Peter Scheiring

Beiträge zum Thema Peter Scheiring

Der Telfer Pfarrer Peter Scheiring (links stehend), die Sternsinger Suara, Jonas, Mona und Chantrea (v.l.n.r.), Vikar Tony Bharath Kenneth Matthew (rechts stehend), die Sternsingerbegleiter Paula Lorenz und Felix Frick (vorne kniend), Bischof Hermann Glettler (vorne kniend) und die heimische Basilika im Hintergrund. | Foto: Cincelli/dibk.at
8

Gedanken
Bischof Hermanns Botschaft: „Sternsingen ist Segensvermehrung“

TELFS. Bis zum Sonntag, den 9. Jänner, sind in der Diözese Innsbruck noch Sternsinger unterwegs. Bischof Hermann Glettler begleitete eine Gruppe in Telfs. Sternsinger als Fundament für SpendenaktionFür Caspar, Melchior und Balthasar nähert sich der Höhepunkt ihrer jährlichen Tour der Nächstenliebe – der Dreikönigstag am 6. Jänner. Am Dienstag, den 4. Jänner, begleitete Bischof Hermann Glettler die „Promi-Gruppe“ in der Gemeinde Telfs. Das Besondere an der Dreikönigsaktion ist, dass Kinder und...

  • Tirol
  • Telfs
  • David Zennebe
Spendenübergabe: Schleicherobmann HR Johann Sterzinger, Prof. Siggi Kluibenschedl und Dekan Dr. Peter Scheiring.
11

Spende für Seelsorgeraum und Gemeinde in Afrika

TELFS. Zu einer kleinen Feier trafen sich die Schleicher im Café/Restaurant am Birkenberg in Telfs, Anlass war die Übergabe eine Scheckes, der Erlös vom Pfarrbuschenschank kürzlich im Kranewitterstadl, den die Schleicher heuer betreut haben. 2000,- € gehen je zur Hälfte an den Seelsorgeraum Telfs und an ein Projekt im afrikanischen Kamerun, der Pfarrpartner-Gemeinde Lara. Der Telfer Prof. Siegfried Kluibenschedl hält regen Kontakt dorthin, es wird seit Jahren der Erlös vom inzwischen schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ein Vorentwurf, wie er dem Gemeinderat zur Beschlussfassung noch vorgelegt werden wird. | Foto: Architekturbüro WALCH

Bauvorhaben in Warteschleife

Pfarre Telfs wartet noch auf den Segen von Diözese und Ämter TELFS. Im Mai wäre Baustart gewesen, für die Widum-Sanierung und ein Wohn-Sozialgebäude südlich davon. Nun wird es August/September: Der Pfarre fehlt noch der Segen von „Oben“. Die Diözese bittet noch um Geduld, und dabei war die Freude einen Tag vor Weihnachten noch so groß: Ein Sanierungs- und Bauvorhaben rund um das Telfer Widum wurde der Presse vorgestellt, Baubeginn sollte im Mai/Juni 2011 sein – so hieß es. Damit wird es wohl...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Viele Informationen zum Gemeindegeschehen, kulinarische Genüsse („Culinarium Alpentraum“), Trompetenklänge, Streichquartett von der Musikschule und „Jazz n‘ more“ wurden geboten! | Foto: MGT/ Dietrich
2

Grandioser Neujahrsempfang der Marktgemeinde Telfs

Telfer Bürgermeister Christian Härting resümiert und schaut voraus TELFS. Der Telfer Rathaussaal war am Sonntag, den 16. Jänner, voll besetzt: Bürgermeister Christian Härting hatte erstmals zum großen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Telfs geladen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Vereinsleben folgten den Ausführungen des Ortschefs zu den Ein- und Ausblicken zum Gemeindegeschehen 2010/2011. Am Beginn wurde eine Gedenkminute für die in der Nacht zuvor...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das Dachgewölbe soll erhalten bleiben. Im Bild v. li.: Gr Peter Larcher, RA Dr. Stephan Opperer und Dekan Peter Scheiring.
6

Widumsanierung und Sozialwohnungen: Planung läuft!

TELFS (lage). Einer Generalsanierung des über 250 Jahre alten Telfer Widums und der Bau eines sozialen Wohngebäudes (17 Wohnungen, E+2) südlich davon steht nun nichts mehr im Wege. Der Gemeinderat hat nach einer Diskussion mehrheitlich der Flächenwidmungsplan-Änderung zugestimmt. Einen Tag vor Weihnachten hat Rechtsanwalt und Ex-Bgm. Dr. Stephan Opperer als rechtsfreundlicher Vertreter der Pfarre zusammen mit Dekan Peter Scheiring und Pfarrgemeinderat GR Peter Larcher (VP) das Vorhaben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.