Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Der neue Abschnittskommandant Klaus Sabara (Mitte) mit seinem Vorgänger Franz Sztubits (rechts) und Bezirkskommandant Willibald Klucsarits | Foto: Bezirkskommando Güssing

Sabara wird neuer Feuerwehr-Abschnittskommandant

Neuer Kommandant für den Feuerwehrabschnitt I des Bezirks Güssing soll Klaus Sabara werden. Bei einer Anhörung haben sich alle neun Ortskommandanten des Abschnitts für Sabara ausgesprochen. Als Abschnittskommandant wird er dem Ollersdorfer Franz Sztubits folgen, der Ende Juni nach 17 Jahren seine Funktion zurücklegt. Sabara ist seit dem Jahr 2003 Ortsfeuerwehrkommandant von Stegersbach. Zum Bezirksabschnitt 1 gehören die Feuerwehren Stegersbach, Bocksdorf, Heugraben, Rohr, Ollersdorf,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wollen grünen frischen Wind in den Bezirk Güssing bringen (v.l.): Dagmar Tutschek, Sylvia Sammer, Spitzenkandidat Hermann Frauenberger, Ursula Stoisser, Isabella Schachenhofer. | Foto: Grüne

Bezirk Güssing: Grüne fixieren Kandidaten für die Landtagswahl

Die Grünen aus dem Bezirk Güssing haben ihre Kandidaten für die Bezirksliste bei der Landtagswahl im Mai nominiert. Spitzenkandidat ist Hermann Frauenberger (Kroatisch Ehrensdorf) vor Sylvia Sammer (Sulz) und Bezirkssprecherin Dagmar Tutschek (Inzenhof). Dahinter folgen Ursula Stoisser (Neustift bei Güssing), Isabella Schachenhofer (Zahling) und Gerhard Schumacher (Gamischdorf). Die Grünen wollen sich den sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Benachteiligungen des Südburgenlands widmen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue SJ-Bezirksvorsitzende Thomas Prenner (rechts) mit seinem Vorgänger Martin Dujmovits und SPÖ-Bezirkschefin Verena Dunst | Foto: SPÖ

Thomas Prenner ist neuer SJ-Bezirkschef

Die Sozialistische Jugend (SJ) im Bezirk Güssing hat einen neuen Obmann. Der Ollersdorfer Gemeinderat Thomas Prenner folgt dem Sulzer Martin Dujmovits nach, der seine Funktion aus zeitlichen Gründen zurückgelegt hat. Organisatorisch will sich Prenner, der auch bei den Landtagswahlen im Mai kandidiert, der Werbung neuer SJ-Mitglieder und der Gründung neuer Ortsgruppen widmen. Inhaltlich setzt er auf die Themen Mobilität, Wohnen und Beschäftigung. "Eine zentrale Forderung ist ein österreichweites...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dank und Anerkennung: Josef Zsifkovits (Mitte) führte seit 1975 den Fremdenverkehrs-, Verschönerungs-, Trachten- und Volkstanzverein Stinatz. | Foto: Josef Lang

Abschied nach 40 Jahren Obmannschaft

Sein ganz großes Anliegen war das Heimathaus Stinatz. Die Errichtung, Renovierung und Erhaltung des strohgedeckten Ensembles stand im Mittelpunkt der 40 Jahre, in denen Josef Zsifkovits als Obmann den Verschönerungsverein führte. Nun legte er sein Amt, das er am 25. März 1975 angetreten hatte, zurück. Gemeindevertretung und Vereinsmitglieder dankten Zsifkovits für seine unermüdliche Arbeit. Bürgermeister Andreas Grandits überreichte ihm, der bei der Generalversammlung zum Ehrenobmann des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Manfred J. Augustin (4. von rechts) wurde erneut zum Ortsobmann des Kameradschaftsbundes Punitz gewählt. | Foto: Privat
1

