Peter Eiselmair

Beiträge zum Thema Peter Eiselmair

Bei der Pressekonferenz im Vorfeld des Vernetzungstreffens war Silke Müller (2. v. r.) per Videocall zugeschaltet. V. l.: Peter Eiselmair, Christine Haberlander und Andreas Riedl. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

„Gewalt-Schule-Medien“
Vernetzungstreffen mit Bestseller-Autorin Silke Müller

Weil sich der Themenbereich ständig weiterentwickelt, findet am kommenden Freitag bereits das 9. Vernetzungstreffen der Initiative „Gewalt-Schule-Medien“ statt. LINZ. Über die sozialen Medien als „größtes Problem“ und „eine neue Dimension der Grausamkeit“ beim Cybermobbing spricht die deutsche Bestseller-Autorin und Schulleiterin Silke Müller beim 9. Vernetzungstreffen der Initiative „Gewalt-Schule-Medien“ am 15. März. Müller klärt auf über die digitalen Bedrohungen, denen Mädchen und Jungen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Peter Eiselmair, LH-Stv. Christine Haberlander und David Pfarrhofer bei der Präsentation der Kinder-Medien-Studie 2020. | Foto: Land OÖ

Kinder-Medien-Studie 2020
Oberösterreichs Kinder – mehr TV und Internet durch Corona

Corona-bedingt erlebt die Familie eine Renaissance, das Computer-Selbstvertrauen von Kindern steigt und Lern-Programme waren zuletzt intensiver im Einsatz: Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie der Education Group zum drei- bis zehnjährigen Kinder im Auftrag des Landes OÖ. OÖ. Corona hat bei den Kindern Spuren hinterlassen: Der Terminkalender war weniger voll, das dicht gedrängte Freizeitprogramm – spielen, Freunde treffen, Hobbys – war deutlich reduziert. In der subjektiven Wahrnehmung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bildungsdirektor Alfred Klampfer, FH-Hagenberg-Professorin Tanja Jadin, Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und Education-Group-Geschäftsführer Peter Eiselmair (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber
6

Land OÖ
Tablets im Unterricht bringen mehr Motivation

Das Projekt „Lift“ kostet das Land OÖ eine halbe Million Euro und soll zeigen, was der Einsatz von Tablets im Unterricht bringt. OÖ. Vor einem Jahr wurde das Projekt „Lift – lernen, inspirieren, fördern mit Tablets“ vom Land OÖ ins Leben gerufen. Nun wurden erste Ergebnisse präsentiert. Für diese vierjährige Langzeitstudie wurden vier erste und vier zweite Klassen Neuer Mittelschulen mit Tablets ausgestattet und werden seitdem von Experten betreut. „Die erste Evaluierung zeigt, dass das Land...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
In vielen Klassen werden Tablets schon sinnvoll eingesetzt. | Foto: Julia Dorninger
5

Tablet statt Heft: Blick in die Schule der Zukunft

Schüler sind täglich intensiv in Kontakt mit digitalen Geräten wie Smartphones, Tablets usw. "Das lässt jedoch noch keinen Rückschluss auf den kompetenten Umgang mit den genutzten Inhalten zu", weiß Peter Eiselmair, Geschäftsführer der EduGroup, des Kompetenzzentrums für Lehrerfortbildung im IT-Bereich. Dass Tablets und Co Teil des Unterrichts werden, sei "nicht mehr aufzuhalten", weiß auch Herbert Gimpl, Direktor der Pädagogischen Hochschule (PH OÖ): "Informationstechnologische...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die BETT ist nach eigenen Angaben die größte Messe für Bildungsspezifische Elektronik.
6

BETT 2017: „Wir wissen nicht, wo die Reise hingeht“

Vorerst ging die Reise nach England. Auf der BETT 2017 in London wurde die Zukunft der Bildung skizziert. ENGLAND/OÖ. Die Digitalisierung erfasst immer mehr Bereiche des täglichen Lebens, so auch die Bildung, ferner den Unterricht an den Schulen. Wie die Zukunft in diesem Bereich aussehen könnte, schaute sich Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungslandesrat Thomas Stelzer auf der „British Educational Training and Technology Show“ (BETT) in London an. Mit von der Partie war auch der oö....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.