Personensuche

Beiträge zum Thema Personensuche

0:43

Bereit um Leben zu retten
Einsatztest der Rettungshunde in Gunskirchen

Großangelegter Einsatztest in der Au bei Gunskirchen: Hier prüfte die Österreichische Rettungshundebrigade ihre Teams auf Tauglichkeit. In den Wäldern mussten Hunde wie Menschen ihr Können zeigen, denn: Das wird von ihnen auch im Ernstfall abverlangt. GUNSKRICHEN. Im Such-Einsatz geht es oft um Leben und Tod – hier muss eine vermisste Person so schnell wie möglich gefunden werden. Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) legt hier besonderen Wert auf Ausbildung und das Können von Hund...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Polizeidiensthund "Smokie" und sein Herrl Wolfgang fanden eine 14-Jährige unverletzt und begleiteten sie anschließend heim. | Foto: Polizei OÖ/Facebook
1 2

Bezirk Perg
Polizeidiensthund "Smokie" fand abgängige Jugendliche

Der Polizeihund hatte bei einem Spielplatz die Fährte aufgenommen und die 14-Jährige in einer Wiese gefunden - der Diensthundeführer und der Hund begleiteten das Mädchen nach Hause. BEZIRK PERG. Wie die Polizei berichtet, verließ eine 14-Jährige am Mittwoch (22. Mai) gegen 15.30 Uhr nach Problemen in der Schule und Streitigkeiten mit den Eltern ihr Elternhaus. Nachdem das Mädchen bis 17.35 Uhr nicht zurückgekehrt war und die Suche der Eltern ergebnislos verlief, wurde die Polizei alarmiert....

  • Perg
  • Michael Köck
Personensuche. Großeinsatz in Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
9

Großeinsatz mit Hubschraubern, Drohnen und Hunden
Abgängige Person konnte nach Großeinsatz gefunden werden

Abgängige Person nach Großeinsatz gefunden. PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN, PERG. Ein Großeinsatz der Blaulichtorganisationen fand am 1. Mai nachmittags statt. Ein Teil der Bevölkerung war der Ansicht, dass es sich um eine Großübung handeln würde. Es war ein Ernstfall. Im Raum Pabneukirchen und im angrenzenden Mönchdorf, Gemeinde Königswiesen, wurde nach einer abgängigen Person gesucht. Um 14.22 Uhr wurde in Pabneukirchen und in Riedersdorf die Feuerwehr alarmiert. Im Einsatz waren neben den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zahlreiche Feuerwehrkameraden waren an der Personensuche beteiligt.  | Foto: FF Lohnsburg

Erfolgreiche Personensuche
Vierjähriges Mädchen wohlauf gefunden

Sechs Feuerwehren aus dem Bezirk Ried waren heute, 13. April 2024, in eine Personensuche in Lohnsburg involviert. Ein vierjähriges Mädchen war abgängig. LOHNSBURG. Glücklicherweise konnte das kleine Mädchen schon nach rund 30 Minuten wohlauf gefunden werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Kematiing, Kobernaußen, Lohnsburg, Riegerting, Forchtenau und Ried. Die alarmierten Polizeisuchhunde, die Drohnengruppe der Feuerwehr Ried und der Notarzthubschrauber konnten somit unmittelbar wieder...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Dame konnte in einer Wiese liegend gefunden werden. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
3

Suchaktion in Neukirchen
87-Jährige stark unterkühlt gefunden

Die Freiwilligen Feuerwehren Neukirchen und Mitternberg sind am heute Morgen (12. April) zu einem Einsatz mit Personensuche alarmiert worden. NEUKRICHEN. Gesucht wurde nach einer 87-jährigen Frau. Laut Angaben der Angehörigen war sie nur leicht bekleidet und seit der Nacht abgängig – die genaue Zeit war nicht bekannt. Die Angehörigen haben die nähere Umgebung bereits abgesucht. die Feuerwehr rückte mit 36, die Polizei mit zwei und die Rettung mit sieben Einsatzkräften aus. Unterstützt wurde die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auch mit der Drohne wurde nach dem abgängigen 59-Jährigen in Gmunden gesucht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Nächtliche Suchaktion
Abgängiger Gmundner nach mehreren Stunden unterkühlt aufgefunden

Nach mehreren Stunden, in denen die Blaulichtorganisationen mit Drohnen, Hubschrauber und Manpower im Einsatz waren, konnte der Vermisste in Gmunden gestern Nach gefunden werden. GMUNDEN. Am 10. April ging gegen 22.10 Uhr bei der Polizei die Anzeige ein, dass ein Mann von einer Betreuungseinrichtung in Gmunden abgängig sei. Eine Krankenschwester gab an, dass der Vermisste  – lediglich mit einem Nachthemd bekleidet – seit etwa 20 Uhr nicht mehr auffindbar sei. Nach kurzer Besprechung wurde bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Mann dürfte bereits am 31. März abgestürzt sein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler
1

