Peter Daum

Beiträge zum Thema Peter Daum

Jürgen Schreier ist neuer Ortschef in Oberhofen, er hat neue und erfahrene Gemeinderäte hinter sich. | Foto: Die Fotografen
3

Gemeinderatswahlen 2022 in Oberhofen
Watsche für Daum, Schreier neuer Bürgermeister

OBERHOFEN. Überraschender Wechsel an der Spitze der politischen Gemeinde Oberhofen: der regierende Bürgermeister Peter Daum wurde abgewählt. Er erhielt nur 45,06% (406) der Stimmen, Herausforderer Jürgen Schreier kam auf stolze 54,94% (495) und ist damit neuer Bürgermeister. Schreiers Liste "Unser Oberhofen" verbuchte 58,28% (563) der Stimmen für sich, hat damit die absolute Mehrheit im Rat mit acht Mandaten! Schreiers Liste war heuer ein Kombination aus den beiden Listen „JED-Alternative...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der LISTE 1 Gemeinsam für Oberhofen stellen sich neben den erfahrene Gemeinderäten auch neue Kandidatinnen und Kandidaten welche ihre Erfahrungen aus dem persönlichen Leben, aber auch aus Berufs- und Vereinsleben einbringen. | Foto: Die Fotografen
2

Gemeinderatswahlen 2022 in Oberhofen
Daum will weitere sechs Jahre anhängen

OBERHOFEN. Der Oberhofer Bürgermeister Peter Daum ist weiterhin motiviert, seine Kraft und seine Erfahrung von zwölf Jahren Amtstätigkeit in den Dienst der Dorfgemeinschaft zu stellen, wie dieser sagt: "Mir ist es besonders in diesen herausfordernden Zeiten ein Anliegen für Kontinuität in unserer schönen Heimat zu sorgen. Gemäß unserem Listennamen werde ich mit allen positiven Kräften unseres Dorfes und der Gemeindeverwaltung jeder Zeit zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger arbeiten. Es ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Günter Denoth, Seppi Schatz, Helmut Kirchmair und Bgm. Peter Daum (v.l.) vor der Vitrine mit vielen Erinnerungsstücken an die Arlbergbahn.
49

Ausstellung im Heimatmuseum
Die Oberhofer und ihre Mobilität

OBERHOFEN. Eine Reise in die Vergangenheit auf zwei, drei, vier und viel mehr Rädern unternimmt derzeit das Heimatmuseum in Oberhofen. Das rührige Chronisten- und Museumsteam rund um Bgm.a.D. Helmut Kirchmair hat wieder Kontakte geknüpft und in den Archiven gegraben, um die interessante Geschichte der Mobilität im Ort und der Region aufzuarbeiten. Vergangenen Freitag, 16. Juli 2021, wurde die Ausstellung (unter Corona-Auflagen) feierlich eröffnet und ist noch bis Ende November zu sehen, jeden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Abend des Dienstag, 24. November 2020, brachten LH Günther Platter, LTPin Sonja Ledl-Rossmann gemeinsam mit der Familie Hausberger und dem Bürgermeister der Spendergemeinde, Peter Daum (2.v.l.), den Baum zum Leuchten. | Foto: © Land Tirol/G. Berger
2

Feierliche Illuminierung coronabedingt im kleinsten Kreis
Christbaum aus Oberhofen erleuchtet Landhausplatz

IBK/OBERHOFEN. Am Dienstag-Abend, 24. 11. 2020, um 17 Uhr war es soweit: Der Christbaum am Landhausplatz wurde illuminiert und erstrahlt dort während der Adventszeit in weihnachtlichem Glanz. Dass der Christbaum am Landhausplatz jedes Jahr aus einer anderen Tiroler Gemeinde kommt, hat mittlerweile Tradition. Der diesjährige Baum stammt von der Familie Hausberger aus Oberhofen im Inntal im Bezirk Innsbruck-Land. Der Baum, der zuvor südlich des Wohnhauses stand, musste aufgrund eines Zubaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Peter Daum vor der neuen Reasbach-Verbauung, der Stolz und die Freude sind ihm anzusehen
10

Reasbach-Verbauung eingeweiht
In Oberhofen ist ein Bach abgekehrt

OBERHOFEN (jus). Gefährlich sieht er ja nicht aus, der Reasbach in Oberhofen. Aber das kleine Rinnsal kann auch anders, wie die Bewohner Oberhofens 2002 am eigenen Leib zu spüren bekamen. Damals verschüttete eine Mure die Anwohner, das konnte auch vom Auffangbecken nicht verhindert werden. Damit das nicht mehr passiert, stellte der Gemeinderat unter Alt-Bgm. Helmut Kirchmair einen Antrag auf eine ordentliche Verbauung - bis zur endgültigen Fertigstellung sollte es aber noch dauern. Und zwar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Regine Sparber und Bgm. Peter Daum (r.) bedankten sich bei Altbürgermeister Helmut Kirchmair mit einem Präsent. | Foto: Thomas Krahler

