Permakultur

Beiträge zum Thema Permakultur

Gemeinsames Gärtnern birgt Lebensfreude
3

Gemeinschaftlicher Stadtrand-Garten für Wels

In den frühen 1970er Jahren stellte der österreichische Nobelpreisträger Leopold Kohr fest, dass Städte mit über 10.000 Einwohner nicht überlebensfähig sind, da sich die Menschen nicht von der Stadtfläche ernähren können. Gegenteiliges beweisen Metropolen wie Moskau – 78% der Lebensmittelproduktion geschieht in Hinterhöfen und in sogenannten Datschas, Schrebergärten ähnlichen Kleinstlandwirtschaften. In früheren Zeiten hatte nahezu jede Stadt und jedes Dorf sogenannte Allmenden – öffentliche...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
Julian Gruber beim Steinmetz-Workshop in Umbwe Onana, in der Kibosho-Region direkt am Fuße des Kilimanjaro in Tansania
7

Welser Jugendlicher hält Steinmetz-Workshop in Tansania

Im Rahmen einer mehrwöchigen Projektreise durch Tansania, hatte Julian Gruber, gelernter Steinmetz aus Wels, die Gelegenheit sein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen und sein Können an Interessierte weiterzugeben. Seit einigen Jahren bereist sein Vater Bernhard Gruber, Permakultur-Berater das ostafrikanische Land am indischen Ozean in verschiedenen Projektreisen und tauscht sich mit Kleinbauern vor Ort über zukunftsfähige, naturnahe Landbewirtschaftung aus. Vorrangiges Ziel ist es,...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
Das um die 370 Jahre alte Weberhäusl
3

Permakultur Wintergespräch in Wels

Info-Nachmittag Welser Stadtrand-Garten Stadlhof 2, A-4600 Wels Im Rahmen der Permakultur-Wintergespräche des Vereins Perma-Norikum, lädt Bernhard Gruber zu einem Informationsnachmittag über den geplanten Gemeinschaftsgarten Stadtrand-Garten Wels, ins Weberhäusl ein. Gemeinschaftsgarten-Interessierte und Akteure aus der Gemeinschaftsgarten-Scene haben die Gelegenheit sich auszutauschen. Der Verein Perma-Norikum veranstaltet seine fünften Permakultur-Wintergespräche, im Neujahr treffen wir uns...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
Ein Permakultur-Prinzip Funktionalität geht vor Ästhetik
2

Nach 4 Jahren Pause wird Kleinstlandwirtschaft in Wels wieder zum internationalen Lernort

In den frühen 1990er Jahren begann Hans Hermann Gruber einen Teil der seit Generationen im Familienbesitz befindlichen Kleinstlandwirtschaft „Weberhäusl“, nach den Prinzipien der Permakultur zu gestalten. Der kleine Bauernhof am Stadtrand von Wels wurde zum biologischen Kleinod in der Agrarlandschaft der ehemaligen Welser Heide und stellt mittlerweile eines der letzten Biotope für eine große Biodiversität dar. Das Permakultur-Projekt Weberhäusl mit seinem ca. 5.000 m² großen und über 20 Jahre...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber

Exkursion Waldgarten - zwei oberösterreichische Waldgärten öffnen ihre Tore

Am 15. August 2014, laden Hans Hermann Gruber und Bernhard Gruber in ihre Waldgärten ein. An diesem Tag können zwei verschiedene Waldgärten in unterschiedlichen Stadien besichtigt werden. Beide Waldgärten können in Eigenanreise besucht werden, sie liegen 20 Fahrminuten mit dem Auto von einander entfernt. Öffentliche Anreise ist leider nicht möglich! Hunde bitte zu Hause lassen! Waldgärten sind in den verschiedensten Kulturkreisen als Notwendigkeit und Überlebensstrategie entstanden. Bekannt...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.