Bei 35 Obmann-Jahren bleibt es nicht

Mit einer Amtszeit von bislang 35 Jahren ist Manfred J. Augustin aus Punitz der längstdienende Kameradschaftsbund-Ortsobmann im Burgenland. Zu diesen 35 Obmann-Jahren werden noch weitere hinzukommen, denn Augustin wurde bei der Generalversammlung des Ortsverbandes Punitz erneut zum Obmann gewählt. Die Funktion übt Augustin seit seinem 33. Lebensjahr aus. Landesverbandspräsident Friedrich Scheubrein dankte für dieses Engagement. Zu Augustins Stellvertretern wurden Stefan Feichtinger und Otmar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Angelobung von Walter Zloklikovits durch Bezirkshauptfrau Nicole Wild (rechts) im Beisein von SPÖ-Bezirksvorsitzender Verena Dunst. | Foto: SPÖ

Zloklikovits neuer Vizebürgermeister in Heugraben

Zum neuen Vizebürgermeister der Gemeinde Heugraben ist Walter Zloklikovits gewählt worden. Der SPÖ-Mandatar folgt Walter Staber, der seit 2002 im Amt war, mit Jahresende aber sein Gemeinderatsmandat niedergelegt hat. Auf den frei gewordenen Platz im Gemeinderat rückt René Hofer nach.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jürgen Faulend (ganz rechts) bleibt SPÖ-Ortsobmann. | Foto: SPÖ

Faulend führt SPÖ Burgauberg weiter an

Jürgen Faulend ist erneut zum Ortsvorsitzenden der SPÖ-Ortsgruppe Burgauberg gewählt worden. Bei der Generalversammlung wurden außerdem Johann Faulend, Walter Hackl, Otto Six und Walter Erkinger für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der SPÖ geehrt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werner Seidl (4. von links) folgt Franz Ernst (7. von links) als Ortsgruppenobmann. | Foto: SPÖ

Wechsel im Stegersbacher Kameradschaftsbund

Nach 20 Jahren hat Franz Ernst seine Funktion als Ortsgruppenobmann des Kameradschaftsbundes zurückgelegt. Zu seinem Nachfolger wurde Werner Seidl gewählt. Der scheidende langjährige Kassier Horst Heigl erhielt ebenso eine Auszeichnung wie die langgedienten Mitglieder Johann Janisch und Franz Kaiser. Die Gemeindevertretung mit Bürgermeister Heinz Peter Krammer an der Spitze dankte den Funktionären für ihre Tätigkeit. Zu den Ortsreportagen aus Stegersbach Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neuen Bezirksreferenten Gerd Taucher und Martina Grandits mit Bezirkskommandant Willibald Klucsarits (li.) und Bezirksinspektor Richard Bauer (re.) | Foto: Bezirkskommando Güssing
2

Zwei neue Gesichter im Bezirksfeuerwehrkommando Güssing

Christian Doczekal ist neuer burgenländischer Landesjugendreferent Mit Gerd Taucher und Martina Grandits hat Bezirksfeuerwehrkommandant Willibald Klucsarits zwei neue Referenten ins Güssinger Bezirkskommando geholt. Gerd Taucher ist 29 Jahre alt und seit zwei Jahren Ortskommandant in Rohr. Er folgt dem Stegersbacher Edwin Mandler als Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz nach. Martina Grandits ist seit 2011 Mitglied der Feuerwehr Stegersbach und dort Jugendbetreuerin. Als neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Stadtparteiobmann Michael Hoffmann (2. von links) mit Walter Temmel, Franz Steindl, seiner Vorgängerin Helga Maikisch und LAbg. Leo Radakovits. | Foto: ÖVP
2