Stets im Einsatz für die Gäste

Im Rahmen des ersten Platzkonzertes wurde der Oberhofer Altbürgermeister Helmut Kirchmair für seine Tätigkeit im Tourismus geehrt. OBERHOFEN. Als kleines Zeichen des Dankes hat sich Regine Sparber vom Regionsmanagement Sonnenplateau und Tirol Mitte mit Bgm. Peter Daum für die Gemeinde beim ersten Platzkonzert der MK Oberhofen am Dorfplatz bei Ehrenbürger Alt Bgm. Helmut Kirchmair für sein 44jähriges ehrenamtliches Engagement um den Tourismus im Ort und der Region mit einem Präsent bedankt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
v.l.n.r. : Bgm. Peter Daum, Monika und Helmut Kirchmair, Maria und Heinrich Wieland, Frieda und Paul Wöll, Erika und Franz Trenkwalder, Elisabeth und Rudolf Wöss Roswitha und Horst Tauber sowie BH Herbert Hauser | Foto: Die Fotografen

Sechs Goldene Hochzeiten in Oberhofen gefeiert

OBERHOFEN. Auf Einladung der Gemeinde Oberhofen konnte Bgm. Peter Daum sechs Ehepaare ins Dorfcafe einladen um ihnen gemeinsam mit BH Herbert Hauser zur Goldenen Hochzeit zu gratulieren. Der Bezirkshauptmann bedankte sich bei seiner Ansprache bei den Jubelpaaren für ihre Leistungen in der Gesellschaft und ihre Vorbildwirkung in unserer Zeit. Er überreichte die Ehrengabe des Landes als Zeichen des Dankes und wünschte Allen für ihre gemeinsame Zukunft weiterhin alles Gute. Bgm. Daum bedankte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Einig (von links): Flaurlinger VBgm. Waldhart, Bgm.in Praxmarer mit Oberhofer Bgm. Daum, GV Madl und Vbgm. Linter. | Foto: Gemeinde
2

Oberhofer bekommen Trinkwasser aus Flaurling

Zwei Gemeinden einig: Oberhofer bekommen Trinkwasser aus Flaurling OBERHOFEN/FLAURLING. 40 Jahre lang darf die Gemeinde Oberhofen Trinkwasser aus Flaurling beziehen und so die eigene Wasserqualität anheben. Das macht ein Vertrag zwischen den beiden Nachbargemeinden möglich, dem langjährige Verhandlungen wegen Wasserpreis und -menge vorausgegangen sind. Der Gemeinderat in beiden Gemeinden stimmte dem einhellig (Oberhofen) und mehrheitlich (Flaurling) zu. Dieser Leitungszusammenschluss ist für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Amtsübergabe - Maria Kranebitter (GFO) übergibt an Manfred Linter (UFO)
7

Oberhofen: Neue Liste stellt Vize Bgm.

Bgm. Kandidat Manfred Linter in Oberhofen nun Vize OBEROFEN (hama). Bautechniker Manfred Linter ist neuer VizeBgm. in Oberhofen. Nachdem er bei der Bürgermeisterwahl Peter Daum (Gemeinsam für Oberhofen) noch unterlegen war, sicherte er sich in der von den Gemeinderatsmitgliedern durchgeführten Wahl zum Vizebgm. gegen Reinhard Madl (JET) mit 5 zu 2 Stimmen den Sieg, 6 Stimmen waren ungültig. Somit schaffte er mit seiner neuen Partei Unabhängig für Oberhofen (UFO), nicht nur Platz zwei im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Weiter im Amt - Oberhofens Bgm. Peter Daum (Gemeinsam für Oberhofen)
2

Neue Liste "UFO" in Oberhofen mit fünf Mandaten

Daum als Bgm. bestätigt - neue Liste als Gewinner der Wahl OBERHOFEN (hama). Einiges an Veränderung ergab die Wahl in Oberhofen. Zwar konnte sich Peter Daum mit 60,14% der Stimmen als Bgm. behaupten (39,86% für Mitbewerber Manfred Linter - Unabhängig für Oberhofen - UFO), allerdings verlor seine Liste "Gemeinsam für Oberhofen" zwei Sitze an die neu gegründete Liste UFO und somit auch die absolute Mehrheit. Drei weitere Mandate sicherte sich die neue UFO Partei von der Alternativen Zukunft für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Blitzsauberes Oberhofen dank Verlässlichkeit

Klein aber oho und vor allem verlässlich! So die Mannschaft um Bürgermeister Peter Daum (2.v.li), die sich vergangenen Samstag um die Flure und Blumenbeete Oberhofens gekümmert hat. Wer weiß, ob sich im nächsten Jahr nicht ein paar zusätzliche Nachwuchs-Helfer finden lassen, die ebenso für die Sauberkeit im Ort sorgen - eine Jause und der Dank der Bevölkerung sind fix! Foto: Reinstadler

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.