Peter Haubner

Beiträge zum Thema Peter Haubner

Peter Haubner bedankt sich für ehrenamtliches Engagement

WALS-SIEZENHEIM (mek). Der Salzburger Nationalratsabgeordnete Peter Haubner dankt anlässlich des internationalen Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember all jenen die sich ehrenamtlich engagieren. „Sie bringen Zeit, Wissen, Engagement und nicht zuletzt ihre ehrenamtliche Arbeit ein“, so Haubner. Mehr als 3,3 Millionen Menschen engagieren sich österreichweit in ehrenamtlichen und gemeinnützigen Organisationen. „Ohne dieses herausragende Engagement wäre die Bewältigung von gesellschaftlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
2

EU-Segen im Land des Schnürlregens

SALZBURG. Die EU ist für die meisten Salzburger weit weg und wird häufig als undurchsichtiger Moloch wahrgenommen. Dass vor allem die heimische Wirtschaft aber zu den Profiteuren der österreichischen EU-Mitgliedschaft zählt, wird dabei gerne übersehen. So sind etwa seit 2002 die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Salzburg um knapp 93 Prozent gestiegen (bis 2009) und betrugen insgesamt 242,5 Millionen Euro. Ein Teil dieses Geldes kommt aus der EU. Wie hoch dieser Anteil ist, lässt sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
So wie auf der Berufsinformationsmesse müsste laut Haubner auch an den Schulen mehr über Lehrberufe  informiert werden | Foto: Franz Neumayr
2

„Lehre muss gleichen Wert haben wie Schule“

Eine Imageaufwertung für das Thema Lehre fordert WB-Generalsekretär NR Peter Haubner. Seit 2008 nimmt die Zahl der Lehrlinge in Salzburg kontinuierlich ab, teils aus demographischen Gründen, teils, weil die Lehre gegenüber Matura und Universitätsabschluss zunehmend ein Imageproblem bekommt – gleichzeitig schreit die Wirtschaft nach mehr Fachkräften. Noch ist die Lehre zwar der gefragteste Bildungsweg, knapp die Hälfte der 15-Jährigen ergreift einen Lehrberuf, weiß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.