Rotkreuz-Golfturnier in Luftenberg
Tatkräftige Solidarität: 70 Golfer genossen das 14. Charityevent

Bereit für den Turnierstart: Wolfgang Preslmair, Gerhard Höß, Hannes Reichhart, Erich Haneschläger, Hans-Peter Kranewitter, Anja Herbe, Anna Stadler, Fritz Huber, Werner Kreisl und Christian Geirhofer (von links nach rechts). | Foto: Neuling
123Bilder
  • Bereit für den Turnierstart: Wolfgang Preslmair, Gerhard Höß, Hannes Reichhart, Erich Haneschläger, Hans-Peter Kranewitter, Anja Herbe, Anna Stadler, Fritz Huber, Werner Kreisl und Christian Geirhofer (von links nach rechts).
  • Foto: Neuling
  • hochgeladen von Eckhart Herbe

Wenn Helfer für die gute Sache  auf unterschiedlichste Weise zusammen etwas bewegen wollen, dann drückt auch der Wettergott beide Augen zu. Musste das vorjährige 13. Turnier just am Freitag dem 13. wegen drohenden Hochwassers kurzfristig verschoben werden, so herrschte bei der diesjährigen Auflage der Rotkreuz-Charity am 12. September bestes Golfwetter

LUFTENBERG, ST. GEORGEN, PERG. Trotz zweitweise tiefhängender Wolken und damit verbundener banger Blicke nach oben blieben Spieler und das umfangreiche RK-Organisationsteam bis zur abendlichen Siegerehrung bis auf einige vernachlässigbare Tropfen trocken. Das war einem kurzweiligen und spannenden Tag im GC Linz Luftenberg natürlich sehr förderlich.
Rotes Kreuz, Presenting Sponsor Habau und MeinBezirk als Medienpartner hatten zur mittlerweile schon 14. Auflage des RK-Charitygolfturniers in den Linzer GC Luftenberg geladen. Fast ein Pflichttermin für zahlreiche Unternehmer, Sponsoren und Gönner, wie die vielen bekannten Gesichter illustrierten. OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer und Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter (RK St. Georgen) durften sich beim Start über bestens gelaunte Teams freuen, die in der Folge einen gelungenen Golftag erlebten. Dafür hatten in bewährter Weise das vielköpfige Team des Roten Kreuzes und der Linzer GC Luftenberg gesorgt.  

Treue Partner für das Rote Kreuz

"Das RK-Charityturnier ist mit seiner ganz eigenen Atmosphäre stets eines der stimmungsvollsten Events im Jahreskreis, zu dem jeder gerne wiederkommt. Und diese Treue macht letztendlich auch den nachhaltigen Erfolg für die humanitäre Sache aus, wo diese Konstanz eben besonders zählt", streute Golfclub-Präsident Karl Dauerböck den Organisatoren Rosen. Dass er mit seiner Meinung nicht alleine war, bewies der Applaus der heuer exakt 70 Charitygolferinnen und -golfer, die dem Turnier teilweise schon über ein Jahrzehnt hinweg die Treue halten.
Fast alle waren auch bei der abendlichen Siegerehrung dabei, welche ebenso schon traditionell auf den musikalischen Support der "TopVoices" Michaela und Andreas Lanegger zählen konnte. Wie immer freuten sich Golfer und Organisatoren, zwischenzeitlich bestens kulinarisch vom Team des Luftenbergerhofs und einer RK-Labestation verwöhnt, auf die abendliche Siegerehrung. Bei dieser erwies Luftenbergs Bürgermeisterin Hilde Prandner – sie ist auch stellvertretende RK-Bezirksstellenleiterin – den Rettern die Ehre. 

Turniersieg für Sabine Steiner und Manuel Leitner

Preise wurden traditionell in den Nettowertungen C, B & A, in der Bruttowertung und für die Sonderwertungen "Nearest to the Pin" und "Longest Drive" vergeben. 
Die Bruttowertung und somit den Gesamtsieg eroberte bei den Damen Sabine Steiner vom gastgebenden Linzer GC Luftenberg. Manuel Leitner (GC Dilly) triumphierte bei den Herren. Die Trophäe "Nearest to the Pin" eroberte Hermann Mick (GC Linz St. Florian). Auch den "Longest Drive" der Damen gewann mit Karin Janecek (Linzer GC Luftenberg) eine "Heimische". Bei den Herren siegte Christian Salomon (GC Mühlviertel St. Oswald - Freistadt). Die vollständige Ergebnisliste ist für registrierte Golfclubmitglieder hier abrufbar.

Tombola: MeinBezirk-Gutschein an Tobias Kern

Neben dem sportlichen Wettkampf fließen auch die Erlöse der bei den Golfern sehr beliebten Tombola in den Charitytopf. Glücksfee Hilde Prandner zog dabei Tobias Kern (Linzer GC Luftenberg)als Gewinner des Hauptpreises, eines Gutscheins von MeinBezirk Perg für ein ganzseitiges Print- und Onlineinserat im Wert von rund 1.500 Euro. 
Das Händchen der Luftenberger Ortschefin sorgte bei der Ziehung für manchen Lacher: So beglückte sie etwa ihren golfenden Katsdorfer Amtskollegen Wolfgang Greil - mit einem Reisegutschein seines örtlichen Reisebüros Mader. Eine "Monika Grubauer Galerie" werden wohl bald Wiltrud und Hannes Reichhart im Autohaus eröffnen können: Das Paar gewann zum mittlerweile dritten Mal ein Bild der bekannten Mauthausener Künstlerin. Und letztendlich bescherte die Bürgermeisterin auch dem langjährigen Perger Allgemeinmediziner Albert Aubell zum bevorstehenden 80er besonderes Losglück: Er gewann mit einem Weindlhof-Gutschein und einem 50 Zoll-TV Fernseher, gestiftet von Klimatechnik Wiesmayr, gleich zwei der Hauptpreise. 
Eine Bio-Genussbox von der Streuobstwelt Pankrazhofer, Hochprozentiges von der Whisky-Brennerei Affenzeller und zwei von GC-Präsident Dauerböck gestiftete Black Wings VIP-Tickets erfreuten ihre Gewinner natürlich ebenso. Am meisten strahlten angesichts des Erlöses aus fast 400 verkauften Losen aber alle anwesenden Rotkreuzler. Das "halbrunde" Jubiläumsturnier 2026 ist schon in Vorbereitung.

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.