Persmanhof

Beiträge zum Thema Persmanhof

Reinhart Rohr, Wolfgang Sobotka, Igor Zorčič und Bernard Sadovnik (von links) beim gemeinsamen Treffen. | Foto: Privat
3

Begegnung und Dialog
"Begegnung ist symbolisches Zeichen des Miteinanders"

Ein versöhnliches Treffen hochrangiger Politiker aus Österreich und Slowenien fand am Samstag in Globasnitz und Bad Eisenkappel statt.  GLOBASNITZ. Die Gemeinschaft der Kärntner Slowenen veranstaltete am Samstag anlässlich des Gedenk- und Jubiläumsjahres 2020 die Begegnung mit dem Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka und dem Parlamentspräsidenten der Republik Slowenien Igor Zorčič unter dem Motto „Begegnung und Dialog“ in Globasnitz und Bad Eisenkappel. Ein versöhnliches Treffen, 75 Jahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Geschichte erzählt vom Tag des Verbrechens, aber auch vom schwierigen Überleben und Weiterleben an diesem Ort | Foto: KK
2

Roman
Illustrierter Roman erzählt Geschichte des Peršmanhofes

Buch "Peršmanhof 25. April 1945" erzählt die Geschichte der Überlebenden Ana Sadovnik. BEZIRK VÖLKERMARKT. Autorin Evelyn Steinthaler und Illustratorin Verena Loisel schildern im Buch "Peršmanhof 25. April 1945" den Tag des Verbrechens.  Illustrierter Roman Das Buch „Peršmanhof 25. April 1945“, das in Form der Graphic Novel (illustrierter Roman) geschrieben ist, wurde kürzlich von der Autorin Evelyn Steinthaler in der ehemaligen Volksschule Leppen bei Bad Eisenkappel präsentiert. Das Buch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1 38

70 Jahre nach dem Nazi-Massaker am Peršmanhof

Hunderte Menschen nahmen am Sonntag am Ort des Verbrechens an einer Gedenkveranstaltung für die Opfer teil. Gedenkfeier am Peršmanhof - 70 Jahre nach den Morden Am 25. April 1945 verübten Mitglieder des SS- und Polizeiregiments das letzte Kriegsverbrechen an der Kärntner Zivilbevölkerung. Insgesamt wurden elf Zivilisten ermordet, darunter sieben Kinder. Es kam nie zu einer Anklage gegen die Täter Von 1946 bis Mitte der 1960er Jahre wurde gegen insgesamt 49 Personen wegen dem Massaker am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günter Krammer
20

Peršmanhof: Spominsko srečanje/Gedenktreffen 2014

Der Verband der Kärntner Partisanen und Freunde des antifaschistischen Widerstandes & der Verein Peršman luden heute ein zum Gedenktreffen am Peršmanhof in Bad Eisenkappel. Die Grußworte sprach Dr. Roman Schellander vom Verband der Kärntner Partisanen (ZKP). Die Festansprachen hielten Prof. Dr. Jože Pirjevec und DI Prof. Ali Kohlbacher. Die Grüne Klubobfrau Barbara Lesjak, die aus Eisenkappel stammt, nahm an der Veranstaltung teil. Der Peršmanhof war am 25. April 1945, wenige Tage vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günter Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.