Suchaktion in Weyer
Abgängiger wurde tot aufgefunden

Der seit 31. März 2024 abgängige, demenzkranke 87-jährige Pensionist aus Weyer wurde nach einer Großsuche am 1. April 2024 gegen 12 Uhr von Mitgliedern der Bergrettung in steilem, felsigem und unwegsamem Gelände unterhalb der Rotmäuer tot aufgefunden, dies berichtet die Polizei. WEYER. Er dürfte bereits am 31. März 2024 dort abgestürzt sein. An dem Such- und Bergeeinsatz waren insgesamt acht Feuerwehren unter anderem mit Drohnen, Booten und Suchmannschaften, die Bergrettung mit Suchmannschaften...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Daniel Scharinger
7

Person wird vermisst
Große Suchaktion in Braunau

In der Bezirkshauptstadt läuft derzeit eine großangelegte Suche nach einer abgängigen Person. BRAUNAU. Zu einer Suche nach einer vermissten Person wurden heute Vormittag die Freiwilligen Feuerwehren Braunau, Sankt Peter, Mining und Schalchen gerufen. Neben Booten ist auch die Polizei mit mehreren Streifen und einem Hubschrauber im Einsatz. Mehr ist derzeit nicht bekannt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die FF St. Florian musste in den frühen Morgenstunden zu einer groß angelegten Suchaktion ausrücken. | Foto: FF St. Florian am Inn
5

Vermisster Unfalllenker
St. Florians Feuerwehr startete mitten in der Nacht Suchaktion

Nach einem Verkehrsunfall in St. Florian am Inn fehlte vom Unfalllenker jede Spur. Die Feuerwehr startete daraufhin eine groß angelegte Suchaktion. ST. FLORIAN/I. Am 15. März wurde die Feuerwehr St. Florian um 1:45 Uhr durch die Polizei Schärding zu einer Fahrzeugbergung auf die B137 auf Höhe der Firma Galvanotechnik Duscher alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich laut Feuerwehr heraus, dass der Lenker des betroffenen Fahrzeuges nicht mehr aufzufinden ist. Da aufgrund der Beschädigungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Seit den Abendstunden galt eine dememzkranke Pensionistin aus einem Altenheim in Gmunden als abgängig. | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Gmunden
Große nächtliche Suchaktion nach abgängiger Altenheimbewohnerin

Eine großangelegte Suchaktion nach einer abgängigen Altenheimbewohnerin lief in der Nacht auf Mittwoch in Gmunden. Such- und Rettungshunde, Feuerwehr, Polizei und Drohnen standen im Einsatz. GMUNDEN. Eine 77-Jährige wurde am 27. Februar 2024 gegen 19.50 Uhr von Mitarbeitern eines Seniorenheimes im Bezirk Gmunden als abgängig gemeldet. Nach einer ersten Suche im Nahbereich wurde eine groß angelegte Suchtaktion mit 25 Einsatzkräften, sechs Fahrzeugen, einem Boot der Feuerwehr, sieben Suchhunden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: laumat/Matthias Lauber
40

Großeinsatz in Leonding
Suchaktion nach abgängigem älteren Mann in Leonding

Am späten Montagabend, 15. Jänner, lief eine großangelegte Suchaktion nach einem abgängigen älteren Mann in Leonding an. Eine Frau meldete gegen 18 Uhr ihren Vater als abgängig.  LEONDING. An die sieben Feuerwehren wurden vor Ort in Leonding zum Einsatz alarmiert. Der Mann dürfte laut dem Pflegepersonal gegen 14 Uhr in Leonding spazieren gegangen sein und seitdem nicht mehr zurückgekommen. Zu den Kräften der Feuerwehr, die mitsamt Drohnen im Einsatz standen, wurden zu späterer Stunde dann auch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Elf Hundeführer und 17 engagierte Helfer hatten sich auf den Weg gemacht. | Foto: Daniel Scharinger
6

Suchaktion bei Eiseskälte
70-jährige Vermisste wohlbehalten aufgefunden

Eine großangelegte Suchaktion mit Happy End: Bei eisigen Temperaturen konnte eine 70-jährige abgängige Frau in Braunau schnell gefunden und wieder ins Warme gebracht werden. BRAUNAU. Gestern Abend standen zahlreiche Einsatzkräfte bei einer großangelegten Suchaktion in Braunau im Einsatz. Eine an Demenz erkrankte Frau galt als vermisst. „Nachdem die ersten Suchteams eingeteilt waren, erreichte uns die erleichternde Nachricht, dass die Dame bei den eisigen Temperaturen von -7°C wohlbehalten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Beamten schalteten auf dem Waldweg das Blaulicht ein, worauf Hilfeschreie aus der Böschung hörbar wurden. | Foto: fotokerschi.at