Hoffmann übernimmt Güssinger Stadt-ÖVP

Michael Hoffmann ist zum neuen ÖVP-Obmann in der Stadt Güssing gewählt worden. Der amtierende Stadtrat folgt in dieser Funktion der bisherigen Obfrau Helga Maikisch, die allerdings weiter Vizebürgermeisterin bleibt. Zu Hoffmanns Stellvertretern wurden Helga Maikisch, Wolfgang Sommer, Andreas Laky und Hermann Unger gewählt. Kassier wurde Manfred Hofer, Schriftführerin ist Karin Lebitsch. Manfred Doncsecs und Franz Bieber wurden zu Finanzprüfern der ÖVP-Stadtgruppe gewählt. ÖVP-Landesobmann Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jürgen Frank (4.v.r.) im Kreise seiner Kollegen (v.l.) Manfred Wurglits, Walter Temmel, Kurt Korbatits, Anneliese Siegl, Maria Radakovits, Franz Marth und Hermann Unger | Foto: Seniorenbund
2

Frank bleibt Seniorenbund-Bezirksobmann

Jürgen Frank aus Sulz ist erneut zum Obmann des ÖVP-Seniorenbundes im Bezirk Güssing gewählt worden. Zu seinen Stellvertretern wählten die Delegierten des Seniorentages in Deutsch Tschantschendorf Hermann Unger (Güssing), Anneliese Siegl (Stegersbach) und Franz Marth (Tobaj) In ihren Funktionen bestätigt wurden Finanzreferent Manfred Wurglits aus Stinatz und Schriftführerin Maria Radakovits aus St. Michael. Leopold Pfeiffer aus Heiligenbrunn ist neuer Rechnungsprüfer. Im Rahmen des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidatin Verena Dunst im Kreise ihrer Mitstreiter Michaela Raber, Vinzenz Knor, Wolfgang Sodl und Eva Weinek (von links) | Foto: SPÖ

Dunst ist SPÖ-Spitzenkandidatin im Bezirk Güssing

Mit ihrer Bezirksparteivorsitzenden Verena Dunst an der Spitze zieht die SPÖ des Bezirks Güssing in die Landtagswahl am 31. Mai 2015. Die aus Moschendorf kommende Frauenlandesrätin wurde von einer 218-köpfigen Delegiertenversammlung zur Spitzenkandidatin nominiert. Auf Rang 2 folgt der amtierende Abgeordnete und Olbendorfer Bürgermeister Wolfgang Sodl. Dahinter rangieren der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor, die Hagensdorfer Landwirtschaftskammerrätin Eva Weinek, der Ollersdorfer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Kommandant Martin Schabhütl (Mitte) und sein Stellvertreter Anton Joszt (2.v.l) mit Martin Rielich, Edmund Hafner, Bgm. Wilhelm Pammer, Vbgm. Günter Peischl und Abschnittskommandant Thomas Illigasch (von links) | Foto: Tanczos
4

Führungswechsel bei Feuerwehr Rehgraben

Die Feuerwehr Rehgraben hat einen Kommandowechsel vollzogen. Martin Schabhütl hat von Martin Rielich die Funktion des Ortskommandanten übernommen, die dieser zehn Jahre innegehabt hatte. Zum neuen Kommandanten-Stellvertreter wurde Toni Joszt gewählt, der auf Edmund Hafner folgt. Auch dieser war zehn Jahre lang im Amt. Bürgermeister Wilhelm Pammer überreichte den scheidenden Feuerwehroffizieren jeweils eine Dankesurkunde, die vom Gemeinderat verliehen worden waren. Er dankte aber auch sieben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Kommandant Emmerich Zax jun. (Mitte) mit seinem Vorgänger Martin Geißegger (2.v.l.), Bgm. Walter Temmel, Abschnittskommandant Josef Walter und Vizebgm. Emmerich Zax (von links) | Foto: Feuerwehr Bildein
1 5

Kommandowechsel bei Feuerwehr Bildein

Die Feuerwehr Bildein steht unter neuem Kommando. Martin Geißegger hat seine Funktion als Ortskommandant an Emmerich Zax jun. übergeben. Zax war bisher sieben Jahre lang als Verwalter und zwei Jahre als Gruppenkommandant tätig. Im Bezirkskommando Güssing ist er für die Pressearbeit zuständig. Geißegger war nach der Zusammenlegen der Feuerwehren Unter- und Oberbildein von 1995 bis 2004 der erste Kommandant der neuen Wehr und bekleidete diese Funktion auch von 2010 bis 2014. Unter seinem Kommando...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl (rechts) und Landesamtsdirektor Robert Tauber übergaben Wild das Ernennungsdekret. | Foto: Landesmedienservice
2

