen wir es als selbstverständlich, bestehende Ressourcen sinnvoll zu nutzen", sagt Matthias Masilko.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.