Im abschüssigen Gelände
Polizisten retteten zwei verirrte Wanderer

Ein 44-Jähriger und eine 47-Jährige aus Deutschland wollten am 31. Dezember 2023, gegen 15 Uhr, auf dem Fußweg entlang der B 130 in Richtung Burgruine Stauf aufbrechen. Wie die Polizei schreibt, waren die beiden schlecht ausgerüstet und verirrten sich im abschüssigen Gelände dermaßen, dass sie gegen 17:40 Uhr einen Notruf absetzten. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neukirchen am Walde begab sich daraufhin auf die Suche nach den beiden. Die Beamten schalteten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
In Ebensee wurde am 11. Dezember nach einer abgängigen Frau gesucht, bislang fehlt jede Spur von der 70-Jährigen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Ebensee
Suchaktion nach vermisster Frau bislang ohne Erfolg

In Ebensee lief seit gestern Nachmittag bis in die späten Abendstunden eine Suchaktion nach einer abgängigen 70-jährigen Frau aus dem Bezirk Gmunden. EBENSEE. Der Sohn der 70-jährigen Frau zeigte die Abgängigkeit seiner Mutter bei der Polizei an. Das Fahrzeug der Vermissten wurde auf einem Parkplatz versperrt abgestellt aufgefunden. Nach der ersten Fahndung durch die örtlichen Einsatzkräfte wurde eine großangelegte Suchaktion unter Beiziehung der Freiwilligen Feuerwehren Ebensee, der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Suchaktion in Bad Ischl verlief erfolgreich. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Erfolgreiche Suchaktion
Vermisste Bad Ischlerin wohlbehalten nach Hause gebracht

Bei einer Suchaktion am 12. November in Bad Ischl konnte eine vermisste 79-Jährige unweit ihres Wohnhauses gefunden und wohlbehalten zurückgebracht werden. BAD ISCHL. Ein 82-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden meldete am 12. November 2023 um 21.30 Uhr seine 79-jährige Gattin als abgängig. Da er vermutete, dass sie nach Salzburg gefahren sein könnte, wurde die Postbusgarage Bad Ischl sowie die Fahrer um Hinweise gebeten. Zudem ersuchte man um Mitfahndung im Bereich einer Buslinie und des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu einer Personensuche am Hallstättersee in Bad Goisern wurden zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert.  | Foto: FF Bad Goisern
3

Kleidungsstücke gefunden
Alarm zu Personensuche am Hallstättersee

Wegen einer vermutlich abgängigen Person wurde am Nachmittag des 4. Oktober ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. BAD GOISERN. Im Uferbereich des Hallstättersees in der Ortschaft Obersee in Bad Goisern waren Passanten auf dort umherliegende Kleidungsstücke aufmerksam geworden. Da keine zugehörige Person ausfindig gemacht werden konnte, erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte zur Personensuche am Gewässer. Mittels Arbeitsboot und Notfallausrüstung gelangte die Bootsbesatzung der FF...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
9

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Suchaktion in Ternberg.

TERNBERG. Am Montag, 02. Oktober um 14:25 Uhr wurden 8 Freiwilligen Feuerwehren aus Steyr Land zu einer Suchaktion nach Ternberg alarmiert. Eine männliche Person war seit Montagfrüh abgängig und konnte nicht mehr erreicht werden. Durch Handyortung der Polizei konnte der Suchradius im Bereich Ortszentrum Ternberg festgelegt werden. Der Bereich wurde in der Einsatzleitstelle systematisch für die Suchtrupps gegliedert, anschließend am Wasser und am Land abgesucht. Bereits nach einer Stunde nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 29

Feuerwehreinsatz
Erfolgreiche Personensuche in Ternberg

Eine männliche Person wurde vermisst. Ternberg: Am 2. Oktober 2023 gegen 10:30 Uhr wurde die Polizei Garsten wegen einer Abgängigkeit gerufen.  Nachdem sämtliche Maßnahmen getroffen wurden, wurde eine großangelegte Suchaktion eingeleitet. Neben mehreren Polizeistreifen und Diensthunden beteiligte sich auch die Freiwillige Feuerwehr an der Suchaktion. Der Mann  aus dem Bezirk Steyr-Land konnte letztendlich im Nahbereich seines Wohnhauses aufgefunden werden. Der Mann, der aus Gesundheitsgründen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Noch bevor die Drohnen aus Forchtenau und Ried zum Einsatz kamen, war das Kleinkind wohlauf gefunden worden. | Foto: FF Forchtenau
2