Nicole Wild ist neue Güssinger Bezirkshauptfrau

Seit Jänner 2014 war sie "nur" geschäftsführende Bezirkshauptfrau für Güssing, nun ist sie es auch offiziell: Nicole Wild wurde von der Landesregierung in ihre neue Funktion bestellt. Die Juristin ist seit 2009 an der Bezirkshauptmannschaft Güssing tätig, seit 2010 amtierte sie auch als Bezirkshauptmann-Stellvertreterin. Die Juristin aus Oberwart leitet das Referat für Umwelt-, Wasser- und Abfallangelegenheiten, ist aber auch für Gesundheits- und Veterinärfragen zuständig.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wofgang Sodl wurde als Obmann wiedergewählt. | Foto: SPÖ
2

Sodl führt Pendlerforum weiterhin an

Der Olbendorfer Bürgermeister und SPÖ-Abgeordnete Wolfgang Sodl wurde erneut zum Obmann des Pendlerforums Burgenland gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Alexandra Halper-Antal und Markus Zisser zur Seite. Als wichtigstes Ziel der Lobbyorganisation nennt Sodl die Reform der Pendlerpauschale, das auf ein kilometerbezogenes Pendlergeld umgestellt werden solle.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Korpitsch folgt Werner Gradwohl nach. | Foto: Landwirtschaftskammer
1 2

Korpitsch ist neuer Müllverbands-Vize

Der Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch ist zum neuen stellvertretenden Obmann des Burgenländischen Müllverbandes (BMV) gewählt worden. Er folgt in dieser Funktion dem Lindgrabener ÖVP-Landtagsabgeordneten Werner Gradwohl nach. BMV-Obmann Markus Szelinger wurde in seinem Amt bestätigt. „Meine Hauptaufgabe wird sein, die Dienstleistungen, die der Müllverband jetzt bietet, zu erweitern und Gemeindepakete auszubauen“, sagte Korpitsch. Die Vollversammlung des BMV hat übrigens beschlossen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jürgen Walter (links) wird von Bezirkskommandant Willibald Klucsarits zum Ortskommandanten der Feuerwehr Kulm ernannt und zum Oberbrandinspektor befördert. | Foto: Bezirkskommando
3

Neue Feuerwehrchefs für Kulm und Luising

Über 140 Führungskräfte kamen in Stegersbach zur Feuerwehr-Herbstdienstbesprechung für den Bezirk Güssing zusammen. In diesem Rahmen wurden auch zwei neue Ortskommandanten ernannt. Jürgen Walter führt ab 1. Jänner 2015 die Feuerwehr Kulm an, das Kommando in Luising liegt künftig in den Händen von Alois Pail. Reinhold Peischl aus Gaas erhielt das Bewerterverdienstzeichen in Bronze, Walter Tanki aus Rohr das Bewerterverdienstzeichen in Bronze. Geehrt wurden außerdem Walter Maikisch (Hasendorf),...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
97,5 Prozent der Delegierten wählten Dunst zu einer der 13 Faymann-Stellvertreter/innen. | Foto: SPÖ

Verena Dunst vertritt Werner Faymann

Die Güssinger Bezirksparteivorsitzende Verena Dunst ist beim SPÖ-Bundesparteitag abermals zu einer der 13 Stellvertreter von Parteivorsitzendem Bundeskanzler Werner Faymann gewählt worden. Auch Landeshauptmann Hans Niessl zählt zu den 13 Parteiobmann-Stellvertretern. Außerdem wurde Dunst als eine der Stellvertreterinnen von SPÖ-Bundesfrauenvorsitzender Gabriele Heinisch-Hosek bestätigt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sylvia Heschl übernahm den SPÖ-Vorsitz von Norbert Seldte. | Foto: SPÖ

