Pestsäule

Beiträge zum Thema Pestsäule

Die "nackte" Säule während des Zweiten Weltkrieges. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1947: Wiederaufbau der Dreifaltigkeitssäule

Die Dreifaltigkeitssäule wurde in ihrer fast 300-jährigen Geschichte bereits mehrfach restauriert. 1943 wurden als kriegsbedingte Maßnahme sämtliche Schmuckteile von der Säule entfernt und in den Zentralkeller in der Kapuzinerstraße verbracht. Der Sockel und die Säule selbst konnten aufgrund des immensen Gewichtes nicht geborgen werden. Bis zur Renovierung im Jahr 1947 stand die Säule völlig schmucklos da. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Seit 2009 steht die 20 Meter hohe Säule am Hauptplatz unter Denkmalschutz. | Foto: Stadt Linz

Wahrzeichen soll in neuem Glanz erstrahlen

Mit einer Mustersanierung fällt in den kommenden Wochen der Startschuss für die Restaurierung der Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz. Sie ist eines der prominentesten Wahrzeichen der Stadt: die Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz. 1723 erbaut, ist die 20 Meter hohe Säule inzwischen schon in die Jahre gekommen. Durch die Witterung und durch verschiedene Ablagerungen, wie etwa Taubenkot, sind die Kalksteinoberflächen schon sehr angegriffen. Die stark rostenden bzw. treibenden Eisenverankerungen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.