Personalentwicklung

Beiträge zum Thema Personalentwicklung

Die Ferialpraktikanten der Stadt Leoben im August 2021 mit Christian Veit (1.v.l.). Nadine Glushko (2. v.r.) vom Referat Personalentwicklung
sowie Vizebürgermeister Maximilian Jäger (1.v.r.) | Foto: leopress
3

Stadtgemeinde Leoben
Leoben: 34 Jugendliche schnuppern erste Berufsluft

Die Stadt Leoben bietet auch in diesem Jahr zahlreichen Jugendlichen die Möglichkeit, im Zuge eines Ferialpraktikums in den Sommermonaten erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.  LEOBEN. Insgesamt 34 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr die Möglichkeit, im Rahmen eines Ferialpraktikums bei der Stadt Leoben erste Berufserfahrungen zu sammeln - damit konnte in etwa das Niveau von vor der Pandemie erreicht werden. Bereits im Juli aber auch im August können die Jugendlichen für die Dauer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Robert Goldgruber (Produktmanager evonHOME), Andreas Leitner (Geschäftsführer evon), Birgit Herbst (Leitung Marketing & Personal). | Foto: Monika Strasser

Die Albersdorfer Firma evon ist für einen Staatspreis nominiert

Die Firma evon mit ihren Standort in Albersdorf ist für den Staatspreis in der Kategorie "Knewledge" vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort nominiert. Grund der Nominierung waren die individuellen Projekte innerhalb der Firma wie den Innovation Friday, evon Masters oder auch evon Star. Dabei entstehen viele Ideen für eine kreative Personalentwicklung und die Firma schaffte es dadurch eine kontinuierliche Fluktuationsrate von unter fünf Prozent zu schaffen. "Einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
1

"Keine Motivation heute!" - ein Buchtipp zum Thema Motivation

Was motiviert uns Menschen zu arbeiten? Was motiviert uns Menschen bei der Arbeit? Warum nehmen manche Menschen mehr Mühen und Risiken auf sich als andere? Liegt es nur an unserer genetischen Ausstattung, dass wir eher faul oder fleißig, motiviert oder unmotiviert, erfolgreich oder nicht, sind? Hängt es von der Erziehung ab, streng nach dem Motto, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Oder können Mitarbeiter motiviert werden? Kann man Mitarbeiter vielleicht sogar so weit bringen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Manuel Rieger
Netzwerk SINWIN

Netzwerk SINWIN: Nachhaltigkeitstalk im Seminar - Hotel Retter, Trigos Gewinner 2013, am 04.12.13, mit Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi

SINWIN lädt im Rahmen des NETZWERKes SINWIN in Kooperation mit Seminar - Hotel Retter - dem steirischen Trigos Gewinner für mittlere Unternehmen 2013 - zu Impulsvorträgen zu Nachhaltigkeit ein. Das Praxisbeispiel von Seminar - Hotel Retter (mittels „Verso“) und die Hotelführung machen die Umsetzung von Nachhaltigkeit bei Retter sichtbar und runden das Programm ab. Welche Impulse erwarten Sie? Ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz als strategischer Erfolgsfaktor Auswirkungen auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Schenner-Klivinyi
Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi

CSR-HR, die besten MitarbeiterInnen finden und binden, SINWIN, Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi

SINWIN, Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi lädt zur Veranstaltung „CSR-HR, die besten MitarbeiterInnen finden und binden“ (Vortrag und Podiumsdiskussion) am 05.03.2013 ein. Hauptthemen des Abends sind: - Impulsvortrag zu Nutzen und Umsetzung von Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeit & Personalmanagement (CSR-HR): durch CSR-HR Expertin Frau Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi - Podiumsdiskussion mit Unternehmen zu CSR-HR Themen, Moderation: Frau Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi. - PodiumsteilnehmerInnen:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Schenner-Klivinyi
Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi

CSR-HR die besten MitarbeiterInnen finden und binden

SINWIN, Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi lädt zur Veranstaltung „CSR-HR, die besten MitarbeiterInnen finden und binden“ (Vortrag und Podiumsdiskussion) am 05.03.2013 ein. Hauptthemen des Abends sind: - Impulsvortrag zu Nutzen und Umsetzung Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeit & Personalmanagement (CSR-HR), durch CSR-HR Expertin Frau Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi - Podiumsdiskussion mit Unternehmen zu CSR-HR Themen: Nutzen und Umsetzung, Moderation: Frau Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi. -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Schenner-Klivinyi
Das Personal-Entwicklungs-Form startet mit einem Impulsvortrag von Christoph Urthaler. | Foto: WIFI | Urthaler

Personal-Entwicklungs-Forum - „Als Lehrbetrieb erfolgreich unterwegs“

Das WIFI Steiermark lädt Unternehmer, Personalverantwortliche, Ausbilder und Betriebsräte zu einem Wissensaustausch beim Personal-Entwicklungs-Forum zum Thema „Als Lehrbetrieb erfolgreich unterwegs“ Das Personal-Entwicklungs-Form startet mit einem Impulsvortrag von Christoph Urthaler, Leiter der Lehrlingsausbildung bei AVL List zum Thema „Trends in der Lehrlingsausbildung“. Danach wird zum Thema „Qualitätssicherung – Wie die Lernerfolge der Unternehmen sichergestellt werden“ diskutiert. Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.