Heschl ist neue SPÖ-Vorsitzende in Ollersdorf

Gemeinderätin Sylvia Heschl ist zur neuen Obfrau der SPÖ-Ortsorganisation in Ollersdorf gewählt worden. Sie tritt damit die Nachfolge von Vizebürgermeister Norbert Seldte an. Mit Heschl, die einstimmig gewählt wurde, nimmt ein 36-köpfiger Vorstand inklusive Ausschüssen seine Tätigkeit auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl (Mitte) mit dem neugewählten Präsidium der Güssinger Bezirks-SPÖ (von links): Heinz Peter Krammer, Eva Weinek, Wolfgang Sodl, Hans Niessl, Verena Dunst, Vinzenz Knor, Micheaela Raber, Bezirksgeschäftsführer Patrick Hafner | Foto: SPÖ
5

SPÖ: Doppelte Bestätigung für Verena Dunst

Als Landesfrauenchefin und Bezirksparteiobfrau wiedergewählt Doppelte Bestätigung innerhalb der SPÖ hat Verena Dunst erfahren. Am vorigen Wochenende wurde sie für weitere drei Jahre zur Landesvorsitzenden der SPÖ-Frauen gewählt. Eine Woche später bestimmten die SPÖ-Delegierten des Bezirks Güssing die amtierende Familienlandesrätin erneut zur Bezirksparteivorsitzenden. Ihre Stellvertreter im Bezirk sind LAbg. Wolfgang Sodl (Olbendorf), Bgm. Vinzenz Knor (Güssing), Eva Weinek (Hagensdorf), Bgm....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei Landeshauptmann und Wohnbaureferent Hans Niessl (links) absolvierte Alfred Kollar einen Antrittsbesuch. | Foto: Landesmedienservice

Alfred Kollar ist neuer Chef der Bauvereinigungen

Alfred Kollar, Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), ist neuer Obmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen des Burgenlandes. Kollar, der in Stegersbach wohnt, folgt in dieser Funktion dem seinerzeitigen Landesrat Helmuth Vogl nach. Im Burgenland gibt es vier gemeinnützige Bauvereinigungen: B-Süd, Erste Burgenländische Siedlungsgenossenschaft, Neue Eisenstädter und OSG. Sie verwalten insgesamt knapp 22.000 Wohnungen und Reihenhäuser, in denen rund 50.000 Landsleute wohnen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Gemeindebundpräsident will ab 2015 dem Landtag nicht mehr angehören. | Foto: Gemeindebund

Radakovits will nicht mehr antreten

LAbg. Leo Radakovits (ÖVP) hat seine Absicht bekräftigt, bei den Landtagswahlen im kommenden Jahr nicht mehr zu kandidieren. "Ich will mich in Zukunft auf meine Aufgaben als Güttenbacher Bürgermeister und Gemeindebundpräsident konzentrieren", sagte Radakovits, der seit zehn Jahren als Mandatar für den Bezirk Güssing dem Landtag angehört.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josip Banfić ist bereits seit 18 Jahren Seelsorger im Burgenland. | Foto: Gemeinde Neuberg

Neuer Pfarrer für Neuberg und Güttenbach

Seit Anfang September ist Josip Banfić für die Seelsorge in Neuberg/Nova Gora und Güttenbach/Pinkovac zuständig. Als Pfarrer hat er die Nachfolge von Marko Jukić angetreten, der in seine bosnische Heimatdiözese nach Sarajevo zurückkehren wird. Banfić ist 45 Jahre alt und kommt aus Kroatien. Seit 1996 ist er im Burgenland als Priester tätig: zuerst war er in Wimpassing und Leithaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt), dann in Dürnbach, Schachendorf und Schandorf (Bezirk Oberwart), zuletzt in Steinberg...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.