Personalnot

Beiträge zum Thema Personalnot

Das Zentrum für Betreuung und Pflege Enns hat sich in der Vorwoche an der österreichweiten Protestaktion  „5 nach 12" beteiligt. Aufgerufen dazu hatte die „Offensive Gesundheit“, bestehend aus Gewerkschaften sowie Arbeiter- und Ärztekammer.  | Foto: SHV Linz-Land
3

Aus dem Seniorenheim
"Pfleger ausgelaugt, überarbeitet und demotiviert: Horrorszenario droht"

Stefan Bauer über Personalnot, Impfpflicht und "undurchführbare Anordnungen" der Landespolitik. ENNS. Stefan Bauer ist Zentralbetriebsrat beim Sozialhilfeverband Linz-Land, Betriebsratsvorsitzender des Zentrums für Betreuung und Pflege Enns sowie langjähriger Pfleger dort. Seit Kurzem ist Bauer SP-Vizebürgermeister in Enns. Lieber kündigen statt impfen "Ich habe, nachdem die Impfpflicht für Gesundheitsberufe angekündigt wurde, eine oberösterreichweite Umfrage über Betriebsräte organisiert. Das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Laut AMS-Grieskirchen Chef Franz Reinhold Forster kämpft die Gastronomie seit zehn Jahren mit einem Arbeits- und Fachkräftemangel. | Foto: AMS/DoRo Filmproduktion
3

Gastronomie
Personalmangel kein neues Phänomen

Die Gastronomie sucht händeringend nach Personal. Von Koch und Kellner über Lehrlinge für Küche und Service, Praktikanten bis hin zu Hilfskräften: es herrscht in vielen Betrieben Not am Mann – und Frau. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Sibylle Sittenthaler vom Schallerbacher Mostheurigen „Am Hochfeld“ hat sich aufgrund der Personalnot in ihrem Betrieb dazu entschieden, zusätzlich zu Montag und Dienstag ab 2022 auch am Sonntag zuzusperren. „Ich habe es selbst nicht geglaubt und nicht wahrhaben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Foto: panthermedia net - diego cervo

Kindertagesstätten in Personalnot
"Der Fachkräftepool ist ausgeschöpft"

Kindergärten leiden an Personalmangel. Stetig wachsende Anforderungen verschrecken Junge. BEZIRKE. Die Caritas OÖ schlug deshalb anlässlich des "Tags des Kindergartens" am 21. April Alarm: Eine anrollende Pensionierungswelle verschärft den schon jetzt markanten Fachkräftemangel. Für ausgeschriebene Stellen finden sich kaum Bewerber. Caritas-Geschäftsführerin Edith Bürgler-Scheubmayr weiß: "Die gesetzlich vorgegebenen Anforderungen steigen. Kindergartenleiter und -fachkräfte sind überfordert."...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.