Alarmierungen zum Drohnen-Sucheinsatz
Vierjähriges Kind wohlauf gefunden

Am Sonntag, 10. September, wurden die Drohnengruppen der Freiwilligen Feuerwehren Ried und Forchtenau kurz nach 20 Uhr zur Suche nach einem vierjährigen Kind alarmiert. LAMBRECHTEN. Außerdem alarmiert worden waren die Freiwilligen Feuerwehren Lambrechten und Kromberg, die bei der Suche nach dem abgängigen vierjährigen Kind unterstützen sollten. "Bei Eintreffen am Einsatzort wurde uns bereits über Funk mitgeteilt, dass das Kind wohlauf gefunden werden konnte", berichten die Einsatzkräfte der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Nach einem Unfall wurde am 3. September in Wippenham nach einem flüchtigen Lenker gesucht. | Foto: FF Ried
3

Mit Feuerwehr-Drohnen und Polizeihunden
Suche nach geflüchtetem Lenker

Um kurz nach halb sechs Uhr morgens  wurde am Sonntag, 3. September, die Freiwilligen Feuerwehren Wippenham, Forchtenau und Ried zu einer Personensuche alarmiert. Nach knapp drei Stunden wurde die Suche erfolglos eingestellt.  WIPPENHAM. Nach einem Verkehrsunfall musste im Auftrag der Polizei der geflüchtete Lenker gesucht werden, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried, deren Drohnengruppe um 5.40 Uhr zum Einsatz alarmiert worden war. Gemeinsam mit Diensthunden der Polizei sowie der Drohne...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Alois Braid/zema-medien.de
Video 30

Großeinsatz
Einsatzkräfte suchen nach vermissten und schwerverletzten Wasserskifahrer +++ Video

ESTERNBERG (zema): Um 13:36 Uhr wurden am Sonntag, den 20. August 2023 die Feuerwehren Pyrawang, St. Roman, Vichtenstein und St. Willibald aus Österreich und einige Feuerwehren aus Bayern zu einer Personenrettung an der Donau in Höhe Burg Krempelstein alarmiert. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich bei dem Bootsunfall um vier deutsche Staatsbürger die sich auf dem Boot befanden. Aus bisher unbekannter Ursache stützte der Bootsbesitzer ins Wasser und dürfte sich an der Schiffsachraube...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Die Unwetter am Dienstag, den 15. August forderten die Einsatzkräfte der Wasserrettung im Flachgau und im Salzkammergut. | Foto: Symbolbild: Österreichische Wasserrettung Landesverband Salzburg
3

Unwetter fordern Wasserrettung
Einsätze im Flachgau und bei Zell am Moos

Die gestrigen Gewitter forderten im Flachgauer Seenland und in Oberösterreich am Zeller See die Einsatzkräfte der Wasserrettung. Es mussten Boote abgeschleppt und die Besatzungen zweier Boote gerettet werden. Weiters gab es auch eine kurze Personensuche. OBERTRUM, ST.WOLFGANG/ZELL AM MOOS. Laut Bericht der Österreichischen Wasserrettung waren gestern die Wasserrettungen aus Seeham, St. Gilgen, Mondsee und Loibichl und die Freiwillige Feuerwehr St. Wolfgang im Einsatz. Zu Schaden dürfte laut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Drohnengruppe wurde zur Unterstützung bei der Personensuche angefordert. | Foto: FF Ried
3

Suche im Rieder Stadtgebiet
Abgängige Person dank Drohne gefunden

In der Nacht von 6. auf 7. Juli wurde die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ried von der Polizei zur Unterstützung bei einer Personensuche im Rieder Stadtgebiet gerufen.  RIED. Eine Person aus dem Pflegeheim wurde als vermisst gemeldet.Nach einer Lagebesprechung begann die Suche mittels Drohne. Kurze Zeit später konnte die Person in Zusammenarbeit der eingesetzten Einsatzkräfte wohlauf aufgefunden werden.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mit drei Drohnen wurde in St. Georgen bei Obernberg am Samstag, 3. Juni, nach einer vermissten jugendlichen Person gesucht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
3

Personensuche
Vermisster Jugendlicher mit Drohnen schnell aufgefunden

In den frühen Morgenstunden waren die Freiwilligen Feuerwehren Ried, Gurten, Geinberg, Forchtenau, Weilbach und St. Georgen bei Obernberg am Samstag, 3. Juni 2023, bei einer Personensuche im Einsatz. ST. GEORGEN BEI OBERNBERG. Die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ried wurde um 4.21 Uhr zur Personensuche nach St. Georgen alarmiert, teilen die Einsatzkräfte mit. Eine jugendliche Person wurde vermisst. Von der Einsatzleitung waren parallel zur Alarmierung der Drohnengruppen Ried und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.